Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|

BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
fbruechert
Stammgast
#3766 erstellt: 26. Nov 2012, 18:28
Das war die VeraTwo von HiFi-Selbstbau, nur als BR-Standlautsprecher mit entsprechend mehr Volumen.

http://www.fbruechert.de/Lautsprecher/veratwo.html
FreigrafFischi
Inventar
#3767 erstellt: 26. Nov 2012, 18:43
Sehr schick,die Bilder hab ich aber schonmal gesehen.Die Lösung mit dem Ring um den Breitbänder find ich gut gelungen
holly65
Hat sich gelöscht
#3768 erstellt: 26. Nov 2012, 19:12
Moin,

die massive Front ist aufgesetzt - dahinter ist 16mm Span.
In die 16mm Spanplatte ist ein 50er HT Rohr mit einem Bogen (Rohr zeigt innen nach oben) eingesetzt.
So sah der Rohbau aus:


Der W130 ist imho ein sehr gutes Chassi - nicht nur messtechnisch, auch klanglich.
Das Chassi hat eine Membranreso bei ca 11Khz die unter 15 Grad bereits Geschichte ist - kann man problemlos 12dB beschalten.
Spielt in ca. 11 Liter ordentlich tief, ist beschaltet nicht sooo laut - ein lütter 13er halt.
Getrennt habe ich zum HT bei knapp über 2,8Khz.

Die Böxlein sind ideal für Nahfeld und gehobene Zimmerlautstärke im Fernfeld.

grüsse

Karsten
FreigrafFischi
Inventar
#3769 erstellt: 26. Nov 2012, 19:19
In der Region hab ich den 160er auch getrennt,das mit der Tapete an den Gehäusen ist nicht so ganz meins aber ansonsten finde ich die LS echt gut.Die Front mit den Chassis macht einen sehr schönen Eindruck
trashingday
Ist häufiger hier
#3770 erstellt: 26. Nov 2012, 19:53
Richtig geniale Teile dabei. Respekt!!!

Bin heute dazu gekommen meine Sammlung auch mal zu fotografieren. Sind zwar nicht die schönsten aber Musik genießt man ja eh am besten mit geschlossenen Augen. Mit dem finishing hab ich es nicht so.

Home HiFi Sammlung

v.l.n.r.:
(oben) The Voice 3
(drunter) erste eigene Subwoofer-Entwicklung mit Monacor Chassis
(auf'm Schreibtisch) FuzzyTMLs mit Dayton und Vifa Chassis (bauen lassen)
(beim TV) The Voice 2.2
(ganz rechts) Mivoc AWX 184 Sub (nicht der schnellste und auch nicht der tiefste aber ich mag ihn)


Damit es auch unterwegs guten Sound gibt...

Mobile Box 01

komplette Eigenentwicklung (bis auf die Mivoc Weiche)
Verbaut wurde:
Xetec G5-900 MK2
Helix 1.000.000 µF Kondensator.
Mivoc Combi (HT & MT)
Audio System MX12 (TT)

innen

Mobile Box 02

ach ja, sollte sich jemand mit Magnetfeldern von TTs in Verbindung mit Endstufen auskennen:
http://www.hifi-foru...m_id=118&thread=2860


[Beitrag von trashingday am 26. Nov 2012, 19:56 bearbeitet]
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#3771 erstellt: 26. Nov 2012, 20:07

anderl1962 schrieb:


IMG_5888
IMG_5889
IMG_5893

Analoge Grüße aus dem Oberbergischen Land
Andreas



Ist ja ne cool Idee, fehlt nur noch was Blumenerde im Topf um einen erdigeren Sound zu bekommen
Black-Devil
Gesperrt
#3772 erstellt: 26. Nov 2012, 21:13
Nettes Ensemble trashingday!

