HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer ist tot.Es lebe der Kuro! | |
|
Pioneer ist tot.Es lebe der Kuro!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sheriff007
Inventar |
10:01
![]() |
#101
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Ich dachte, dass es dort komfortabler ist, da dort alle meine Vergleichsbilder mit Übersicht sind. Die Popup-Bildhoster mag ich nicht wirklich. Ich kann die Links aber auch nochmal reinsetzen. ![]() |
||||
Michi75
Inventar |
10:45
![]() |
#102
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Hallo Sheriff, gute Bilder!Man sieht eindeutig das ser KPR ein tieferes schwarz darstellt..besonders am 2 Bild. Der Kpr macht aber auch nicht ganz schwarz!?Ist das normal oder Belichtungsfehler? Aber sobald restlicht vorhanden ist 3 Bild schrumpft der vorsprung gewaltig...!?Oder täusche ich mich? Gruß Michi |
||||
|
||||
Muppi
Inventar |
11:59
![]() |
#103
erstellt: 29. Aug 2010, |||
@Sheriff Wieso kann man die Bilder nicht einfach vergrössern, ständig lande ich bei deinem Heimkino und muss nach den Bildern suchen, sehr nervig. ![]() Andererseits halte ich von solchen Bildvergleichen nicht allzuviel, live sieht das völlig anders aus. ![]() [Beitrag von Muppi am 29. Aug 2010, 12:18 bearbeitet] |
||||
-=HAWK=-
Neuling |
13:12
![]() |
#104
erstellt: 29. Aug 2010, |||
So, an der Stelle muss ich mich auch mal zu Wort melden. Ich bin der Käufer des LX5090H...und verdammt zufrieden damit. Hier mal ein fettes DANKE an Sheriff007 ![]() Selten genug, dass man noch an ehrliche Menschen gerät. Ich finde immernoch, dass 1800€ ein super Preis ist, für ein Gerät, dass kein anderer Hersteller in Sachen Bildqualität schlagen kann. Der 5090H steht seit gestern Abend 19:30h bei mir zu Hause und das Bild ist der Hammer. Selbst meine bessere Hälfte sagte, dass sie nicht gedacht hätte, dass der Abstand zu allem was wir uns noch angeschaut haben soooo enorm groß ist (Bildqualität, Optik, Haptik, GRÖßE!!!). Anbei sei festgehalten, dass sie sich nicht ganz so doll für die Materie interessiert wie ich ![]() Ein Freund von mir kommt gleich vorbei und schaut ihn sich mal an. Er selber hat den KRP500 zu Hause an der Wand. Mal sehen, ob er einen Unterschied in Sachen Bildquali sehen kann. Nun denn, ich werd mich mal bei dem Miesen Wetter vor die Glotze setzen und genießen ![]() -=HAWK=- |
||||
Matthi007
Gesperrt |
21:19
![]() |
#105
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Glückwunsch zu diesem tollen TV ![]() |
||||
smirre666
Hat sich gelöscht |
20:13
![]() |
#106
erstellt: 30. Aug 2010, |||
@ Sheriff007 hast du DRE Bild mittel aber nur bei BR Betrieb eingestellt oder? |
||||
Sheriff007
Inventar |
21:18
![]() |
#107
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Hallo! Ich habe DRE nur auf der untersten stufe laufen. In der höchsten Einstellung ist mir zu übertrieben. In der mittleren ists materialabhängig. Ohne schaue DRE ich fast gar nicht mehr... ![]() |
||||
smirre666
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#108
erstellt: 31. Aug 2010, |||
du meinst DRE auf tief. Ich finde diese einstellung auch sehr gut, bei MITTEL wird mir das Bild ein wenig zu dunkel,wi siehst du das? |
||||
Sheriff007
Inventar |
18:45
![]() |
#109
