HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Fullrange Pa Lautsprecher selbstbau kann mir einer... | |
|
Fullrange Pa Lautsprecher selbstbau kann mir einer helfen?+A -A |
||
Autor |
| |
DennisK88
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:09
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2012, |
Hi ich habe Zuhause noch 2 hochtöner von P. Audio Model BM-D750 und möchte mir daraus gerne zwei hochwertige pa Fullrange Boxen bauen mir fehlen aber Baupläne und ich weis nicht welche Komponenten ich nehmen soll (tieftöner, frequenzweiche usw...) Hoffe ihr könnt mir helfen? Dennis |
||
Ars_Vivendi
Inventar |
23:43
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2012, |
Das sind ja mal ziemlich dicke Treiber... Da könnte man ja locker 2-Wege mit nem 15"er fahren. Wenn es keine Baupläne gibt (schon gegoogelt?) bleibt nur die Eigenentwicklung und dafür braucht man entweder Messequipment und viel gelesene Grundlagen oder jemanden anderen der beides hat und vielleicht auch noch etwas Erfahrung mitbringt. Fertigweiche funzt nicht! Die will messtechnisch entwickelt werden wenn es nach was klingen soll. |
||
|
||
DennisK88
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:34
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2012, |
Ja die Richtung habe ich mir vorgestellt mit nem 15" zusammen habe 6 LMB-115: Kappa Pro 15 LF von jobst... Hab die aus n internet nachgebaut hören sich gut an also für mich. wäre gut wenn das Gehäuse dieselben maße wie die Bässe haben dann kann ich zwei Türme bauen. Ist das überhaupt möglich mit den Treibern? |
||
Big_Määääc
Inventar |
00:35
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2012, |
es scheint schon jemand damit versucht zu haben ! ![]() mit Frequnzweiche und Gehäuse-plan, aber ohne Messung oder Simu . ist vll schonmal nen Anfang. |
||
DER_BASTLER
Inventar |
00:45
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2012, |
das sieht dort stark nach "berechneter" weiche aus...die gleichen kapazitäts und induktivitätswerte in HT und TT zweig weisen darauf hin ![]() Absolut nicht zu empfehlen. |
||
DennisK88
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:00
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2012, |
Also den plan sollte ich besser nicht nachbauen....? Sind die Treiber den gut die ich habe also kann man damit was vernünftiges hinbekommen bzw anfangen? |
||
Ars_Vivendi
Inventar |
10:18
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2012, |
Klar kann man damit was hinbekommen. Der Frequenzgang ist nicht wirklich superglatt aber bei Kompressionstreibern muss man immer etwas bügeln. Die Frage ist nur ob du die Weiche selbst entwickeln kannst, sprich, ob du Messequipment und Testbauteile hast oder besorgen kannst? Von dem Bauplan würde ich auch abraten. Zudem was mein Vorredner geschrieben hat, fällt mir auf, dass die Polarität der Chassis nicht angegeben ist. Wenn man schon einige Weichen entwickelt hat wird man es immer notieren um sicher zu sein. Auch wenn TT+HT gleichphasig angeschlossen werden. |
||
DennisK88
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:31
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2012, |
Danke für die Antwort bzw den tip Hab Zuhause leider keine Instrumente womit ich eine frequenzweiche berechnen könnte und hab das auch noch nie gemacht....hab in einen anderen Forum einen Nachbau gesehen die sprachen von einen n7 Gehäuse bzw. Nachbau? Wäre der was? Und da war leider auch kein frequenzweichen plan dabei |
||
Ars_Vivendi
Inventar |
22:28
![]() |
#9
erstellt: 03. Jan 2012, |
Eine Suche nach N7 liefert folgende Ergebnisse: ![]() Also was meinst du damit? Eine Weiche lässt sich nicht berechnen!!! |
||
DennisK88
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:11
![]() |
#10
erstellt: 04. Jan 2012, |
![]() Das gehäuse meinte ich das würde ich dann von den Abmessungen so ändern das es auf meine Bässe passt oder ist das totaler Quatsch? Mfg |
||
DER_BASTLER
Inventar |
09:14
![]() |
#11
erstellt: 04. Jan 2012, |
Das sind Horntops und keine Fullrange LS ![]() Und zur weiche dort: da wurde aktiv getrennt. |
||
DennisK88
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:13
![]() |
#12
erstellt: 04. Jan 2012, |
Ob ja ähem wie gesagt hatte mit sowas noch nicht so viel zu tun.... Ich wollte die als Tops für meine 6 LMB-115: Kappa Pro 15 LF nehmen und ein gehäuse bauen was dieselben abmessungen hat, (oder ungefähr), wie die Bässe die habe ich auch aktiv getrennt.geht das? |
||
jones34
Inventar |
14:24
![]() |
#13
erstellt: 04. Jan 2012, |
Wen du die Möglichkeit hast auch die Tops Aktiv zu trennen ist das kein Hexenwerk. Messen (mindestens Frequnzgang) müsstest du aber trozdem. |
||
DennisK88
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:00
![]() |
#14
erstellt: 04. Jan 2012, |
Ja klar kann ich die aktiv trennen einfach mit der Endstufe für die Tops an die weiche oder? Welches Gehäuse würdet ihr mir den empfehlen, welches auch zu den Bässen passt? MfG |
||
DER_BASTLER
Inventar |
20:06
![]() |
#15
erstellt: 04. Jan 2012, |
Du bräuchtest dann für die Tops schon 2 endstufen. Und mehr als eine einfache aktive 2wege weiche, das sollte schon in richtung DSP gehen ![]() Ich denke dir wäre besser gehlfen wenn du fertige bausätze nimmst, z.b. auch vom Jobst, und die D750 Treiebr verkaufst und das geld für dne gescheiten bausatz nimmst. Das wäre zumindest das was man dir raten müsste wenn das ganze später auch seinen dienst tun soll und es nicht ums basteln und selber entwickelt geht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Lautsprecher Selbstbau jahmike am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 2 Beiträge |
Kauf/Bauberatung PA Fullrange sebp am 30.06.2022 – Letzte Antwort am 11.07.2022 – 24 Beiträge |
Suche Fullrange PA Bausatz sebp am 09.04.2019 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 12 Beiträge |
PA Boxen? Erster Selbstbau! #DoMe am 03.05.2013 – Letzte Antwort am 03.05.2013 – 3 Beiträge |
PA Selbstbau? Fabsgedio am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 18 Beiträge |
Pa Selbstbau SpeakerFreak_ am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 5 Beiträge |
PA Topteil / Fullrange Box mit Thomann Speaker Wolfgang* am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 23 Beiträge |
Brauche bauplan für eine PA Fullrange Box HypX am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 16 Beiträge |
Fullrange Grabbelmann am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 14 Beiträge |
"Pa" Selbstbau / Mittel-Hochtöner derroeser am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 89 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMarcel2909
- Gesamtzahl an Themen1.559.409
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.004