HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
WeisserRabe
Inventar |
12:37
![]() |
#3566
erstellt: 14. Okt 2012, |
schöne LS, nur schade, dass du den Center so gemacht hast ![]() |
||
wurmholz123
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#3567
erstellt: 14. Okt 2012, |
@allbator: Danke und richtig ![]() @moe78: Danke und die Runden sind in der tat die Axis neo 34, und der Rest sind Prinzessinen. Alle vom Udo (weil der praktischerweise im Nachbarort wohnt, und weitere Fahrten zum Probehören, nach dem ersten Termin bei Ihm, für mich nicht notwendig waren.) @WeisserRabe: ??? Wie hätte ich ihn denn machen sollen??? Ich fand das unter Berücksichtigung der Platzverhältnisse, des notwendigen Geräte- und Medienstauraumes, der Kabelverlegung und Stromversorgung unter Berücksichtigung des Designs der fertigen Boxen als recht optimale Lösung. Was hättest Du anders gemacht? Als stehende Variante? Oder die Bässe samt Bassgehäuse umsiedeln und nur die HT und MT Abteilung oben lassen und dann auf die Schubkästen verzichten? Ich lass es auf jeden fall so stehen, würde mich aber über weitere Gedanken von Dir freuen. Bin gespannt was da jetzt kommt, weil etwas begründen solltest Du Deine Kritik schon. Alex |
||
|
||
Sub38
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#3568
erstellt: 14. Okt 2012, |
@Rotel_RA-980BX Wenn du die Riesenteile noch als Stehtisch benutzt gehen dir aber die Gläser wackeln ![]() ![]() Aber die bestimmt ganz schön rein ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
13:56
![]() |
#3569
erstellt: 14. Okt 2012, |
@Wurmholz: ![]() |
||
kos
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#3570
erstellt: 14. Okt 2012, |
versuchstier
Hat sich gelöscht |
16:02
![]() |
#3571
erstellt: 14. Okt 2012, |
ich zappe hier gerade so im Forum rum und bin auf Dein Bild hier gestoßen ![]() Die Boxen sehen wirklich sehr elegant aus ![]() Wenn sie auch noch gut klingen - Glückwunsch von mir ![]() mfg versuchstier |
||
wurmholz123
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#3572
erstellt: 14. Okt 2012, |
@capten_carot Das wäre dann zwar etwas schmaler geworden aber dafür viel höher. Dann wäre der TV ja locker 30 cm höher, oder ich hätte nur eine Schublade gehabt und damit 2 Geräteplätze weniger. Wäre also nicht gegangen. Über ne Stoffabdeckung könnte man nachdenken wenn man die Chassis so nicht sehen will, aber ne Kreuzanordnung find ich jetzt nicht so schön und würde auch die horizontale Linienbetonung etwas stören. Da wäre dann nur die eine senkrechte Linie am Möbel und das auch nur im oberen Korpus. Ich wollte ja extra einen breiteren optischen Eindruck vortäuschen damit es mehr nach Lowboard aussieht.Deshalb gehen ja auch die weißen Lederbretter durch und das Furnier ist auch queer / horizontal. Ne, hat mich jetzt nicht überzeugt dieses Konzept. Zumindest taugt das nicht zum einarbeiten in den Entwurf. Aber wenn man alles anders macht dann wäre das evtl. ne Option. Alex [Beitrag von wurmholz123 am 14. Okt 2012, 16:04 bearbeitet] |
||
WeisserRabe
Inventar |
19:16
![]() |
#3573
erstellt: 14. Okt 2012, |
so: ![]() und warum kannst du in zahlreichen Threads hier nachlesen edit: um Missverständnissen vorzubeugen, der LS im Bild oben ist ein Center von Technics, also nicht von mir ![]() [Beitrag von WeisserRabe am 14. Okt 2012, 20:18 bearbeitet] |
||
wurmholz123
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#3574
erstellt: 14. Okt 2012, |