Die Voice 3 hab ich auch und bin damit sehr zufrieden. Kannst du mal einen Vergleich der 3 zur 2.2 ziehen?

trashingday
Ist häufiger hier
#3773 erstellt: 26. Nov 2012, 21:45
Hi Black-Devil,

oh das ist schwer, also ich hab die Voice 3 direkt nach dem sie bei HH vorgestellt wurden gebaut und die 2.2 sind letzten Frühjahr dazu gekommen.
Zwischen diesen beiden Boxen liegen Welten, am Anfang mochte ich die TV2.2 überhaupt nicht. Was mich total gestört hat war die Bündelung des Hochtöners, selbst bei einem Abstand von ca. 5m kann man bei einer seitlichen Bewegung von ca. 50 cm gravierende Unterschiede im Hochtonbereich feststellen. Mittlerweile schätze ich genau dies an den Boxen. Da ich mein Hörverhalten auch etwas geändert habe. (sitze jetzt deutlich näher an den Boxen als früher). In Verbindung mit der Technics SE-A1000 löst sich die Musik viel besser von den TV2.2 als bei den TV3. Allerdings muss ich bei den TV2.2 nochmal an die Weichen hatte die Widerstände geändert, damit der Hochton etwas lauter spielt, dass stört jetzt ein bisschen, die Bässe fehlen mir, wenn die solo laufen.
Getrennt von einander mag ich beide TVs aber wenn ich erst die 2.2 höre gefallen mir die TV3 nicht. Würde sie aber auch niemals weg geben, sind schon echt nette Boxen.

Ach ja selbiges kann man auch von den FuzzyTMLs sagen der Klang ist einfach unglaublich, extrem tief und spürbar. Aber die können hat nicht laut.....

ich höre übrigends Electro, House, Techno, Classic, Jazz, Funk & Soul, ... aber wenig Rock


hab mir gerade mal Deine vier Projekte an geguckt, alle interessant und sehr gut umgesetzt. Vorallem die (K)Langspielplatte find ich interessant, so etwas in der Art hab ich nächstes Jahr auch vor, da ich eine unendliche Schalwand brauche:
CarHiFi als HomeHiFi


[Beitrag von trashingday am 26. Nov 2012, 21:55 bearbeitet]
Black-Devil
Gesperrt
#3774 erstellt: 26. Nov 2012, 22:12
Danke!

Die 3er kommen bei mir nur auf kleinen Partys zum Einsatz und das machen sie wirklich gut.
Dass die Bündelung bei der 2.2 sich so stark auswirkt hätte ich jetzt nicht gedacht. Leider sind die Preise für die TMT ja auch heftig angestiegen, sonst hätte ich mir die 2.2 vielleicht mal für den Partykeller gebaut. Naja...



Edit: zur Fuzzi wären ein paar Infos auch noch interessant, am besten in einem eigenen Thread, sonst wirds hier zu OT!


[Beitrag von Black-Devil am 26. Nov 2012, 22:14 bearbeitet]
trashingday
Ist häufiger hier
#3775 erstellt: 27. Nov 2012, 16:14
Zu den Fuzzy's kann ich technisch leider keine Infos geben, wie gesagt die hab ich bauen lassen und der Entwickler hat nicht all zu viele Details verraten. Ich hab sie halt gehört und mich sofort verliebt. Wobei die nicht wirklich zu der Technics Endstufe passen. Die können viel mehr...
WeisserRabe
Inventar
#3776 erstellt: 27. Nov 2012, 18:49

trashingday schrieb:

Home HiFi Sammlung


Totoro!
captain_carot
Inventar
#3777 erstellt: 27. Nov 2012, 18:55
Den hab ich glatt übersehen.
Grosser09
Inventar
#3778 erstellt: 27. Nov 2012, 19:12
Moin moin,

Super Spielzimmer!!!
Könnte auch ein Laden sein!

Grosser09
Inventar
#3779 erstellt: 27. Nov 2012, 19:22
Moin moin,

na denn will ich auch mal, aber erst mal nur mein Spielzimmer!

