HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Ab Donnerstag 7.7. bei Lidl - Kleber, Werkzeug usw... | |
|
Ab Donnerstag 7.7. bei Lidl - Kleber, Werkzeug usw.+A -A |
||||
Autor |
| |||
exilist
Stammgast |
12:27
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2005, |||
Hallöle, ab Donnerstag gibts bei Lidl einiges günstig was auch Lautsprecherbauer gebrauchen könnten: -Montagekleber für 1,99 € (Kartusche) -Acryl für 1,29€ -Holzleim (express, normal, wasserfest) -Kraftzwingen (keine Ahnung ob die taugen) -Holzbohrer,Fostnerbohrer, je 3,99€ -Filzgleiter, 24St., 1,99€ -Elektrohobel 39,99€ -Schleifmaus, 12,99€ schaut einfach mal auf: ![]() Habe die PLZ 38440 eingegeben, keine Ahnung wie regipnal das Ganze ist. Montageklerber/Holzleim werd ich auf jeden Fall nen Jahresvorrat holen...den Rest mal sehn... |
||||
donhighend
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2005, |||
danke exilist, ohne deinen hinweis hätte ich es definitiv versäumt. dabei ist der lidl gleich um die ecke... ![]() gruß |
||||
|
||||
exilist
Stammgast |
12:58
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2005, |||
kein problem, bekomm ja auch keine provision dafür ![]() BTW, Unser Hornbach hat diese Woche Multiplex Birke 18mm für 20€ bei Plattenabnahme-ich bin schon ernsthaft am grübeln! Vorallem wenn ich bedenke das ich für mein letztes projekt 50€ Holzzuschnitt hatte und das waren 1,5qm (allerdings zugeschnitten) |
||||
DarkestHour
Stammgast |
13:13
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2005, |||
Wozu benutzt man den Montagekleber denn? Anstelle von leim oder wie? Naja aber Leim werde ich mir woh auch holen. Gute Sache. Nur Leider is der LIDL hier nen paar hundert meter entfertnt erst abgebrannt. Ärgerlich :D. Naja muss ich nen bisschen weiter fahren. Macht aber nichts. Danke für den hinweiss. |
||||
exilist
Stammgast |
13:24
![]() |
#5
erstellt: 05. Jul 2005, |||
Wenn man mal keine klemmen zur hand hat ;-) oder nen spalt überbrücken will/muss. Weiteres am besten hier bei Udo mal anschauen: ![]() Hab bisher meist montagekleber benutzt wenn ich die Platten selbst mit der stichsäge zugeschnitten hab. Ansonsten nehm ich immer Fugenkleber (so'ne Art Holzleim), IMHO mit am besten. |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
13:52
![]() |
#6
erstellt: 05. Jul 2005, |||
mit Fugenkleber meinst du nicht zufällig Laminat-Verlegeleim? hab den Tip mla von einem Schreiner bekommen der Laminat Leim nach D3 Norm ist meines erachtens wesentlich besser in festigkeit und Preis/leistung als z.B. Ponal Super3 ![]() kann ich echt nur empfehlen ![]() |
||||
exilist
Stammgast |
14:09
![]() |
#7
erstellt: 05. Jul 2005, |||
Doch genau den ;-) Gibts ja von versch. Firmen... ![]() ![]() (Die ersten beiden Flaschen links) Ich kam daruf durch die Klang+Ton, da ist der Leim ab und zu mal abgebildet, wenn z.B. Udo ne Bauanleitung beschreibt. Finde den Leim auch super, hält wie ne Bombe ;-) außer auf grundiertem MDF, aber das ist ne andere Geschichte *g* |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
14:25
![]() |
#8
erstellt: 05. Jul 2005, |||
auf grundiertem MDF hält aber alles nicht besser da sollte man sowiso die Klebestellen vorher anschleifen ![]() wenn dann setze ich sowiso auf stabilität d.h. Kleber+Lamellos ![]() einziger Nachteil ist dass man die Platten nie wieder auseinander bekommt aber denke wenn ein Konzept gut ist möchte man sein Werk auch nicht wieder zerstören und LS krigt man auch so raus sind ja meist geschraubt ![]() |
||||
darouler
Stammgast |
15:00
![]() |
#9
erstellt: 05. Jul 2005, |||
Kann ich den Montagekleber auch benutzen um bei fehlender oder schlechter Gärung eine schief stehende Platte zu befestigen? |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
