HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 Letzte |nächste|
|
Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC+A -A |
||||
Autor |
| |||
pogopogo
Inventar |
14:16
![]() |
#6930
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Hast du mal die schnöde Phone/Pad App probiert? Das mit DL bei dir, kann ich mir aktuell nicht erklären. Das rastet sonst immer sofort ein inkl. PHANTOMCENTER. [Beitrag von pogopogo am 03. Mrz 2024, 14:18 bearbeitet] |
||||
C3KO
Inventar |
14:18
![]() |
#6931
erstellt: 03. Mrz 2024, |||
Nein, könnte ich nochmal testen, gute Idee. ![]() |
||||
|
||||
oliverpanis
Inventar |
17:25
![]() |
#6932
erstellt: 05. Mrz 2024, |||
Hab nun ein gebrauchtes NAD Micro bekommen. Funktioniert am Marantz anstandslos und es hat viel mehr Pegel als mein UMIK. Das musste ich immer bei Mikrofonverstärkung auf +20dB und Master auf -12dB stellen, das NAD geht bei 0dB Standard Einstellung und Master auf -15dB genau gleich. |
||||
pogopogo
Inventar |
18:16
![]() |
#6933
erstellt: 05. Mrz 2024, |||
![]() Hast du auch das Mic-Korrekturfile geladen? [Beitrag von pogopogo am 05. Mrz 2024, 18:17 bearbeitet] |
||||
pogopogo
Inventar |
18:18
![]() |
#6934
erstellt: 05. Mrz 2024, |||
Hast du schon getestet? |
||||
oliverpanis
Inventar |
18:43
![]() |
#6935
erstellt: 05. Mrz 2024, |||
Ja klar! |
||||
C3KO
Inventar |
20:12
![]() |
#6936
erstellt: 05. Mrz 2024, |||
Steht noch aus, vielleicht morgen. |
||||
C3KO
Inventar |
13:05
![]() |
#6937
erstellt: 06. Mrz 2024, |||
Die selben Probleme mit der 3.4.4 wie ich, mit REW gegengeprüft.
![]() [Beitrag von C3KO am 06. Mrz 2024, 13:05 bearbeitet] |
||||
the-first-rebirthman
Stammgast |
19:30
![]() |
#6938
erstellt: 06. Mrz 2024, |||
Hallo Thomas, und die Impulskorrektur ist korrekt, sowie beide Lautsprecher sind wirklich gleich laut ? Hattest du dieses Phänomen mit Dirac schon immer oder erst neuerdings ? Die Einpunktmessung hast du auch schon ausprobiert ? Wenn du bei einer Einpunktmessung keinen korrekten Phantomcenter hast, dann könnte es sich auch um eine Überkorrektur seitens Dirac einer Schallreflektion in der Nähe eines der Lautsprecher handeln. Sind alle Glasflächen und Möbel, die in Frage kommen könnten, ausrechend "abgedeckt" ? Zur Not einfach mal eine Decke drüberlegen und ausprobieren. Lieben Gruß Michael |
||||
C3KO
Inventar |
20:22
![]() |
#6939
erstellt: 06. Mrz 2024, |||
Danke für Deine Mühe, ich denke die Software ist fehlerhaft, siehe auch den Link zum ASR, entspricht zu 100% meinem Problem. Eine Einpunktmessung habe ich gemacht, gleiches Phänomen. |
||||
pogopogo
Inventar |
20:42
![]() |
#6940
erstellt: 06. Mrz 2024, |||
Ich könnte mir gut vorstellen, dass hier irgendwelche OS Updates eine Rolle spielen. Deshalb auch mein Vorschlag es mit den Phone/Pad Apps zu probieren. [Beitrag von pogopogo am 06. Mrz 2024, 20:44 bearbeitet] |
||||
C3KO
Inventar |
07:22
![]() |
#6941
erstellt: 07. Mrz 2024, |||
Das glaube ich weniger, denn das hier...
Und das hier...
