HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wanted: niederohmiger Breitbänder / Mitteltöner | |
|
Wanted: niederohmiger Breitbänder / Mitteltöner+A -A |
||
Autor |
| |
SRAM
Inventar |
15:31
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2016, |
Nach einigen ausführlichen Simulationen würde ich nun gerne ein Constant Directivity Array aufbauen. (Array auf n-Chassis in eine Richtung, einfachstes Beispiel vertikale Schallzeile aus n Chassis, bei dem die Chassis, je weiter außen sie liegen mit umso größeren Kondensatoren überbrückt werden (kondensator parallel zum Chassis), daß mit zunehmender Frequenz die elektrische Leistung umso mehr auf die weiter innen liegenden Chassis konzentriert wird, je höher die Frequenz ist, und zwar dergestalt, daß das array bei jeder Frequenz in gleichem Maße bündelt). Leider ist eine systemimmanente Eigenschaft, daß bei tiefen Frequenzen die Impedanz der Anordnung gleich der Impedanz des Einzelchassis mal Anzahl der Chassis ist. D.h. das ganze ist bei hoher Chassisanzahl recht hochohmig. Ideal wären Chassis wie die alten Bose Breitbänder mit 1 Ohm Impedanz pro Chassis. (oder noch geringer). Kennt jemand solche Chassis ? Oder ein Hersteller der sowas fertigt / im Programm hat ? Gruß SRAM |
||
Big_Määääc
Inventar |
20:05
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2016, |
keine Möglichkeit anders zu verschalten? also alle positionssymetrischen Chassis parallel. bei heutiger billiger Verstärkerspannung sollte doch sogar 16Ohm GesammtImpedanz nicht zu tragisch sein. |
||
|
||
P.Krips
Inventar |
20:27
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2016, |
Hallo,
du bist mir zuvorgekommen..... Wollt ich auch vorschlagen, denn man benötigt nebenbei nur halb so viel Kondensatoren, dafür aber größere Werte und mehr Kabel.... Gruß Peter Krips |
||
SRAM
Inventar |
11:27
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2016, |
Das war ein guter Vorschlag: wenn ich mit Mitteleinspeisung arbeite, geht das, ich benötige dann pro zwei Chassis nur einen (wenn auch dickeren) Kondensator (was Kosten und Komplexität spart) und die Impedanz ist halbiert. Das grundsätzliche Problem bleibt aber: bei einem 16er array wäre die Impedanz bei tiefen Frequenzen immer noch 8 mal die Chassis-Impedanz / 2. Aber immerhin: hier würde ich mit den Bose 901 Chassis auf 8 Ohm / 2 gleich 4 Ohm Lastimpedanz für den Verstärker kommen ! Danke ! SRAM |
||
Big_Määääc
Inventar |
12:14
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2016, |
hab meine Kleinen Arrays auf 16 Ohm verknotet und weil es heut kaum noch leistungsschwache Amps gibt, verlängert es das Leben der kleinen BBs. welche Größe an BBs nimmt du ? weil 16er Line wird mit Bose 5"ern ganzschön lang. |
||
SRAM
Inventar |
16:04
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2016, |
Zum ausprobieren den üblichen Verdächtigen ( ![]() Gruß SRAM |
||
Big_Määääc
Inventar |
18:32
![]() |
#7
erstellt: 17. Feb 2016, |
bin gespannt wie es wird ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der beste Mitteltöner ein Breitbänder LANDOS am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 23 Beiträge |
Welcher Breitbänder / Mitteltöner für 2,5L kokamola am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 7 Beiträge |
Der beste Mitteltöner ist ein Breitbänder? Tourbillon am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 27 Beiträge |
Bitte um Mitteltöner bzw. Breitbänder Tipp ! T-Master am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 21 Beiträge |
Breitbänder als kalotte? leoneisen am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 31 Beiträge |
Breitbänder !? Evil_Samurai am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 84 Beiträge |
Breitbänder AH-RA am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 19 Beiträge |
Breitbänder Solex_Heizer am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 10 Beiträge |
Breitbänder Blumfeld1 am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 45 Beiträge |
Breitbänder? Joe_Fender am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.235