HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bausatz Empfehlung Koax | |
|
Bausatz Empfehlung Koax+A -A |
||
Autor |
| |
Senor_Mouse
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Dez 2012, 22:29 | |
Hallo Hifibastler, ich war lange Zeit nur stiller Mitleser im Hifi Forum. Jetzt hat es mich aber mal wieder gepackt und ich möchte neue Kompaktlautsprecher. Im Moment habe ich ein paar Breitbänder (W4-1320) und die Firsttime1 NoFerro im geschlossenen Gehäuse. Davor hatte ich die Tripleplay und davor einige Lautsprecher vom Udo Wohlgemuth unteranderem welche mit dem ER4. Ich habe festgestellt, dass ich eher ein Holzohr habe und ich z.B. schon mit günstigeren Hochtönern 100% zufrieden bin und dass mir die Bühne von Breitbändern gut gefällt. Daher interessiert mich ein Koax sehr. Nur sehe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht... Welchen Bausatz könnt Ihr mir empfehlen? Ich möchte Musik ohne Subwoofer hören und beim Film einen ankoppeln. Zur besseren Ankoppelung des Subs hätte ich gerne geschlossene Kompaktlautsprecher. Die Lina finde ich von den Chassis her super ist aber leider zu groß.(kann man geschlossen wohl verkleinern) Bei der Cumulus C weiß nicht, was ich von den Chassis halten soll. Cumulus B zu groß. Dreizwo leider auch zu groß Die QAE CX3.0 finde ich gut(besonders von den Maßen her), aber der Wirkungsgrad ist wohl sehr bescheiden!? Ansonsten wäre wohl auch die ASE Visletto oder Someo interessant. (Jedenfalls von den Maßen her perfekt) Ich hoffe, Ihr könnt mir den entscheidenden Tipp geben, bzw. mich zu einem Bausatz überzeugen. Bin einfach zu unschlüssig.... Danke schon mal. Boris |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#2 erstellt: 13. Dez 2012, 08:24 | |
unabhängig davon denke ich, daß der 16er-excel (wenns kleiner werden soll der 12er prestige) schon ne ansage ist |
||
|
||
A1Sound
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Dez 2012, 08:26 | |
man kann, ja. Die Schallwandbreite von 32cm muss allerdings beibehalten werden (+-2cm). Da die Tiefe aber <20cm ist, kann diese zu Gunsten der Höhe verkleinert werden. |
||
Senor_Mouse
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Dez 2012, 10:47 | |
Bausatzpreis sollte für das Pärchen 500€ nicht überschreiten. Lieber günstiger. Der Raum hat 25qm. Die Lautsprecher haben vom Hörplatz einen Abstand von ca 2m. Der eine steht relatv nah in der Ecke und der andere hat ein Fenster im Rücken. Skizze folgt - Es sollen bevorzugt geschlossene kompaktlautsprecher werden. Bin halt noch am planen, aber eigentlich wollte ich kleine kompakte haben. Aber sie sollten vom Tiefgang halt reichen um ohne Sub Musik zu hören.(Zimmerlautstärke) Subwoofer wird noch gebaut(geschlossen). Habe noh ein paar Tangband W69 und einen Aurasound hier, bin noch am schwanken, welche ich nutze. Wobei ich mir vorstellen kann, dass wenn der TB W69 schon einmal pro Seite vorhanden ist, dass ich evtl. auf einen Sub verzichten werde. Ich nutze ein Hypex AS2.100, würde mir bei sehr niedrigen Wirkungsgrad evtl ein zweites zulegen und zwischen Mittel und Tiefton aktiv trennen.