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Jepp...ich meine auf tief. alles darüber wird mir zu scharf bzw. unnatürlich. DRE auf tief hebt einige (vorher) unsichtbare Details hervor, ohne dabei unnatürlich zu wirken. Macht mal Pause beim Sternenhimmel von Wall-E oder bei Ratatouille in der Szene in der der Pfannkuchen aus dem Dachfenster fliegt. Spielt dort mal mit DRE rum. Unglaublich, was noch im Bild drin ist. Obs gewollt ist oder nicht, ich finde es gut, wenn man in schwarzen Bildinhalten plötzlich Details erkennt, die man sonst nicht sieht. Durch DRE kann man z.B. in nem Horrorfilm einen Schrank oder ne Türklinke in einem Hintergrund erkennen, der vorher nur schwarz war. ![]() Das Gesamtbild (schwarz) hellt dadurch auch nicht auf. Der Prozess der DRE-Berechnung ist sehr aufwendig und geschieht unbemerkt in Echtzeit, also kein Pumpen oder sonstige negative Sachen. |
||||
smirre666
Hat sich gelöscht |
18:51
![]() |
#110
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Das werd ich mal versuchen, danke! Hab gestern Golf geschaut und auch da waren bei DRE Wert TIEF schon einige Details (Dimpels im Ball) besser bzw überhaupt mal sichtbar. Bin ja eigentlich kein "Bildverbesserer Fan" aber hier werd ich mal eine Ausnahme machen ![]() Hast du irgendwo hier im Forum deine Gesamteinstellungen geopstet damit wir mal vergleichen können? Grützi |
||||
Andregee
Inventar |
20:28
![]() |
#111
erstellt: 31. Aug 2010, |||
solang es abschaltbar ist schadet das ganze ja nicht. die frage ist nur, gäbe es das nicht. würde man die türklinke vermissen? ![]() |
||||
Sheriff007
Inventar |
20:41
![]() |
#112
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Die Frage die sich mir stellt: Warum sehe ich sie nur mit der Option? Auf dem Filmmaterial ist sie ja drauf und mit DRE ohne Artefakte oder Rauschen zu sehen... Bei Wall_E sind wesentlich mehr Sterne sichtbar. Sterne die mein VT20 nicht mal erahnen lässt... |
||||
Swithin_Hall
Ist häufiger hier |
05:36
![]() |
#113
erstellt: 01. Sep 2010, |||
|
||||
Sheriff007
Inventar |
09:56
![]() |
#114
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Tja dann soll der Regisseur sie auch nicht aufnehmen, denn sie sind auf dem Pio sichtbar... ![]() Wenn Pana Wert auf "höchst natürlich" Bildwiedergabe Wert legt, dann sollten sie mal am Schwarzwert und der Schärfe arbeiten... ![]() |
||||
Michi75
Inventar |
10:57
![]() |
#115
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Nur so mal als info!! PIONEER SPIEL IN EINER GANZ ANDEREN PREISKLASSE! UVP VOM KPR 500a war ja glaube ich 4000.- zu 2600 zum Panasonic 50VT20! Ich glaube deshalb gibt es auch keine Kuro´s mehr, weil keiner bereit war den Preis zu bezahlen! Bist du bereit 1400.- mehr zu blechen nur das du ein wenig mehr SW,Detail... hast? Gruß Michi |
||||
Bill_Morisson
Stammgast |
11:40
![]() |
#116
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Man kann Preise von 2008 nicht mit den Preisen von heute vergleichen, da es in der Zwischenzeit einen nicht unerheblichen Preisverfall gab. Die Fernseher von Panasonic waren damals auch noch teurer. Damalige Neupreise: 2007: TH-50 PZ 700E --> 3.400,- Euro 2008: TH-50 PZ 80E --> 2.500,- Euro 2009: TX-P 50 V10 --> 2.300,- Euro 2010: TX-P 50 V20 --> 1.999,- Euro Klar hat Pioneer in einer anderen Preisklasse gespielt, trotzdem kann man den KRP500 von damals nicht mit dem VT20 von heute vergleichen. Der Preisverfall war bei Pioneer übrigens ebenfalls extrem: 2006: PDP-5000 EX --> 8.300,- Euro 2008: KRP-500A --> 4.300,- Euro [Beitrag von Bill_Morisson am 01. Sep 2010, 12:03 bearbeitet] |
||||
Michi75
Inventar |
12:03
![]() |
#117
erstellt: 01. Sep 2010, |||
KPR war 2008-2009 (eher 2009 verkauft)somit ist der Preis unterschied noch größer! |
||||
Andregee
Inventar |
12:10
