HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » 3x-F Dose? | |
|
3x-F Dose?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hellkeeper
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:21
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2014, |||
Hallo, da ich im Moment gerade beim umbauen meiner Medien-Landschaft bin hätte ich eine Frage bzgl. Antennendosen ... Ich werde in Zukunft mit 3 Koax-Kabeln von meiner SAT-Anlage kommen. Finde jedoch keine Dose an welche ich diese 3 Kabel anschließen kann um anschließend auf meinen TV, SKY-Receiver & Media-PC zu verteilen ... Gibt es keine Dosen welche mir 3xF durchschleusen? Bin ich nur "zu dumm" richtig zu googeln? Oder muss ich tatsächlich 2xTwin-Sat Dosen verbauen? Vielen Dank, lg aus Tirol Andreas Schnederle-Wagner |
||||
Duke44
Inventar |
16:33
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2014, |||
Moin, Du kannst auch drei Single-Dosen verbauen. ![]() Antennendosen gibt es hinsichtlich der Signalzuführung nur mit a) 1x Eingang / 1x Ausgang b) 2x Eingang [Beitrag von Duke44 am 15. Okt 2014, 16:34 bearbeitet] |
||||
|
||||
raceroad
Inventar |
18:26
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2014, |||
Das passt zwar nicht zu den Standard-UP Gerätedosen, aber davon abgesehen kann man sich das mit einem ![]() ![]() ![]() ![]() Anders als bei den Keystone-Modulen mit F-Doppelkupplung, die man auch in Deutschland bekommt, wird bei o.g. Modulen das Antennenkabel direkt angeschlossen: ![]() ![]() ***
Es gibt auch 1 x Stammeingang, 1 x Stammausgang + 1 x Abzweigausgang. |
||||
Hellkeeper
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:36
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2014, |||
Danke für Euer Feedback ... ev. dass ich sogar ohne den Umweg über eine Dose - gleich direkt an die Geräte fahre ... sollte Möglich sein ... mhm Würde irgendwas gegen diese Komponenten sprechen? - KATHREIN LCD 115 - Cabelcon F-56 5.1 W Self Install NiTin + Seal Ring lg Andreas |
||||
raceroad
Inventar |
10:44
![]() |
#5
erstellt: 16. Okt 2014, |||
Käme für mich nicht infrage: Sieht unschön aus und tut auf Dauer den Kabeln nicht gut. Wenn Du mit drei Kabel zu einer (tiefen) Gerätedose geplant hast, könnte es mit einer Bastellösung aus Tragrahmen, Blindabdeckung passend zum Schalterprogramm und darin einzubauenden F-Doppelkupplungen klappen. Die passenden Muttern bekommt man z.B. ![]() Oder Du ziehst das – an anderer Stelle wurde das schon angesprochen – mit Unicable auf. Dazu müsstest Du aber nicht auf Quattro-LNB und nachgeschalteten Unicable-Baustein gehen, sondern lediglich statt des Quad-LNBs ein Unicable-LNB verwenden: Du könntest z.B. mit zwei Kabeln von einem ![]()
Kabel ist gut. Verfügt das LNB über einen (ausziehbaren) Wetterschutz, braucht man keine wasserdichten Stecker + Sealring. |
||||
Hellkeeper
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:06
![]() |
#6
erstellt: 21. Okt 2014, |||
raceroad - vielen Dank für den Hinweis auf Unicable-LNBs ... diese waren mir bisher nicht bekannt ... Werde es jetzt wohl mit so einem Unicable LNB machen! Geplant: Unicable LNB (GT-S3SCR4) --> 1 Kabel (Bestand - hoffe es ist gut genug für Unicable) --> Dose --> 4-fach Verteiler (Kathrein EBC 14) --> 2x TV, 2x SKY Und dann noch ggfs. ein weiteres Kabel ziehen um den Media-PC an einen der Legacy Ports zu hängen. Habe ich mir das so korrekt vorgestellt? Danke, lg aus Tirol Andreas |
||||
raceroad
Inventar |
08:35
![]() |
#7
erstellt: 21. Okt 2014, |||
Nicht ganz: Wenn Du nicht alle drei Legacy-Ausgänge dieses LNBs brauchst, würde ich nicht zu diesem LNB greifen. Ein Händler hat eine ziemlich hohe Ausfallquote bei den LNBs von GT-Sat beklagt. Mit nur Verwendung für einen Legacy-Out wäre das o.g. UK 102 mein Favorit, mit zweien das LNB von ![]()
Ein 4-fach Verteiler ginge zwar, es bliebe aber ein Anschluss frei, den man mit einem Abschlusswiderstand versehen müsste: An den aktuellen Sky-Receiver wird nur der Eingang "SAT IN 1" belegt (> In der BDA nachschauen), Receiver-intern wird – wie das heutzutage oft der Fall ist - auf den zweiten Tuner durchgeschleift. Der SAMSUNG hingegen braucht getrennte Zuführungen. Ich würde einen 3-fach Verteiler nehmen (EBC 13 oder Axing SVE 3-01). |
||||
Hellkeeper
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:55
![]() |
#8
erstellt: 21. Okt 2014, |||
*damn* Aber wahrscheinlich benötige ich 2 Legacy-Ausgänge: 1x Media-PC, 1x Wohneinheit der Eltern Wg. dem Verteiler - danke für die Info (hab Sky-Box noch nicht zuhause - also leider auch noch keine Anleitung geschmökert) - in diesem Fall werde ich natürlich auf den 3-fach Verteiler gehen! ;-) Danke, lg Andreas |
||||
raceroad
Inventar |
12:12
![]() |
#9
erstellt: 21. Okt 2014, |||
Warum ![]() Mit dem Inverto ginge das doch immer noch auf, solange den Eltern ein Legacy reicht. Mit einem Quad und drei von Dir belegten Ausgängen wäre auch nur einer übrig. |
||||
KuNiRider
Inventar |
14:22
![]() |
#10
erstellt: 21. Okt 2014, |||
Noch ne (Luxus-) Variante ![]() Quattro-LNB auf einen MSU 54 P Unicomp-Multischalter + Netzteil zwei Dämpfer 10dB und zwei Koaxkabel zu dir auf eine Sat-Twindose -> 2 Anschlüsse mit je 3 Unicable-Frequenzen - also für 6 Empfänger (oder 3 Unicable+1x Legacy programmierbar) zwei Anschlüsse für Eltern / Schlafzimmer usw noch frei. Dies haben auch genug Pegel um z. Bsp. je 3 Durchgangsdosen (in verschiedenen Zimmern) SDU 14 -> SDU 10 -> SEU 7 zu versorgen ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT Anlage - Welche Dosen TRSEID am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 11 Beiträge |
Anschließen einer SAT-Dose smoki72 am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 4 Beiträge |
Frage zu SAT-Dosen tommitulpe am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 2 Beiträge |
SAT über Koax-Dose tuningguid am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 28 Beiträge |
Welche Sat Dose benötigt? Motteone am 13.09.2016 – Letzte Antwort am 13.09.2016 – 9 Beiträge |
Welche Sat Dose verwenden? jaksiemash am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 12 Beiträge |
Welche SAT Dose Jache am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 15 Beiträge |
Frage zu Sat-Dose Paddy0007 am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 5 Beiträge |
Sat-Dose an Sat-Dose anschließbar? gdogg2003 am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 02.07.2014 – 5 Beiträge |
Sat Dose anschließen frosch006 am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.769