Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|

Was sind eure aktuellen Projekte ?

+A -A
Autor
Beitrag
Acoustimass10
Inventar
#101 erstellt: 17. Jan 2010, 11:12
bei mit steht nun eine standbox mit 25 tt von visaton (der aus dem CONVENTION SUB MK2) mit hoch und mitteltonkalotte an.
Apophizz
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 19. Jan 2010, 11:38
[/url]ktuelles Projekt ist mein Heimkino das noch lange nicht fertig ist den Aktuellen Stand könnt ihr auf den Bildern betrachten.

Gehäuse werden noch funiert aber genau wie weiß ich noch nicht, bis jetzt dachte ich mir Massakar an den Seiten und an der Front solls Schwarz werden.

Subwoofer passt auch noch nicht der klingt nicht so wie er sonst klingen sollte...

mehr Infos auf Link vom Community Support entfernt, da Google für die verlinkte Seite Malware gemeldet hat, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Schadprogramm

oder auch hier im >>> Forum <<<

Beamer: Epson TW 700
AV-Receiver: Yamaha RX V3800
BluRay-Player: Sony S360
FrontLS: Seas/Excel Thor Evo 04
Center: Visaton Aria 2
Rear: Monacor Breitbänder
Sub: Mivoc MHT 12 im HH Transmissionline-gehäuse
Sub-Verstärker: Thommessen Proteus SW 2.4

Bild von den Teilen der Lautsprecherbausätze Thor Evo 04 und Aria2

http://www.projekt-k...i-Forum/IMG_2969.jpg


http://www.projekt-k...i-Forum/IMG_3285.jpg


http://www.projekt-k...i-Forum/IMG_3287.jpg


http://www.projekt-k...i-Forum/IMG_3291.jpg


http://www.projekt-k...i-Forum/IMG_3296.jpg


http://www.projekt-k...i-Forum/IMG_3297.jpg


Weiß leider nicht warums die Bilder nicht gleich anzeigt, hätte es per [url](??? ich schreib img und er zeigt mir dann in der vorschau url an???) eingefügt....


[Beitrag von #Bastian# am 08. Jul 2013, 17:34 bearbeitet]
Acoustimass10
Inventar
#103 erstellt: 19. Jan 2010, 17:24
sehr schön !
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#104 erstellt: 20. Jan 2010, 02:08
Hab mir nach nem Tip mal so in eure Töpfe geguckt.
Da ist ja schon einiges so am köcheln....fein!
@ guzzi. Ich muß dir uneingeschränkt Recht geben. Ich bau nun sei über 20 Jahren. Sicher waren auch "Nieten" dabei. Doch auch damals gab es genug Möglichkeiten RICHTIG GESCHEITES, auch im heutigen Maßstab zu bauen!Nicht umsonst läuft zb. die W...S-Serie von Visaton sit "Opas Zeiten". Frag mal @ acoustimass10. Er hat mit 2 ASBACH-Monacor 12"ern einen wohl echt brauchbaren sub gebastelt. Ganz ohne TSP oder anderen Tips!
Da ich selber mittlerweile schon von fast jeder Sorte LS habe, geht es dieses Jahr an Breibänder. Besser gesagt "FastBB". Bass bringt einer der subs. Neudeutsch auch FAST ganannt,
in den Sinne auch ne Frage. Der BB soll als Dipol laufen. Und da ich sehr gerne am Quirl drehe, ist mir ein 13erBB zu mickrig. Ohne Gehäuse im Rücken. Deswegen denke ich eher an ein 17er Teil?!
Kann mir wer nen Tip geben?
Täterprofil: BB welcher zum einen Dipol geeignet ist, einiges an Pegel abkannimages/smilies/insane.gif , natürlich nicht extrem teuer und recht "Pflegeleicht" sein sollte.
Ich versuch langsam mich nicht nur an bestehenden Dingern zu orientieren sondern "selbst" zu basteln. Doch es sollten nicht gleich 5 Sperr oder Saugkreise nötig sein. Das natürlich auch die Breite der Schallwand ne Rolle spielt ist schon klar.
Was kann wer warum empfehlen? BBs sind ziemlich Neuland für mich
Bleibt im Rhythmus
Dirk


[Beitrag von Dirkmöhre am 20. Jan 2010, 02:17 bearbeitet]
Klaus_N
Inventar
#105 erstellt: 20. Jan 2010, 11:49
Beyma 8AG N, Ciare CH250, der Omnes L8 geht auch


