HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Weiche von 8 auf 4 Ohm anpassen | |
|
Weiche von 8 auf 4 Ohm anpassen+A -A |
||
Autor |
| |
Kurbeldreher
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Mrz 2012, 08:35 | |
Hallo, mein Problem ist, dass ich für eine vorhandene Standbox keine Ersatztieftöner mehr bekomme (Sonofer/ Delec). In 4 Ohm gäbe es genug Ersatz, der augenscheinlich ganz gut passen würde. Kann ich die Weiche entsprechend anpassen oder einfach einen weiteren Widerstand mit dem neuen Chassis verschalten? Würde mich über eine kurze Antwort freuen! |
||
not0815
Inventar |
#2 erstellt: 03. Mrz 2012, 00:16 | |
Lautsprecherchassis - auch solche vom gleichen Hersteller und aus der gleichen Serie - unterscheiden sich durch weit mehr als nach der Angabe der Nennimpedanz. Bei der Abstimmung einer Weiche sind statt der (theoretischen) Nennimpedanz der Impedanzverlauf (nach Betrag und Phase) auch das akustische Verhalten des Chassis (nach Betrag und Phase) zu berücktsichtigen. Eine einfache Umrechnung einer Weiche von 8 auf 4 Ohm Chassis ist selbst dann nicht mit gutem klanglichen Ergebnis möglich, wenn die akustischen Pegel- und Phasenfrequenzgänge von Original 8-Ohm-Chassis und 4-Ohm-Ersatzchassis in etwa gleich wären (was in der Praxis jedoch sehr selten der Fall ist). Nur wenn auch die Impedanz bei den Chassis im weichenrelevanten Frequenzbereich sich jeweils im dem gleichen Verhältnis unterscheidet, könnte eine Umrechnung erfolgen. Bei Änderung von 8 auf 4 würden sich dann für R, L die Werte im Verhältnis der Impedanzen verkleinern und Kondensatoren in diesem Verhältnis vergrößern. Ferner ist für die Gesamtabstimmung der Weiche zu beachten, dass 4-Ohm-Chassis bei gleicher Eingangspannung lauter sind als (ähnliche) 8-Ohm-Chassis und somit eine Pegelanpassung bei den anderen Chassis in der Weiche i.d.R. erforderlich macht. Gruß Sven [Beitrag von not0815 am 03. Mrz 2012, 00:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche anpassen nostalgiker am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 12 Beiträge |
8 Ohm Chassis an 4 Ohm Weiche ? schnuddel55 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 17 Beiträge |
8 Ohm Chassis an 4 Ohm Weiche aehem am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 10 Beiträge |
Impedanz anpassen 16 auf 8 ohm psone am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 5 Beiträge |
Von 4 Ohm auf 8 Ohm umrüsten artoc am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 15 Beiträge |
Frequenzweiche anpassen audimax am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 9 Beiträge |
8 Ohm Weiche an Aktive LS mit normal 4 Ohm Weiche Josy83 am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 16 Beiträge |
4 / 8 Ohm Brownie am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 4 Beiträge |
4 statt 8 ohm hangman am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 12 Beiträge |
4 Ohm auf 8 Ohm Umbau ? Aloae am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.955