HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frontboxen Aufwertung im Heimkino | |
|
Frontboxen Aufwertung im Heimkino+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
steve_1200
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2015, |||||||
Liebe Selbstbauer, nachdem ich meine Bretterhaufen mittlerweile seit 1 1/2 Jahren fast täglich höre und im Sommer zum 5.1-System ausgebaut habe, stelle ich fest, dass ich fürs Musikhören gerne "mehr" hätte. Was heißt "mehr"? Mein Mitbewohner ist hobbymäßig DJ und hat mittelpreisige Monitore. Wenn ich bei ihm ein Lied höre und nachher in mein Zimmer wechsle und das gleiche Lied nochmal höre, hab ich das Gefühl es fehlt was. Das fällt besonders bei den Höhen auf. Vergleichbar mit einem scharfen Foto bei ihm, und bei mir hat jemand einen starken Weichzeichner drauf gelegt. Nun gut, es sollen bei mir jetzt keine perfekten Studiomonitore her, aber doch etwas mit ein bisschen mehr Schärfe, auch die oft beschriebene Bühne, konnte ich noch nicht wirklich feststellen. Vielleicht liegt das auch an meinem Hörvermögen, mein Mitbewohner höhrt scheinbar doch deutlich mehr als ich. ![]() Nun, kurz zu meinem System: AVR: Pioneer VSX-923 Boxen: Front 2 x Bretterhaufen (Standard), Bretterhaufen Center, Rears (FR10 im geschlossenen Gehäuse 1,5l) Subwoofer: Canton AS 80 SC Ich nutze mein System ca. zu 60% Musik (an zwei Plätzen, siehe Skizze), 15% Filme, 25% Hintergrundmusik bei gemütlichen Spieleabenden/Partys/etc... Musik höre ich meistens im ganzen Raum verteilt. Die neuen Boxen sollten also in Summe nicht zu sehr bündeln (Alternativ hab ich mir überlegt, die frei werdenden Bretterhaufen dann auf den Schreibtisch zu stellen und Zone-2 anzuschließen, siehe Skizze). Ich habe mittlerweile auch eine Reihe an Bausätzen gesehen bzw. gelesen und mir da eine Hand voll herausgesucht, die interessant klingen. Ich frag mich nur, ob ich zum anvisierten Budget (all in all 250€) überhaupt eine ordentliche Aufwertung erwarten darf? Bauen möchte ich irgendwann im Frühjahr, posten tu ich deshalb jetzt schon, weil ich dauernd drüber nachdenk und eine meiner Ideen gerade günstig ist, wer weiß wie lange noch. Meine Ideen waren: StartAirKit 2S/1R, FirstTime 12, SB18 (eigentlich zu teuer), Quickly 18 (optisch mein Favorit, den großen TMT find ich einfach geil), TPX 5 Monitor, Dayton 13 AL. Da es mir aber ziemlich schwierig fällt, diese Boxen zu vergleichen, bräuchte ich hier eure Hilfe. ![]() Der Vollständigkeit halber noch der Fragebogen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse) In Summe samt Gehäuse ca. 250€. Aus wirklich guten Gründen auch 300. -Wie groß ist der Raum? 25m² -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) siehe angehängt Skizze. -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden? Ich hab Platz für alles. -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Raumhöhe ist 2,70. :P, Ansonsten max Breite 70cm, Tiefe 40cm -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Canton AS 80 SC -Welcher Verstärker wird verwendet? Pioneer VSX-923 -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Rock, Indie, Alternative, Pop auch ein bisschen Drum'n'Bass. -Wie laut soll es werden? Die Wohnung drunter ist leer, und die drüber haben sich noch nie beschwert. Sagen wir gehobene Zimmerlautstärke sollte drin sein. -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? so, dass sie gut mit oder ohne dem Subwoofer auskommen und trotzdem nichts abgeht. -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? nein. -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Ich steh auf Holz und würde daher möglichst aus Massivholz bauen, zumindest den Korpus. Die Front könnte ich mir auch als schwarzlackiertes MDF vorstellen. Habe noch nie furniert, aber schon mehrere Dinge aus Massivholz gebaut. Bin Handwerklich nicht sonderlich erfahren, aber doch ganz geschickt. Vorm Furnieren hab ich aber irgendwie respekt. Aja und ich komme aus Wien, das macht das Probehöhren leider recht schwierig... ![]() lg Stephan ![]() [Beitrag von steve_1200 am 15. Jan 2015, 14:30 bearbeitet] |
||||||||
steve_1200
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2015, |||||||
