Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|

Bilder eurer Flachmänner

+A -A
Autor
Beitrag
Baash
Inventar
#709 erstellt: 06. Jun 2005, 17:36

Kugelfisch schrieb:
@VarUniix:
Die Halterungen und Kabelkanäle sind von Vogels. darauf hab ich mir vom Glaser dann 10mm starke Glasplatten mit abgerundeten Ecken anfertigen lassen. Die Holzkonstruktion mit Beleuchtung und dahinterliegendem Kabelkanal ist Eigenbau.


Wow, sieht echt absolut top aus.. auch wenn der Plasma ein ganzes Stück größer sein könnte für die Lücke

Aber ansonsten echt toll gemacht!
robiv8
Stammgast
#710 erstellt: 06. Jun 2005, 18:26
Jaaa einen 50" hätte ich auch ´gern gehabt.

Einen kleinen Bericht mit bildern vom Bau und Details gibts in den nächsten Minuten.
robiv8
Stammgast
#711 erstellt: 06. Jun 2005, 18:55
So hier der Umbaubericht:

Im Internet 2x Lichtleisten (Doppelset) Weiß 12V fürs Auto gekauft. ca. 6,95 pro Stück. Gibts auch im MM aber nur in Rot/Blau/UV
12V Netzteil mit min. 1200 mAh. Ein Universalnetzteil wo man Umschalten kann auf 12/9/6/3 Volt währe von Vorteil da man dann runter bis 6V Dimmen kann.

Hinten auf den Plasmi mit Klettband befestigen damit man es jederzeit wieder lösen kann oder auch umsetzen nach belieben. Kabel verlegen und an das Netzteil anschließen.
Das Bild wo das Kabel an die Blauen Trafos angeschloßen sind hab ich vergessen! schäm ..
Fertig









Oben und Unten werde ich jeweils Zwei Lampen befestigen da es dann eine
Angenemere und breitere Fläche Ausleuchtet. So sieht es doch zu sehr nach Punktlicht aus.

Robi
sanxion
Ist häufiger hier
#712 erstellt: 06. Jun 2005, 20:28
@robiv8:

Deine Anlage sieht wirklich 1a aus.
Aber stören die Kaltlichtkathoden den Plasma nicht ?
Die werden ja fröhlich mit bis zu 800V von den Invertern befeuert !
der_spirit
Ist häufiger hier
#713 erstellt: 07. Jun 2005, 12:25
Bitte wo versteckt ihr die Kabel, wenn ihr euren Flachmann an der Wand aufhängt?

Geht es durch die Wand?
Schimy
Stammgast
#714 erstellt: 07. Jun 2005, 13:34

sanxion schrieb:
@robiv8:

Deine Anlage sieht wirklich 1a aus.
Aber stören die Kaltlichtkathoden den Plasma nicht ?
Die werden ja fröhlich mit bis zu 800V von den Invertern befeuert !



Hi


das ist schon das zweite mal das ich höre das die Kaltlichtkathoden den Palsma stören oder beschädigen können/sollen.


Warum???

Ich habe auch 4 solcher Lampen hinter meinem Plasma kleben.
Was kann denn da passieren??



Gruß Mario
bac
Stammgast
#715 erstellt: 07. Jun 2005, 16:08

der_spirit schrieb:
Bitte wo versteckt ihr die Kabel, wenn ihr euren Flachmann an der Wand aufhängt?

Geht es durch die Wand?


das beste ist ein kabelkanal in die wand zu verlegen wie es schon oft beschrieben wurde (mit bild).
mfg
Burton83
Stammgast
#716 erstellt: 07. Jun 2005, 17:49
@ robi:

Schaut gut aus !
Was für ein Netzteil nimmt man denn da am Besten ?

Gruß,
Burton
robiv8
Stammgast
#717 erstellt: 07. Jun 2005, 20:57
Wegen Kabel verstecken!
Gukst du an meine vorher Bilder im Trhead
Na Kabelkanal in die Wand dann gibts kein Kabelgehänge.

Nein es gibt keine Störungen wegen den Kaltlichkatoden! Zumindest habe ich keine Entdecken können.