[Beitrag von Klaus_N am 20. Jan 2010, 11:59 bearbeitet]
Acoustimass10
Inventar
#106 erstellt: 20. Jan 2010, 17:34
der beyma wird wohl zu "viechig" sein. er bündelt sehr stark als 20er, von den anderen braucht man garnicht erst anfangen. den ciare hat DIRKMÖHRE nun ja gehört , den omnes werd ich mal genauer unter die lupe nehmen.
Rotel_RA-980BX
Inventar
#107 erstellt: 20. Jan 2010, 23:54
@ Dirkmöhre

Der soll auch gut sein:

Sica LP 208.38/426T

Ich habe über den bis jetzt fast nur gutes über den gelesen,
habe den allerdings selber noch nicht gehört.


MfG


Rotel_RA-980BX


[Beitrag von Rotel_RA-980BX am 20. Jan 2010, 23:55 bearbeitet]
Acoustimass10
Inventar
#108 erstellt: 21. Jan 2010, 18:02
meine partyboxen nehmen langsam gestalt an. am wochenende gibts dann bilder
DYNABLASTER
Inventar
#109 erstellt: 26. Jan 2010, 22:20
ich baue zwei Party Boxen mit den Phase Audiophile Six(Car-Lautsprecher), brauche die fuer eine Kneipe in einem Dorf



das ist eigentlich die Frontplatte wo die LS geschraubt werden, die echte vordere Platte werde ich mit 10mm MDF und schoene Rundungen machen

und fuer Bassunterstuetzung mache ich zwei MB Quarts RWE 352 in GG

bin auch am Flyer machen- wird noch besser aussehen- da gibbet es hier und da ein paar Fehler usw.



[Beitrag von DYNABLASTER am 26. Jan 2010, 22:25 bearbeitet]
Anbeck
Inventar
#110 erstellt: 28. Jan 2010, 16:28

PA-1S schrieb:
Schon eine Auswahl getroffen?
Oder noch gar keinen Plan was es werden soll?

PA-1S


Hallo
Ja es werden die neuen Ciare HO2.5 aus der neuen Hobby Hifi 1/2010. Die Gehäuse sind schon fertig. Richtig Klasse geworden!
Bilder kommen nach.
Kay*
Inventar
#111 erstellt: 28. Jan 2010, 16:37
Irgendwie geht mir der Gedanke an 'ne Flachbox 1000*400*90mm³
mit SPH-200tc und SPX-20tb nicht aus dem Kopf
Acoustimass10
Inventar
#112 erstellt: 28. Jan 2010, 17:44
ich kenne die chassis nicht, aber meinst du eine FAST ?
Loki2010
Inventar
#113 erstellt: 28. Jan 2010, 18:50
@ Anbeck

Da hast Du aber in die vollen gegriffen .
Viel Spass beim reinschrauben und gut`finish .

PA-1S
Acoustimass10
Inventar
#114 erstellt: 28. Jan 2010, 18:59
"OT"

kennt einer hier zufällig die Visaton VIB Extra 2 ?
Kay*
Inventar
#115 erstellt: 28. Jan 2010, 19:58

Acoustimass10 schrieb:
ich kenne die chassis nicht, aber meinst du eine FAST ?


genau,

trennung bei etwa 500 Hz


[Beitrag von Kay* am 28. Jan 2010, 20:01 bearbeitet]
georgy
Inventar
#116 erstellt: 28. Jan 2010, 23:27

Acoustimass10 schrieb:
"OT"

kennt einer hier zufällig die Visaton VIB Extra 2 ?


Nicht nur zufälligerweise, sondern absichtlich.
vknief
Ist häufiger hier
#117 erstellt: 29. Jan 2010, 09:59
Hallo Kay,
hört sich reizvoll an mit der
Flachbox, aber wie willst Du
den hier in 90 mm Tiefe unterbringen ??
Der hier ist flach, läuft in kleinen Volumina, bloß 500 Hz Trennung kanste dann
vergessen.