(bräuchte ich ein wenig Hilfe...) Ich höre alles mögliche. Alle Musikrichtungen sind vertreten. Von der Lautstärke reicht gehobene Zimmerlautstärke Vom Tiefgang sollte es ohne Sub für Musik reicht. (denke -3 bei 50Hz und eher flach abfallend) -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Muss keinen spiegelglatten Frequenzverlauf haben. Also nicht schlimm, wenn es eine leichte Badewanne hat. bevorzugt geschlossen, ein Koax soll es sein und eher kompakt. Deine zwei vorgeschlagenen Chassis gefallen mir gut, wobei ich keine Kompaktlautsprecher mit dem C16 finden kannn. Und der 12er prestige, finde ich schon ein wenig lütt ohne unterstützung im Tiefton. Danke für die Gedankenanstöße Habe einen Thread hier gelesen in dem der Ersteller den CX3.0 aktiv vom tieftöner trennt, dass sagt mir sehr zu, wobei ich die Weiche zwischen Hoch und Mittelton nicht entwickeln könnte... @A1Sound : Leider findeich 30cm Breite immer noch noch sehr breit. Aberich lasse es mir mal durch den Kopf gehen. |
||
sayrum
Inventar |
#5 erstellt: 13. Dez 2012, 11:00 | |
DreiZwo Sat Wie wäre es damit? Soll ähnlich gut wie die große Schwester sein, wohl leichte Spaßabstimmung (Badewanne) und die selbe Weiche wie die große Schwester. Kann nur nicht ganz so Partylaut. [Beitrag von sayrum am 13. Dez 2012, 11:02 bearbeitet] |
||
Senor_Mouse
Stammgast |
#6 erstellt: 13. Dez 2012, 11:26 | |
Sayrum, die kannte ich noch garnicht. Wo finde ich mehr Infos? Die sagt mir sehr zu. |
||
sayrum
Inventar |
#7 erstellt: 13. Dez 2012, 13:01 | |
Freut mich, dass Sie Dir gefällt Senor_Mouse. Im Hifiselbstbauforum gibts dazu einige Infos und afair einen Bauvorschlag. Dafür braucht mensch ein Abo ( ca. 25€ für ein Jahr). Lohnt sich mMn, gibt viele interessante Chassistests, Bauvorschläge und einige sehr kompetente Forumsteilnehmer. |
||
ingo74
Inventar |
#8 erstellt: 13. Dez 2012, 15:06 | |
wenn die w69 eh vorhanden sind und platz zum aufstellen da ist, dann käme auch die 'richtige' dreizwo in frage - unter google findet man viel dazu https://www.google.d...&hl=de&client=safari |
||
Roderik81
Inventar |
#9 erstellt: 13. Dez 2012, 15:58 | |
Hallo, ich kann den Vifa Koax 18 CN 225/8-XT (früher 17 CN 225/8-XT ) sehr empfehlen. Gibt einige Bausätze damit. Sehr dynamisch und spielfreudig. Für normale Musik ausreichend bass und laut, für Filme brauchts noch nen sub, Also passt perfekt in dein Schema... LG, Roderik |
||
CologneCrunch
Stammgast |
#10 erstellt: 16. Dez 2012, 11:27 | |
Anscheinend bin ich immer noch der Einzige, der die DreiZwoSat um Betrieb hat - sehr schade, ich finde die Boxen jeden Tag besser und habe bislang noch nichts gefunden, was in der Summe der Eigenschaften rankommt. Selbst als Standalone-Boxen sind die Teile der Hammer, sie sind genauso wie die DreiZwo nur haben sie im Tiefbass bei hohen Pegeln natürlich nicht den Wumms der DreiZwo. Für normale Wohnzimmerbeschallung habe ich inzwischen nur noch die DreiZwoSat im Einsatz. Bislang habe ich keine andere Box gesehen die für mein Hörempfinden so gut Hifi und Heimkino machen kann. |
||
ingo74
Inventar |
#11 erstellt: 16. Dez 2012, 11:35 | |
du bist garantiert nicht der einzige |
||
CologneCrunch
Stammgast |
#12 erstellt: 16. Dez 2012, 22:28 | |
Oha, wer denn noch? |
||
PokerXXL
Inventar |
#13 erstellt: 16. Dez 2012, 23:14 | |
Moin,moin Nachbauten der DreiZwoSat könnten schwierig werden, da der kleine Baß imho wohl nicht mehr hergestellt wird. Falls die noch jemand bauen will,sollte er bei Restbeständen zuschlagen. Greets aus dem Valley Stefan |
||
Nick11
Inventar |
#14 erstellt: 17. Dez 2012, 23:47 | |
Finde die DreiZwo auch klasse. |
||
DavidH83
Stammgast |
#15 erstellt: 08. Jul 2013, 08:25 | |
Hey Boris, was ist es denn am Ende geworden? Gruß David |
||
Senor_Mouse
Stammgast |
#16 erstellt: 09. Jul 2013, 12:11 | |
sayrum
Inventar |
#17 erstellt: 09. Jul 2013, 12:32 | |
Sehr ansprechende Gestaltung |
||
averett
Stammgast |
#18 erstellt: 09. Jul 2013, 13:04 | |