IMG_1971

IMG_1972

einen hab ich noch!
IMG_1973



[Beitrag von Grosser09 am 27. Nov 2012, 19:34 bearbeitet]
trashingday
Ist häufiger hier
#3780 erstellt: 27. Nov 2012, 21:09
Wird mal wieder Zeit auf zu räumen wa?!
Aber Scherz bei Seite.
Deine Weißen sind mir gestern schon in nem anderem Thread aufgefallen, ist dass ne Eigenentwicklung?
Muss gestehen, bin gerade nicht zu 100% auf dem Laufendem. War lange nicht mehr hier

@ WeisserRabe:
gut erkannt auch Ghibli Fan?


[Beitrag von trashingday am 27. Nov 2012, 21:12 bearbeitet]
Grosser09
Inventar
#3781 erstellt: 27. Nov 2012, 21:19
Moin moin,

die Weißen sind leider keine Eigenentwickelung! Es sind die NordPol Top's!
WeisserRabe
Inventar
#3782 erstellt: 29. Nov 2012, 23:22

trashingday schrieb:

@ WeisserRabe:
gut erkannt auch Ghibli Fan?


jap
nowayz
Stammgast
#3783 erstellt: 30. Nov 2012, 12:17
Der Vollständigkeit halber hier noch mein neues Pärchen Vifas:

Vifantastisch Gemälde

Das Mittelteil nur aus optischen Gründen da und hat keinen technischen Nutzen.
--_Noob_;-_)_--
Inventar
#3784 erstellt: 30. Nov 2012, 12:20

nowayz schrieb:
Der Vollständigkeit halber hier noch mein neues Pärchen Vifas:

Vifantastisch Gemälde

Das Mittelteil nur aus optischen Gründen da und hat keinen technischen Nutzen.


Sehr schöne Umsetzung.
Köter
Inventar
#3785 erstellt: 30. Nov 2012, 12:30
@Nowayz:
Der absolute Oberhammer! Riesen Respekt, natürlich auch an deine Freundin.
Viel Erfolg beim start in die Selbstständigkeit!

Weiter so!
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#3786 erstellt: 30. Nov 2012, 13:01
Schön gemacht!

Maliq
Inventar
#3787 erstellt: 30. Nov 2012, 14:07

nowayz schrieb:
Der Vollständigkeit halber hier noch mein neues Pärchen Vifas:


Sehr schön! Ist das gesiebdruckt oder direkt aufs Holz gemalt?

Kann man irgendwo sehen, was deine Freundin sonst so an Kunst macht?


[Beitrag von Maliq am 30. Nov 2012, 14:10 bearbeitet]
nowayz
Stammgast
#3788 erstellt: 30. Nov 2012, 17:56

Maliq schrieb:

nowayz schrieb:
Der Vollständigkeit halber hier noch mein neues Pärchen Vifas:


Sehr schön! Ist das gesiebdruckt oder direkt aufs Holz gemalt?

Kann man irgendwo sehen, was deine Freundin sonst so an Kunst macht?


Das ist mit Ölfarben direkt aufs Holz gemalt. Normalerweise malt sie neben dem Studium Auftragsarbeiten mit Ölfarben auf Leinwand.
facebook
Internetseite

Wenn die Links hier nicht erlaubt sein sollten, darf Sie ein Mod natürlich gerne entfernen.
ippahc
Inventar
#3789 erstellt: 30. Nov 2012, 18:03
sehr schöne Seite !
mein vollen Respekt ,

sehr schöne Arbeiten!
wird gespeichert ,und ab und an mal geschaut!

Maliq
Inventar
#3790 erstellt: 30. Nov 2012, 21:25
Ja sehr schön!