Gruß Volker
cwurst
Hat sich gelöscht
#118 erstellt: 29. Jan 2010, 11:09

Dirkmöhre schrieb:
in den Sinne auch ne Frage. Der BB soll als Dipol laufen. Und da ich sehr gerne am Quirl drehe, ist mir ein 13erBB zu mickrig. Ohne Gehäuse im Rücken. Deswegen denke ich eher an ein 17er Teil?!
Kann mir wer nen Tip geben?
Täterprofil: BB welcher zum einen Dipol geeignet ist, einiges an Pegel abkannimages/smilies/insane.gif , natürlich nicht extrem teuer und recht "Pflegeleicht" sein sollte.
Ich versuch langsam mich nicht nur an bestehenden Dingern zu orientieren sondern "selbst" zu basteln. Doch es sollten nicht gleich 5 Sperr oder Saugkreise nötig sein. Das natürlich auch die Breite der Schallwand ne Rolle spielt ist schon klar.
Was kann wer warum empfehlen? BBs sind ziemlich Neuland für mich


hi,
falls du noch mitliest: ein guter bb-treiber (wider meinem erwarten auch für'n dipol) ist der fostex fe 166e. kostete regulär um 70 euro, gibt's jetzt aber als ausläufer, da ein nachfolger auf dem markt ist. damit habe ich vor ein paar tagen einen dipol aufgebaut. ist schon recht laut – und vor allem gut! guckst du hier:
http://www.hifi-foru...um_id=205&thread=187

prima thread übrigens. da fühlt man sich als boxenfrickler doch gleich zuhause
als nächstes nehm ich mir bei meinem neuen dipol das "gehäuse" zur brust, design- und materialmäßig. die leimholz-wand schwingt doch ganz schön mit, trotz bitumen auf'm rücken. und dem auge soll der dipol ja auch noch schmeicheln.

grüße
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#119 erstellt: 29. Jan 2010, 11:49
Sicher lese ich noch mit!
Doch ich bin in vielen threads unterwegs.
Drum nur soviel: Eure Vorschläge "prallen" nicht einfach ab! DANKE
Doch solange der "Lorenz nicht scheint"...., hab ich noch n bischen Zeit.
Danke der Nachfrage
Habs eilig, drum müßt ihr euch "was selber singen"
Dirk
Anbeck
Inventar
#120 erstellt: 29. Jan 2010, 14:42
Hallo
hier die ersten Bilder. Sorry für die schlechte Qualität
Leider habe ich zwischendurch keine Bilder gemacht.





Ich habe alles mit Lamelos bearbeitet und hatte das Glück alles in einer Schreinerei machen zu können.Ebenfalls habe ich die 30° an der Front bearbeitet.
An der Rückwand habe ich einen Rahmen gebaut und abgedichtet damit ich die Rückwand immer heraus bekomme. Die Schrauben wurden natürlich versenkt.
Kay*
Inventar
#121 erstellt: 29. Jan 2010, 14:44
Volker,
auf den letzten mm habe ich es noch nicht durchdacht,
es könnten auch 92mm innen werden, oder unter'm Bass wird
die Front aufgedoppelt.
Das schöne an dem Monacor SPH200tc ist das geringe
notwendige Volumen, aus 20l könnte man auch eine BR etwa
auf 30Hz abstimmen.
Andererseits bietet die Doppel-Schwingspule Flexibilität,
falls unter Raumbedingungen der BB nicht laut genug ist.
Das dieser Bass bei einer Trennung von etwa 500Hz so gut
als fehlerfrei ist, dürfte bekannt sein.
Acoustimass10
Inventar
#122 erstellt: 31. Jan 2010, 11:21
rebel4life
Inventar
#123 erstellt: 31. Jan 2010, 11:26
Nach langer Bauzeit (hatte viele Unterbrechungen drin, da ich unter der Woche nicht an den Boxen arbeiten konnte) habe ich heute nun 4 Sound-12 fertig gestellt, die Mindstorms sind schon etwas länger fertig.

Bilder kommen nacher noch, meine Kamera klagt über leere Akkus.

