HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » BOSE : Test und Erfahrungsberichte | |
|
BOSE : Test und Erfahrungsberichte+A -A |
||||
Autor |
| |||
derboxenmann
Inventar |
22:52
![]() |
#401
erstellt: 14. Sep 2005, |||
Eins muss man den 901 lassen... sie sind NICHT totzukriegen... Die kann man ins Meer werfen, im Hagel stehen lassen, aus dem 3ten Stock werfen, damit Fussballspielen - die gehen nicht kaputt...! //EDIT: mit "nicht kaputt zu kriegen" meinte ich eigentlich: Der Klang wird dadurch nicht schlechter ![]() ///EDIT: Sorry für den kindischen Einwand *g* [Beitrag von derboxenmann am 14. Sep 2005, 22:53 bearbeitet] |
||||
Herbert
Inventar |
23:01
![]() |
#402
erstellt: 14. Sep 2005, |||
Erkenntnis: Selbst mit Bose kann was Sinnvolles anstellen! ![]() ![]() |
||||
|
||||
derboxenmann
Inventar |
23:06
![]() |
#403
erstellt: 14. Sep 2005, |||
*g* aber das geht jetzt zu weit... Wisst ihr wer wohl den ganzen Bestand von 901en besitzt? Die Losbudenbesitzer auf dem Wasen ![]() ![]() ![]() Liegt wohl an dem Bündelungsfreundlichen Aufbau der Chassis... Geil find ich die Bezeichnungen ihrer Technologie - auch die der 901... "DirectReflecting" zu deutsch: "Direktabstrahlend... sprich: Lautsprecher in Wand ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
07:44
![]() |
#404
erstellt: 15. Sep 2005, |||
Hallo, also einen McIntosh habe ich auch, die 901 hatte ich auch. Also diese Kombination klingt bestenfalls ordentlich aber für audiophile Menschen der Hochgenuss ist es nur so lange, bis er oder sie dem McIntosh audiophile Lautsprecher gönnt. Wenn man dann beide Lautsprecherpaare im direkten Vergleich hört, meint man die Bose sind defekt, sind sie aber nicht, haben eben nur 9 Breitbänder und keine Hoch- und Tieftöner. Brauchen sie auch nicht, sind eben Bose. Die 901 gibt es übrigens schon seit 1967 mit unwesentlichen Änderungen und immer noch 9 Breitbändern. Gruß |
||||
Ultraspace
Stammgast |
15:41
![]() |
#405
erstellt: 26. Sep 2005, |||
Hi allerseits, habe bis jetzt gespannt mitgelesen und muss vielen hier recht geben, das Bose einfach nur flach Klingt! Besitze selber ein Heco Ultraspace 510A weil ich auf Minisatelliten stehe und hab mir auch Bose angehört... bei einem Freund. der hat mich schon immer ausgelacht wie ich son Schrott wie Heco Kaufen könnte. Das währe ja eine China Firma die nur müll bauen kann. Ich sehe da eine gewisse aroganz bei den Bose Leuten... Warum??? Warum meint ihr das Eure LSP´s der überflieger sind??? Warum fahrt ihr die Leute immer so an??? Es ist ermessen, gehört und zum teil niedergeschrieben das die dinger nicht für den Euro Taugen!! Wie gesagt dieser Bose Freund hat mich ausgelacht, bis zu einem Tag...an dem wir bei uns mal eine Kino Session gemacht haben... am anfang hat er immer gelässtert... warum er sich das antuhen muss mit so einem Chinaschrott (angeblich) sich so tolle Filme verhunzen lassen muss...allerdings wurde er beim vorherigen Musik hören schon ruhiger.... und nach dem 1ten Film hat er auf einmal überhaupt nichts mehr gesagt!! Als er so ruhig war, fragte ich ihn mal was er habe und er hat nichts gesagt... nur das er gerade etwas überascht ist. Teile des Films hatte er sich vorher noch bei sich angeschaut um dann richtig los zulässtern... allerdings ist im bei dem Klang ziemlich das Wort im Mund stecken geblieben... Wir haben am nächsten WE mal einen direkten vergleich bei ihm gemacht mit meinem Sub und Satelliten und seinem 3mal so teuren Bose system... Wir sind an dem Samstag noch losgefahren und haben noch eines der letzten Heco Ultraspace 510A geholt..Er