Ja, schon verstanden. Hier treffen jetzt grade zwei verschiedene Welten aufeinander: Du, aus der Klang und Hifi Ecke mit sicherlich einer funktionierenden Entwicklung und einer Kompetenz die meine da übersteigt. Und ich, aus der Designwelt und der Holzbearbeitung. Klanglich finde ich die Prinzessin so echt gut, und sie passte auch in mein Designkonzept. Also war das für mich die bessere Variante. Warum genau habe ich ja schon geschrieben. Falls mal was neues ansteht werde ich mir das aber mal näher ansehen und mich auch im Klang und Schallbereich weiter Informieren und Bilden. Danke für den Gedankenanstoß. Alex |
||
captain_carot
Inventar |
20:34
![]() |
#3575
erstellt: 14. Okt 2012, |
Es hat halt massig Vorteile beim Abstrahlverhalten, will aber irgendwie untergebracht werden. Bei der Princess hätte man das relativ dicht zusammenpacken können, da wär´s auch nicht so hoch geworden. Allerdings sehen die Little Princess wirklich gut aus. Damit es nicht zu OT wird setz ich hier auch noch ein aktuelles Bildchen ein, obwohl ich einen eigenen Thread vollschreibe. ![]() ![]() |
||
mty55
Inventar |
07:41
![]() |
#3576
erstellt: 15. Okt 2012, |
hmmmm, und wie ist das Abstrahlvverhalten bei so nem Center? ![]() liegendes Appolito wie beim Prinzessinnenkino ist höchstens für die böse, die am Rand sitzen müssen - aber das sind eh meistens nicht die Erbauer.... und viele andere merken gar nicht das evtl. was fehlt - und selbst wenn sind sie im Zweifen geflasht von der Quali vom Gesamtsystem, also ich würd die 5 Prinzessinnen so lassen [Beitrag von mty55 am 15. Okt 2012, 07:42 bearbeitet] |
||
captain_carot
Inventar |
08:09
![]() |
#3577
erstellt: 15. Okt 2012, |
Meine Erfahrung ist eher, dass es dabei schon unter leichten Winkeln Probleme gibt. Sogar weit schneller, als aktuell mit meinem Axis Center. Davon ab ist der Hochtonabfall beim BB unproblematischer als die D´Appo Mitteltonschweinereien. Zumindest meine Erfahrung bisher. |
||
fbruechert
Stammgast |
08:13
![]() |
#3578
erstellt: 15. Okt 2012, |
... en öööööö (nö)! Gerade bei den Prinzessinnen hätte ich versucht, auch am Center das Bestmögliche zu erreichen. Und zu der Bündelung in der Horizontalen ist ja auch die Bodenreflexion durch das größzügige vertikale Abstrahlen verhältnismäßig stark ... möglichst hoher Anteil an Direktschall lautet die Devise. Aber grundsätzlich ist der "Flash" durch dieses System sicher auch so ziemlich durchschlagend.... ![]() |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
11:44
![]() |
#3579
erstellt: 19. Okt 2012, |
Guten Tach zusammen ![]() Bretter mit Löchern drinne ![]() ![]() 1,25m x 0,33m aus 25er MDF, Furnier Zebrano/Zebrelli mit Osmo Hartwachsöl Farbig - Terra, 1x gestrichen und mit dem Lappen nachgewischt. Finne aus Marmor, geklebt mit Pattex Montagekleber Spezial. ![]() ![]() die Kabel muss ich noch etwas kürzen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 19. Okt 2012, 11:46 bearbeitet] |
||
anderl1962
Stammgast |
12:07
![]() |
#3580
erstellt: 19. Okt 2012, |
Hallo Steven, und wie hört es sich mit den "Vesper- ähm Musik-Brettchen" an?.Erzähl, vielleicht investiere ich wenn es wieder mal regnet einen Samstag Nachmittag. Habe noch ein Paar 20er-Greencones hier rumliegen. Noch Hochtöner dazu und die Säge kann loslegen. Analoge Grüße aus dem Oberbergischen Land Andreas |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
12:14
![]() |
#3581
erstellt: 19. Okt 2012, |
Klingt echt voll Supi! ![]() Aber ich schraube da eh mit dem Foobar2000 EQ dran rum. ![]() Die Maße sollten auch bei deinem 20er gehen ![]() ![]() |
||
anderl1962
Stammgast |
16:08
![]() |
#3582
erstellt: 19. Okt 2012, |
Hi Markus, habe in der Kombi 20er und HT schon die Rondo. Klingt sehr sehr gut. Denke ich werde mit nem Brettchen OB auch noch was probieren. Wahrscheinlich geht das auch ganz gut, nur die Größe schockt meine bessere Hälfte sicher etwas. WAF halt ![]() Bei ihrer Größe kann sie sich fast dahinter verstecken ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hat jemand die Daten der Greenies zum Berechnen der Schallwand? Sind die mit dem runden Magneten ![]() ![]() Müßte endlich mal was mit Boxsim probieren. Der DIY-Virus ist ganz nahe ![]() ![]() Analoge Grüße aus dem Oberbergischen Land Andreas [Beitrag von anderl1962 am 19. Okt 2012, 16:12 bearbeitet] |
