HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kann ich eine ALTO 2 reparieren | |
|
Kann ich eine ALTO 2 reparieren+A -A |
||
Autor |
| |
styler173
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:24
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2009, |
Hallo Leute, ich habe vor einiger Zeit von meinem Opa zwei Alto2 Standboxen geschenkt bekommen. Leider haben diese sehr gelitten meine Causin hat als kleines Kind leider immer mit den Fingern die Kalotte eingedrückt :(. Nun meine Fragen der Staubsauger trickt funktioniert leider nicht mehr kann ich diese irgendwie ersetzen?? |
||
lui551
Hat sich gelöscht |
11:38
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2009, |
|
||
lui551
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2009, |
styler173
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:42
![]() |
#4
erstellt: 13. Sep 2009, |
ja die ist es nur schade drum dass die kallotte so eingedrückt ist hat nen geilen klang die Box |
||
LANDOS
Hat sich gelöscht |
12:51
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2009, |
Hi, wenn Du bereit bist etwas zu investieren, die Hochtöner (ca. 55 EURO) nachkaufen oder eine Klangklasse aufsteigen und ein wenig umbauen mit dem Hochtöner G20SC. Der ganze Umbau wird aber ca. 90 Euro kosten, die sicher aber lohnen. Dann wird die Box eine ![]() ![]() Gruß [Beitrag von LANDOS am 13. Sep 2009, 12:55 bearbeitet] |
||
styler173
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:03
![]() |
#6
erstellt: 21. Sep 2009, |
e3s geht ja leider nicht um die Hochton Kalotte sondern den Tieftöner XD |
||
lui551
Hat sich gelöscht |
09:06
![]() |
#7
erstellt: 21. Sep 2009, |
Den solltest du noch kaufen können. Ich kenne aber die Visatonbauvorschläge nicht so gut. Weiss deshalb nicht, ob der aktuelle W170S noch passt. Gruss Lutz |
||
V.I.B
Stammgast |
09:45
![]() |
#8
erstellt: 21. Sep 2009, |
Der W170S hat sich nicht geändert und passt somit problemlos in die Alto II. Die Dustcap kann man auf verschiedenste Weise reparieren. Entweder man nimmt die Staubsaugermethode (dazu braucht es aber einen ordentlichen Staubsauger), die Klebemethode (etwas auf die Dustcap kleben (Tesa Powerstrips etc) und rausziehen oder man verwendet eine Nadel. Dabei sticht man in die Dustcap, zieht sie nach aussen und verschliesst das Loch später mit einem Tropfen Sekundenkleber. Man kann aber auch die ganze Dustcap abnehmen indem man sie mit einem Fön erwärmt und dann vorsichtig mit einem Skalpell zwischen Membrane u. Dustcap schneidet. Danach ausbeulen und wieder ankleben. |
||
styler173
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:51
![]() |
#9
erstellt: 21. Sep 2009, |
danke vib ich schätze letztere Methode ist relativ riskant allerdings die einzigste die bei meiner Box noch hilft kann man die dustcaps auch im ganzen nachkaufen?? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vistaton Alto - HT upgrade? tiefton am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 5 Beiträge |
Center zu Alto III g/Alto I g ironie_an am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 4 Beiträge |
Frage zu Schaltmöglichkeiten Alto 3c kuchenfee am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 6 Beiträge |
Alto 1 G Sc - Baubericht tiefton am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 11 Beiträge |
Visaton Alto geschlossen bauen? Majah195 am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 11 Beiträge |
Visaton ALTO I Center Turnspit am 21.12.2017 – Letzte Antwort am 23.12.2017 – 11 Beiträge |
ALTO 3c Visaton meici am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 2 Beiträge |
Visaton Alto II G Oensen am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 5 Beiträge |
Selbstbauprojekt: Visaton ALTO II xTr3Me am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 109 Beiträge |
Visaton Alto IIIC moooB am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.153