HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Werkzeug ausleihen | |
|
Werkzeug ausleihen+A -A |
||
Autor |
| |
Spatz
Inventar |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2005, |
Hallo allerseits! Wie wäre es in einem Thread zusammenzufassen, was für Werkzeug man bei wem leihen kann. Natürlich Selbstabholer, und nur gegen Namen/Kaution und nur 1-2 Tage. Anlass ist die Tatsache, dass ich seit Wochen probiere, irgendwo eine Oberfräse aufzutreiben, aber weder Freunde / Bekannte haben eine, noch hat einer der Läden, die Werkzeug vermieten sowas. ![]() Ansonsten mach ich mal den Anfang: Ich biete an: Bohrmaschine (alt) und Stichsäge, auch kleinere Mengen Holzleim für den Notfall sind vorhanden. Raum Erlangen/Nürnberg. |
||
selector24
Inventar |
14:00
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2005, |
Hallo, eine Oberfräse solltest du bei jedem Baumarkt geliehen bekommen. Ist nur die Frage ob sich das auszahlt. Für rund 5 Tage Leihgebühr kannst du schon eine kaufen. lg Wolfgang |
||
eBernd
Stammgast |
14:43
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2005, |
Hallo, kann selector24 nur beipflichten. Ich halte es aber auch für unwahrscheinlich, daß Baumärkte mit Geräteverleih auch Oberfräsen verleihen - und ich möchte nicht mit einer Leih-Fräse, mit der ein Anfänger seinen ersten "Fräsenknall" produziert hat, fräsen. Ich hab auch Lehrgeld bezahlen müssen und "beim ersten Mal" Holz im Gegenwert einer preiswerten Fräse versaut. Wenn Billigoberfräse (30 - 50 €), dann aber eine mit 8 mm Schaftaufnahme, nicht 6 mm. Die Fäser, die manchmal dabei sind sehr argwöhnisch betrachten. Ich hab übrigens sowohl eine Markenfräse (METABO) wie auch eine Billich-Fräse, mit der ich sogar manchmal lieber arbeite, weil die "knuffiger" gebaut ist und dadurch weniger "kippelt". Mein Tip: Nur HM (Hartmetall)-Fräser kaufen, kosten zwar ca. 3x soviel halten aber deutlich länger als 3x (und man kann sie in Fachschleifereien 1-2x für kleines Geld nachschleifen lassen) Holzige Grüße, Bernd |
||
kadioram
Inventar |
13:25
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2005, |
Hi Spatz, ich find deine Idee ganz gut, bin nämlich aus Bamberg und ein armer Student, der grad mal ne Bohrmaschine und nen Lötkolben sein Eigen nennt (alles vom Vadder gemopst ![]() Gruß Max |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Voraussetzung Selbstbau: Werkzeug/Löten Streifenkarl85 am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 6 Beiträge |
Grundsätzliches über Werkzeug Neutz am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 12 Beiträge |
suche Werkzeug oder Namen dafür Kay* am 18.03.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 6 Beiträge |
DIY Lautsprecher Basis Werkzeug metze.b am 12.04.2020 – Letzte Antwort am 12.04.2020 – 4 Beiträge |
Gescheites Werkzeug - Wo bekommt man das? HulleBulle am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 10 Beiträge |
Werkzeug Akku Pack für mobile Anlage JulesVerne am 30.05.2019 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 3 Beiträge |
Selbstbau ohne Vorkenntnisse/eigenes Werkzeug überhaupt denkbar? --_Aequitas_+_Veritas_-- am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 98 Beiträge |
Bestes Werkzeug für Fase (auch > 45°)? -> Kreissäge, Tischfräse, CNC oder ? Tscheckoff am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 61 Beiträge |
Mit welchem Werkzeug nachträglich Kanten abschleifen? martins-85 am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 15 Beiträge |
Welches Werkzeug brauche ich wirklich zum Bau einer Needle Joehannes am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.385