Die großformatige Kawasaki gefällt mir besonders.
WeisserRabe
Inventar
#3791 erstellt: 30. Nov 2012, 23:12

nowayz schrieb:
Der Vollständigkeit halber hier noch mein neues Pärchen Vifas:


Hammer

weiße oder Alu Membranen könnten noch besser rüberkommen, hast du die Gehäuse berechnet? welche Chassis würden sich alternativ einsetzen lassen?



ps: für die Bassunterstützung wäre doch eine 1:1 Seitenansicht des 300 SL mit 15" Bässen als Räder die optimale Ergänzung


[Beitrag von WeisserRabe am 30. Nov 2012, 23:15 bearbeitet]
PokerXXL
Inventar
#3792 erstellt: 01. Dez 2012, 00:55
Moin Weißer Rabe

Das sind die Vifantastisch.

@ Novayz

Im wahrsten Sinne des Wortes bildschön.
Ihr beide scheint ein tolles Team zu sein,hoffentlich sehen wir noch mehr solcher genialer Umsetzungen.

Greets aus dem Valley

Stefan
nowayz
Stammgast
#3793 erstellt: 01. Dez 2012, 17:32
Danke euch allen, das motiviert für weitere Projekte in dieser Richtung.
sayrum
Inventar
#3794 erstellt: 01. Dez 2012, 20:56

nowayz schrieb:
Danke euch allen, das motiviert für weitere Projekte in dieser Richtung. :prost


ich finde, dass die die membran der vifatreiber super als scheinwerfer des käfer passen würde

ansonsten: voll geil!
albrator
Stammgast
#3795 erstellt: 02. Dez 2012, 17:26
der kleine Schlammschieber aus der Portokasse

porto

Gruß, Albert
Hendrik_B.
Inventar
#3796 erstellt: 02. Dez 2012, 17:49
Ich vermute mal EMINENCE LAB 12. Tolles Chassis, das hatte ich meinem letzten Sub auch verbaut. Wie gefällt er?

Hmm einige Leute haben wohl ne andere Portokasse als andere^^

Edit:Achne Tang Band W8 irgendwas!

Die Treiber sehen sich aber auch ähnlich...


[Beitrag von Hendrik_B. am 02. Dez 2012, 17:51 bearbeitet]
albrator
Stammgast
#3797 erstellt: 02. Dez 2012, 18:15

Hendrik_B. schrieb:
Wie gefällt er? ..

hab noch nicht reingehört, ist grad erst fertig geworden. Werd ihn wohl mit den Vifantastisch (die an der Wand hängen) kombinieren.

VifaTotal
Mauby
Stammgast
#3798 erstellt: 02. Dez 2012, 21:55
@albrator

schick geworden!

kannst du noch eins, zwei bilder hochladen, wo man genau sieht wie du das Chassis versenkt hast, festgeschraubt etc. ? halt eine nähere aufnahme direkt von vorne vom übergang Sicke -> Holz

mir schwebt eine ähnliches Subdesign im kopf herum. Mit Schwarz-Glanzlack + glanz Holzplatte vorne

und wie hast du die Holzplatte befestigt ? Geleimt ? bekommst du noch das Chassis noch abgeschraubt ?

wär nett von dir


[Beitrag von Mauby am 02. Dez 2012, 21:59 bearbeitet]
albrator
Stammgast
#3799 erstellt: 02. Dez 2012, 22:15
Die Leimholzplatte einfach mit 4 Leimtropfen auf die Front gesetzt. Für ein Chassiswechsel müsste ich das Teil abhebeln...
Mauby
Stammgast
#3800 erstellt: 02. Dez 2012, 22:51
also verdeckt die holzplatte die Schrauben des Chassis ?

und vibriert die nicht ? die dürfte ja nur an 4 kleinen stellen wirklich halten und der rest ? vorallem weils nen sub ist bin ich da skeptisch
audiojck
Inventar
#3801 erstellt: 02. Dez 2012, 23:56
Heute und gestern entstanden:
Tenöre BR in der Highend-Version.

