HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Visaton Alto II G | |
|
Visaton Alto II G+A -A |
||||
Autor |
| |||
Oensen
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Dez 2010, 21:36 | |||
Hallo, ich wollte mir die Visaton Alto II in der G Version bauen. Habe auch schon eine Liste mti Schaltplan erstellt. Stimmt die Liste so? War mir nicht sicher welche Spulen,Kondensatoren und Widerstände. Und wie ist das beim Bau? -Brauche ich innen Verstrebungen? -Soll ich das Gehäuse schrauben oder leimen? -Zu welchem Zeitpunkt sollte ich das Gehäuse lackerien? -Müssen die Löcher für die LS-Chassis extakt passen, oder sollen die Löcher sogar so groß sein, dass zwischen LS-Chassi und Gehäuse ein kleiner Spalt ist? [Beitrag von Oensen am 11. Dez 2010, 21:42 bearbeitet] |
||||
Giustolisi
Inventar |
#2 erstellt: 12. Dez 2010, 16:08 | |||
Bei 23cm breiten Wänden brauchts keine, wenn du 19er Platten oder dickere verwendest.
Ein geleimtes Gehäuse ist äußerst stabil. Schrauben sind eigentlich nicht von Nöten. Wenn du beschichtete Platten verwendest nimm Montagekleber
Lackieren kannst du wenn die Löcher für chassis und termional drin sind.
Das chassis sollte dicht sein und die Schrauben sollten ins Holz greifen. Ein mm größer macht dabei nichts. Schau einfach, wie breit der rand ist. es gibt auch Chassis, be denen man am Korbrand bei 2mm zuviel schon einen Spalt haben kann. |
||||
Oensen
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Dez 2010, 19:39 | |||
Ok danke! Aber meine Stückliste und Schaltplan stimmt? (Will den G20SC verwenden) |
||||
Oensen
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 12. Dez 2010, 21:10 | |||
Habe jetzt noch gelesen, dass man mit dem G 20 SC auch die normale FW hernehmen kann. Stimmt das? |
||||
Marsupilami72
Inventar |
#5 erstellt: 16. Dez 2010, 12:16 | |||
Wenn Du eine vorhandene Alto II umrüsten willst, könntest Du das zur Not machen - da Du aber eh komplett neu baust, wäre es unsinnig, nicht die modifizierte Weiche zu bauen! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selbstbauprojekt: Visaton ALTO II xTr3Me am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 109 Beiträge |
Alto II von Visaton-->Umbau JKL am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 9 Beiträge |
Visaton Alto II oder VIB 170 AL palmflo am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 47 Beiträge |
Meinung zu Boxen Visaton Alto II gefragt Ritter_Eduard am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 39 Beiträge |
Visaton Stella Light oder Alto II Holly_74 am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 12 Beiträge |
Visaton Alto II oder Mivoc SB 180 II eltschecko am 21.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 5 Beiträge |
Fragen zu Visaton Alto I Acoustico am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 7 Beiträge |
ALTO 3c Visaton meici am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 2 Beiträge |
Visaton Alto IIIC moooB am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 28 Beiträge |
Visaton Alto 3c defekt tofferl am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.124
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.695