...deutet eher weniger auf OS Update Probleme hin. Ich könnte mir vorstellen, dass Dirac mit der Implementierung von Bass Control und ART, einfach keine saubere Version mehr hinbekommt. Mein Vorschlag an Dirac, eine Version für reine Stereo Einmessungen und die gescheit programmieren. Dirac Live Stereo ![]() [Beitrag von C3KO am 07. Mrz 2024, 07:56 bearbeitet] |
||||
pogopogo
Inventar |
18:33
![]() |
#6942
erstellt: 07. Mrz 2024, |||
Das Problem scheint auch nur eine Minderheit zu treffen. Ich habe eine frische DL Einmessung letzten Monat gehört und da war alles OK. Auffallig ist, dass die User auch vermehrt Probleme mit den älteren Versionen melden. |
||||
pogopogo
Inventar |
15:20
![]() |
#6943
erstellt: 10. Mrz 2024, |||
Was vielleicht auch noch möglich ist und man probieren kann, ist das UMIK-1/NAD Mic über ASIO einzubinden. Das UMIK-2 wird auch über ASIO eingebunden. |
||||
badidea
Stammgast |
13:30
![]() |
#6944
erstellt: 11. Mrz 2024, |||
Da kannst du mich jetzt dazu zählen! Bin hier zwar im Prinzip im falschen Thread (iOS Version), musste aber wegen neuen Lautsprechern neu einmessen und habe das am WE wieder wie bei letzten Mal mit der iOS Version gemacht, was auch daran lag, dass ich die Diskussion hier kenne. Um es kurz zu machen: ich habe nach mehreren Messversuchen aufgegeben. Die Resultate waren jedesmal unbrauchbar! Zu leise, keinerlei Bühne mehr und der Bass ist komplett weg! Funktioniert Dirac mit NAD überhaupt nicht mehr??? |
||||
pogopogo
Inventar |
14:04
![]() |
#6945
erstellt: 11. Mrz 2024, |||
Probleme gibt es nicht nur bei NAD. Welches Mikrofon verwendest du? [Beitrag von pogopogo am 11. Mrz 2024, 14:06 bearbeitet] |
||||
badidea
Stammgast |
14:53
![]() |
#6946
erstellt: 11. Mrz 2024, |||
Das standard Mikro des NAD T778. [Beitrag von badidea am 11. Mrz 2024, 15:20 bearbeitet] |
||||
pogopogo
Inventar |
15:38
![]() |
#6947
erstellt: 11. Mrz 2024, |||
Die iOS App hinkt vom Versionsstand gesehen ganz schön nach. Letztes Update war vor knapp 2J. ![]() Hast du die Möglichkeit, die Android App oder MAC/PC zu verwenden? |
||||
badidea
Stammgast |
15:52
![]() |
#6948
erstellt: 11. Mrz 2024, |||
Ja klar, aber ich habe die iOS App verwendet, eben genau weil sie bisher super funktioniert hat und ich keine Lust auf Versions-Roulette hatte! Mit der Mac Version hatte ich schon immer „mehr“ Schwierigkeiten, da man dort alle Lautsprecher einzeln einpegeln muss und eine simple Messung auch mehr Messpunkte und Aufwand bedeutet! Das wollte ich mir ersparen! Ich werde die neueste Mac Version testen, wenn ich wieder mal Lust dazu habe. Mein Beitrag sollte nur deine Aussage bestätigen, dass es offenbar auch bei älteren Versionen zu Schwierigkeiten kommt, denn mit der Kombination aus der alten iOS Version, meinem T778 und dem beigelegten Mikro hatte ich bisher keine Probleme! Seltsam das alles! |
||||
pogopogo
Inventar |
16:19
![]() |
#6949
erstellt: 11. Mrz 2024, |||
Naja, du hast aber inzwischen eine neue Firmware/BluOS. Eine Anpassung ist manchmal auf mehreren Seiten notwendig. Das eigentliche OS des Pads/Phones gehört auch dazu. Unter BluOS 4.0 für iOS gab es u.a. interessante Darstellungseffekte, wovon aber auch nicht alle Apple-Geräte betroffen waren. |
||||
badidea
Stammgast |
16:39
![]() |
#6950
erstellt: 11. Mrz 2024, |||
Mag sein, aber dann muss es zeitnah auch eine neue iOS Version von Dirac geben, wenn es hier Inkompatibilitäten mit der BluOS Version oder sonstirgendwas geben würde! |