MFG Johannes
georgy
Inventar
#124 erstellt: 31. Jan 2010, 11:40

Acoustimass10 schrieb:
:D
bin grad an der VIB EXTRA 2 zu gange


Sehe ich da aber nicht, dafür sonst einiges.
Acoustimass10
Inventar
#125 erstellt: 31. Jan 2010, 12:08
das ist diese große kiste, da müssen noch die löcher rein.
weiche regler undchassis sind schon bereit.
leider schneit es hier grad, mal sehen, ob das heute noch was wird
die gehäuse sollen dann gebeizt werden.

georgy
Inventar
#126 erstellt: 31. Jan 2010, 12:23
War mir eigentlich klar.
Wenn du fertig bist, dreh mal ordentlich auf, damit ich hier auch was hören kann.
Acoustimass10
Inventar
#127 erstellt: 31. Jan 2010, 13:07

das werde ich machen
ich bin grad dabei die löcher zu borhen mit der hilti, aber das für den tt muss ich sägen
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#128 erstellt: 31. Jan 2010, 14:22
Nur kurz: Acoustimass10 baut nicht GENAU das Original.
Ich habe alles zusammen mal "ergaunert" und ihm überlassen. Zum Beispiel hat er anstatt den "wsp26s", denn TT "ws26bf"
Doch der ganze Kram war von ZITAT: von einer high-end-Klitsche aus Braunschweig ausgedacht.
Die ganze Weiche ist kommplett "anders". Doch zum Glück hat Acoustimass10, im Falle eines Falles nen Haufen "Ersatzteile".
Bin ehrlich gesagt selber "geil" darauf zu wissen ob und wie die Sache funzt!
Eines kann ich allemal sagen, Andi ist ein mehr als hoffnungsvolles "Nachwuchs-Talent"
Wichtig ist: Er lernt!!!!, das kann man nun wahrlich nicht von jedem member sagen!
Bei Bedarf: Helft ihm, ER wird sein Wissen dann weitergeben. UND DAS IST DOCH AUCH WICHTIG!!!!
schönen Sonntag noch
Dirk
georgy
Inventar
#129 erstellt: 31. Jan 2010, 16:12
WS26BF is ja etwas günstiger, wird trotzdem watt schönes.
Wenn mir nur einfällt, wer in Braunschweig LS verkauft (hat)...
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#130 erstellt: 31. Jan 2010, 17:18
Keine Ahnung, kam über Ebay. Ich existiert auch die Original Weiche von Visatons "convention-Sub". Doch heute sollten subwoofer nen eigenen amp haben.
Wie auch immer, DAMALS, als diese chassis auf den Markt kamen, hat sich noch kaum einer um die "Größe" einer Box gedrückt. Eher im Gegenteil.
Zum Beispiel in der "Eiger"(jep, wirklich alte Schätchen ) war auch ne Menge "Luft im Rücken"
Der macht da schon was raus.
auch Riesenbabys sollen gesund "schreien" dürfen. Mt und Ht werden über Pegelregler gebremst. Jedenfalls erstmal....
Er wirds euch aber auch selber erzählen , weil ist nebenbei nen netten.
kepp rocking
Dirk
Nu is aba au gut midder Süßholz rei
eric67er
Stammgast
#131 erstellt: 31. Jan 2010, 17:25
Hallo,

da will ich mich mal kurz einklinken.

gerade entsteht für zwei Fostex 108EZ ein Päärchen Einspielgehäuse, ca 2,5 Liter BR.
Später sollen die dann in eine ungefaltete TQWT in der Art der "Oneforall" von Hifi-Selbstbau.

Gruß, Eric
Acoustimass10
Inventar
#132 erstellt: 31. Jan 2010, 19:37

die Vib sind fertig !

klang

Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#133 erstellt: 31. Jan 2010, 20:18
Ei fein
Meinste "richtig" fertig? Also: schon reingelauscht?
Dasste "basteln" kannst war eh klar.
Mach ma in Ruhe nen soundcheck, und laß dir Zeit dabei?
Also DU MACHST NU MUSIK
Dirk
Acoustimass10
Inventar
#134 erstellt: 31. Jan 2010, 20:23
sie lassen mich nun schon seit etwa 3 stunden lauschen
richtig gut ist auch, dass ich die regler eingebaut habe!
richtig fertig noch nicht. das gehäuse wird noch geschliffen, gebeizt und klarlackiert. und die chassis werdn gerade eingebaut

aber trotzdem ein echtes schmuckstück !
Granuba
Inventar
#135 erstellt: 20. Feb 2010, 22:55
Hi,

mal ein noch nicht ganz fertiger, aber vernümpftiger Subwoofer:



Nur noch das Furnier. Im Hintergrund optische passende Kompaktböxchen.