||
Kekskopf
Stammgast |
20:02
![]() |
#3583
erstellt: 19. Okt 2012, |
@ Steven: kriegen die noch Bassunterstützung? Die untere Grenzfrequenz bedingt durch den akkustischen Kurzschluss dürfte ja doch recht hoch liegen... |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
20:15
![]() |
#3584
erstellt: 19. Okt 2012, |
[Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 19. Okt 2012, 20:37 bearbeitet] |
||
THWO
Stammgast |
08:54
![]() |
#3585
erstellt: 24. Okt 2012, |
Glückwunsch, Markus, auch sehr gut gemachte Lösung mit dem schweren Granitplattenstützstrebenfinnenfußgewicht. Diesen auf eine Querplatte zu kleben - eigentlich ureinfach, zuvor aber bestens durchdacht und: Genau darauf muß man eben erst einmal kommen! Ich schätze genau solche Umsetzungen sehr, ernst gemeint. Und offene Schallwände sind ja ohnehin ein besonderes Thema für sich... ![]() Noch viel Freude mit Deinem neuen Spielzeug, Till |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
09:49
![]() |
#3586
erstellt: 24. Okt 2012, |
Da werd ich ja ganz rot ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Mauby
Stammgast |
10:22
![]() |
#3587
erstellt: 25. Okt 2012, |
fbruechert
Stammgast |
11:44
![]() |
#3588
erstellt: 25. Okt 2012, |
Ist ja wie eine Zeitreise in die 80er Jahre. Coole Sache das! ![]() |
||
bassgott
Inventar |
14:09
![]() |
#3589
erstellt: 25. Okt 2012, |
Huch, eine "Kompaktbox" mit einem 30erTT sieht man ja mittlerweile praktisch garnicht mehr, sehr schön ![]() |
||
Mauby
Stammgast |
15:07
![]() |
#3590
erstellt: 25. Okt 2012, |
:D... kompakt is sie nicht wirklich ![]() ich mag sie recht gut, besonders bei Paul Kalkbrenners Liedern liebe ich den Bass wie sie ihn wiedergeben. Beispiel: ![]() ![]() |
||
Big_Määääc
Inventar |
16:25
![]() |
#3591
erstellt: 25. Okt 2012, |
ok wenn die recht kleine Kiste das so schafft, wie ich das bei Paul live erlebt hab, mit BrustkorpVibrieren und so, dann RESPEKT ![]() ![]() ![]() Optik ist aber wirklich schön richtung 80er ![]() |
||
Optimes
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#3592
erstellt: 25. Okt 2012, |
Sauber! Ich wollt immer mal solch Lautsprecher haben. Meine Onkyo SC 560 sind mir leider kaputtgegangen. Bestimmt werde ich mich jetzt auch dabeisetzen. |
||
Mauby
Stammgast |
17:01
![]() |
#3593
erstellt: 25. Okt 2012, |
also gegen 18´´ Subs werden sie wohl nicht ankommen, aber wenn meine ma nicht im Haus ist ( sie mag es nicht, wenn sie kocht und ihre Pfanne auf dem Herd vibiert ) und ich lauter hören darf als nur Hintergrund-chill-Musik , dann bringen sie doch einen angenehmen spürbaren Druck auf den Körper mit sich, den ich dann auch vollkommen zufrieden genieße ![]() Nur schnelle Mittelbass-Impulse wollen sie nicht so wirklich. Sie spielen lieber weich... |
||
WeisserRabe
Inventar |
17:01
![]() |
#3594
erstellt: 25. Okt 2012, |
hat dich HiFi-Tweety angefixt? ![]() |
||
Mauby
Stammgast |
17:06
![]() |
#3595
erstellt: 25. Okt 2012, |
meinst du den Forum Nutzer, der die hier glaub ich besitzt ? ![]() hab gerade nach hifi-tweety gegoogelt, weil ich nicht wusste was du damit meinst ^^ aber die Boxen schauen doch recht aus wie meine, nur bestimmt mit höherwertigen Chassis als die meine. |
||
WeisserRabe
Inventar |
17:11
![]() |
#3596
erstellt: 25. Okt 2012, |
genau den meinte ich |
||
SeeTon
Stammgast |
18:44
![]() |
#3597
erstellt: 27. Okt 2012, |
Hornetmathi
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#3598
erstellt: 27. Okt 2012, |
