Frage zum Rückgaberecht beim ProMarkt

+A -A
Autor
Beitrag
lynn
Neuling
#1 erstellt: 10. Jan 2005, 23:08
Hallo,
weiß nicht so recht wohin damit, deshalb frage ich mal hier.
Würde gerne mal Eure Meinung hören.
Folgendes: Am 20.12.04 habe ich im ProMarkt in Bochum einen Plasma-TV gekauft, den ich am 21.12.04 dann abgeholt habe.
Am 22.12. ist das Gerät dann kaputtgegangen und war nicht mehr einzuschalten. Ich nehme an ne´ Sicherung durchgebrannt oder so.

Nachdem ich lange hin- und her telefonieren musste und man mir kein Ersatzgerät beschaffen konnte, habe ich mich dann direkt an den Hersteller Daewoo gewandt, über den ich dann am 05.01.05 per Spedition ein Austauschgerät bekam. Das erste, defekte Gerät steht auch noch bei mir im Keller, da dieses von einer Servicefirma abgeholt wird.

Da ich allerdings mit der Bildqualität nun nicht besonders zufrieden bin, würde ich das Gerät gerne zurückgeben. Der ProMarkt bietet da ja ein 10-tägiges Rückgaberecht.
Die Frage ist nun, ob der Promarkt das Teil zurück nimmt, da die 10 Tage ja eigentlich schon rum sind.
Effektiv habe ich aber nur seit 9 Tagen ein betriebsbereites Gerät, morgen wäre es dann der 10. Tag.
Was meint Ihr, wird/muss der Promarkt das Gerät zurücknehmen, wenn ich es morgen hinbringen würde?

MfG
lynn
KaySteven
Stammgast
#2 erstellt: 10. Jan 2005, 23:42
einpacken, dorthin fahren, abgeben & am besten alles, was du an dokumenten bezüglich der ausfallzeit hast, mitbringen, sodass du das dokumentieren kannst!

würd mich mal interessieren, wieso du das ding nun wieder zurückgeben willst; im grunde informiert/vergleicht man vor dem kauf, um solchem hickhack entgegenzuwirken, und nicht danach - übrigens: im fernabsatz hätteste da definitiv mehr glück & weniger trouble gehabt (= definitives 14 tage widerufsrecht).
lynn
Neuling
#3 erstellt: 11. Jan 2005, 01:37
Was meinen die Anderen?

MfG
lynn
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 11. Jan 2005, 14:04
Ich meine:

entscheiden kann das nur der ProMarkt selbst, was in meinen Augen aber schon eher eine Kulanz-Angelegenheit wäre....

Wenn Du gleich einen Neuen, Anderen (vermutlich auch teureren) bei denen kaufst, wird das deren "good will" möglicherweise etwas auf die Sprünge helfen.

Es wird aber ganz darauf ankommen, an welchen Mitarbeiter Du da gerätst.
zwischenfall
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Jan 2005, 15:02
Ich denke Lynn hätte sich vor Ablauf der 10-Tagesfrist an den Promarkt wenden sollen und denen das Problem schildern. Sollte er das nicht getan haben, wird die rechtliche Einforderung des Umtausches sicher schwierig. Und eine Klage kostet auch Geld, Ausgang ist ungewiss. Also auf Kulanz hoffen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rückgaberecht MediaMarkt ?
col7 am 13.10.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  8 Beiträge
Eingeschränktes Rückgaberecht
TV am 15.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  65 Beiträge
Promarkt Plasma
bomber007 am 27.12.2004  –  Letzte Antwort am 27.12.2004  –  2 Beiträge
Promarkt Plasma Fernsehbetrieb
prikkelpitt am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 03.01.2005  –  19 Beiträge
neuer Plasma bei Promarkt
Didi4x am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  27 Beiträge
Plasma-Kauf bei Promarkt-Online?
DaywalkerPS am 30.01.2005  –  Letzte Antwort am 30.01.2005  –  2 Beiträge
Erfahrung mit 14-tägigem Rückgaberecht
eismeergarnele am 22.07.2005  –  Letzte Antwort am 22.07.2005  –  4 Beiträge
SEG LTD-TV 2700 bei ProMarkt für 599?
teac am 05.07.2005  –  Letzte Antwort am 14.07.2005  –  4 Beiträge
Frage zum 16:9 Format beim Plasma
GemFire am 12.09.2005  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  12 Beiträge
Wer kennt den Ciron/Hyundai 4201S 42'' (Promarkt 1500?!)
msillober am 05.12.2004  –  Letzte Antwort am 03.07.2006  –  235 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedobernoob
  • Gesamtzahl an Themen1.551.996
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.084