Da geht's mir genauso. Hübsch, die kleinen! Die Form ist so schön, da fänd' ich sie einfarbig noch schöner. . . . aber wen interessiert das schon . . . Hast Du denn noch eine Quelle für den W5-876 aufgetan? Grüße, Martin |
||
Senor_Mouse
Stammgast |
#19 erstellt: 09. Jul 2013, 13:09 | |
Das Design geht nicht ganz auf meine Kappe. Die Lautsprecher aus folgendem Thread haben mir einfach so gut gefallen! http://www.hifi-foru...um_id=267&thread=364 Da habe ich es etwas abgekupfert. Die W5-876 habe ich in einem Hifi-Laden hier um die Ecke bekommen. (open air hifi Hamburg) Waren aber glaube ich die letzten... |
||
PokerXXL
Inventar |
#20 erstellt: 09. Jul 2013, 14:55 | |
Moin Boris Da hast du gut gekupfert,die sehen schick aus. Die W5-876 brauchen übrigens ein Weilchen um aus der "Höhle " zu kommen, ich hatte 2 Stück von denen pro Seite (eigentlich gedacht als Bestückung der Angelinas) im Gehäuse der Center-Mains drin und im Laufe der Zeit kamen die Kleinen noch bässer. Viel Spaß mit den Kleinen Greets aus dem Valley Stefan |
||
sayrum
Inventar |
#21 erstellt: 10. Jul 2013, 20:14 | |
parts express unschlagbar günstig! Nur Versand etc kommt noch dazu |
||
vexus79
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 21. Aug 2013, 18:19 | |
Hi Boris, Was sieht man den hier, bin auch gerade auf der Suche nach dem Material für die DreiZwo Sat. Wie klingen Sie den? Sehen wirklich schick aus. Gruss Eugen |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 21. Aug 2013, 19:20 | |
Moin moin, die Tang Bands die bei Parts Express angeboten werden haben 16 Ohm statt 8 Ohm |
||
Jobsti
Inventar |
#24 erstellt: 22. Aug 2013, 02:11 | |
Darf's denn auch was mit 10" sein? Ist zwar PA, aber mit den Chassis (nur mit schlechterem HF) gibt's ja auch HiFi Highend der klanglich wohl vielen gefällt. http://www.jobst-audio.de/public-address/b-serie/93-jb-mon10cx Mit bissel EQ kommt da auch etwas Bass raus (f3 82Hz find ich schon ok bei dem mini CB Gehäuse), aber die Gehäuse lassen sich ja problemlos abändern und auch vergrößern. (oder Open Baffle) |
||
ashcan
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 22. Aug 2013, 07:23 | |
Schon vorbei, Jobsti. Ein paar Beiträge über deinem siehst du die gebauten DreiZwoSat – übrigens sehr hübsch geworden! [Beitrag von ashcan am 22. Aug 2013, 07:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mFonken für W4-1320 ct237 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 18 Beiträge |
Bambus TB W4 1320 ghostdogg am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 9 Beiträge |
2x W4-1320 + Magnetostat Keepiru am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 61 Beiträge |
Bausatz-Empfehlung Kompaktlautsprecher KrawallKurt am 31.08.2015 – Letzte Antwort am 02.09.2015 – 17 Beiträge |
Bericht: Kera 360.2 von Udo Wohlgemuth! cooli04 am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 4 Beiträge |
neuer tangbandbreitbänder w4-1320? leinadx. am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 39 Beiträge |
Udo Wohlgemuth´s Fehler - Duetta ADW bergteufel_2 am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 32 Beiträge |
Probehören in Berlin: TriplePlay, Purus kalleboy am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 4 Beiträge |
Horn mit Koax oder Breitbänder? Sound-dog am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 32 Beiträge |
Bausatz-Empfehlung für Kompaktbox? FernseherKaputt am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 41 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800