![]() |
#118
erstellt: 01. Sep 2010, |||
und der vt20 ist der nachfolger vom v10 auch wenns unlogisch klingt. aber das waren und sind die jeweiligen topmodelle der conusmerclass und da hat sich preislich nichts geändert. |
||||
Bill_Morisson
Stammgast |
12:21
![]() |
#119
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Der V20 ist der Nachfolger des V10. Das Topmodell ist dieses Jahr (bisher) weiter der Z1. Der VT20 hat keinen Vorgänger, da er als 3D Fernseher quasi eine Lücke im Produktprogramm geschlossen hat. |
||||
Michi75
Inventar |
13:38
![]() |
#120
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Egal... fakt ist das der KPR 1/3 teurer ist wie der VT20! Bsp: Vergleich Golf GTI vs Audi S4 (Kunde vergleicht beide:Antwort VW sollte unbedingt an an beschleunigung und Drehmoment arbeiten) ![]() ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
14:09
![]() |
#121
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Der KRP ist m.E. völlig überteuert, ich würde nicht 1/3 des Preises mehr zahlen, nur des etwas besseren SW wegen, bzw. um paar Sterne mehr am Nachthimmel zu sehen. ![]() |
||||
Sheriff007
Inventar |
14:44
![]() |
#122
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Man muss eben Glück haben. 2500 Euro ist ein KRP mit Restgarantie auf jeden Fall noch wert. Ein Pana Z1 wäre mir das nicht wert, dennoch werden solche Gebrauchtpreise abgerufen. Würdest du beide TVs, KRP und VT20 (derzeit leider derzeit bester TV) mal live nebeneinander sehen, dann würdest du deine Meinung wahrscheinlich nochmal überdenken, da die Unterschiede gerade in Sachen nativen Kontrast größer sind, als die meisten hier glauben. Solange ich beide TVs zuhause habe, kann sich gern jeder live ein Bild machen und beide Spitzenreiter mal vergleichen. Da ist es erstaunlich und traurig zugleich, wie weit Pioneer damals in Sachen nativen Kontrast/Schwarzwert/Detailwiedergabe und Schärfe war und wo Pana 2 Jahre später noch feststeckt... |
||||
Muppi
Inventar |
15:02
![]() |
#123
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Bei 2500,- Euro würde ich beim KRP wohl auch ins Grübeln kommen, schade das der nicht 3D tauglich ist. ![]() |
||||
Nui
Inventar |
15:03
![]() |
#124
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Sei bitte so lieb und vergleiche die Geräte ohne DRE, da dieses feature, so toll es auch sein mag, erst mal rein garnichts mit der Qualität der Darstellung des TVs zu tun :). DRE ließe sich auch theoretisch 1:1 auf jeden TV anwenden, auch wenn dies (leider) nicht der Fall ist. Finde es dennoch merkwürdig, dass DRE Details herauskitzelt die du vorher überhaupt nicht siehst. Ich schiebe es immer noch auf deine Augen ![]()
![]() |
||||
Sheriff007
Inventar |
15:21
![]() |
#125
erstellt: 01. Sep 2010, |||
DRE greift nicht in jedem Film ein. Bei machen Filmen bringts keine neuen Details. Ohne DRE zeigt der Kuro nur MINImal mehr Details als der VT20, aber er ist sichtbar schärfer, heller und dunkler zugleich... ![]() SD sieht auch um einiges besser aus. PS: Meine Augen sind absolute Oberklasse, wie mir ein sehr umfangreicher Sehtest (LKW-Führerschein) mal bescheinigt hat. ![]() |
||||
Nui
Inventar |
15:39
![]() |
#126
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Der Kuro ist schärfer? Ich dachte der VT hätte ordentlich an Schärfe zugelegt. Ob das beim Kuro nur am Kontrast liegt? Schärfe wird ja u.a. durch den Kontrast an Kanten beeinflusst und wenn der Kuro eben eine Ecke dunkler kann ist, könnte das ja helfen. Und das PWM Noise ist am Kuro doch auch stärker ausgeprägt. Welchen Kuro hast du denn da eigentlich? Hab ich leider vergessen ^^ Das explizit SD besser aussieht ist vermutlich auf den scaler zurückzuführen und für mich toller weise kein Thema. TV wird hier nur mit progressivem 1080p Material gefüttert ![]()