||||
badidea
Stammgast |
23:54
![]() |
#6951
erstellt: 11. Mrz 2024, |||
Ok, mich hat das nicht in Ruhe gelassen. Habe heute Abend nochmal mit der Mac Version 3.4.4 gemessen und das Ergebnis war hier dann doch ok. Ca. 6db leiser, als uneingemessen, aber das war schon immer so. Jetzt klingt alles wieder sauber und gut! Hab dann Version 3.8.2 installiert und dort ein weiteres Filter-Design vorgenommen ohne irgendwelche Target-Kurven zu laden. Das Ergebnis gefällt am besten und bleibt erstmal. Funktioniert doch noch! ![]() ![]() (und wie ich mich kenne, werde ich bald auch mit der Version 3.8.2 neu messen...aber für heute reicht's) |
||||
pogopogo
Inventar |
07:09
![]() |
#6952
erstellt: 12. Mrz 2024, |||
![]() Aktuellste Version ist die 3.9.7. |
||||
badidea
Stammgast |
08:27
![]() |
#6953
erstellt: 12. Mrz 2024, |||
Ups, Danke! Der Installer der Version 3.8.2 war bei mir seit längerem noch uninstalliert in den Downloads (wahrscheinlich weil ich die 3.4.4 noch nicht überschreiben wollte). ![]() |
||||
C3KO
Inventar |
08:32
![]() |
#6954
erstellt: 12. Mrz 2024, |||
Interessant, dass die 3.8.2 bei dir ohne Messfehler mit NAD AVR funktioniert, da scheint es dann nochmal Unterschiede zum NAD M33 zu geben. |
||||
pogopogo
Inventar |
09:52
![]() |
#6955
erstellt: 12. Mrz 2024, |||
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, wird der M33 nicht das Problem sein. Ich habe eine frische DL Einmessung letzten Monat gehört und da war alles OK. Ich vermute mal, dass manche Rechnersetups die Mic-Daten zerwürfeln. Vielleicht hilft hier schon die Mics unter ASIO zu betreiben. ...oder man wartet auf eine S/W-Lösung. [Beitrag von pogopogo am 12. Mrz 2024, 09:56 bearbeitet] |
||||
C3KO
Inventar |
09:58
![]() |
#6956
erstellt: 12. Mrz 2024, |||
Habe absolut keine Lust auf Jugend forscht. Dirac soll eine lauffähige Version liefern und gut ist. |
||||
badidea
Stammgast |
10:09
![]() |
#6957
erstellt: 12. Mrz 2024, |||
|
||||
C3KO
Inventar |
10:16
![]() |
#6958
erstellt: 12. Mrz 2024, |||
Ach so, dann warten wir mal ab. ![]() |
||||
pogopogo
Inventar |
12:32
![]() |
#6959
erstellt: 12. Mrz 2024, |||
Wenn du mind. einen Sub hast, wirst du wohlmöglich mit 3.8.2 bei der Einmessung Probleme bekommen. Das sollte bei der aktuellsten Version bereinigt worden sein. |
||||
badidea
Stammgast |
23:45
![]() |
#6960
erstellt: 12. Mrz 2024, |||
Hatte doch die Muse heute nochmal mit Version 3.9.7 neu zu messen. Diesmal sogar volle 13 Messpunkte. Sollte so ordentlich, wie möglich werden! Fazit: Hab keine Lust mehr! Das Resultat ist jetzt ca. 15db (!!) leiser, als ohne Einmessung! ![]() ![]() Setup: - NAD Mikro mit Dongle am T778 angeschlossen - Lautstärke am AVR Display -29db - Pegellautstärke der einzelnen Lautsprecher ca. -22db - Mac Dirac Version 3.9.7 - Standard focused Sofa Messung mit allen 13 Messpunkten - Standard Target Curve von Dirac Muss ich viel leiser Einmessen? Ist das wirklich relevant für die Lautstärke des Resultates? Das kann doch nicht so kompliziert sein? Ich höre jetzt ohne Dirac. Das ist ohnehin schon verdammt gut. ![]() |
||||
badidea
Stammgast |
00:24
![]() |
#6961
erstellt: 13. Mrz 2024, |||
Hab den T778 neu gestartet und der extreme Unterschied in der Lautstärke ist verschwunden! ![]() Neues Fazit: Jetzt ist wieder alles so, wie es die letzten 2-3 Jahre auch war. Ich bin hier raus! ![]() |
||||
C3KO
Inventar |