16:30
![]() |
#10
erstellt: 05. Jul 2005, |||
ja kannst du aber ich würde größtenteils eher mit Sägesstaub angereicherten Leim verwenden als Montagekleber der Montagekleber lässt sich nämlich nicht so gut schleifen und ausserdem sieht bei unbehandelten Gehäusen eine dicke Fuge aus angereichertem Leim fast so aus wie richtiges MDF dadurch kann man z.B. in Hornverläufen besser kaschieren ![]() |
||||
exilist
Stammgast |
18:48
![]() |
#11
erstellt: 05. Jul 2005, |||
Hab ich nach dem 1.versuch dann auch getan ;-) War als ich den Gravis Sub Baute....naja egal....ist ja nochmal gut gegangen weil das MDF außer der Grundierung beim auseinanderbrechen nix verlor.... Laut einer Tischleraussage existiert aber auch Kleber für grundiertes MDF, bestimmt stark lösemittelhaltig um die grundierung an- bzw. ich würd mal eher sagen aufzulösen. Ich werde zukünftig entweder auf schwingschleifer oder normales mdf bzw. multiplex setzen...oder halt nicht auf stoß bauen.... |
||||
castorpollux
Inventar |
18:45
![]() |
#12
erstellt: 06. Jul 2005, |||
hab grade nachgeschaut, da werde ich wohl morgen erst mal lidl plündern, danke, man ist ja gegenüber solchen sonderangeboten echt schon abgestumpft... wenn ich mir überlege, das ich allein samstags werbeprospekte in der dicke von 2-3 FAZ entsorge... aber mal ne ehrlich frage zu der leimfrage: normaler Holzleim von ponal klebt doch auch - oder? ;-) wo liegen die unterschiede zu fugenleim oder super 3 leim? oder gehört das ins voodoo-forum? ;-) |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
18:55
![]() |
#13
erstellt: 06. Jul 2005, |||
das was mir sofort einfällt ist das Super3 und D3 norm Leim Wasserfest ist aber auch von Leim Zu Leim gibt es unterschiede in Konsistenz und Trocknnungszeit sowie auf in festigkeit aber denke da solltest du nen Schreiner fargen der hat da mehr Erfahrungen ich weiss nur dass man vom Fugenleim fast doppelt soviel bekomt wie vom Ponal und das zum gleichen Preis und ich empfand ihn sogar als besser aber ist jedem selbst überlassen welchen Leim er bevorzugt ![]() |
||||
castorpollux
Inventar |
19:00
![]() |
#14
erstellt: 06. Jul 2005, |||
Danke, weil hier steht seit 2-3 jahren ne groooße Dose Leim rum, von der ich mich ungern getrent hätte :o) Grüße, Alex |
||||
exilist
Stammgast |
20:45
![]() |
#15
erstellt: 06. Jul 2005, |||
Ist ja auch eher wenn man vor der Entscheidung steht was man kauft ;-) Kleben tut meist alles wo Holzleim draufsteht... |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
21:01
![]() |
#16
erstellt: 06. Jul 2005, |||
nur bei den mitgegebenen Tuben bei Möbelbausätzen bei Discountern sollte man aufpassen hab schon welche erlebt wo der Leim nicht das tat was er sollte nämlich Kleben ![]() |
||||
pinkmushroom
Inventar |
08:35
![]() |
#17
erstellt: 07. Jul 2005, |||
moin moin... und vielen dank fürn hinweis ![]() bin wiedermal 6 flaschen leim, 4 montagekleber, 6 acryltuben, 2x2 leimzwingen und ein satz fornstner bohrer reicher... im baumarkt hätts sicher minimum des doppelte gekostet.. und acryl gibts hier(frankfurt) zumindest auch in braun und grau nich wie auf der hp steht in weiss, falsses wen intressiert ![]() mfg stefan |
||||
donhighend
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#18
erstellt: 07. Jul 2005, |||
so, es hat sich gelohnt. der vorrat an leim und kleber reicht wohl für jede menge neue projekte... ![]() |
||||
lowbas
Hat sich gelöscht |
13:08
![]() |
#19
erstellt: 07. Jul 2005, |||
Die Zwingen sind ein Hammer. Gute Qualität. Stand gestern im Baumarkt davor. Preis 12,95 Euro das STÜCK !!. Bei Lidl das paar für 5,99. |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
16:15
![]() |
#20
