HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer,Panasonic oder Philips | |
|
Pioneer,Panasonic oder Philips+A -A |
||
Autor |
| |
sooli
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2006, |
Grundsätzliche Frage: betrefend 42zoll welcher stellt das topgerät. TH-42PX600, 436XDE oder vielleicht 42PF9631 hat ne höhere Auflösung! sitze 3m vom Tv entfernt!
|
||
syrano
Stammgast |
15:50
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2006, |
Ein Topgerät ist was Dir Persöhnlich zusagt In Optik Bildeindruck Preislage ![]() |
||
|
||
sooli
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#3
erstellt: 25. Aug 2006, |
Aber ich meine von den Testergebnisse her und der Zukunftsicherheit her |
||
syrano
Stammgast |
17:01
![]() |
#4
erstellt: 25. Aug 2006, |
hallo hab gesehen dass Du so Fr3000.- ausgeben willst Hast Du dich auch schon über Rückpros informiert Sony KDF im Herbst gibts die neuen SXRB mit 1080p ![]() syrano [Beitrag von syrano am 25. Aug 2006, 17:25 bearbeitet] |
||
sooli
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#5
erstellt: 25. Aug 2006, |
Nein kein Intresse sollte Plasma sein!!! nur eben welcher lass den Preis halt mal ausser acht! |
||
Anykey
Inventar |
22:46
![]() |
#6
erstellt: 25. Aug 2006, |
Ich habe mir grade mal den TH 42PX 600e angesehen, wo ist da eigentlich dieser große Preisunterschied begraben gegenüber den TH 42 PV 60e -es kann doch nicht nur der Integrierte DVB-T Tuner sein oder ? Ich kann dir den TH 42 PV 60e nur Endfehlen er hat so gut wie keine schwächen satte Farben und das Beste Schwarz was ein Plasma haben kann laut aller Testberichte. Oder aber den schon von dir erwähnten TH 42PX 600e der das gleiche G9 Panel besitzt. Die drei Bildpunkte die der Philips 42PF9631 mehr macht sind kein Kaufargument ! Aber ich kenne die anderen Plasmas nicht deswegen kann ich dazu nicht mehr sagen. Der Sitzabstand ist Vollkommen Ok mit 3.00m bei einen 42er ! [Beitrag von Anykey am 25. Aug 2006, 22:56 bearbeitet] |
||
masterofut64
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#7
erstellt: 25. Aug 2006, |
Hi, nimm den Pioneer oder den Pana, die beiden sind im Plasma bereich das beste was es gibt. |
||
Anykey
Inventar |
23:04
![]() |
#8
erstellt: 25. Aug 2006, |
sooli
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#9
erstellt: 26. Aug 2006, |
Danke für den Tipp der PX600 sollte glaube ich 2 Bilder gleichzeitig darstellen können oder sehe ich das falsch 600Euro unterschie sind schon happig stimme ich zu die bessere Soundanlage und der SD Kartenleser begründen das nicht unbedingt. Hast du ne externe Home Cinema Anlage oder reichen dir die eingebauten Lautsprecher. rein vom Design her würde ich 1000mal zum 600er greifen oder natürlich Pio aber dessen Preise wollen einfahc nicht purzeln. |
||
Anykey
Inventar |
12:16
![]() |
#10
erstellt: 26. Aug 2006, |
Was aber wie gesagt das sehr Blöde an der Sache ist Beides gleichzeitig ist nicht wie aus dem LINK hervorgeht ! |
||
sooli
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#11
erstellt: 26. Aug 2006, |
ach ist das beim 600er auch so kann denn das der PioXDE? wie stehts eigentlich so im ewigen Kampf zwischen pio und pana? Panasonic soll da zurzeit vorneliegen oder 3mal so viele Farben 3mal so viel Kontrast niedrigerer preis oder seh ich das falsch? ach und gibts irgendwie universal motorisierte standfüsse für den Pana wie Philips hat? |
||
Anykey
Inventar |
13:48
![]() |
#12
erstellt: 26. Aug 2006, |
Das mit den 600er kann ich dir nicht beantworten dazu müste man Bilder bei Google aufspüren, um zu sehen ob zwei Antennen Eingänge vorhanden sind. Denn in der Produkt Info steht Integrierter analoger und DVB-T Tuner genau wie beim 42 PX 60e |
||
sooli
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#13
erstellt: 26. Aug 2006, |
eben zu Pio vs. Pana was sagst du? |
||
Anykey
Inventar |
14:22
![]() |
#14
erstellt: 26. Aug 2006, |
Ich weiß es nicht gehe in einen größeren Laden ala MediaMarkt – Satrun ect. und mache dir selbst ein Bild von den Plasmas ! Zum Pana habe ich dir schon alles geschrieben ich habe hin und würde hin jeder Zeit wieder Kaufen. Aber das gleiche wird dir ein Pio Besitzer wohl auch sagen, aber das beste Schwarz bleibt mit abstand beim Pana ! |
||
Raumgleiter
Stammgast |
23:51
![]() |
#15
erstellt: 26. Aug 2006, |
Schau Dir den NEC 42XR4 an. ![]() |
||
sooli
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#16
erstellt: 27. Aug 2006, |
Danke für den Tipp! Stimmen die Traumwerte 4096Graustufen, 68MRd Farben? der preis ist allerdings auch nicht der nidrigste! wie ist das bild aus 3m entfernung? und was für ne soundanlage hast du |
||
masterofut64
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#17