hat übrigens mehr als 2 Monate gebraucht um es bei Ebay wieder los zu werden, das Bose system!!! Er ist von dem Idiotenvirus befreit und ist jetzt absoluter Heco Fan...so denn würd ich sagen... Zum Vergleich: Das Bose Klang dabei die ganze Zeit angestrengt hat gequäckt man solle leiser machen. Von auflösung will ich da mal nicht reden es klang grauenvoll. Diese extreme lück bei 80Hz - 300Hz ist so etwas von schlimm...tiefere Männerstimmen sind fast verschwunden... Cris Rear Auburge (so heißt das album glaub ich) ist einfach nur.....*bahh* *gänsehautbekomm* Meine Heco Minis dagegen spielen bis fast 100Hz Super aufgelößt, die höhen sind nicht angestreng...luftig und klar! Beim Bose Fehlte jegliche Klarheit nur eine verschwomene Pampe, man konnte kaum etwas auseinanderhalten.. man findet etwas so lange Supergeil ...bis man etwas besseres gehört hat.... das Problem... Bose Leute hören sich nicht anderes an weil sie angst haben das es besser Klingen könnten und es fast schon ahnen.. Cya Feldi |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
19:50
![]() |
#406
erstellt: 26. Sep 2005, |||
Och das kenne ich auch... mir wollte auch mal einer erzählen, daß sein Lifestyle besser klingt als meine B&W 804/CDM7 Kombi... wir mußten seinen Kiefer fast mit einem Wagenheber wieder schließen..... ![]() |
||||
Ultraspace
Stammgast |
01:34
![]() |
#407
erstellt: 27. Sep 2005, |||
das Klang jetzt wie in der Knopers Werbung^^ Sorry @ Mod den konnte ich mir nicht verkneifen... cya Feldi |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
08:15
![]() |
#408
erstellt: 27. Sep 2005, |||
@ Ultraspace zum glück hast du deinem kollegen keine regal-oder gar stand-ls vorgeführt, sonst wäre er wahrscheinlich komplett im erdboden versunken ![]() mein schwiegerpapi in spe hat ein lifestyle 28 system, da er eine wohnzimmertaugliche, möglichst unsichtbare lösung wollte. letzte woche hab ich ihm dann meine kombi zum hören gegeben, und er meinte: "das hört sich viel besser an, kommt aber für mich nicht in frage. meine frau würde mir aufs dach steigen." er ist zufrieden mit seinem bose-set, ich bin zufrieden mit meinem teufel-set. ist auch OK! Micha [Beitrag von Micha_321 am 27. Sep 2005, 08:22 bearbeitet] |
||||
Crackjack
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#409
erstellt: 27. Sep 2005, |||
@ultraspace: Hehe ![]() ![]() @Miche_321: Apropros Teufel System, da wollt mir doch gestern ein Nachbar erzählen seine bald eintreffenden lächerlichen Canton LF blablabla Setpreis 1000,-€ wären so super und ich sollte erst mal abwarten was der 200watt leistende Sub mit dem Raum macht bevor ich mein Teufel System jemandem zeige....ich habe mir das Lachen wirklich verkneifen müssen und gehörig viel Selbstdisziplin gezeigt damit ich ihn nicht mit harten Fakten auf ewig zum Schweigen gebracht hätte. Ich denke da wird bei Gelegenheit auch mal eine Präsentation fällig werden.... |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#410
erstellt: 27. Sep 2005, |||
das hab ich jetzt mal nicht gesehen ![]() mein teufel-set kostet inzwischen auch nur noch 999€. also bitte ![]() Micha |
||||
Ultraspace
Stammgast |
12:50
![]() |
#411
erstellt: 27. Sep 2005, |||
