HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » PC 2.0 System, im DIY für 100€ möglich? | |
|
PC 2.0 System, im DIY für 100€ möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
chro
Inventar |
05:15
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2012, |
Servus Community, vorweg... habe meinem Bekannten schon nahegelegt für ~100€ auf Logitech oder vergleichbare 2.1 Systeme zurückzugreifen, da ich keine Möglichkeit wüsste unter 100€ einen aktiven PC-LS zu realisieren. Aber hier die Frage an die Cracks, würde es sogar gehen einen zu bauen für das Budget? Holz und Zuschnitt mal nicht mit einberechnet, also nur LS und Elektronik. Ein bissl Tiefgang wäre wünschenswert, bin mir aber auch bewusst das, das Budget nahezu kein Spielraum lässt. Viele Grüße |
||
horr
Inventar |
07:46
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2012, |
Gehen tut alles ![]() Aber so etwas schafft man nicht: ![]() ![]() aber Tripath 10 € mit Versand aus China altes 12V Steckernetzteil Kleiner Breitbänder aus dem Angebot ![]()
oder als FAST mit zwei 30€ Basstreibern 10 € Verstärker 2 x 10 € Breitbänder 2 x 30 € Bass 10 € Weiche?? Macht bestimmt Spass. MFG Christoph |
||
|
||
-Robin-
Inventar |
08:12
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2012, |
Was mir nur zu dem Thema einfällt wären folgende Bausätz ![]() oder ![]() Aber dann würde immernoch der Verstärker fehlen. Bei den fertigen Sachen würde ich mir bei dem Budget mal die Systeme der Firma Edifier anschauen... mMn besser als Logitech |
||
Tho76mas
Stammgast |
08:21
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2012, |
Zu den bereits geposteten Links hier noch eine aktive Variante: ![]() allerdings bist du hier bei ca. 130€ für LS + Aktivierung. Thomas |
||
Tho76mas
Stammgast |
08:26
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2012, |
Oder ein ![]() Dann landest du ziemlich genau bei den 100€. Thomas |
||
-Robin-
Inventar |
08:42
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2012, |
Da ist der Verstärker schon bei also eher ein 130€ inkl. aktivierung. Aber dieser macht seinen Job wirklich ausgezeichnet. Benutze den Dayton DTA-1 selber für meine PC Lautsprecher und er tut genau das was er soll... das Signal vom Rechner verstärken! Vorher hatte ich ganz kurz einen Verstärker von Dynavox. Dieser hatte zwar mehr Möglichkeiten den Klang zu verbiegen, war aber alles in allem der größte Rotz den ich bisher bei mir zu hause hatte. Der lautstärkeregler war rastend und und im Bereich zwischen 9 und 15 Uhr gab war kaum ein unterschied der Lautstärke zu hören... es ging nur "Aus", "ganz leise" und "ganz Laut" |
||
Soundfreak85
Hat sich gelöscht |
08:45
![]() |
#7
erstellt: 01. Aug 2012, |
Die ![]() |
||
Tho76mas
Stammgast |
08:46
![]() |
#8
erstellt: 01. Aug 2012, |
So war das eigentlich gemeint, hätte mich etwas genauer ausdrücken sollen ![]() |
||
horr
Inventar |
09:14
![]() |
#9
erstellt: 01. Aug 2012, |
der Tripath 10 € mit Versand aus China ist technisch ziemlich identisch mit dem Dayton DTA-1. Was man braucht ist ein Gehäuse (Einbau in Lautsprecher) und ein 12V-Netzteil (war bei mir vorhanden) und 2-3 Wochen Geduld . Ich betreibe damit zwei Boxen mit Visaton A130 und G20Sc (VIB130CB); die Chassis hab ich gebraucht gekauft und sie haben in Summe auch ca. 100 € gekostet. Weichenteile aus der Bastelkiste. Mit gebrauchten Chassis geht auch ein sehr hohes Qualitätsniveau ![]() MFG Christoph |
||
-Robin-
Inventar |
12:58
![]() |
#10
erstellt: 01. Aug 2012, |
Also die allergünstigste Variante die mir jetzt noch einfällt liegt im Endeffekt bei knappen 40€ (inkl. Allem!!!) Man nehmen einmal diesen Tripath für 10€ Dann ein Netzteil 12V 12W (nicht jeder hat eins zuhaus rumfliegen) müsste auch so um die 10€ zu haben sein Und als absoluten Preisbrecher als LS kommen mir noch die Tenöre in den Sinn Bausatz müsste sich hier im Forum auch noch finden lassen. War, wenn ich mich richtig erinner, eine TML mit einem günstigen Breitbandchassie was später in Summe bei 10€ pro LS lag |
||
sayrum
Inventar |
13:22
![]() |
#11
erstellt: 01. Aug 2012, |
Ten Öre nenen sich die 10€ Lautsprecher hier. Einige euros mehr machen mmn in dieser Preisreform schon viel aus ![]() Wenns unkompliziert und schnell gehen soll, empfehle ich den Dayton dta-1. Netzteil is dabei und bekommste bei eBay etc zu vernünftigen Preisen (<40€) aus Deutschland geliefert. Kann sogar mit kleinen (aa) Batterien betrieben werden, für die Party im Park. |