erstellt: 07. Jul 2005, |||
hab mir 12 Kartuschen Montagekleber gekauft und 6x Leim die zwingen sind nicht so mein fall gewesen Acryl und so brauch ich meist nicht wirklich und wer einmal ein paar gescheite Forstner hatte der kauft keine mehr von gebrüder Mannesmann und co ![]() |
||||
exilist
Stammgast |
18:31
![]() |
#21
erstellt: 07. Jul 2005, |||
ich war bissl zu spätr da bzw. hätt ich auch nicht mit so nem ansturm gerechnet. Hab 3x montagekleber abgegriffen, mehr baruch ich in nem jahr auch nicht. Und 2 mal leim. Dazu noch 1x acryl in WEISS für alle fälle ;-) Die klemmen gabs hier schon nicht mehr, die bohrer sah ich auch nicht...naja egal wollte ich mir auch nur anschauen. Manchmal denk ich die leute hier kaufen fast alles-weil ist ja grad billig und so. Am schlimmsten war es bei den Bahntickets! Meist erspar ich mir den Rummel...drum bin ich auch heute wieder später hin. Es gab heute auch wirklich wichtigeres als paar euro zu sparen! siehe London! |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
18:42
![]() |
#22
erstellt: 07. Jul 2005, |||
naja hab gleich morgens beim Brötchenholen fürs Früstück welche gekauft gleich als die Tür aufging ansonsten hätte ich auch nicht so viel bekommen aber um die Zeit war der Laden noch leer und da überlegt man nicht so viel da denkt man eher "nachher gibt es keinen mehr und man braucht welchen" insofern kann ich wenigstens sagen dass ich nicht wegen ner Kartusche extra zum Baumarkt fahren muss weil mitten in einem Projekt die letzte leer geworden ist ![]() und zum Thema London denke das werden schon alle mitbekommen haben ist ja auch eine schlimme sache aber wenn ich bedenke dass ich noch am Sonntag mit dieser U-bahn gefahren bin bin ich einer der es lieber verdrängt als lange über solche sachen zu sprechen verarbeitet halt jeder anders solche sachen ![]() |
||||
donhighend
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#23
erstellt: 07. Jul 2005, |||
der lidl bei mir um die ecke hatte noch von allem genug |
||||
DarkestHour
Stammgast |
21:45
![]() |
#24
erstellt: 07. Jul 2005, |||
@exilist Jo da gebe ich dir verdammt recht |
||||
eBernd
Stammgast |
19:29
![]() |
#25
erstellt: 08. Jul 2005, |||
Na, hat schon jemand ne Box mit dem Lidl-Zeugs geklebt? Ich schon. Mir schwant nichts Gutes ![]() Jetzt befürchte ich, daß der Kleber nicht richtig aushärtet sondern so eine elastische Klebeverbindung a la Pattex macht. Ich sag euch morgen, wie es aus(einander)gegangen ist ![]() Grüße, Bernd |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
20:50
![]() |
#26
erstellt: 08. Jul 2005, |||
du meinst den Holzleim Express oder? der kam mir auch ein wenig sehr flüssig vor zum glück habe ich davon nur eine genommen ![]() |
||||
pinkmushroom
Inventar |
21:17
![]() |
#27
erstellt: 08. Jul 2005, |||
abend... ich habe ja auch den express und den wasserfest je 3 mal gekauft.. zwar hab ich keine boxen damit gebaut aber gestern mittag ne schublade geklebt, sieht normal aus und hält auch... und ein markenprodukt isses ja sogar auch... sollt also hoffentlich halten... sonst stehen hier 3 express umsonst rum ![]() mfg stefan |
||||
eBernd
Stammgast |
22:13
![]() |
#28
erstellt: 08. Jul 2005, |||
Halt, halt, damit jetzt bloß keine Mistverständnisse entstehen: Ich meine den Montagekleber in der Kartusche! Holzleim hab ich garkeinen gekauft, hab noch 2 Eimerchen. Grüße, Bernd |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
22:16
![]() |
#29
erstellt: 08. Jul 2005, |||
naja bei dem weiss ich auch net so recht der ist schon ein bisschen dünn und bekommt ne Haut aber denke der wird doch fest (wenn net muss ich das zueg wieder los werden sowas weiss man ja leider vorher net ![]() |
||||
pinkmushroom
Inventar |