08:39
![]() |
#6962
erstellt: 13. Mrz 2024, |||
Ende gut, alles gut, viel Aufregung um nichts. ![]() [Beitrag von C3KO am 13. Mrz 2024, 08:40 bearbeitet] |
||||
_Sinuswelle_
Stammgast |
14:42
![]() |
#6963
erstellt: 13. Mrz 2024, |||
Den Fehler mit dem Lautstärkeunterschied hatte oder habe ich an meinem C658 auch öfters. Vor allem nachdem Profile nach einer Messung aktualisiert worden sind. Da hilft es dann öfters durch die Profile zu schalten. In der Regel stellt sich dann die korrekte Lautstärke auch bei den Profilen mit Dirac aktiv wieder ein. Gehe daher nach jeder Messung und dem Upload der Profile immer her und schalte den C658 aus, dann nehme ich ihn vom Strom, dann schalte ich ihn wieder ein. So hat es meistens dann immer geklappt. Aber scheinbar ist Dirac in Verbindung mit NAD immer noch Frickelsoftware. Leider gibt es nicht wirklich Alternativen für einen C658 auf die Funktionen bezogen. |
||||
C3KO
Inventar |
14:49
![]() |
#6964
erstellt: 13. Mrz 2024, |||
Das sehe ich genauso, da kann man nur auf Besserung hoffen. ![]() |
||||
C3KO
Inventar |
07:11
![]() |
#6965
erstellt: 19. Mrz 2024, |||
Ein weiterer Messfehler Fall, der User hat auch ASIO Treiber getestet. ![]() [Beitrag von C3KO am 19. Mrz 2024, 07:14 bearbeitet] |
||||
buayadarat
Inventar |
17:39
![]() |
#6966
erstellt: 24. Mrz 2024, |||
Ich habe die letzten Seiten hier nur überflogen, daher Verzeihung für die zwei Fragen: Hat NAD grundsätzlich Probleme mit Dirac oder sind das Spezialsituationen? Oder anders gefragt: Soll ich nächsten Monat, nach den Ferien, meinen C3050LE auspacken oder versuchen, den gleich weiterzuverkaufen? Es wären meine ersten Versuche mit Dirac. [Beitrag von buayadarat am 24. Mrz 2024, 17:42 bearbeitet] |
||||
pogopogo
Inventar |
17:42
![]() |
#6967
erstellt: 24. Mrz 2024, |||
Bis dahin wird natürlich ein Fix erwartet ![]() Das Problem hat auch nicht jeder und tritt nicht nur bei NAD auf. [Beitrag von pogopogo am 24. Mrz 2024, 17:47 bearbeitet] |
||||
Prim2357
Inventar |
17:43
![]() |
#6968
erstellt: 24. Mrz 2024, |||
Auspacken.... ![]() Zu NAD Man muss nicht unbedingt das neueste Update fahren. Man muss nicht jede Woche gefühlt drei Mal neu einmessen. |
||||
pogopogo
Inventar |
15:46
![]() |
#6969
erstellt: 02. Apr 2024, |||
Ich habe heute mal mit Android 3.9.6 auf die Schnelle probeweise eingemessen. Zwar keine Messfehler, aber wie oben beschrieben ![]() Hat jemand eine Info darüber, wann der Fix ausgerollt werden soll? |
||||
C3KO
Inventar |
07:18
![]() |
#6970
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Jetzt hast Du es wenigstens auch mal gehört, ich hab die Probleme auch bei der 3.4.4. |
||||
pogopogo
Inventar |
11:13
![]() |
#6971
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Ist natürlich suboptimal. Ich wollte demnächst mal wieder eine Vorführung machen. Entweder es gibt bis dahin einen Fix oder ich probiere mal andere Setups durch. [Beitrag von pogopogo am 03. Apr 2024, 12:15 bearbeitet] |
||||
C3KO
Inventar |
14:04
![]() |
#6972
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Man wird sehen, für mich ist Dirac jedenfalls eine einzige Enttäuschung in Stereo, da war ich mit dem Antimode 2.0 deutlich besser gestellt. |
||||
Prim2357
Inventar |
15:54
![]() |
#6973
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Bei mir hat das Antimode 2.0 bei weitem nicht so gut funktioniert als Dirac im NAD T778, in Stereo.... |
||||