Verdammt wenn ich UPS bei dieser großen Internetsuche eingebe find ich nur die Möglichkeit Packete verschicken.Also lieber SeeTon wo finde ich denn ein paar mehr Infos zu deinen Ups????????????? ![]() ![]() Meine Holde meinte nämlich die sehen ja toll aus in Anspielung auf meine noch nicht vorhandenen Top's. Auch von mir WOW verdammt hübsch aber was genau sehe ich denn da und noch wichtiger wie klingt es denn ![]() |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#3599
erstellt: 28. Okt 2012, |
Moin Ich tippe mal, das es sich bei der UPS um eine Duetta im selbst kreierten Gewand handelt! Wobei der Eton AMT im Original eckig ist, aber das kann man ja beim DIY leicht abändern. Vielleicht hilft uns der Erbauer ja noch weiter und erzählt uns mehr über seinen Schallwandler. Die Duetta ist aber ein feiner DIY Lsp., sofern die Bassabteilung aktiviert und mit DSP versehen ist. Die passive Bass Lösung bei Udo war für mich klar das Nadelöhr des an sich tollen Lautsprechers. Es bieten sich ja einige Alternativen an, aber den Aktivbetrieb hat sicherlich schon jemand realisiert. Saludos Glenn |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
11:40
![]() |
#3600
erstellt: 28. Okt 2012, |
Hallo, die Boxen haben zwar ein ähnliches Gehäusekonzept wie die Duetta, es ist imho aber keine. Die Duetta ist von den Dimensionen her größer. Wenn der HT tatsächlich ein ER4 mit manuell abgerundeter Montageplatte ist, dann könnte es von den Dimensionen her imho die kleine Schwester der Duetta die Minuetta sein.... Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 28. Okt 2012, 11:41 bearbeitet] |
||
cwurst
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#3601
erstellt: 28. Okt 2012, |
Nabend, nach einigen FAST-OBs war es mal wieder Zeit für ein Paar ordinäre BR-Kisten, die sich seit gestern warmspielen dürfen: ![]() ![]() ![]() ![]() Swans RT-2C-A Magnetostaten und selbst beschichtete A&D R1230 PA-Bässe (12") in knapp 100 l, vollaktiv und DSP-entzerrt. Birkenmultiplex, aufgehübscht mit weißem Osmo Dekorwachs. Machen sich schon ganz gut, wobei aber mein letztes OB-Projekt mit Visaton B200 und 15-Zoll-Ripol wohl die Nummer 1 bleiben dürfte. Gruß |
||
DerHeldvomFeld
Stammgast |
22:31
![]() |
#3602
erstellt: 28. Okt 2012, |
Optisch genau mein Ding - ich mag so dicke Dinger ![]() Wie sieht es denn mit der Bündelung aus, wo hast du getrennt?! So ein 15er schnürt ja schon recht früh ein. [Beitrag von DerHeldvomFeld am 28. Okt 2012, 22:32 bearbeitet] |
||
cwurst
Hat sich gelöscht |
08:12
![]() |
#3603
erstellt: 29. Okt 2012, |
Danke. Aber nennen wir sie untersetzt ![]() Der Bass hat "nur" 12 Zoll. Getrennt habe ich bei 1,9 kHz, beide Treiber mit 18 dB, die Bündelung des TT hält sich da noch in Grenzen. Ohnehin habe ich aber auf relativ starke Richtwirkung gesetzt, da in meinem schmalen, langen Raum die Boxen nah an den Seitenwänden stehen müssen. Daher passen die Treiber auch sehr gut zusammen. |
||
Mauby
Stammgast |
08:20
![]() |
#3604
erstellt: 29. Okt 2012, |
was für füße hast du ? sind das kleine Spikes ? aber schöne Ls ![]() ![]() |
||
mty55
Inventar |
08:25
![]() |
#3605
erstellt: 29. Okt 2012, |
Also wer meint dass man den HT von der Duetta abrunden kann hat noch keinen ER4 in der Hand gehabt.... Massiv und hinter der Frontplatte voll mit Magnet, dat wird nix. Gibt aber genug runde Bändchen anderer Machart. Nur von der Gehäuseform würd ich nicht auf den LS schließen ![]() was Bassabteil angeht: mir gefällt sie besser ohne DSP... |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
09:07
![]() |
#3606
erstellt: 29. Okt 2012, |
Wenn ich mir das bild genauer betrachte, glaube ich, das der Holzausschnitt rund ist und der AMT original eckig dahinter sitzt! Ist aber nur eine Vermutung!
