HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 2 mal BG20 als centerlautsprecher? | |
|
2 mal BG20 als centerlautsprecher?+A -A |
||||
Autor |
| |||
lsdesperado
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Jun 2006, 11:01 | |||
Hallo ans Forum! Ich möchte mir einen neuen Centerlautsprecher bauen und würde gerne mal eure Meinungen hören...Also ich dachte an 2 BG20 von Visaton in einer Parallelschaltung.Die Gehäuseempfehlung wird auf www.lautsprechershop.de mit 19L (geschlossen) angegeben muss ich diese einfach verdoppeln? danke im vorraus |
||||
ghostdogg
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 16. Jun 2006, 12:50 | |||
Zu bedenken gilt imho; -das starke Bündelungsverhalten von BBs -insbesondere wegen der recht großen Membran ist das im Falle des BG20 recht ausgeprägt. -wenn beide BBs ohne Beschaltung laufen handelst Du Dir Interferenzen der extraklasse ein. Aber warum zwei? der Wirkungsgrad des BG20 ist schon recht gut, imho würde einer reichen. -Die Gehäuseempfehlung von 19L kann ich nicht nachvollziehen, nicht für einen BG20, schon garnicht für zwei. Da handelst Du Dir einen aufgedickten Oberbass ein. Vielleicht wäre ein GHP mit einem BG20 sinnvoll, müsste man wohl mal simulieren. -Ach ja, geschirmt iss er natürlich auch nicht mfg [Beitrag von ghostdogg am 16. Jun 2006, 15:03 bearbeitet] |
||||
|
||||
lsdesperado
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Jun 2006, 13:40 | |||
danke für dieschnelle antwort! ich möchte deshlab 2 haben weil mein verstärker 100 watt abgibt und ich gerne laut höre. was meinst du denn mit"GHP" ? und wo gibt es simulatinssoftware ich kann aber doch gehäuse schirmen oder irre ich mich da? |
||||
Dj_Hanomag
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Jun 2006, 14:09 | |||
hi leute, ich kann dir nur die centerbox vom herrn geist empfehlen prima teil is zwar nur mit einem visaton bg 20 bestück aber das reicht alle mal max. 140 db was will man mehr mfg der dj |
||||
ghostdogg
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 17. Jun 2006, 14:59 | |||
Heisst: Geschlossen mit Hochpass, und ermöglich ein relativ kleines geschlossenes Gehäuse mit sauberer Übertragungskurve, und trotzdem Bassvermögen. Dazu wird der Ls in ein eigentlich zukleines geschl. Gehäuse eingebaut, und mit einem irrsinnig großen C entzerrt.
auch einer geht richtig laut.
geht, hab ich aber keinerlei Erfahrungen dazu. Wenn der Abstand zur Bildröhre nicht zu klein ist reicht evtl. schon ein Kompensationsmagnet. mfg |
||||
Der_Diablo
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 17. Jun 2006, 15:52 | |||
einen einzigen BG 20 kann man schon in 19 liter (geschlossen) reintun der sollte sich da relativ wohl fühlen (auch ohne hochpass-kondensator) ohne frequenzweiche (sperrkreise für den hochton) könnte es funktionieren, wenn das teil wandnah/bodennah aufgestellt wird |
||||
ghostdogg
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 17. Jun 2006, 17:16 | |||
WBS gibt für 19L eine Einbaugüte von 0.87 an. Für eine Lehrbuchmäßige Einbaugüte von 0.71 will der BG20 etwa 31L, laut WBS. TSP von Visaton. Mit den TSP von HH genügen 26L für Q=0.71 mfg |
||||
lsdesperado
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 17. Jun 2006, 17:49 | |||
wenn ich aber 2 nehme hab ich ne maximalbelastbarkein von 140 watt...ich möchte damit nur verhinern das er mir durchknallt....ich bin leider noch nciht so erfahren im gehäusebau deshalb ^würde ich das 31 liter grosse geschlossene gehäuse bevorzugen....für 2 also 62 liter?? |
||||
ghostdogg
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 17. Jun 2006, 19:04 | |||
vergiss die Herstellerangaben bezüglich der Maximalbelastbarkeit. Wenn man den BG20 Fullrange betreibt...ist er deutlich früher am Ende. die elektrische Belastbarkeit mag deutlich höher liegen, aber die Verzerrungen sind dann schon sehr heftig...da dreht niemand freiwillig noch lauter
Interferenzen bedeutet in diesem Fall Auslöschungen. Je nach Abstand der Treiber hast Du dann in einem gewissen Bereich kaum Schalldruck. Damit tust Du Dir kaum einen gefallen. teurer isses auch.
ja. DJ schrieb
schau Dir das Teil mal an, Geist ist ein eigenwilliger, aber fähiger Entwickler mfg |
||||
lsdesperado
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 17. Jun 2006, 19:23 | |||
wo kann ich mir die box von herrn geisst den anguggen? |
||||
geist4711
Inventar |
#11 erstellt: 18. Jun 2006, 11:40 | |||
guckst du hier im forum unter 'bl-horn' 'geister-eckhorn' oder gleich uff meine seite: geister-boxenseite mfg robert |
||||
lsdesperado
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 18. Jun 2006, 12:51 | |||
erstmal danke also ich bin noch anfänger im boxenbau und schüler..deshalb wollte ich eigentlich ein projekt beginnen an dem ich möglichst wenig risiko und trotzdem ein erfolgserlebnis habe die 120€ für das auf der seite angegebene center jorn habe ich leder nicht ich möchte lieber am geschlossenen gehäuse festhalten da es einfacher zu bauen is(oder irre ich? ) |
||||
ghostdogg
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 18. Jun 2006, 19:12 | |||
Ja klar, ein geschlossener Kasten ist einfacher zu bauen und sicherlich auch günstiger. Als Anfängerprojekt wohl empfehlenswerter. mfg |
||||
lsdesperado
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 19. Jun 2006, 11:04 | |||
danke...dann wäre das also geklärt^^ da es sich um breitbänder handelt ist eine frewuenzweiche nicht unbedingt nötig oder? |
||||
ghostdogg
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 19. Jun 2006, 16:09 | |||
FW nicht, evtl einen Sperrkreis,ist aber auch Geschmacksache. Ich hatte den BG20 vor kurzem im Testgehäuse (zum einspielen), und mich hat nichts gestört. Probier ihn erstmal nackt, nachrüsten lässt sich sowas immer. mfg |
||||
lsdesperado
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 20. Jun 2006, 18:24 | |||
ok....danke für die hilfe...ich werde sie mir dann in der nächsten zeit bestellen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bg20 horn spännemacher am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 24 Beiträge |
BG20 als TML sinnvoll? floorcable am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 145 Beiträge |
centerlautsprecher bauen xXMikeshXx am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 14 Beiträge |
Bauweise Centerlautsprecher inex1 am 16.01.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2016 – 24 Beiträge |
Bg20 als Bassunterstützung + Fe103e Rec.Horn? Curacas am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 18 Beiträge |
Lautsprecherbox Visaton BG20 Nanotic am 11.04.2014 – Letzte Antwort am 12.04.2014 – 4 Beiträge |
Centerlautsprecher aus Chassisresten? Markimark28 am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 2 Beiträge |
Visaton Bg20 schneck001 am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 4 Beiträge |
Visaton BG20 in Horn! beerbrewer110 am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 4 Beiträge |
Frage zum Bg20 J_Espel am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 68 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.510