![]() |
||||
Sheriff007
Inventar |
16:13
![]() |
#127
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Ich habe den Pioneer 5090H und den KRP-500 neben dem VT20 gehabt. Derzeit nur noch den KRP-500. Du bist herzlich eingeladen um dir selbst ein Bild zu machen. ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
17:16
![]() |
#128
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Ich möchte dazu noch sagen, dass um "Einiges" oder "deutlich besser" m.E. etwas übertrieben ist. SD sieht z.B. nicht um Einiges, sondern einfach nur etwas besser aus, und aus schlechtem SD kann auch der Kuro nichts zaubern. Ich habe damals schon den V10 im 1:1 Vergleich mit einem Kuro gesehen, und ich fand die Unterschiede längst nicht so gravierend. In einem völlig abgedunkelten Raum mag das vielleicht anders aussehen, aber das ist für mich eher unerheblich, da ich immer mit Hintergrundbeleuchtung schaue. Wie jetzt der 1:1 Vergleich bei einem VT20 ist kann ich nicht sagen, aber da wird es wohl eher noch geringfügiger sein. |
||||
Andregee
Inventar |
17:28
![]() |
#129
erstellt: 01. Sep 2010, |||
es wird oft übertrieben. ich war letzte woche beim einem kumpel der "nur" einen 40er lcd besitzt. so schlecht war das bild auch nicht wie viele plasmabesitzer immer tun. es wird oft ins extreme abgedriftet. der sw bei pio ist schon top. pwm noise und schärfe an sich geht schon besser. je stärker pwm noise umso unschärfer kann das bild werden. es gibt soviele menschen die wissen nicht mal was schwarzwert denn sein soll und denen fällt das garnicht auf. die finden den pio im vergleich sogar schlecht und lieben das lcd bild. also dieses ewige huldigen ist irgendwann abgenutzt. |
||||
Sheriff007
Inventar |
17:34
![]() |
#130
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Solange es keine neue Referenz gibt, wird sich der Zustand bei den Kurobesitzern wohl nicht ändern... ![]() Man kann schon froh sein, einen der besten TVs zu besitzen und vor allem ein Highendgerät zum fairen Preis ergattert zu haben, solange man ihn damals bei Markteinführung nicht neu gekauft hat... ![]() |
||||
Andregee
Inventar |
17:55
![]() |
#131
erstellt: 01. Sep 2010, |||
man sollte froh sein wenn man gesund ist. dieses exorbitante " ich muß den besten tv haben und schwarz muß schwärzer als schwarz sein, komme was wolle" ist längst nicht alles. ich hätte nie 3000 oder 4000 euro für einen tv ausgegeben. wenn man bedenkt das die kiste nach 3 jahren den huf hochreißt beißt man sich doch nur in den hintern. selbst die 1600 für meinen finde ich im nachhinein viel zu teuer. der nutzen steigt einfach nicht mit dem preis. das haben die meisten menschen so gesehen sonst gäbe es die tv sparte von pio noch. aber das war eben nur was für "spinner" mal sehen was passiert wenn in 1 2 jahren die ersten ihre hufe hochreißen. die panellebensdauer vom kuro beträgt ja 60000 stunden aber die wird nicht so bewertet wie bei pana das man sagt nach diesem zeitraum hat man einen helligkeitsverlust von 50%. der soll beim kuro schon nach 20000stunden erreicht sein. damit wäre mein tv nach 4 jahren deutlich dunkler. |
||||
Xmedia
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#132