Naja aufgrund meiner noch Mikrobenartigen Zimmerabmessungen geht nichts anderes als die minis... allerdings sind es zum damaliegen Zeitpunkt die mit am besten Klingenden gewesen. Stand LS hätte ich erst noch vom Boden holen müssen, alte Indiana Line. Allerdings sind es keine Stand LS sondern eher große 3 wege regalboxen^^. Leider hatte ich damals noch keine Digicam^^ Es ist wircklich sehr geil gewesen...vor allen dingen ging es runter wie Öl ihn sagen zu hören..meinst die haben noch so ein´s...löl. Lustig währe geqwesen wenn ich erstmal meine Horizon hab ![]() Da freu ich mich wie ein Kleines Kind drauf... weil das ist so die Koonstelatin wie ich sie mir zu Hause wünsch. Kleine LS mit schicker Optik und sahne Klang... weil man merkt schon die mechanischen grenzen von den extrem Minis.. Nur das wollen die Bo(e)se Lautz ja nicht verstehen. Einfach nach dem Motto: Was teuer ist muss auch gut klingen... Fazit: schwachsinn... Nen bekannter von mir Baut LSP´s selber... der baut sehr viel mit Visaton.. Berechnet alles selber... berechnet Weichen und baut diese ebenfalls selber... Der Baut dir eine Sahne Box für 200€. Was er aber aus den Chassis rausholt ist echt der Wahnsinn... bin schon am Überlegen mir von ihm welche Bauen zu lassen für mein Heimkino...! mal sehn.. cya Feldi |
||||
Crackjack
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#412
erstellt: 27. Sep 2005, |||
@michA_321: 1000,-€ bei teufel entsprechen aber fast dem anderthalbfachen bei normalos. wenn nicht sogar noch mehr. Was meinst warum in jedem Test ein hauptpro von teufel ist: zu dem preis gibts nix besseres ! Da stimmt das Preis leistungsverhältnis noch, obwohl gerade die sich ihren namen mittlerweile vergolden lassen könnten. Aber da sieht mans wieder mal, das haben die einfach gar nicht nötig. Ganz im Gegensatz zu anderen Herstellern.......was man so hört ![]() |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#413
erstellt: 27. Sep 2005, |||
@ Crackjack ausserdem habe ich die LS einzeln kaufen (armer student--> modularer aufbau des systems) und somit 1450€ + die jeweiligen versandkosten berappen müssen. ![]() Micha [Beitrag von Micha_321 am 27. Sep 2005, 15:26 bearbeitet] |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
16:09
![]() |
#414
erstellt: 27. Sep 2005, |||
@Crackjack Lasse die Kirche mal im Dorf, Teufel kocht auch nur mit Wasser! Zudem bei vielen anderen Hersteller der Straßenpreis unter der UVP liegt und daher diese Test nicht wirklich ausschlaggebend sind. |
||||
Rainer_B.
Inventar |
16:24
![]() |
#415
erstellt: 27. Sep 2005, |||
@Crackjack Bleib mal ganz ruhig. So werden Dolchstosslegenden geschaffen. Teufel kann auch nicht zaubern und Sprüche wie "Wir beuten unsere Zulieferer noch weiter aus um Ihnen bessere Preise zu machen" (oder so ähnlich) sind mir auch nicht geheuer. Die Preise sinken ja immer wieder um zig Prozent. Entweder hat man sich bei der Kalkulation schon verrechnet oder man schöpft am Anfang erst mal richtig ab um dann mit der "Es wird nur noch billiger" Masche zu kommen. UVPs sind ja auch nicht fest, genau wie Mondpreise ;-) Rainer |
||||
Crackjack
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#416
erstellt: 27. Sep 2005, |||
Teufels kriegt man doch eben nur über den direktvertrieb und nicht woanders. Sollte ich mich irren ? |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
19:27
![]() |
#417
erstellt: 27. Sep 2005, |||
Deshalb ist es ja interessant, daß die Preise noch sinken..... |
||||
Rainer_B.
Inventar |
20:01
![]() |
#418
erstellt: 27. Sep 2005, |||
Stimmt. Wenn man dann noch an die Prozente denkt. Plötzlich sind schon mal fast 50% weniger drin. Rainer |
||||
Maikj
Inventar |
07:11
![]() |
#419
erstellt: 28. Sep 2005, |||
Sehr Merkwürdig : Hier wird über Arroganz von Bose-Besitzern gesprochen, aber andererseits über Einsteiger-Lautsprechersets von Heco und Teufel gesprochen , als wäre der High-End Himmel erreicht. Passt irgendwie nicht... Gruss Maik |
||||
Rainer_B.