||
chro
Inventar |
15:18
![]() |
#12
erstellt: 01. Aug 2012, |
Hey, hey hier is ja richtig was los ![]() am Donnerstag kommt der besagte Bekannte zu Besuch. Werde ihm die verschiedesten Möglichkeiten offerieren. Ein Tripath Modul hab ich noch zufällig rumliegen ![]() Das wollte ich Eigentlich nehmen um mir eine Just for Fun Rumpelbude zu baun für Smartphone ![]() Die eierlegende Wollmilchsau.. Batterie betrieben für Partychen, Autoadapter und zusammenbaubar als Ghettoblaster ![]() Danke der vielen Anregungen. Vielleicht kommt der Besuch ja auf den Geschmack und will etwas mehr investieren ![]() Grüße |
||
nowayz
Stammgast |
15:24
![]() |
#13
erstellt: 01. Aug 2012, |
Wo gibts die denn? Auf ebay wird nichts angeboten. |
||
horr
Inventar |
16:21
![]() |
#14
erstellt: 01. Aug 2012, |
in China weltweit bei ebay anklicken |
||
jones34
Inventar |
16:42
![]() |
#15
erstellt: 01. Aug 2012, |
Wen der PC an der Wand steht wäre die Vifantastisch ein heißer Kanidat. Weil die keinen Sperrkreis braucht geht's schon ab 40€ das Paar los und dabei klingt das Ding echt gut. Ansonsten wäre der kleine Bretterhaufen auch meine Empfehlung All das ist nicht vergleichbar mit dem Logitechkäse Gruß |
||
CaliHoss
Stammgast |
18:54
![]() |
#16
erstellt: 01. Aug 2012, |
Möglich wäre auch die ![]() |
||
chro
Inventar |
05:34
![]() |
#17
erstellt: 02. Aug 2012, |
Die Mission sehen sehr interessant aus ![]() Heute Abend weiß ich mehr über die Vorstellungen und Wünsche. Denke in etwa so könnte es aussehen. DTA 1 für 36€ mit Versand. Dann zwei Cheaptrick K&T 56,90€ mit Versand. 92,90€ Dann muss ich ihn nur noch überzeugen, das er 30€ für die Gehäuseanfertigung über hat und gut is ![]() mal schaun |
||
TJ05
Inventar |
07:55
![]() |
#18
erstellt: 02. Aug 2012, |
Moin, Hier wurden nun einige Vorschläge gemacht, aber: Ich möchte nochmal von vorne anfangen , da es für mich noch einige offene Fragen gibt : - Inwieweit hast Du einen "Lautsprecher Selbstbau Bastelvorrat" ? also evtl Terminal , Watte , Kabel , FQW Bauteile ? - Kannst Du einen SK modifizieren / an den individuellen Geschmack anpassen ? - Wieviel Platz mag der Bekannte auf seinem Schreibtisch opfern ? also Gesamt Bruttovolumen , auf welcher Höhe sollten die Chassis , Standfläche ? - Was soll abgespielt werden ? Musik , Spiele , Filme ? - Immer interessant bei "kleinen" LS : Wie tief soll es gehen , Wie laut soll es gehen ? Gruß , Theo |
||
chro
Inventar |
05:01
![]() |
#19
erstellt: 03. Aug 2012, |
@TJ05 Danke der Mühen, wollte aber solche Dinge erst einmal Besprechen mit dem Bekannten. Nun ist etwas unerwartetes Aufgetreten. Als ich ihm verschiedenste Möglichkeiten vorlegte um seine Wünsche zu realisieren, kam heraus das seine Eltern wohl noch eine taugliche Technics-Anlage haben mit passenden Lautsprechern. Ich nannte ihm außer selbstbau, auch unter anderem als Beispiel ![]() Daraufhin sagte er, das er diese kenne ![]() Sollte es sich um die Midi-Komponenten der kleinen Technics-Anlage handeln, die ich vermute braucht er keinen Selbstbau planen und kann sein Geld sparen ![]() [Beitrag von chro am 03. Aug 2012, 05:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY 2.0 < 1.000 Euro tontaubenzüchter am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 7 Beiträge |
DIY-Breitbandlautsprecher (Auratone 2.0) NoisiaTHX am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 27.05.2014 – 11 Beiträge |
2.0 Lautsprecher DIY sinnvoll? kafen am 22.10.2020 – Letzte Antwort am 27.12.2020 – 54 Beiträge |
2.0 oder 2.1 DIY-Lautsprecher für Büro/PC Gray_ am 09.10.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 28 Beiträge |
[DIY][Budget] PC Lautsprecher System l3lackl3ass am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 03.04.2014 – 16 Beiträge |
Günstiges DIY 2.1 PC System? wise_guy am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 8 Beiträge |
Diy PC Lautsprecher homecinemahifi am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 6 Beiträge |
2.0 System für PC (ohne Sub) - Baubericht StartAirKit 3R Razervoodoo am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 29 Beiträge |
Lautsprecher DIY für 5.1 System Nevets am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 14 Beiträge |
DIY-Box an PC DamonDiG am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285