erstellt: 27. Aug 2006, |
hach das ist immer so toll wenn man hier die hohen Graustufen und die 6,8 Milliarden Farben um die Ohren geschlagen bekommt. Aber was seht ihr denn als Mensch überhaupt davon. Es ist egal ob das Ding 6,0 oder 6,8MRd Farben hat. Der Mensch kann doch nur 1,2 Millionen Farben sehen!. Der Rest ist nicht sichtbar für unsere bescheidenen Augen. Und bei den Graustufen das gleiche. Könnte mir einer mal bitte alle Graustufen als Bild zeigen (4096). Das wäre sehr gut. Ich will mir die nämlich alle einzeln mal anschauen. Wie wärs wenn wir mal ne Liste machen in der alle die Farben drin stehen die wir sehen können. Mal sehen auf wieviel Farben wir kommen. Aber niemals auf 6,8Mrd Farben. Sorry für den Sarkasmus , aber das mußte mal sein. Schönen Tag noch mfg |
||
sooli
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#18
erstellt: 27. Aug 2006, |
Wenn das so ist zu welchem Flachmann würdest du greifen? Pio, Pana oder eben Nec? |
||
homebass
Stammgast |
09:58
![]() |
#19
erstellt: 27. Aug 2006, |
nicht ohne grund heißt es in allen magazinen und foren: pioneer ist die referenz !!! dadurch sollte deine frage beantwortet sein! ich selber stand vore demselben entschluss ende letzten jahres, habe mir dann aber den 50 zoll pioneer geholt, auch wenn das herz bei abgabe des geldes geblutet hat, bereue ich es bis heute nicht, ein bekannter hat nen pana geholt, er sagt ebenfalls, dass mein bild weitaus besser ist, aber das muss jeder selber für sich entscheiden! |
||
sooli
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#20
erstellt: 27. Aug 2006, |
Nur ist es so, dass das Bild des Panas im Schwarzbereich besser und im farbigen Bereich mehr als ebenbürdig ist wenn der Preis nur wegen des Designs bei Pio so hoch ist kann ich das nicht verstehen. |
||
Anykey
Inventar |
10:24
![]() |
#21
erstellt: 27. Aug 2006, |
Hört sich interessant an homebass was für ein Model besitzt dein bekannter und du selber ? |
||
masterofut64
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#22
erstellt: 27. Aug 2006, |
Also ich würd mich zwischen dem Pana oder Dem Pio entscheiden. Das sind einfach die besten die man bekommen kann. Von NEC als Plasma firma hab ich noch nix gehört. Bauen die selber? |
||
sooli
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#23
erstellt: 28. Aug 2006, |
Danke aber eben mal sehen was die Zukunft so bringt wenn dann 1080p 42er kommen könnte man die heutigen in die Tonnetreten. |
||
Anykey
Inventar |
15:51
![]() |
#24
erstellt: 28. Aug 2006, |
Klar macht eine Höhere Auflösung ein besseres Bild, Aber 1080p ist noch sehr weit weg da die Satteliten Transponder jetzt schon Knapp bemessen sind. Würden wir und ja erst mal freuen wenn es 720p -1080i in masse geben würde. Für Blu Ray disc ist es natürlich geil, wie sieht es eigentlich mit den Kabel Fernsehen und Sat aus wären die überhaupt in der Lage einen so hohen Daten Drucksatz von 1080p zu liefern ? |
||
fraster
Inventar |
16:12
![]() |
#25
erstellt: 03. Sep 2006, |
Das kommt darauf an. Bereits heute machen manche HD-Plasmas ein schärferes und detailreicheres Bild als Full-HD-LCDs. Erst recht, wenn man einen vernünftigen Sitzabstand einhält. Um auf nem Plasma den Unterschied zwischen HD und FullHD erkennen zu können, muss man fast schon direkt davor kleben. In einem typischen Wohnzimmer mit 2,50 m bis 3,50 m Entfernung wirst du keinen Unterschied erkennen können. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TH 42PX600 Fanguro2 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 4 Beiträge |
Kaufentscheidung Panasonic Panasonic TH-50PV60 oder Pioneer PDP-507XA bahadinho am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 5 Beiträge |
Plasma 42Zoll nur welcher :-( weezel4u am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 3 Beiträge |
Ca. 2200 ? zur Verfügung und 3,5 Meter vom TV entfernt. Pioneer 427XA oder Panasonic TH-50PV60E ? Ryan_Garn am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 32 Beiträge |
Panasonic TH-42PV60E VS Philips 37PF7411 Benny84 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 2 Beiträge |
Auflösung TH-42PW6!! Dr.Schnaggels am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 5 Beiträge |
436xde rsuffi am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 2 Beiträge |
Frage/Vergleich TH-42PW6 und TH-42PHW6 topperfield am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 9 Beiträge |
Panasonic/Philips/Sony oder Toshiba? waterman2004 am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 8 Beiträge |
Thema: Plasma 42Zoll nur welcher :-( leeroy am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Plasma-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.216