Inventar |
09:23
![]() |
#420
erstellt: 28. Sep 2005, |||
Hai End ist ein sehr relativer Begriff. Im Vergleich zu den Bose Lautsprechern kann schon ein recht einfaches System den Bereich High End erreichen ;-) Rainer |
||||
Crackjack
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#421
erstellt: 28. Sep 2005, |||
@Maikj: hab gerade gestern erst wieder ne heisse diskussion gehabt. High end ist teufel sicher nur in begrenztem Maß, aber es ist auch immer eine Frage welchen Maßstab man anlegt, für jemanden der sich die teuerste Anlage der Welt von der IFA für ne Mio. € leisten kann ist sicher ein JM Lab Utopia Set, für knappe 150.000 € mit entsprechender Befeuerung, Kindergeburtstag. Und genau so ist die Verhältnismäßigkeit eben beim hier diskutierten Sachverhalt. Im vergleich zu bose ist teufel zumindest qualitativ high end, den preis lass ich bewusst außern vor da man bei bose ja angeblich überwiegend den namen zahlt. Und, mal nebenbei angemerkt, in was für Sphären schwebst du denn wenn ein Teufel System 5 ein Einsteigerset für dich ist ? Kann ich dich da mal besuchen kommen oder muß ich da erst Astronaut werden ![]() |
||||
Ultraspace
Stammgast |
11:04
![]() |
#422
erstellt: 28. Sep 2005, |||
Das kommt auch drauf an ob High End im Klang gemeint ist oder High End in sachen Preis... Damit sollte ausgedrückt werden das eine Preiswerte Box nicht gleich scheiße Klingen muss und eine Teure Box nicht Automatisch gut klingen muss! Weil bei Bose bezahlt man definitiv den Namen, weil in die chassis geht das geld ganz bestimmt nicht!Bei denen werden noch viel einfachste Papiermembranen verwendet (was auch nicht umbedingt schlecht sein muss). Diese sind bei weitem nicht so aufwendig wie Glasfaser oder Alu Was Klang betrifft (ich lehne mich jetzt mal sehr weit raus) wird Bose wohl nicht eine Box haben die Klanglich an eine Horizon von Heco ranreicht.. allerdings, wenn man den Preis sieht...ist es natürlich eine Lowend Box die scheiße klingt. Die Test und Besitzer sagen allerdings was anderes... und der Preis der Box lag mal bei ca 500€ das Stk. für son kleines Regalböxchen find ich das ganz schon viel. Hab jetzt vor Kurzen nen Test über eine 301 Gelesen, Test von der Stereo Play, den Test kann man runterladen als Pdf...lohnt sich ;-D [Beitrag von Ultraspace am 28. Sep 2005, 11:08 bearbeitet] |
||||
derboxenmann
Inventar |
11:04
![]() |
#423
erstellt: 28. Sep 2005, |||
Also BOSE...bleib mir weg! Aber Teufel... ach jetzt übertreibt alle mal nicht... die TATSÄCHLICHEN Einsteigermodelle sind grademal zu gebrauchen. Viele Sachen baut man besser selber... ![]() ![]() ![]() |
||||
Malcolm
Inventar |
22:24
![]() |
#424
erstellt: 28. Sep 2005, |||
Zum Musikhören ist ein Teufel-Set 5 HÖCHTENS die Einsteigerklasse. Im Heimkino vielleicht untere Mittelklasse... wenn man das mit einem echten, aktuellen, gut ausgestatteten Kino vergleicht zumindest. Die Mittelklasse braucht vor allem eins: Mehr Volumen! Der eine Subwoofer bringts in den meisten Räumen nicht soo. Da brauchts entweder einen zweiten oder bessere Satelitten... Und Mehrkanal-Audio klingt auf Teufeln irgendwie immer belegt... mit Vorhang vor den HT (IMHO!). Selbst das größte Teufel-Set konnte da IMHO nicht mithalten mit einem (günstigeren) Elac, JMLab, Klipsch oder Nubert-Set. Bei Heimkino trumpft das Teufel dagegen (mit ausreichend Bass natürlich) gut auf ![]() |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
08:11
![]() |
#425
erstellt: 29. Sep 2005, |||
