HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frontboxen für Surroundsystem | |
|
Frontboxen für Surroundsystem+A -A |
||
Autor |
| |
Feiner_Herr
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Jan 2011, 22:39 | |
Hallo in die Runde, ich beschäftige mich gerade ob das Thema Boxenbau sinnvoll für mich ist. Ich habe ein Surroundsystem noch original von Kenwood. Ich stehe rein optisch auf große Standboxen, das System hat nur Satelitenboxen. Da meine Boxen weiß hochglanz sein sollten, damit sie zu den Möbeln passen, ist die auswahl schon arg eng. Mein Budget gibt da mom. nicht Unmengen her. Ich überlege ein paar Standboxen zu bauen, mit einer Höhe zwischen 1,20m-1,50m. Ist das für ein Surroundsystem überhaupt möglich? Sie sollten sowohl für Stereo als auch für DVD/Bluray abende einsetzbar sein. Was könnt ihr da empfehlen, wenn der reine Boxenmaterialienpreis 300 EUR nicht unbedingt übersteigen sollte? mfg Christian |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jan 2011, 08:17 | |
beim surroundsystem (sprich heimkino) sind optimalerweise alle LS identisch, bzw. haben die identische klangcharakteristik. zu der höhe und dem preis fällt mir fürs komplette system ad hoc eigentlich nur die lancetta oder eine ungefaltete needle (ungefaltete TQWT) ein grundsätzlich spricht jedoch auch nichts dagegen, einem kompaktlautsprecher etc. ein grösseres gehäuse zu gönnen, bei welchem das nicht benötigte volumen einfach ungenutzt bleibt (integrierter sockel) - erweitert die auswahl ungemein [Beitrag von herr_der_ringe am 12. Jan 2011, 08:19 bearbeitet] |
||
|
||
Tealc04
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Jan 2011, 19:15 | |
2x Startair Kit 2s (Standlautsprecher) 1x Startairkit 4c (Center) Klingt gut, passt zusammen und passt gut ins Budget.Auf die Höhe kommst du ganz einfach in dem du die Box nach unten verlängerst und dann zum Beispiel mit Sand füllst. Wenn es unbedingt sein muss. |
||
FreigrafFischi
Inventar |
#4 erstellt: 12. Jan 2011, 19:30 | |
Wie der Herr der Ringe oben schon sagte,kannst dir die Lautsprecher mit einem größeren ungenutzten Gehäuse bauen.Hab ich auch schon gemacht mit den Picolinos zB.Such die doch ein paar nette Chassis zusammen und bau dir was a la Visaton Alto II oder so.Die Visaton W 170 S kann ich zB sehr empfehlen. |
||
FreigrafFischi
Inventar |
#5 erstellt: 12. Jan 2011, 19:30 | |
Aber weiß hochglanz erfordert schon ordentlich Equipment und vieeeeel Geduld |
||
Feiner_Herr
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 12. Jan 2011, 20:42 | |
Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Ich werd mich mal ein wenig in die Materie einlesen...vielleicht komm ich dann zu dem Entschluss dass ich mit meinem Geschick nich so weit komme:-) Weiß Hochglanz, hätte ich gedacht mach ich einfach mit Sprühlack... |
||
FreigrafFischi
Inventar |
#7 erstellt: 12. Jan 2011, 20:57 | |
Dafür muss der Untergrund aber auch megaglatt und ohne jede Unebenheit sein,da schleifst und schmirgelst du dir echt nen heißen.Und ich weiß nicht ob das mit ner Sprühdose so das gewünschte Ergebniss gibt.Hast du schonmal an irgendner Box n Finish gemacht? |
||
Feiner_Herr
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 12. Jan 2011, 21:57 | |
Nein habe ich noch nie gemacht...das Projekt scheint schwieriger zu werden als gedacht... |
||
FreigrafFischi
Inventar |
#9 erstellt: 12. Jan 2011, 22:10 | |
Finish ist echt nicht so einfach,vor allem wenn man hochglanz haben möchte Oder du machst optische Abstriche und machst erstmal ein paar Versuchsboxen.Können ja ruhig günstig sein. |
||
Feiner_Herr
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 12. Jan 2011, 22:25 | |
nächstes Problem ist das Material...hab keine Lust auf schwere MDF platten... |
||
FreigrafFischi
Inventar |
#11 erstellt: 12. Jan 2011, 22:30 | |
Dann nimm doch Multiplex,dann bräuchtest noch nichtmal lackieren.Könntest ölen oder beizen. |
||
Feiner_Herr
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 12. Jan 2011, 22:59 | |
das wär natürlich ne möglichkeit. Was haltet ihr denn von denen? http://cgi.ebay.de/B...D6324113087578121252 |
||
Feiner_Herr
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 13. Jan 2011, 18:19 | |
Kann jemand ne gute Lektüre empfehlen zum Boxenbau für Einsteiger? Christian |
||
FreigrafFischi
Inventar |
#14 erstellt: 13. Jan 2011, 19:35 | |
Die Hecos hatte ich bei Ebay auch schon gesehen,kenn ich zwar nicht aber wenn du es günstig bekommst ist es doch nicht verkehrt zum üben.Wenn es dir nicht gefallen sollte(klanglich)dann kannst es doch weiterverkaufen bzw an Kollegen verschenken. |
||
Tealc04
Stammgast |
#15 erstellt: 13. Jan 2011, 22:06 | |
wenn du bei Bausätzen bleibst, geht es auch ohne Lektüre ganz gut. Nur wenn du selbst entwickeln willst, dann kommst du wohl um ein kleines Studium nicht herum... Bei dem Heco Bausatz steht 1 Stück Frequenzweiche. Die zweite müsstest du dann wohl nachbauen...ob das ideal ist weiß ich nicht. |
||
FreigrafFischi
Inventar |
#16 erstellt: 13. Jan 2011, 22:07 | |
Oh,das hab ich auch nicht gesehen.Das würd dann auch wieder n bischen was extra kosten.Kannst dir ja auch woanders nen Bausatz bestellen.Gibt ja genug Seiten.Oder kannst fürn Anfang ja auch ne Needle oder ne Brick bauen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frotboxen für Surroundsystem bauen? nanotec am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 4 Beiträge |
Surroundsystem Bose-like! No.21 am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 6 Beiträge |
Surroundsystem mit Fostex Breitbändern?? ttbw|wolfi am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 9 Beiträge |
Surroundsystem in die Decke? djgarfield68 am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 3 Beiträge |
Surroundsystem mit mögl. kleinen Satelliten! maggo.h am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 35 Beiträge |
Elac ELX 8090 zum Surroundsystem erweitern troja4u am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 2 Beiträge |
Fane oder Eminence für ein Stereo- und Surroundsystem battlecore am 04.11.2021 – Letzte Antwort am 16.12.2021 – 52 Beiträge |
Surroundsystem, evtl. mit Duetta Top Light? Jens_Fiedler am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 9 Beiträge |
Komponenten-Kaufberatung Frontlautsprecher für Selbstbau-Surroundsystem lukas-lukas-lukas am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 4 Beiträge |
Standboxen für max. 400 Euro claktrak001 am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.829