Tja, ich fand, das der Duetta Bass nicht mit dem wirklich sehr hohen Niveau des Topteils mithalten konnte. Mit welcher DSP Lösung Du deine passive Variante wie verglichen hast, weiss ich allerdings auch nicht. Aber alleine durch die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten, hat die aktive Variante mit DSP klare Vorteile. Daher kann ich Dein Ergebnis erst einmal in keinster Weise nach vollziehen, aber das ist auch unrelevant hier. Saludos Glenn |
||
WilliO
Inventar |
10:10
![]() |
#3607
erstellt: 29. Okt 2012, |
Hallo Glenn, ich weiß nicht ob du es gelesen hast: Ich bin zwischen zeitlich bei der Monacor DSM 240/260 angekommen und ebenfalls auf dem Aktiv-Trip! Übrigens: Die seinzerzeit diskutierte Apart Champ4 funktioniert hervorragend. Im Brigde-Betrieb sogar für Bass, ansonsten wunderbar für MT u. HT. Beste Grüße Willi |
||
cwurst
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#3608
erstellt: 29. Okt 2012, |
Freut mich, dass sie gefallen. Ja, sind Spikes drunter, aber recht dicke mit M8-Gewinde. Stehen auf Cent-Stücken und sind gerade so weit nach innen versetzt, dass die Boxen zu schweben scheinen. Macht sie optisch ein bisschen leichter. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#3609
erstellt: 29. Okt 2012, |
Moin Willi Nein habe ich nicht mitbekommen.... Das kommt aber auch daher weil Du deine Infos in "fremdem" Threads verteilst und keinen eigenen erstellst! ![]() Trotzdem ist es schön zu hören, das Du weiter kommst und alles zu funktionieren scheint. Mein Tipp mit den Monacor DSM scheint dich letztendlich doch überzeugt zu haben. Preislich bekommt man hier ja auch einiges geboten, auch wenn es besseres geben mag. Vielleicht bekommt man doch mal etwas in deinem eigenen Thread zu lesen...... Ende OT! Saludos Glenn |
||
mty55
Inventar |
10:26
![]() |
#3610
erstellt: 29. Okt 2012, |
in deed... lustige Idee. Durch die Verzerrung des Bildes waren mir die Bändchenöffnungen etwas zu breit - und auf dem Handy die anderen Töner nicht zu erkennen in voller Auflösung sieht man zumindest dass MT und TT Etons sind - und der eine HT oval und der andere rund ist ![]() |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
10:34
![]() |
#3611
erstellt: 29. Okt 2012, |
Deshalb meine Vermutung! ![]() Ob eine solche Installation sinnvoll oder nicht ist, darüber möchte ich mich hier nicht auslassen! Schade das der Erbauer sich bis jetzt geschlossen hält und unsere Neugierde unbefriedigt bleibt! Saludos Glenn |
||
WilliO
Inventar |
11:51
![]() |
#3612
erstellt: 29. Okt 2012, |
Hallo Glenn, nun, es war auch nicht nötig einen neuen Thread zu eröffnen weil es schon seit längerem den sehr interessanten Thread "Behringer DCX 2496 vs. Stageline DSM 240" gibt. ![]() Und da habe ich mich aus aktuellem Anlaß drangehangen. ![]() Beste Grüße ![]() Willi [Beitrag von WilliO am 29. Okt 2012, 11:52 bearbeitet] |
||
Personal_Jesus
Stammgast |
13:26
![]() |
#3613
erstellt: 29. Okt 2012, |
Toller Thread, grad erst entdeckt! Dann will ich mal! Meine Fronts: Axton AX-80, 2008 renoviert und Sandgelb lackieren lassen: ![]() mein Center: Monacor Direkt mit Heissmann- Acoutic Editionsweiche ![]() ![]() meine Wandlautsprecher: Visaton Direkt ![]() mein Subwoofer: 2x Monacor SPH-300CTC in je 30 L CB ![]() Für Junior: Visaton Stella: ![]() Jobst Easter hatte ich auch mal: ![]() |
||
Sub38
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#3614
erstellt: 29. Okt 2012, |
Wow Respekt! Wie sind denn die Subs? Kriegst du von den karierten keine Anfälle ![]() |
||
WeisserRabe
Inventar |
19:14
![]() |
#3615
erstellt: 29. Okt 2012, |
@cwurst: gefällt mir sehr gut, schöne Männerboxen ![]() @Jesus: "Sandgelb"... ... das Wort hat die sicher deine Frau beigebracht ![]() ![]() |
||
Maliq
Inventar |
19:36
![]() |
#3616
erstellt: 29. Okt 2012, |
Wohl eher die RAL-Farbtabelle. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedjaZz-
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.308