hallo! hast du etwa schon alle teufel-sets gehört, dass du dir so ein pauschal-urteil erlauben kannst? sicherlich ist teufel kein high end, die systeme zählen in ihrer jeweiligen preisklasse aber immer zu den mit-spitzenreitern. Micha |
||||
schnubbilein
Stammgast |
08:26
![]() |
#426
erstellt: 29. Sep 2005, |||
Das ist eine logische Schlusfolgerung! Wenig Membranfläche kann nunmal bei Lautsprechern,die mehr Membranfläche haben, nichts ausrichtigen... Das ist nun mal Physik. Seht es ganz einfach so... Teufel baut gute Lautsprecher die ab den Theatersystemen auch relativ gut für Hifi-Musik wiedergabe geeignet sind. Das Non-Plus Ultra findet man bei Teufel jedoch nicht. Dafür sind sie Günstig und machen sicherlich Spaß. Nur bitte setzt sie nicht in die Reference-Klasse und macht die Fehler wie es einige Bose-Fans machen->Kein so Arrogantes Auftreten gegenüber anderen BOxen, wie es hier anscheinend langsam aufkommt...zumindest spührt man die Euphorie extrem:-) Aber entscheident ist immernoch, wie man selbst zufrieden ist! Deshalb habe ich auch noch bei Bose angekreidet, dass sie so teuer sind. Manchen gefällt möglicherweise die Art wie die Bose LS spielen...kann ich voll verstehen. Hatte auch mal ein Logitech Z-680 und dachte es ist die Nummer eins... ![]() |
||||
Maikj
Inventar |
08:30
![]() |
#427
erstellt: 29. Sep 2005, |||
Ich wollte mit der Bezeichnung Einsteigerklasse nichts negatives zum Ausdruck bringen, im Gegenteil ich habe eine gute Meinung über Teufel. Wenn ich allerdings mal die Kaufsumme von 1.750,-- durch die 5 (1) Lautsprecher teile dann denke ich liege mit der Einschätzung, dass dieses Set das Ende des Einstiegbereichs markiert, nicht so verkehrt. Und das dieses Set viel Freude im Heimkino macht, steht ausser Frage ![]() [Beitrag von Maikj am 29. Sep 2005, 08:30 bearbeitet] |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
08:44
![]() |
#428
erstellt: 29. Sep 2005, |||
hallo! jetzt aber mal wieder zurück zum thema ![]() Micha |
||||
Crackjack
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#429
erstellt: 29. Sep 2005, |||
*grummel* na gut.... |
||||
Ultraspace
Stammgast |
11:11
![]() |
#430
erstellt: 29. Sep 2005, |||
Hi, naja vieleicht hab ich mich auch falsch ausgedrückt...nennen wir es eher uneinsichtigkeit... das trifft es etwas eleganter... Das Arogant war eher auf das verhalten von meinem Kumpel bezogen, hab es aber auch schon bei anderen gesehen. Cya Feldi |
||||
technicsteufel
Inventar |
18:50
![]() |
#431
erstellt: 29. Sep 2005, |||
Na aber immerhin war die Teufelkombi M200/M6000 doch einige Zeit Referenzen. Und die haben sich gegen ausgewachsene Stands wie die Cabasse Brigantin VI, MB Quart 3200 S und die Pilot Concorde Mk IV durchgesetzt. Und auch heute noch sind das tolle Lautsprecher die mithalten können. Ich habe sie oft verglichen und noch keinen Grund für einen Austausch gesehen. Also nicht immer alles verallgemeinern. ![]() Rolf |
||||
Malcolm
Inventar |
19:28
![]() |
#432
erstellt: 29. Sep 2005, |||
Die M200 sind ja auch noch Lautsprecher- und keine Satelittenwürfelchen ![]() |
||||
Maikj
Inventar |
07:39
![]() |
#433
erstellt: 30. Sep 2005, |||
Einigen wir uns auf "untere Mittelklasse" ![]() Wobei ich sowieso finde, das in diesem Bereich das mit Abstand beste Preisleistungsverhältnis zu finden ist. Oder halt Gebraucht kaufen, für knapp 1800 Euro gibt es dann etwas deutlich besseres erwerben kann. |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
08:19
![]() |
#434
erstellt: 30. Sep 2005, |||
hi! netter satzbau ![]() Micha |
||||
Rainer_B.