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Hallo Man muss sich immer die Frage stellen, was man will: Will ich mindestens 6-7 Jahre ein ausgezeichnetes Bild geniessen oder leg ich nicht so Wert darauf und kauf mir halt eher wieder einen Neuen. Mal die Rechnung bei 20000h: 20000 / 8 Stunden = 2500 Tage 2500 Tage /365 = 6.849 Jahre ![]() Das heisst wenn man den Pio viel benützt, (Für mich sind 8 Stunden pro Tag viel, ich muss ja auch noch arbeiten, und dass jeden Tag in knapp 7 Jahren) nimmt also die Helligkeit erst nach 7 Jahren um 50% ab laut Andregee ![]() MFG Xmedia [Beitrag von Xmedia am 01. Sep 2010, 18:57 bearbeitet] |
||||
Sheriff007
Inventar |
19:39
![]() |
#133
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Ich finde es etwas unpassend, dass du Kurobesitzer als "Spinner" abstempelst... ![]() Es sind wohl eher Leute mit gehobenem Anspruch an die Bildqualität und das sollte wohl jedem selbst überlassen sein oder? Die Wenigsten haben die 4000 Euro bezahlt und bei mir läuft der Tv am Tag um die 4 Stunden.Mal mehr und mal weniger... |
||||
Nui
Inventar |
19:47
![]() |
#134
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Der Preis alleine hat sie abgeschreckt und sie wussten vermutlich auch garnicht was man an Pios hat. @ Sheriff Ich glaube nicht, dass er dich als Spinner abstempeln wollte ;). "Für die normalos waren Geräte dieser Preisklasse für Spinner". Spinner kann in diesem Kontext aber auch quasi positiv sein, wie freak und nerd das manchmal sind ![]() |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
19:54
![]() |
#135
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Das sind immer die gleichen Personen mit den gleichen Sprüchen! Allein deswegen bringt diese ganze Diskussion nichts. ![]() Der Kuro ist und bleibt noch für mindestens 2-3 Jahre Referenz. Eine Ablösung erfolgt dann durch OLED und garantiert nicht durch Panasonic. ![]() PS: Ein Bekannter von mir hat kurz nach Release einen KRP600A für 3.700 € gekauft. Wer den UVP gezahlt ist selber Schuld. ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
20:49
![]() |
#136
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Was heisst hier immer die gleichen Personen mit den gleichen Sprüchen, könnte ich von der Gegenseite auch behaupten, etwas differenzieren wäre wünschenswerter. Mir ging es lediglich um Aussagen wie deutlich besser, oder sogar um "Welten besser", denn dann wird es für mich absurd. Und ob der Kuro auch noch in den nächsten Jahren Referenz bleibt, wage ich mal ernsthaft zu bezweifeln, denn SW alleine ist für mich kein Kriterium. Ob die Ablösung durch OLED oder Plasma oder sonstwas erfolgt bleibt abzuwarten, kann auch ein TV von Pana sein, dafür gibt es bestimmt keine Garantie, und am Wenigsten von Dir. ![]() |
||||
Sheriff007
Inventar |
21:07
![]() |
#137
erstellt: 01. Sep 2010, |||
In den nächsten "Jahren" wirds sicher bessere TVs geben, aber das ein TV es schafft in vielen Punkten 3 Jahre Referenz zu sein, ist mehr als selten. Ich wüsste kein anderes Gerät, dass das geschafft hat. Und der Kuro hat seinen Referenzstatus bei der Fachpresse und den Usern nicht nur wegen dem Schwarzwert. Scaler, Deinterlacer und nativer Kontrast sind in ihrer Gesamtheit einfach Referenz. Von den vielfältigen Einstellmöglichkeiten mal ganz abgesehen... |
||||
Matthi007
Gesperrt |
21:09
![]() |
#138
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Da stimme ich Dir 100%ig zu. In der Buch´t ging eben ein LX5090 für 2.210,- Eus raus. Du hättest Deinen doch versteigern müssen ![]() |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
