HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Phillips AD 8065/W4 TSP | |
|
Phillips AD 8065/W4 TSP+A -A |
||
Autor |
| |
multiwirth
Stammgast |
19:07
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2016, |
Hallo, Titel verrät eigentlich schon, wonach ich suche ![]() Habe hier einen (nur einen!) alten Phillips Tieftöner mit dem ich evtl. einen Subwoofer bauen würde. Dazu wären eben die TSPs ganz nett oder zumindest grobe Angaben zum Volumen in Liter und wie tief die Frequenzen gehen können. Da er ein 20cm großer Tieftöner ist, erwarte ich da doch etwas. Bassreflex falls empfehlenswert würde ich auch machen. Hätte auch noch passend zwei Phillips AD (Nummer nicht zur Hand ) Breitbänder ebenfalls mit /W4 für 4 Ohm. -Eine Platine mit 2.1 Amp mit TDA Chip (ja, ebenfalls von Phillips) von Creative (altes 2.1 System) mit halbwegs Leistung. Dort befindet sich eine Klinkenbuchse für das Eingangssignal und ein Drehpoti um die Lautstärke des Subwoofers zu bestimmen. Die Abtrennung von Hochton zu Subwoofer schätze ich mal auf 80 Hz. Hab weder Erfahrung, noch Equipment um da irgendwas professionell zu messen und kein Plan ob der TDA Chip bereits eine Abtrennung eingebaut hat, oder auf der Platine eine Vorstufe aufgebaut ist. Kein Datenblatt, keine Daten o.ä zu der Platine vorhanden. Also schießt mal los ihr ![]() |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
08:42
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2016, |
Einer der am häufigsten im Forum geposteten Links: ![]() Kostet fast nix und ist sehr einfach. |
||
|
||
multiwirth
Stammgast |
16:06
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2016, |
Das hab ich mir fast schon gedacht... Naja das Chassis ist ja in legendären Phillips Boxen verbaut worden, soll nen geilen Sound haben. Hätte ja sein können, jemand hat genauere Daten zu dem Teil. Selber messen, okay das kann ich mal versuchen ![]() Ne alte Soundkarte zum schrotten habe ich auch da (du glaubst ja nicht, dass ich sowas an meinen Pc oder meinen Laptop ranbastle :D) |
||
Viper780
Inventar |
16:35
![]() |
#4
erstellt: 07. Mai 2016, |
Die Dinger sind so alt das es mit den Tsp von damals eh nicht mehr zusammen passen. Somit bleibt eh nur selber messen. |
||
multiwirth
Stammgast |
20:30
![]() |
#5
erstellt: 07. Mai 2016, |
Aber an Gummisicken altert doch nicht viel? |
||
Ezeqiel
Inventar |
07:23
![]() |
#6
erstellt: 08. Mai 2016, |
Gummisicken und Zentrierspinne können ihre Eigenschaften über die Jahre auch verändern. Und nicht zuletzt habe zumindest ich keine TSP im Netz finden können. Bleibt also tatsächlich nur selber messen. Viele Grüße, Ezeqiel |
||
multiwirth
Stammgast |
05:34
![]() |
#7
erstellt: 10. Mai 2016, |
Okay ja wenn das so ist. Kanns mir zwar nicht ganz vorstellen, da Gummi und womöglich Kunststoffgewebe (na aus was besteht ne Zentrierspinne eigentlich, Stoff wäre zu weich) naja halt eigentlich nicht viel altern sollte, habe diesbezüglich aber kein Fachwissen. Tsp konnte ich im Internet auch nicht finden, deshalb habe ich hier danach gefragt. ...jetzt ist das schon so ein tolles Teil und da hat trotzdem noch nie jemand die Tsp gemessen wie ich das sehe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TSP AWX184 S:A:B:A am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 10 Beiträge |
MDS08 -> TSP Roland_sbg am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 12 Beiträge |
tsp gesucht yee-haw am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 4 Beiträge |
Zwei Tieftöner ohne TSP Schwimmnudel am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 6 Beiträge |
TSP mit Zusatzmasse d.andres am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 6 Beiträge |
kleiner Subwoofer (Bassreflex) - TSP ? bierman am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 6 Beiträge |
TSP zu Heco Chassi bower1988 am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 3 Beiträge |
Wer kann Tsp messen? Back-Ground am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 7 Beiträge |
TSP bei lautsprechershop.de audiohobbit am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 3 Beiträge |
Gehäusebau ohne TSP? little_twingo am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.025