Inventar |
08:53
![]() |
#435
erstellt: 30. Sep 2005, |||
Übersetzung: Du kannst auch gebrauchte Lautsprecher kaufen. Dann bekommst du für knapp 1800 EUR Lautsprecher die mal viel teurer waren. Rainer P.S.: Aber nicht unbedingt besser sein müssen. Ohren auf beim Boxenkauf. |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#436
erstellt: 30. Sep 2005, |||
hi! das war schon klar, war nur ob der verwendeten grammatik etwas verdutzt. ![]() Micha |
||||
ChiefThunder
Inventar |
14:57
![]() |
#437
erstellt: 30. Sep 2005, |||
Eine etwas fragwürdige Grammatik findet man hier immer wieder. Teils etwas lustig, teils aber eher traurig, angesichts der mangelhaften Deutschkenntnisse vieler "Deutscher"! Soviel dazu. Nun bitte zurück zum Thema! Warum können nicht alle einfach zustimmen, daß es für den Preis des "günstigsten" Bose-Sets etliche weitaus bessere Lösungen gibt, sein Wohnzimmer zu beschallen, sowohl in Punkto Optik als auch und gerade in Punkto Klang! Jeder, der schon mal ehrlich verglichen hat, wird das bestätigen, weil selbst für ungeübte Ohren die Schwächen erkennbar sind! |
||||
Naumax
Stammgast |
15:07
![]() |
#438
erstellt: 30. Sep 2005, |||
Optisch geibt es für dich vielleicht was besseres, aber der Geschmack ist immer anders! Und vieles was so klein ist wie Bose gibts ja auch nicht! Also mein Fazit: Für den Preis findet man allemal was besseres, aber Bose ist klein und schön! |
||||
Crackjack
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#439
erstellt: 30. Sep 2005, |||
hehe^^ ich schmeiss mich weg ! das mit der grammatik haut wohl hin ![]() |
||||
technicsteufel
Inventar |
10:01
![]() |
#440
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Und wenn manche Leute sich auch noch die Groß- und Kleinschreibung angewöhnen könnten, würde das manchen anderen Personen auch noch helfen! ![]() |
||||
gotnoname
Stammgast |
10:13
![]() |
#441
erstellt: 01. Okt 2005, |||
wenn man arbeitsbedingt seit jahren den großteil seines lebens am rechner verbringen muss, ist man über die zeit die man durch 10-finger-kleinschreibung spart, doch schon sehr froh. ich vertrete die meinung dass man auch mit umbrüchen und geschlossenen sätzen "vernümpftig lesbar ist". dies gilt bei mir für die bereiche: foren, messenger, private e-mails. firmen e-mails o.ä. werden natürlich normal geschrieben ohne jegliche punkte zu schreiben ist natürlich wirklich eine zumutung. aber nun gut - zurück zum thema ![]() [Beitrag von gotnoname am 01. Okt 2005, 10:18 bearbeitet] |
||||
technicsteufel
Inventar |
10:24
![]() |
#442
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Nenn es wie du willst, ich nenne es "Faulheit" und nicht "Zeitersparnis"! Wenn du Zeit sparen willst, kannst du ja auch in 30km/h Zonen 60km/h fahren. Dann sparst du richtig! Und back to topic wenn klein so schön ist, wie wäre es mit Bose Lautsprechern? ![]() |
||||
gotnoname
Stammgast |
10:31
![]() |
#443
erstellt: 01. Okt 2005, |||
das halte ich für absolut nicht vergleichbar, aber nun gut. fühl dich gut dabei. ![]() wie schon früher erwähnt gammeln meine geschenkten bose-ls in der ecke ![]() [Beitrag von gotnoname am 01. Okt 2005, 10:33 bearbeitet] |
||||
Crackjack
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#444
erstellt: 04. Okt 2005, |||
Wenn ich eines nicht leiden kann, dann sind es diese Korinthenkacker die auf Deibel komm raus ständig auf der Suche nach etwas zu meckern sind. Grausam ! So ein Forum ist Freizeit und kein Diktat ! desdewesche schreib ich hier wie et mir grad ma so in de kopp kommt, jell ? |
||||
derboxenmann
Inventar |
14:41
![]() |
#445
erstellt: 04. Okt 2005, |||
Gestern kam ich wiede rin den Genuss eine BOSE-Anlage zu hören - alerdings waren nur die Brüllwürfel von Bose -angesteuert durch ne Kompaktanlage... Der stolze Besitzer hat mir erklärt, wie es bei ihm im Auto klingen soll... Die Einstellung am Verstärker hat mir erkenntnis gebracht, er will sie Linear ![]() +10dB im Kickbasbereich, +10db bei den Höhen ![]() Na, wenigstens hört er's raus, auch wenn er's nicht weiß - eigentlich ist er ein Schönhörer ![]() ![]() ![]() |
||||
Rainer_B.
