HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer selbst bauen | |
|
Subwoofer selbst bauen+A -A |
||
Autor |
| |
Nykett
Stammgast |
15:19
![]() |
#151
erstellt: 14. Okt 2014, |
[quote="°°°jonas°°° (Beitrag #149)]Zu den Daten: Innenvolumen Ohne Verstrebungen etwa 115l. Reflexrohr (momentan 40cm, es wird aber noch etwas nach innen verlängert, habe da einen dumme Fehler gemacht. [/quote] Hört sich nach falscher Tuningfrequenz an. Das würde auch erklären warum sich das Chassi Tothubt. Kann auch an der Aufstellung liegen. [Beitrag von Nykett am 14. Okt 2014, 15:20 bearbeitet] |
||
Ezeqiel
Inventar |
15:21
![]() |
#152
erstellt: 14. Okt 2014, |
Nur mal so eine erste Idee in den Raum geworfen, habe gerade keine Zeit: Bist du sicher, dass beide Lab 12 gleich gepolt sind. Wären sie zueinander verpolt, würde es Schallauslöschungen geben, die den fehlenden Bassdruck locker erklären würden. Und natürlich liegt die Abstimmfrequenz mit den jetzigen Kanalmaßen zu hoch, aber die Kanäle werden ja noch verlängert. Viele Grüße, Ezeqiel |
||
|
||
Ezeqiel
Inventar |
06:38
![]() |
#153
erstellt: 15. Okt 2014, |
Für die Störgeräusche gibt es verschiedene mögliche Ursachen:
Und wie gesagt: mit jetzt noch 40 cm ist der Kanal bei 150 cm² Querschnittfläche bei weitem zu kurz, die Abstimmfrequenz folglich zu hoch. Es ergibt sich vor dem Abfall in Richtung tieferer Frequenzen ein Buckel von etwa 3 dB Höhe bei etwa 35 Hz. Besser wären so 70 cm Länge. Die geringe Höhe deines Kanals von 3 cm wird vermutlich nicht für die Störgeräusche verantwortlich sein, wobei Strömungsgeräusche auch nicht ganz auszuschließen sind, denke ich. Viele Grüße, Ezeqiel [Beitrag von Ezeqiel am 15. Okt 2014, 06:44 bearbeitet] |
||
°°°jonas°°°
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#154
erstellt: 23. Okt 2014, |
Hi Ezeqiel, Du hattest recht, es war die Einstellung am Pioneer. Der Subwoofer ist nun fertig, es fehlt nur noch ein teil vom Furnier. Ist nun doch kein Satin geworden, sondern Zeder. Sieht jedenfalls sehr elegant aus, trotz der bombastischen Ausmaße von 2 Metern breite. Bilder folgen, sobald alles fertig ist, auch die anderen Lautsprecher. Lieber Michael (MBU), ich würde gerne dein Angebot annehmen und alles ins Auto packen und zu dir düsen, aber die extremen Ausmaße und das Gewicht (den Subwoofer kann man nicht mal zu 2. Tragen, ich musste ihn auf Einzelteilen ins oberste geschoss tragen und dort zusammen bauen) lassen das leider nicht zu. ![]() ![]() Ich möchte mich hier nochmal bei allen bedanken, auch bei Udo, der mir alle Emails schnell und sehr detailliert beantwortet hat. Ohne euch hätte ich das wohl nicht geschafft, ich hätte es wohl nicht mal angefangen ![]() In den Herbstferien werde ich dann alles fertigstellen, dann wird hier alles präsentiert ![]() Grüße, Jonas |
||
MBU
Inventar |
00:43
![]() |
#155
erstellt: 24. Okt 2014, |
Ging mir mit meinem Peerles-Sub damals auch so. Konnte ich nur mit ausgebauten Treibern und Amp hoch ins Wohnzimmer tragen. ![]() |
||
°°°jonas°°°
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#156
erstellt: 28. Okt 2014, |
Der Bau der Boxen geht gut voran, hier das 1. Bild vom Subwoofer. Natürlich noch nicht fertig ![]() ![]() Das Problem ist aber noch nicht gelöst mit dem "clipping". Zwischendurch dachte ich, es wäre weg aber ist es nicht. Ich gehe davon aus, dass es an dem Yamaha liegt, was sagt ihr dazu? Wie ich das gelesen habe im Netz, liefert der Yamaha beim Clipping ja statt Wechselstrom, Gleichstrom. Dann müsste ich dies eigentlich messen können oder? Ich habe im Netz ein günstiges WAM 300 DSP gefunden für 150 Euro. Was meint ihr? Schließlich würde ich mir das MiniDSP dadurch sparen und somit eine Endstufe für nur 50 Euro bekommen. Grüße, Jonas |
||
Ezeqiel
Inventar |
17:59
![]() |
#157
erstellt: 28. Okt 2014, |
Hast du mal geprüft, ob einer der beiden Lab 12 bzgl. des anderen verpolt ist? Viele Grüße, Ezeqiel |
||
°°°jonas°°°
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#158
erstellt: 29. Okt 2014, |
Hi Ezeqiel, Nein, keine Verpolung. Aber das Problem hab ich jetzt weitestgehend in den Griff bekommen. Hab gestern alles nochmal angeschaut und dabei bemerkt, dass die Potis am Yamaha nicht funktionieren. Also alles auseinandergebaut und gereinigt, ging immer noch nicht. Hab dann kurzerhand den Poti für den Bass ausgebaut und überbrückt, jetzt ist das "clipping" fast komplett weg. Nur noch bei sehr großer Lautstärker kann man etwas hören. Ich weiß, dafür würden mich hier jetzt wahrscheinlich einige aus dem Forum verprügeln, Morddrohungen bitter PN ![]() In diesem sinne: eine Schöne Woche ![]() Grüße, Jonas |
||
°°°jonas°°°
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#159
erstellt: 10. Feb 2015, |
Guten Abend Leute, Ich musste das Projekt leider vorerst auf Eis legen, da ich rundum mit der Schule und noch mehr mit dem Sport beschäftigt war. Nun hatte ich viel Zeit, die Subwoofer probezuhören, die Nachmarn waren auch sehr begeistert - nicht ![]() Klingt an sich echt nicht schlecht, brachialer Druck dahinter. Ich habe aber extreme Modenprobleme im Bassbereich, und will diese nun in den Griff bekommen. Ich habe mich mal etwas mit dem Programm Room EQ Wizard beschäftigt, hat vielleicht jemand von euch lust, mit unter die Arme zu greifen? Viele Grüße, Jonas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neues projekt (planung) andi888 am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 9 Beiträge |
Will wieder etwas bauen! chris_coffee am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 41 Beiträge |
Was Neues bauen "DTQWT" ? PeHaJoPe am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 7 Beiträge |
Eigenbau Heimkino zu Eigenbau Stereo -sigi- am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 3 Beiträge |
Neues LS Projekt bis 3000? Capone1423 am 12.04.2016 – Letzte Antwort am 18.04.2016 – 28 Beiträge |
Erste eigene Anlage H3adsho0ot am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 88 Beiträge |
Heimkino selbst bauen tklotten am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 25.06.2016 – 27 Beiträge |
Neuling will bauen....aber was genau?! Necromant am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 18 Beiträge |
Neues Duetta Projekt - Oval willhdtv am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 71 Beiträge |
Standlautsprecher selbst bauen basss_yunkee am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.103