23:07
![]() |
#139
erstellt: 01. Sep 2010, |||
@Muppi Es sind immer die gleichen Personen! Als ich damals mit meinem Panasonic TH46PZ85 unzufrieden war wegen dem Phosphor Lag und dem Grünstich wurde ich im Pana Forum mit so Sprüchen wie "Bei mir ist kein PL zu sehen oder ich hab keinen Grünstich" bedudelt. Dann hatte ich einen Samsung PS50A650 (kurz darauf den A750) der viel bessere Farben ablieferte und auch da kamen die gleichen Personen und wollten mir verklickern das dies nicht sein kann. Diverse Test´s wurden da als Unglaubwürdig dargestellt. Da wurde natürlich der gute Schwarzwert der Panas hervorgehoben, der sich ja im nachhinein als Niete herausgestellt hatte (Schwarzwertanhebung)! Den Du ja im übrigen auch nicht siehst bzw. hast! ![]() Dann hatte ich den Samsung PS50B859 der den V10 da schon locker in die Tasche gesteckt hat(beim Shoot Out Platz 2 gleich hinter dem KRP) was dann wieder die gleichen Personen zum jodeln brachte. Never ending Story... ![]() |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
23:17
![]() |
#140
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Deswegen wird ja auch heute immer noch der KURO als Messlatte genommen in fast jedem Test den ich bisher gelesen habe. Wäre dieses 3D und Multimedia Zeugs nicht in der Wertung, wäre der Abstand zum KURO noch grösser als er schon ist und genau das sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen. |
||||
Andregee
Inventar |
23:17
![]() |
#141
erstellt: 01. Sep 2010, |||
wofür waren wohl die "" gedacht? spinner war nicht wörtlich zu nehmen sondern dafür das es menschen gibt die sehr wohl wissen was sie wollen und auch ahnung haben was aber für einen großteil der bevölkerung unverständnis hervorruft.sowas ist nicht abwertend gemeint. ich dachte das wäre klar. wenn nicht dann sorry dafür. würde ich meinen eltern sagen ich habe 3000 euro für einen tv bezahlt würden die mich zum psychiater schicken und so geht es den meisten. und ich meine das für die normale bevölkerung der nutzen vom tv nicht mit dem preis steigt. nicht jeder stellt diese ansprüche. viele sehen den schlechten schwarzwert nicht.davon kenne ich genug. darum gibts keinen neuen pioneer tv mehr. es gibt menschen die fotografieren mit einer 100 euro knipse und sind happy und es gibt menschen die tragen glas für mehrere tausend euro rum und es reicht denen grade so aus. das basiert alles auf anspruchsdenken. ich sage deshalb nicht das pioneer nicht state of the art. für mich sind sie es doch. und auch ich sage das es noch mindestens 2 bis 3 jahre dauert. es gibt aber auch punkte wo andere besser geworden sind. bewegungsschärfe, pwm noise.das spielt bei meinem abstand von 1,4m zum panel schon eine rolle. scaling und deinterlacing ist auch eine frage der zuspielung. aber bitte nicht alles aus dem kontext reißen. niemand rüttelt am piothron. wer wer nun als erstes oled bringt, weiß heute keiner. ich wüßte aber nicht warum es nicht panasonic sein sollte. die halten sie eventuell aufgrund ihrer starken plasmasparte bedeckter, können aber auf einmal mit pauken und trompeten deren ende einläuten. das weiß aber keiner. [Beitrag von Andregee am 01. Sep 2010, 23:23 bearbeitet] |
||||
Sheriff007
Inventar |
00:08
![]() |
#142