Harry
Spatz
Inventar
#136 erstellt: 21. Feb 2010, 01:27
BGNeo3 und HDS152Exclusive (oder wie auch immer der jetzt heisst...)?
Granuba
Inventar
#137 erstellt: 21. Feb 2010, 10:53

Spatz schrieb:
BGNeo3 und HDS152Exclusive (oder wie auch immer der jetzt heisst...)?


Ne, MA Alpair 10 Bass (Passt optisch besser), Hochtöner stimmt. Nein, keine Werbung, freier Bauvorschlach.

Harry
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#138 erstellt: 21. Feb 2010, 10:58
Bin mir nach nicht ganz schlüssig. Habe schon ne Menge chassis hier. Doch alles Bass-oder subwoofer-LS.
Als BB dazu rückt immer mehr der 166er von Fostex ins Fadenkreuz. Doch mit etwa 70 Schleifen das Stück...bischen sparen! Bis bei mir die Saison beginnt muß ich eh so bis Mitte April warten Es pennt sich so mies in Sägemehl!
Wenn aber das "Ei" ausgebrütet ist, werde ich VOR dem Basteln meine Vorstellungen ins Forum stellen. Kann mir halt keine Fehler leisten.
Allemal gutes Gelingen.
Es macht immer wieder auf neue "Spaß" Leuten mal zu zeigen was gutdurchdachte Boxen so drauf haben. Besondere bei den Leuten welche eben doch "zu blöd" sind

Schönen musikalischen Sonntag wünscht euch
Dirk
Acoustimass10
Inventar
#139 erstellt: 21. Feb 2010, 11:32
Ich habe meine PC Lautsprecher fertig: AW 3000 BR und FRS 8 M - Monitor. Bilder gibt es auf meiner Homepage: Acoustimass10.de.tl

Dieser Fostex scheint ziehmlich tug zu sein. Hab auch nur gutes über die gehört. Aber der Preis

Ich kümmere mich heute um die ganzen Weichenteile und dann will ich mal zusehen, dass ich die Vib Extra Andi fertig kriege.

Schon wieder Sonntag

Andreas
rebel4life
Inventar
#140 erstellt: 21. Feb 2010, 11:50
Ich muss mir auch noch ein paar nette Teile fürs Frühjahr raussuchen, mal schauen, ob ich nen Hornsubwoofer oder doch nochmal 2 Standboxen bau.

Mal gespannt, wie die CT224 werden, die sich mein Bruder bauen will.

http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/ct224.htm

Dann hab ich auch wieder meine Braun output c, die ich ihm geliehen hab.


MFG Johannes
eric67er
Stammgast
#141 erstellt: 25. Feb 2010, 16:24
Wie oben bereits beschrieben lief der Fostex 108 e Sigma bissle im Einspielgehäuse.

Jetzt wohnt er in einer TQWT und spielt einfach wunderbar!



Was für ein BB !

Herrliche Bühne, schön losgelöst von den Boxen. Stimmen ,klasse.
Und die Pipe liefert ein tolles Fundament.

Hat ein bissle rumprobieren mit dem Sperrkreis gebraucht aber jetzt sitzt`s.

Gruss, Eric
Christoph_Gebhard
Inventar
#142 erstellt: 26. Feb 2010, 04:05


Gruß, Christoph
Granuba
Inventar
#143 erstellt: 26. Feb 2010, 08:52
Coole Sache, Par... Christoph! Die ollen Veravöxe sind ja schon quasi Klassiker. Was werkelt im Bass?

Harry
RSQ8P
Schaut ab und zu mal vorbei
#144 erstellt: 26. Feb 2010, 10:54
Mein heutiges Projekt:

1x Beyma 12BR100 (70 liter, -3dB @ 45Hz)
1x Fostex FS21RP ohne Baffle
1x Philips RT8P front
1x Philips RT8P rear

http://members.chello.nl/r.philippo6/stereo.jpg


[Beitrag von RSQ8P am 26. Feb 2010, 10:57 bearbeitet]
Christoph_Gebhard
Inventar
#145 erstellt: 26. Feb 2010, 15:19
Hi Harry,


Murray schrieb:
Coole Sache, Par... Christoph! Die ollen Veravöxe sind ja schon quasi Klassiker. Was werkelt im Bass?