Hab anderswo schonmal drauf angesprochen, die Features:

Front Kunstlederbespannt
Chassis eingelassen und mit gefrästem und furniertem Ring den hässlichen Korb kaschiert
Rest des Gehäuses mit Nussbaum furniert
Hinten Bananenbuchsen
Chassis mit metrischen Schrauben und Einschlagmuttern befestigt

ToDo:
Bananenbuchsen einkleben
Chassis anlöten
Front aufleimen (ist in den Bildern nur angelehnt)
Entscheiden, ob ich den Chassisring doch wie zuerst geplant mit Akustikstoff beziehe, damit das Chassis gar nciht zu sehen ist
Gehäuse lackieren (Bootslack oder Schellack?)
Überlegen, ob ich die Ecken an der Front nochmal vernähe, bisher stehen sie ja etwas komisch ab
Blume gießen, aber die will irgendwie nicht so richtig wieder leben

Die Tenöre sind quasi mehr oder weniger der Testlauf für meine Blue Notes, die zwar rund werden, aber sonst werden die Materialien relativ identisch. Nebenbei sind sie noch ein schönes Weihnachtsgeschenk für meinen kleinen Bruder (ich habe sie tatsächlich nur als Weihnachtsgeschenk gebaut, sonst hätte ich einfach nur ein Testbrett furniert.)

Tenöre 1
Tenöre 2
Tenöre 3
Basti_K
Inventar
#3802 erstellt: 03. Dez 2012, 01:19

WeisserRabe schrieb:
ps: für die Bassunterstützung wäre doch eine 1:1 Seitenansicht des 300 SL mit 15" Bässen als Räder die optimale Ergänzung :prost

18"er stehen nem benz auch ganz gut
NHDsilkwood
Inventar
#3803 erstellt: 03. Dez 2012, 03:00

audiojck schrieb:

ToDo:
Bananenbuchsen einkleben
Chassis anlöten
Front aufleimen (ist in den Bildern nur angelehnt)
Entscheiden, ob ich den Chassisring doch wie zuerst geplant mit Akustikstoff beziehe, damit das Chassis gar nciht zu sehen ist
Gehäuse lackieren (Bootslack oder Schellack?)
Überlegen, ob ich die Ecken an der Front nochmal vernähe, bisher stehen sie ja etwas komisch ab


Schrauben tauschen, die sehen nämlich grausig aus.
http://www.potsdamer...3a76e34f39b32c3109ce

Furnier sieht übrigens rattenscharf aus.
deifl
Stammgast
#3804 erstellt: 03. Dez 2012, 06:43

Blume gießen, aber die will irgendwie nicht so richtig wieder leben


eindeutig zu wenig Bass!
Pflanzen mögen Bass
f19

übrigens Tolle Boxen
audiojck
Inventar
#3805 erstellt: 03. Dez 2012, 09:41
Vielleicht hast du Recht und ich sollte das als Anlass nehmen auf 4 AWM 124 aufzurüsten

Wolltest du mir mit dem Foto zeigen, dass die Pflanzen möglichst in den Moden hängen müssen? Oder was für Lautsprecher verstecken sich da?

Zu den Schrauben:
Danke für den Link, schwarze Schrauben sind ja gar nciht so leicht zu finden, aber bleibt erstmal so. Ich mag die Zylinderkopfschrauben eigentlich ganz gerne. Könnte von verzinkt auf V2A wechseln, aber eigentlich war das ganze eher ein Low-Budget-Projekt. Wir hatten vereinbart, dass es zu Weihnachten ncihts gibt, weil das Geburtstagsgeschenk schon reichlich groß war. Und irgendwo muss ich auch noch auf die Relationen zwischen Technik und Gehäuse aufpassen. Das ist jetzt schon gut aus dem Ruder gelaufen
Below
Inventar
#3806 erstellt: 04. Dez 2012, 14:13
Mein erstes Selbstbau-Projekt ist am Wochenende fertig geworden. Es handelt sich um Udo`s Vota 2.