22:24
![]() |
#30
erstellt: 08. Jul 2005, |||
ahso ![]() der rot... soll also was andres heißen... dachte der rote also express leim ![]() den hab ich mir auch gekauft aber noch nich getestet... verklebe damit aber meist eh nur dämmmaterial.. oder halt irgendwas mal in der wohnung oder garten... naja werd ich merken ![]() mfg stefan |
||||
eBernd
Stammgast |
08:52
![]() |
#31
erstellt: 09. Jul 2005, |||
Hallo, wie versprochen, die Fortsetzung. Also kleben tut der Montagekleber schon. Ausprobiert an 2 Lazy Eight-Gehäusen (MDF 12 mm). Wobei die Teile untereinander gezwingt wurden aber auf das Seitenteil nur aufgesetzt. Schleifen ist nicht so schön, die Kleberreste verhalten sich dabei eher wie Pattex. Grüße, Bernd |
||||
pinkmushroom
Inventar |
22:46
![]() |
#32
erstellt: 09. Jul 2005, |||
moin ihr billigkäufer... ![]() (nich abwertend gemeint bins ebenfalls) hab nu dank der zweiffel die hier geäussert wurden auch mal den lidl montagekleber probiert... 2 steinplatten halten... 2 holzplatten halten... 2 fliesen halten... 2 pvc stücke halten... 2 bitumen stücke halten... naja schleifen geht finde ich zumindest nach nem tag aushärten vorher hab ichs nicht probiert problemslos... hab aber nur flächig und mal annen kanten des holzes probiert zu schleifen... mfg stefan |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
22:56
![]() |
#33
erstellt: 09. Jul 2005, |||
@pinkmushroom von der Verbindungsfestigkeit ist aber alles ok oder siehst du da auch Probleme morgen müsste ich meine "probeleimungen" auch versuchen können zu schleifen und auseinanderzuwürgen ![]() |
||||
pinkmushroom
Inventar |
22:59
![]() |
#34
erstellt: 09. Jul 2005, |||
hehe... da kam wohl jemand auf ne ähnliche idee^^ alos bei mir hält des problemlos.. des meiste ging mit brachialster gewalt nich auseinander oder war vorher hinüber... ![]() mfg stefan |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
23:09
![]() |
#35
erstellt: 09. Jul 2005, |||
na das lässt ja hoffen dass ich doch nicht umsonst 12 Kartuschen gekauft habe ![]() aber der Preis war einfach zu verlockend da nimmt man natürklich was man bekommen kann wenn man üerlegt dass man normalerweise 5-8Euro für eine Kartusche bezahlt ![]() |
||||
pinkmushroom
Inventar |
20:49
![]() |
#36
erstellt: 10. Jul 2005, |||
nabend.... jip... des war wohl echt etwas zu günstig das man da mit nur einer kartusche rauskommt.. ![]() aber heut nochmal bissi geschliffen, des geht recht normal verstopft nur etwas schneller als normal des schleifpapier... mfg stefan |
||||
Eltopo
Stammgast |
15:25
![]() |
#37
erstellt: 12. Jul 2005, |||
Hallo, ich war in 2 Lidl und keiner hatte den Montagekleber, heut hab ich noch gelesen das der Laden jetzt wegen Lockangeboten verklagt wurde. ![]() |
||||
Quiety
Stammgast |
16:14
![]() |
#38
erstellt: 12. Jul 2005, |||
Da muß man halt schnell sein! Ich war am besagten Donnerstag morgens gegen 10:00 da und die hatten noch unabschätzbar viele. Diese Drahtgestelle waren randvoll. Hab dann u.a. 6x Montagekleber und 3x Acryl genommen. Gruß Quiety |
||||
Harvey56
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:32
![]() |
#39
erstellt: 12. Jul 2005, |||
Sei bedankt. Da ich erst seit gestern weiss, dass meine nächsten Lautspecher definitiv Marke Eigenbau sein werden befürchte ich latürnich nix mehr zu bekommen. Aber ich werde es versuchen. |
||||
exilist
Stammgast |
18:24
![]() |
#40
erstellt: 12. Jul 2005, |||
Ich glaub das ist wirklich sehr verschieden....je nach Region. Ich meine nicht jeder braucht mal eben mehrere Kartuschen Montagekleber ;-) Wenn ein Lidl um die Ecke ist hilft nachschauen...ansonsten ein günstiger Baumarkt. Für ein Pärchen Lautsprecher braucht man normalerweise auch keine Kartusche, da ist der Restmaterialaufwand meist teurer. |