pogopogo
Inventar |
16:55
![]() |
#6974
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Weitere Erkenntnisse: Auch die Einmessung unter iOS und Windows ist aktuell schräg ![]() Jetzt kommt aber der Hammer. Meine letzte reguläre Einmessung unter DL 3.1.2 vom 23.9.21 klingt nach dem Exportieren der Filter unter DL 3.9.7 nun richtiger (gleiche Einstellungen) ![]() Alles wieder wie zuvor mit richtiger Phantommitte und hört sich oberhalb des Bassbereichs identisch an, aber der Bassbereich selbst wird nun lauter wiedergegeben. Das Nachmessen unter REW könnte bald ein Ende haben (zu niedriger Basslevel nach DL Korrekturen hörte man ja häufig), da wohl inzwischen an dieser Stelle etwas korrigiert/angepaßt wurde. DLBC/DLART Anpassungen lassen wohl grüßen. [Beitrag von pogopogo am 03. Apr 2024, 16:55 bearbeitet] |
||||
C3KO
Inventar |
18:17
![]() |
#6975
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Na das sind ja Erkenntnisse, wenn ich die Zeit und Motivation hätte, würde ich das mal versuchen nachzustellen. ![]() |
||||
pogopogo
Inventar |
18:25
![]() |
#6976
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Nimm einfach die älteste Einmessung von dir und jage sie mal durch die letzte DL-Version. Zeitaufwand <5min. [Beitrag von pogopogo am 03. Apr 2024, 18:27 bearbeitet] |
||||
C3KO
Inventar |
18:35
![]() |
#6977
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Das geht nicht, bedingt durch etwas angepasste Lautsprecheraufstellung und Bassabsorbern für die Ecke nicht mehr zu gebrauchen, außerdem waren diese Einmessungen schon damals nicht gut hörbar. |
||||
pogopogo
Inventar |
19:36
![]() |
#6978
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Standardmäßig sind nicht alle Mic-Einstellungen unter Windows optimal gesetzt und sollten angepasst werden. Insbesondere muss AGC deaktiviert sein: ![]() [Beitrag von pogopogo am 04. Apr 2024, 07:01 bearbeitet] |
||||
pogopogo
Inventar |
06:06
![]() |
#6979
erstellt: 10. Apr 2024, |||
|
||||
pogopogo
Inventar |
16:52
![]() |
#6980
erstellt: 20. Apr 2024, |||
Morgen wäre eine gute Gelegenheit mal nachzufragen: ![]() [Beitrag von pogopogo am 20. Apr 2024, 16:56 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dirac Live® Room Correction Suite Testbericht Eminenz am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 11 Beiträge |
Dirac Live auf MiniDSP DDRC-24 awbauchig am 29.08.2019 – Letzte Antwort am 22.07.2022 – 31 Beiträge |
Stereo Setup Dirac mit SHD+Totem+Mark Levinson+REL+Klisch Paxley am 10.12.2020 – Letzte Antwort am 14.01.2021 – 11 Beiträge |
Erfahrungsbericht (YPAO) Yamaha R-N803D vatana am 19.09.2017 – Letzte Antwort am 02.01.2024 – 492 Beiträge |
Persönlicher Erfahrungsbericht: PC/CD/Analog agotan am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 7 Beiträge |
Live-Test 3 Paar Dali-Lautsprecher von 4.500 bis 14.000 Euro Jenny4 am 20.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 73 Beiträge |
Mein neues System. blumenwiese23 am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 3 Beiträge |
CD-Player vs. MP3 vom PC Purdey am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 30 Beiträge |
Erfahrungsbericht KRK Rokit RP5 (Studiomonitore) an PC Opeth am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 12 Beiträge |
LUMIN Music Player pesantini am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2024 – 36 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.623