Vota 2

Vota 2 Front
Metalic
Stammgast
#3807 erstellt: 04. Dez 2012, 14:18
Sieht super aus!
Muss man dieses Gehäuse eigentlich selbst berechnen?
Below
Inventar
#3808 erstellt: 04. Dez 2012, 14:20
Das Gehäuse ist eigentlich zweiteilig, ich wollte aber lieber eine klassische Standbox. Das Volumen ist also vom Bausatz vorgegeben, ansonsten bist Du bei der Umsetzung frei.
Metalic
Stammgast
#3809 erstellt: 04. Dez 2012, 14:26
Daher frage ich, das normale Gehäuse bzw. die zwei Gehäuse find ich von Optischen nicht so ansprechend. Aber das schlichte Design von normalen Standlautsprechern sagt mir sehr zu!
Below
Inventar
#3810 erstellt: 04. Dez 2012, 14:30
Das Volumen ist das Gleiche wie im Original. Hoch- und Mittelton haben eine vom rest getrennte Kammer und der Reflexschlitz davon geht nach hinten raus, da ich vorne keine zweite Reflexöffnung wollte.
mty55
Inventar
#3811 erstellt: 04. Dez 2012, 17:49
sehr sehr schick wie die Maserung da durchkommt! Bin auch ganz großer Vota Freund - viel Spaß mit ihr!


Aufnahme von hinten würd mich auch noch interessieren


[Beitrag von mty55 am 04. Dez 2012, 17:50 bearbeitet]
kamatschka
Stammgast
#3812 erstellt: 04. Dez 2012, 18:50

Grosser09 schrieb:
Moin moin,

na denn will ich auch mal, aber erst mal nur mein Spielzimmer!

IMG_1971

IMG_1972

einen hab ich noch!
IMG_1973

:prost



Moinsen. Kannst du evtl zu deinen Lautsprechern etwas erzählen?! Sind das Bausätze oder Eigenentwicklungen?! Mich interessieren sowohl die kleinen als auch die größeren und evtl. der Subwoofer.. Also eigentlich alles! ^^
Eine Klangbeschreibung wäre auch sehr interessant!

Die sehen echt schnieke aus!

Dank dir schonmal im Voraus!
Ars_Vivendi
Inventar
#3813 erstellt: 04. Dez 2012, 20:52
Mein Beitrag zum Thema WAF:

img0556se

img0554ut

Sinus Live SL-W365 in 50l geschlossen. Geht linear bis 50Hz runter, kann bei Bedarf sehr laut ohne die contenance zu verlieren und das beste ist, dass man ihm nicht ansieht was er kann. Ist glaub so ein Standard Ikea-Hocker. Musste aber innen zwei Ziegelsteine befestigen, damit er nicht davon springt wenn grad mal keiner draufsitzt. Ausserdem habe ich die Füßchen etwas höhergelegt, damit der Abstand zum Boden etwas größer ist.
Black-Devil
Gesperrt
#3814 erstellt: 04. Dez 2012, 21:00
Klasse Teil!
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#3815 erstellt: 04. Dez 2012, 21:07
Bravo!

Total Knorke,
cremig und doch crunchy
DjDump
Inventar
#3816 erstellt: 04. Dez 2012, 21:12
Geilo!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III
ct.hook am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  27 Beiträge
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse?
cosmonaut am 10.04.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  22 Beiträge
Die schönsten Selbstbau-LS!
Aysterhay am 04.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  21 Beiträge
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E
simdiem am 03.09.2005  –  Letzte Antwort am 09.10.2005  –  91 Beiträge
Selbstbau
bene91 am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  4 Beiträge
Selbstbau Designerspeaker
Sony_XES am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  2 Beiträge
Fostex FE-126 E im Horn
schunkelaugust1960 am 19.02.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2010  –  7 Beiträge
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E
NiWi17 am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  56 Beiträge
Selbstbau-Lautsprecher
Hempboy am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 06.03.2005  –  22 Beiträge
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte
hilamin am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  23 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedbasgu
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.236

Hersteller in diesem Thread Widget schließen