HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mein erster "eigener" | |
|
Mein erster "eigener"+A -A |
||
Autor |
| |
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2006, |
Hallo... Habe vor einiger Zeit von einem Bekannten zwei Fostex FE 207E übernommen und ein wenig mit den Teilen rumprobiert. Schlussendlich bin ich bei einem 40l-Gehäuse min einem 11cm langen 10er BR-Rohr gelandet. Von der Simu her ist das zwar nicht optimal, aber ich finde, dass es "klingt". Vor den Treiber habe ich die Korrektur gesetzt, die M.J. King für seine MLTL verwendet. ![]() Eigentlich war ich mit dem Ergebnis recht zufrieden, bis auf...genau, die Höhen. Da ist mir einfach zu wenig passiert. Nun bin ich vor zwei Wochen auf die Idee gekommen, mich an meinem alten SABA-Röhrenradio zu vergreifen und die Greencone-HT auszubauen, die in dem Gerät im Normalbetrieb sowieso stumm geschaltet sind. Klingt auch echt gut, nur ein wenig zu "vorlaut". Sprich, ich muss den Pegel der HT etwas absenken. Nun zu Frage: Ich schalte den HT parallel zum Fostex (vor dem Korrekturteil). Nun will ich einen 2 Ohm in Reihe und einen 10 Ohm parallel zum HT schalten. Hat das irgendeine Auswirkung auf die Bemessung der BB-Korrektur? Wie sieht es eigentlich mit der "Gesamtimpedanz" aus? Die Boxen hängen an einer 2,5W-Röhre und ich hab mal gehört, dass die auf Lautsprecherimpedanzen giftig reagieren. ![]() ![]() Edith sagt: Okeh...nu weiss ich dank Visaton ein wenig mehr...der Parallelwiderstand des HT fliegt raus...brauch ich nicht und war eh falsch bamessen. Also 2,2 Ohm in Reihe zum HT. 3db Absenkung und ein "Gesamtwiderstand" von ca. 7,2 Ohm. Wenn ich nicht ganz doof bin, heisst das dann, dass ich einen Wiederstand am Verstärker von knapp unter 4 Ohm habe, was gehen sollte, da der Hersteller vor 45 Jahren schrieb, dass er von 3,5 bis 12 Ohm alles "schluckt". [Beitrag von Bastelwut am 14. Feb 2006, 16:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MLTL mit FE206E Spassgeneral am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 68 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Fostex FE166E in MLTL Moere am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 6 Beiträge |
Fostex FE 207E neu/alt -> schlechter/besser ! ApoaJonnz am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 4 Beiträge |
Fostex Fe 167e in BR-Gehäuse Madness77 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 8 Beiträge |
Quarter-wave.com - Die Horntheorie des Mr. King mi_pli am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 23 Beiträge |
Bauvorschlag für Fostex FE 207E oder Vergleichbares ixoye am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 14 Beiträge |
FE 207e - Was für ein Gehäuse? papalena am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 6 Beiträge |
Fostex FE 206 Gehäuse! FloGo am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 10 Beiträge |
Fostex FE 207E, wieviel Liter Gehäusevolumen ? XLR am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.233