Eine kleine Korrektur meinerseits noch: Das Klangbild der Bretterhaufen ist super, sie machen wirklich Laune. Drum möchte ich sie ja auch am PC weiter verwenden. Ich hab das Gefühl, dass der Bretterhaufen im oberen Post ein bisschen schlecht wegkommt. ![]() ![]() Also gesucht ist ein Bausatz, der Spaß in der Herstellung macht, im Preisbudget liegt und eine akustische Verbesserung darstellt. ![]() |
||||||||
|
||||||||
steve_1200
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2015, |||||||
Keiner der mir sagen will, mit welchem Lautsprecher ich am besten bedient bin? Oder ob ich mit dem anvisierten Budget überhaupt eine Verbesserung erzielen kann? [Beitrag von steve_1200 am 18. Jan 2015, 21:20 bearbeitet] |
||||||||
herr_der_ringe
Inventar |
00:05
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2015, |||||||
ohne diese selbst gehört zu haben ein paar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mein tip: leg noch nen fuffi drauf... ![]() |
||||||||
soundchunkie
Stammgast |
06:23
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2015, |||||||
Wenn man die Korrekt II RDT und die Scamo bei einem Händler vergleicht, ist diese nicht ne Scamo 15 in größer? Bin nämlich auch auf der Suche in dieser Größenordnung, und beim Vergleichen der Daten ist mir das so aufgefallen. HT gleich, TMT größer.... |
||||||||
Jo_78
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2015, |||||||
Hallo , in meinem Ort gibt es zwei Pizzerien . Ich weiß , dass beide den gleichen Käse verwenden . Pizzeria A bietet Größe 28 cm an , B bietet 32 cm an . Davon mal abgesehen , könnt "IHR" mir sagen welche Pizza mir besser schmecken wird ? Gruss , Jo |
||||||||
herr_der_ringe
Inventar |
13:25
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2015, |||||||
hallo jo, füll doch bitte den fragebogen aus:
|
||||||||
steve_1200
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2015, |||||||
Die Scamo hab ich auch schon gesehen, dann werde ich wohl darauf sparen, der 50er wird auch nicht das Problem sein. -> Primär gings mir ja darum, ob ich jetzt schnell den TPX 5 Monitor bestelle, zwecks Aktion. Danke! ![]()
soll wohl heißen, dass es in der Preisklasse wirklich so subjektiv ist? ![]()
Ich bevorzuge Pizzerien mit Selbstbau-Boxen aus der Preisklasse 250-300€, der Rest ist mir eigentlich egal. Pizzeria A beschallt mit Bausatz A, Pizzeria B mit Bausatz B, wohin soll ich gehen? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von steve_1200 am 19. Jan 2015, 13:37 bearbeitet] |
||||||||
Jo_78
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#9
erstellt: 19. Jan 2015, |||||||
Hallo Stephan , zumindest halbwegs scheinst du mich verstanden zu haben . Um es nochmal anders zu sagen , Pizzabaecker A wird mit hoher Wahrscheinlichkeit anders backen und anders abschmecken als Pizzabaecker B . Und als C und D .... Selbst dann , wenn sie z.Tl. gleiche Zutaten verwenden . Wenn du selber keine Pizza von A kennst und von B auch nicht , wie soll dir dann jemand der ebenfalls keine Pizza von A kennt und ebenfalls keine von B kennt , sagen welche DIR wohl am besten schmecken wird ??? ( mal ganz davon zu schweigen wie diese wissen wollen welche Pizza Ihnen selber wohl besser schmecken könnte .... ) An hdr Bitte unbedingt diesen Fragebogen ebenfalls anpinnen lassen . Grüsse , Jo |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufwertung 2.1 System sigsag am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 6 Beiträge |
Eltax Concept 400 Aufwertung Rooney90 am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 38 Beiträge |
Kleine Aufwertung DAB Radio vom Sohnemann Metaxa1987 am 20.01.2019 – Letzte Antwort am 08.02.2019 – 41 Beiträge |
Breitband-Heimkino usul am 16.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 14 Beiträge |
Frontboxen für Surroundsystem Feiner_Herr am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 16 Beiträge |
Heimkino marvin1987 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 11 Beiträge |
Jetstream im Heimkino wwgrau am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 14 Beiträge |
ct 251 im heimkino julzZz303 am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 15 Beiträge |
Selbstbau Heimkino im Keller Stader_Kellerkind am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 26.06.2020 – 11 Beiträge |
günstiges Heimkino Versus2k am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.576
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.521