HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lackierpistole | |
|
Lackierpistole+A -A |
||
Autor |
| |
Caisa
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 14. Mrz 2006, 15:06 | |
Hallo, was haltet ihr von solchen Geräten? http://cgi.ebay.de/W...QQrdZ1QQcmdZViewItem billiger als Dosen und ein besseres Ergebnis als "Rollen" sollte doch auch machbar sein oder? Gruß Caisa |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#2 erstellt: 15. Mrz 2006, 09:36 | |
Hallo, ich bin skeptisch. Sieht ein ein Billig-Plastik-Eimer aus. Ich würde eher sowas benutzen: =b2c_insert&cookie_v[1]=F0&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Sun%2c+16-Apr-2006+08%3a36%3a06+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW2&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Sun%2c+16-Apr-2006+08%3a36%3a06+GMT]http://www1.conrad.d...006+08%3a36%3a06+GMT Grüße |
||
|
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 15. Mrz 2006, 10:14 | |
Hi, leider kann man von Conrad keine Artikel verlinken. Vielleicht kannst du die Artikelnummer hier bekannt geben. Gruß Caisa |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#4 erstellt: 15. Mrz 2006, 11:10 | |
Oh, stimmt ! Die hier: Artikelnummer 243680 - 62 Kostet 49 Euro und läßt sich mit Kompressor oder Druckluftdose betreiben. Grüße |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 15. Mrz 2006, 12:13 | |
Hi, eigentlich hab ich etwas gesucht, was man ohne Kompressor bereiben kann. Diese Druckluftdosen sind wohl bei großeren flächen auch nicht wirklich wirtschaftlich oder? Gruß Caisa |
||
Peter_Wind
Inventar |
#6 erstellt: 15. Mrz 2006, 12:36 | |
Losgelöst von der Grundsatzfrage, ob solche Spritzpistolen etwas taugen oder nicht: Diese würde ich auf keinen Fall nehmen. Bei den technischen Daten auf wagner-group.de fehlt die Angabe zur maximalen Viskosität. Wenn es so etwas sein soll, dann würde ich von Wagner eine Spirtzpistole W 180 P oder W 550 nehmen. |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 15. Mrz 2006, 12:50 | |
Die abgebildete Pistole war auch nur ein Beispiel. Wollte gerne wissen wie gut ein Ergebnis mit diesem Prinzip von Lackierpistole generell ist. Gruß Caisa |
||
Peter_Wind
Inventar |
#8 erstellt: 15. Mrz 2006, 12:58 | |
Ein Profi wird dir die Frage mit nein beantworten. Ich habe aber selber einmal vor 25 Jahren mit einer solchen Spritzpistole alle Türrahmen, Türen und die Heizungskörper lackiert. (Wohnung war leer, Umzu nach der RENOVIERUNG). Zum Schluss hatte ich den Dreh heraus. Es war für mich schneller und besser als mit dem Pinsel. Ich würde auf jeden Fall eine mit einem Feinsprühsystem nehmen. |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#9 erstellt: 15. Mrz 2006, 13:18 | |
Das würde ich auch machen. Allerdings sind gute Airbrush Systeme mit Kompressor nicht gerade günstig. Allerdings ist das Ergebnis, Erfahrung vorausgesetzt, viel besser als mit dem Pinsel. Am Anfang kam bei mir auch nichts brauchbares raus. Mit den Druckluftdosen ist es natürlich auf großen Flächen nicht wirtschaftlich. Wenn jemand nur einmal lackieren muß, rate ich, das zu lackirende Teil auf jeden Fall einem Lackierer zu geben. Das ist viel günstiger, als sich eine Airbrush zu kaufen. Gruß |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 15. Mrz 2006, 13:23 | |
Ja, darauf wird es wohl dann hinauslaufen... Trotzdem Danke für eure Meinungen! Gruß Caisa |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lackierpistole schall_wandelnder am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 12 Beiträge |
Was haltet Ihr hiervon ? Fentanyl am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 4 Beiträge |
Sprühlack, wie viele Dosen??? Caisa am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 10 Beiträge |
Was haltet Ihr von diesen Chassis? hoschibill am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 25 Beiträge |
was haltet ihr von diesem angebot? el_pro am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 7 Beiträge |
Was haltet ihr von diesen Teil? Jim! am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 16 Beiträge |
Neues (Billig)Selbstbauprojekt! Was haltet Ihr davon? gitte am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 36 Beiträge |
was haltet ihr davon? P.W.K._Fan am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 5 Beiträge |
voodoooooo? ... was haltet ihr von dieser lautsprecherchassis-"umgestaltung"? *genni* am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 63 Beiträge |
Was haltet ihr hiervon? Tricoboleros am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803