Inventar |
15:07
![]() |
#446
erstellt: 04. Okt 2005, |||
Sorry, aber auch in der Freizeit schaltet man nicht plötzlich alle Hirnzellen auf Durchzug. Du schreibst um gelesen zu werden. Wenn man deine Schreibe erst einmal der NSA zum dechiffrieren geben muss macht es wirklich keinen Spass das ganze zu lesen und zu antworten. Es gibt ansonsten viele andere Artikel. Rainer P.S.: Plenken kennst du? |
||||
schnubbilein
Stammgast |
22:58
![]() |
#447
erstellt: 04. Okt 2005, |||
OK...hab mal was von Bose gefunden, was eigentlich auf den ersten BLick keinen schlechten macht...nur schaut euch mal bitte das innere an!!! Wenn ich mir da meinen 70€ Verstärker von Technics anschaue, weiß ich für wen ich mich entscheide!!! ![]() |
||||
Ultraspace
Stammgast |
03:02
![]() |
#448
erstellt: 05. Okt 2005, |||
Hi, ich meine man darf bei dem Gerät nicht vergessen von wann es evtl. stammt?? Dazu muss ich noch gestehen ich weiß es nicht und ich weiß auch nicht wie ddie geräte von anderen Herstellern aussahen zu diesem Zeitpunkt. Ich weiß nur wie meine PX von innen aussieht...Wehsendlich aufgeräumter und nicht so zusammen geschustert... allerdings ist das wohl nicht vergleichbar cya Micha |
||||
technicsteufel
Inventar |
19:04
![]() |
#449
erstellt: 05. Okt 2005, |||
Na da entscheide ich mich doch klar für meinen alten Technics. |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#450
erstellt: 08. Okt 2005, |||
hab ich bei den technischen daten etwas falsch verstanden, oder brauch ich eine neue brille? 20hz bis 10khz +- 25 db? 10khz bis 15khz +-7db wenn das stimmt, würde ich den kasten nicht mal als tischmülleimer benutzen wollen... nein, dass kann nicht sein. die zahlen beziehen sich bestimmt auf was anderes... bestimmt equalizerangaben oder so... [Beitrag von MusikGurke am 08. Okt 2005, 19:21 bearbeitet] |
||||
Crackjack
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#451
erstellt: 08. Okt 2005, |||
@Rainer_B.: Nein, keine Ahnung was plenken sein soll. Vielleicht erklärst du es mir ? Mein "Geschreibsel" musste, muss und wird nie irgendwohin zum dechiffrieren gehen müssen, keine Sorge ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Test BOSE Lifestyle V10 Triplets am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht BOSE V30 michhart am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2017 – 43 Beiträge |
Erfahrungsberichte : Paradigm Sub 15 Filou6901 am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 9 Beiträge |
Kurze Erfahrungsberichte, Tests usw. wummew am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2023 – 465 Beiträge |
Onkyo PR-SC 886 / Erfahrungsberichte MAT-CH am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 397 Beiträge |
Arcam-Event in Cambridge - Erfahrungsberichte HiFi-Forum am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 6 Beiträge |
Erfahrungsberichte zu Denon S-302, bitte Dexlex am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 20 Beiträge |
Test: Audiolab 8000AV & 8000 X7 und Audionet MAP1 & AMP5 ExtendedDVDWatcher am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 24 Beiträge |
Bose Lifestyle V20 Bluebaer am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 4 Beiträge |
Ist Teufel böse (bose)? djmuzi am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 98 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSeriesllc
- Gesamtzahl an Themen1.559.481
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.489