Harry


die neue Serie des Deltalite 2510.
Der Grund, wieso ich die Veravoxe wieder ausgekramt habe, war der hohe Wirkungsgrad der Deltalites bei Messungen am Versuchsaufbau. Da haben die 93dB der DM-75TB im Wave (die ich ursprünglich nehmen wollte) bei weitem nicht ausgereicht. Das läuft auf deutlich über 95dB raus.
Und da ich schon immer ein ein großes D´Appo bauen wollte , habe ich mich an sie erinnert und einfach mal wieder vor`s Messmikro gehalten.
Die große und vor allem hohe Schallwand "hilft" den Veravoxen enorm. Die laufen schon ohne Weiche von 150Hz bis 10kHz praktisch linear. Es gib nur die bekannte kleine destruktive Resonanz um 600Hz.
Spätestens die Klirrmessung ließ die Begeisterung für die hauchdünnen, zarten Pappen und deren Antrieb wieder in mir auflodern. Selbst bei 100dB liegt der K3 im Mittelton um 0,3% und der K2 nur knapp darüber:


Gruß, Christoph


[Beitrag von Christoph_Gebhard am 26. Feb 2010, 15:20 bearbeitet]
the_ferryman
Stammgast
#146 erstellt: 27. Feb 2010, 11:00
Halo Christoph,

Könntest du Messungen von der Tangbandkalotte im Wave mal rüberwerfen?

Grüße,
Julian
Christoph_Gebhard
Inventar
#147 erstellt: 27. Feb 2010, 14:46
veloplex
Stammgast
#148 erstellt: 28. Feb 2010, 21:03


Ein 25er oder 30er kombiniert mit dem "neuen" BG Neo8-S, der bis 18kHz einsetzbar sein soll.
Das ganze aktiv via PC. Geplante Trennferquenz 500Hz. Die breite Schallwand für den BG soll die relativ niedrigre TF unterstützen.
Geplanetr Baubeginn Anfang Mai.

Meinungen?


[Beitrag von veloplex am 28. Feb 2010, 21:04 bearbeitet]
Acoustimass10
Inventar
#149 erstellt: 28. Feb 2010, 22:06
Finde ich gut. Willst du Passiv oder Aktiv ?
Steff_Feel_It
Stammgast
#150 erstellt: 28. Feb 2010, 23:49

Ein 25er oder 30er kombiniert mit dem "neuen" BG Neo8-S, der bis 18kHz einsetzbar sein soll.
Das ganze aktiv via PC. Geplante Trennferquenz 500Hz.


Ich denke mal das woltest du von veloplex hören oder?
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#151 erstellt: 01. Mrz 2010, 09:29
Mal kurz halb OT.
Wer in DORTMUND hat im Frühjahr Interesse mit mir zusammen LS zu bauen. Nach dem Motto der gegenseitigen Hilfe! Manche Sachen, besonders bei >50Literboxen, gehts zu zweien halt besser
Bie Interess bitte mal melden. Wekzeug etc am Staat.Bis auf ne Oberfräse. Dochich baze eher im "middel-budget"-Bereich.
Also fragen kost nix!
Grüße Dirk
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Projekte - Eure Tipps sind gefragt
alfa.1985 am 27.08.2005  –  Letzte Antwort am 04.09.2005  –  13 Beiträge
Suche F.A.S.T. Projekte!!!
Nogger22 am 28.11.2005  –  Letzte Antwort am 10.12.2006  –  80 Beiträge
Koaxial-LS: alte Projekte in der Neuauflage?
MaxZero0 am 26.01.2015  –  Letzte Antwort am 26.01.2015  –  25 Beiträge
Renderings eurer Projekte
dommii_old am 15.09.2012  –  Letzte Antwort am 19.04.2013  –  6 Beiträge
Visaton projekte bisschen umbauen?
panpani am 01.04.2018  –  Letzte Antwort am 01.04.2018  –  3 Beiträge
Breitbandchassiswahl für 2 Projekte
kokamola am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 16.05.2011  –  27 Beiträge
Dipol-Projekte History
DIYHarry am 22.06.2015  –  Letzte Antwort am 01.07.2015  –  3 Beiträge
DIY projekte(das grosse Kompendium:))!!!
**5000w_basemachine** am 22.08.2004  –  Letzte Antwort am 18.02.2005  –  132 Beiträge
Projekte mit Thiel Koax SC3
Danutz am 16.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  17 Beiträge
Was sind eure heimkinoselbstbaufrontlautsprecher?
Feiner_Herr am 31.10.2013  –  Letzte Antwort am 01.11.2013  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.355