||||
10_BGS
Stammgast |
21:44
![]() |
#41
erstellt: 20. Jul 2005, |||
Also ich hatte ebenfalls beim Lidl zugeschlagen, u.a. ein Paar der Kraftzwingen. Tja, die 6 € hätte ich mir besser gespart! Vorhin haben sich nacheinander beide zerlegt!!! ![]() ![]() ![]() Mit nur einer Hand habe ich (zugegebenermaßen fest, aber mein Unterarm ist eigentlich wirklich dünn) angezogen, bis es jeweils plötzlich knackte und das Ding nachgab. Die beiden Stahlriegel, die im Inneren die Klemmung bewerkstelligen sollen, lassen den Schaft jetzt ungehindert durchrutschen. Sind wohl aus zu weichem Material! Und ich hätte wetten mögen, daß zu allererst der auch nicht maßlos stabile Hebel abbricht... so kann man sich täuschen. Grüße, Simon. |
||||
wastelqastel
Inventar |
04:04
![]() |
#42
erstellt: 21. Jul 2005, |||
schade und wieder stimmt es wer billig kauft kauft 2mal |
||||
10_BGS
Stammgast |
09:55
![]() |
#43
erstellt: 21. Jul 2005, |||
Zumindest hab' ich vorhin mein Geld wiederbekommen. Bei Produkten bei denen die Quote derer, die sich nicht melden, obwohl ihnen die Sache kaputtgegangen ist, wohl schon in die Kalkulation mit einfließt, könnte ich kotzen!! ![]() |
||||
lowbas
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#44
erstellt: 21. Jul 2005, |||
Musst nicht kotzen. Ich habe mir die Teile auch gekauft. Habe was in den Armen. (Segeln u. Fischen. Nicht Angeln!!) Und nix is kaputt gegangen. Habe geleimt. Nach `ner halben Stunde mit dem Hammer gegen die geleimten Teile gekloppt und - es hat gehalten. Also war der Anpressdruck hoch genug. Wahrscheinlich hast Du so lange gewürgt, bis ein Einrasten ertönt. Tuts aber nicht. Die setzt man auf press u. gut is. Ist so ähnlich wie mit den Akkuschraubern. Wenn man da nicht das Drehmoment einstellt, nüdeln die jeden Schraubenkopf kaputt. Und dann war da noch der Mann, der sic hmit dem Hammer auf den Daumen kloppte und sagt: Scheiß Hammer ! [Beitrag von lowbas am 21. Jul 2005, 10:28 bearbeitet] |
||||
10_BGS
Stammgast |
11:24
![]() |
#45
erstellt: 21. Jul 2005, |||
@lowbas: Sei versichert, ich weiß schon recht gut wie man solche Teile bedient! Daß da nichts einrastet ist schon klar. Normalerweise sind diese Zwingen halt so ausgelegt, daß man sie nicht mit der Kraft einer Hand (von 'Würgen' konnte keine Rede sein) zerstören kann. |
||||
schmieda
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#46
erstellt: 13. Aug 2005, |||
hallo, 3 von meinen 4 gekauften zwingen sind noch ok. eine kann leider (nach nicht mal einem boxenpärchenbau) den druck nicht mehr halten. was solls, not macht erfinderisch... ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oberfräse bei LIDL! dreamsounds am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 18 Beiträge |
Werkzeug ausleihen Spatz am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 4 Beiträge |
Kapp- und Gehrungssäge Lidl/Plus waterl00 am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 10 Beiträge |
Grundsätzliches über Werkzeug Neutz am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 12 Beiträge |
kleber/leim thumbmaniac am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 3 Beiträge |
DIY Lautsprecher Basis Werkzeug metze.b am 12.04.2020 – Letzte Antwort am 12.04.2020 – 4 Beiträge |
Welchen Kleber für MDF MannOhnePlan am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 16 Beiträge |
Kleber für Papiermembran Spot am 29.09.2023 – Letzte Antwort am 23.04.2024 – 9 Beiträge |
kleber auf dem membran technikfreak90 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 7 Beiträge |
Voraussetzung Selbstbau: Werkzeug/Löten Streifenkarl85 am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.805