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Wieviel Prozent der Normaluser sitzen 1,4 Meter vor einem 50 Zoll-TV? Ich sitze circa 2,5 Meter entfernt und sehe das von vielen erwähnte (irgendwo mal zitierte aber nie live erlebte) PWM-Noise absolut nicht. ![]() Es werden mehr TVs in dem Preisbereich verkauf verkauft, als viele denken. Ich habe mich neulich mit einem Händler unterhalten und der erzählte mir, dass die neuen 3D-Samsung-LCDs in 55 Zoll (um die 3000 Euro) sich sehr gut verkaufen... Wenn man hohe Ansrpüche an Technik und die entsprechenden Mittel hat bzw. es einem die Sachen wert sind, dann können diese Ansprüche schon wie ein Fluch sein. Bei meinem Beamer musste es auch der mit dem besten Schwarzwert und nativen Kontrast sein und leider kostete dieser auch weit mehr, als mir lieb war. ich denke aber mittlerweile nicht mehr darüber nach, denn dann dürfte ich mir gar nichts gönnen. Meinen Beamer hat zum Beispiel 170 Stunden in 14 Monaten gelaufen. Waren da 2000 Euro Aufpreis gegenüber einem Einsteigergerät gerechtfertigt? Das muss jeder für sich entscheiden. Es sagt auch niemand, dass teure Sachen automatisch besser sind. Beim Kuro ists aber defintiv der Fall. Unzählige weltweite Tests schreiben auch immer wieder, dass aktuelle Geräte wie ein VT20 nicht die Kurobildqualität erreichen. PS: Das mit dem Fotografieren kenne ich. Da habe ich meine Ansprüche aber mittlerweile runterschraubt und alle teuren Objektive verkauft. ![]() Ich bin übrigens kein Schwerverdiener, aber ich rauche nicht und trinke nur sehr selten... ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
00:57
![]() |
#143
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Inwiefern der Samsung den V10, natürlich locker, in die Tasche steckt, hat sich mir bis heute nicht erschlossen, mag ja auch Geschmackssache sein, aber mit Sicherheit kein Dogma. Mir hat das Bild des V10 beim damaligen Vergleich rein subjektiv besser gefallen, darum habe ich mich ja auch für den Pana entschieden. Anderen hat das Bild des Samsung besser gefallen, weshalb die dann berechtigterweise den Sammy gekauft haben. Und es tut mir wirklich leid wenn ich subjektiv keine Schwarwertanhebung feststelle, die womöglich messbar ist, aber vielleicht sollte ich mich mal dazu zwingen dies auch wahrzunehmen. @Sheriff Wenn man hohe Ansprüche hat, kann es auch ein VT20 sein, wenn man damit zufrieden ist. Auch wenn er bezüglich SW noch nicht in der Liga eines Kuro spielt, den ich ja wie gesagt glatt noch kaufen würde wenn er 3D-fähig wäre, so liegt er doch bei der Bewegungsschärfe in der obersten Liga |
||||
Sheriff007
Inventar |
01:59
![]() |
#144
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Einbrenngefahr (mein VT20 ist selbst Opfer), Schwarzwertpumpen und Schwarzwertanhebung inklusive. Wer auf 100 Hz und Soaplook steht der wird mit dem VT20 minimal glücklicher sein, aber ich schaue meine BluRays in 24p und achte nicht auf "Mikroruckler" die nur in wenigen Schwenks auszumachen sind. das sind mir ein hoher Kontrast und eine höhere Schärfe wichtiger, denn das sehe ich in jeder Szene. Aber das setzt jeder Prioritäten. Ich habe hohe Ansprüche ans Bild und auf Dauer würde mich der VT20 auf keinen Fall glücklich machen. Hätte ich nie einen Kuro besessen, wüsste ich nicht, dass es besser geht. Dann wäre ich wohl auch mit dem VT20 zufriedener, aber so eben leider nicht... Wenns schon 3D sein muss, dann bleibt wohl nur der VT20 oder ein 3D-LCD. PS: Geht ihr auch nicht ins Kino weil die Filme da zu stark ruckeln?Vielleicht sollten da mal 100 Hz eingeführt werden, um Hollywoodstreifen im GZSZ-Look erscheinen zu lassen... ![]() |
||||
Nui
Inventar |
02:17
![]() |
#145
erstellt: 02. Sep 2010, |||
![]() Aber 24p ist für mich totaler Mist.
