HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 2-Wege BR Umbau auf 3-Wege mit aktiv Bass | |
|
2-Wege BR Umbau auf 3-Wege mit aktiv Bass+A -A |
||
Autor |
| |
*displaced*
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Sep 2016, 11:52 | |
Hallo Foristen, nach einer Pause von fast 10 Jahren Lautsprecher DIY kribbelt es bei mir wieder in den Fingern und ich möchte meine Pro17.05 ersetzen. Bisher habe ich nur Bausätze nachgebaut, oder mal ein wenig getunt, aber so richtige Eigenentwicklungen waren mir bislang zu hoch. Als ich vor einiger Zeit die "Quattro" von Troels Gravesen http://www.troelsgravesen.dk/QUATTRO.htm hören konnte, habe ich gedacht, die wäre es, nur etwas weniger angestrengt müsste sie bei hoher Lautstärke im Bass sein. Daher meine idee, diesen Lautsprecher um einen Bass zu erweitern und ggf. mit Aktivmodulen zu arbeiten. (Und nein die TQWT Varianten mit großem Bass kommen nicht in Frage). Hier sehe ich nun mehrere Möglichkeiten, die ich zu Diskussion stellen will. 1.) Einen zweites Bass als 3. Weg hinzufügen und nur diesen aktivieren, die alte passive Weiche bleibt erhalten. Gegebenenfalls den TMT von BR in eine kleinere CB setzten. 2.) Einen zweiten TMT parallel zum anderen TMT laufen lassen und die komplette Box via Hypex DSP Modul aktivieren. Dabei müsste dann natürlich ein neues BR Gehäuse für zwei Chassis berechnet werden und die Weiche wäre sicherlich auch eine totale Neuentwicklung(oder kann man da aus der alten Weiche Rückschlüsse ziehen???). Kann man per Hypex Modul überhaupt die Lautstärkeunterschiede zwischen TMT/HT ausgleichen? Ich meine, man kann jeden Zweig individuell anpassen...Denke in diesem Fall wären die zwei TMTs (je 95db Schalldruck) parallel geschaltet lauter, als die Audax Kalotte im Waveguide. 3.) 2-1/2 Wege ??? Keine Ahnung ob das Sinn macht... Wie auch immer, es ist so, dass ich sicher eine menge Hilfe von Eurer Seite aus brauche. Sei es für die richtige Gehäuseabstimmung, als auch für die Weiche. Mit DSP Technik habe ich noch nie gearbeitet. Bei einer kompletten Aktivierung würde mein Beresfort Caiman DAC als Vorstufe dienen. Denke als Module für die LSP kommen dann nur die Hypex in Frage? Oder gibt es da noch andere, die mir nicht bekannt sind und besseres P/L Verhältnis liefern? Wäre toll Eure Meinung dazu zu kennen und auch, ob überhaupt Lust besteht bei so einen Projekt akiv beteiligt zu sein, denn ich alleine werde es nicht realisieren können. Aber eine schöne Doku inkl. Gehäusebau etc. kann ich dann am Ende liefern. Gruß, Caisa [Beitrag von *displaced* am 30. Sep 2016, 08:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umbau von 3 wege auf 2 wege atracor am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 2 Beiträge |
Umbau von 3-Wege auf 2-Wege fpotnie am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 6 Beiträge |
3 Wege Dayton aktiv ElDiabolo am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 8 Beiträge |
Von BR auf CB umbauen -> Weiche? 2,5/3 Wege Umbau Caisa am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 31 Beiträge |
Umbau aktiv auf passiv ch.stolze71 am 22.08.2020 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 27 Beiträge |
Alto Line - Umbau auf 3-Wege Der_Jens am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 2 Beiträge |
frontloaded 3-wege aktiv exponentialrundstrahler am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 41 Beiträge |
2-Wege KompaktLS BR am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 9 Beiträge |
2-Wege+Sub=3-Wege? dokoloko am 24.02.2018 – Letzte Antwort am 25.02.2018 – 9 Beiträge |
3 Wege Umbau zu Subwoofer + Satelit hookerxy am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.675