Wie macht sich eigentlich der Schärfeunterschied zwischen den beiden Geräten auf 1.4 - 1.5 m Abstand? ![]() Siehst du dann einen Unterschied im PWM? Und wie bist du gerade auf den "100Hz"/IFC trip gekommen? ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
12:08
![]() |
#146
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Ich verabschiede mich mal hier, Kritik am hochheiligen Kuro ist wohl nicht erwünscht. Bei jedem Argument das man einbringt, kommt wiederum ein Gegenargument von bestimmter Seite und es wird natürlich relativiert. Der Kuro ist nicht perfekt, auch der hat seine Fehler, von daher sollte man wenigstens etwas auf dem Teppich bleiben. Ich habe damals beide verglichen, den Kuro und den V10, und da waren die Unterschiede nicht so gross wie sie zum Teil hier beschrieben werden, und im Vergleich zum VT20 werden sie wohl noch geringfügiger sein. Viel Spass noch bei der weiteren Diskussion, soll jeder glücklich werden mit seinem TV, und ich glaub das es nicht nur Kuro-Besitzer sind, die hohe Ansprüche an ihr Gerät stellen, egal ob LCD oder Plasma. ![]() |
||||
Andregee
Inventar |
12:23
![]() |
#147
erstellt: 02. Sep 2010, |||
es sind immer wieder die gleichen sprüche muppi ![]() ![]() ich glaube übrigens nicht das der pio bei gleicher zuspielung wirklich schärfer ist. der grund warum lcd überhaupt schärfer wirken als plasma liegt ja im pwm noise der plasma begründet weil bestimmte bildinhalte die nur auf einem pixel liegen sollten, auf mehrere pixel verteilt werden müssen via ditering und je gröber das pwm noise umso mehr unschärfen entstehen in folge dessen. alles andere ist nur eine frage der einstellung. |
||||
Sheriff007
Inventar |
12:52
![]() |
#148
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Sicher sind auch die Kuros nicht fehlerfrei.Das hat auch niemand behauptet. Auf jeden Fall ist mein KRP-500 schärfer, als der VT20. Dem VT20 wurde in Tests auch bescheinigt, dass er nicht zu den schärferen TVs gehört. Das LCDs noch schärfer sind, steht systembedingt außer Frage. Wie schon mehrfach erwähnt, scheue ich keinen Besuch von Interessenten, die beide TVs nebeneinander sehen wollen. ![]() Die Gegenargumente die Kurobesitzer hier bringen, zielen auf die Leute ab, die wahrscheinlich noch nie nen Kuro gesehen haben, aber die immer wieder sagen, dass er überholt ist und dass die Unterschiede wohl nur messbar aber nicht sichtbar sind. Das ist nämlich garantiert nicht so... |
||||
Michi75
Inventar |
12:57
![]() |
#149
erstellt: 02. Sep 2010, |||
nochmal, ich habe keine Einbrennprobleme von TV Logos,Spielanzeige! Schwarzwertpumpen habe ich auch nicht! Schwarzwertanhebung ist bei der VT20 Serie(2010 Modelle) nicht vorhanden! 24 P Soap effekt finde ich bei machen filmen ok! aber Pioneer hat diese funktion NICHT! Pioneer hat nach ein paar Std ein rötliches schwarz? Bewegungsdarstellung finde ich beim 608D befriedigend bis ausreichend!Und genau diese wenigen szenen stören mich unheimlich! ![]() |
||||
Andregee
Inventar |
13:22
![]() |
#150
erstellt: 02. Sep 2010, |||
jeder hat seine schwerpunkte was bildqualität betrifft. es gibt wirklich menschen die nicht óhne soapen können.für die ist ein kuro eben ein durchschnittlicher tv. eines ist amtlich. hätte der kuro den klasse schwarzwert nicht wäre er längst nicht so überragend aber der sw ist nunmal ein sehr gewichtiger punkt was ihn im inbildkontrast auf das podest soweit nach oben hieft das andere nur kleinlich von unten aufsehen können. da gibts nichts dran zu rütteln. |
||||
Nui
Inventar |
13:25
![]() |
#151
erstellt: 02. Sep 2010, |||
|
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfehlung für Wandhalterung Blacksky23 am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 5 Beiträge |
Plasmaspezifische Kaufberatung - Pioneer/Panasonic fms am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 48 Beiträge |
Pioneer 436 austauschen? Abgenochtae am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 6 Beiträge |
Plasma vs. Pioneer Herman4 am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 2 Beiträge |
Panasonic vs Pioneer vs Loewe Valjean am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer,Panasonic oder Philips sooli am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 25 Beiträge |
pioneer die 8 te am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 3 Beiträge |
Auflösungsfrage bei Pioneer ziz333 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 2 Beiträge |
24p Plasma nur von Pioneer? Ichweisnichtrecht am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 13 Beiträge |
LCD besser als Plasma? Icebox20 am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 28 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.217