Für die 4 KLK braucht man am besten ein 12V ca. ab 1200mAh Netzteil.
Gibts in jedem Elektroladen: MM, Saturn, Conrad, Autozubehör.

Die Kabel in dem Sideboard werden natürlich noch Versteckt.

Bei Fragen einfach Fragen

Burton83
Stammgast
#718 erstellt: 07. Jun 2005, 21:56

robiv8 schrieb:

Bei Fragen einfach Fragen



Jo, noch ne doofe Frage:
Meinst du so ein stinknormales Steckernetzteil, dass man in die Steckdose steckt und normalerweise dann mit Discman o.ä. verbindet?

Gruß,
Burton
derabnormale
Ist häufiger hier
#719 erstellt: 08. Jun 2005, 09:31
@rabiv8

Finde es sehr schön. So in etwa stelle ich mir auch meine TV-Ecke vor.
dvd_oli
Stammgast
#720 erstellt: 08. Jun 2005, 13:20

Burton83 schrieb:

robiv8 schrieb:

Bei Fragen einfach Fragen



Jo, noch ne doofe Frage:
Meinst du so ein stinknormales Steckernetzteil, dass man in die Steckdose steckt und normalerweise dann mit Discman o.ä. verbindet?

Gruß,
Burton


Ich bin genauso doof und micht würde das auch interessieren.
Plasima
Stammgast
#721 erstellt: 08. Jun 2005, 13:34
um das zu machen braucht ihr ein Vorschaltgerät !
12V 1200mAh Netzteil und daran kommt das normal Kabel mit Stecker

mfg
Plasima
VarUniiX
Hat sich gelöscht
#722 erstellt: 08. Jun 2005, 13:42

robiv8 schrieb:


Ich würde an deiner Stelle die Kaltlichtkathoden mit etwas gelblichem Pergamentpapier umwickeln. Das ergibt ein angenehm warmes, diffuses Licht.
robiv8
Stammgast
#723 erstellt: 08. Jun 2005, 14:53
@Burton83
Ja so ähnlich! Gibts bei Conrad.de

siehe sowas:



Dieses vielseitige Netzteil ist hervorragend geeignet für jedes elektronische Gerät auf weltweiten Reisen!

3 versch. Eingangsstecker für USA, Japan, Großbritannien, Europa (Australien erhältlich auf Anfrage)
Weitbereichseingang 85...265V
Ausgang 3/4.5/6/7.5/9/12V ¤ 1200 mA
8 Wechsel-Ausgangsstecker
Polarität umkehrbar
Maße 60x80x100 mm
Gewicht: 0.2 kg
___________________________________________________

@derAbnormale

NICHT RabiV8 sondern RobiV8 könnte jemand falsch verstehen.
Und Danke für die Blumen


@VarUniix
Gute Idee! werde ich mal Ausprobieren sobald meine noch fehlenden KLK da sind, da ichs ja oben und unten Doppelt machen will.

Gruß Robi


[Beitrag von robiv8 am 08. Jun 2005, 21:17 bearbeitet]
Burton83
Stammgast
#724 erstellt: 08. Jun 2005, 14:55
@ PLasima:
Ich bin anscheinende wirklich zu doof, die passende Kombination zu finden, aber ich blicke (bei conrad) nicht durch.

EDIT: Oh, da war Robi schon schneller, Danke !
Genau das Teil hatte ich mir gestern auch schon angeschaut.
Wie schaltet du dann deine Kathoden an und aus? Immer Stecker rein raus? ist weng doof, oder?


Gruß,
Burton


[Beitrag von Burton83 am 08. Jun 2005, 14:56 bearbeitet]
robiv8
Stammgast
#725 erstellt: 08. Jun 2005, 21:41
Ja leider noch ein und aus stecken!
Aber bin schon beim Grübeln und werde berichten.
Gruß an Bayern

Robi
Bass-Oldie
Inventar
#726 erstellt: 08. Jun 2005, 22:14
Es gibt in Baumärkten recht preiswerte "Funksteckdosen" im Dreierpack, die man wie Zeitschalter in die Steckdose packt, und dann den Verbraucher da rein steckt. Den kann man dann mit einer FB an- und ausschalten.
robiv8
Stammgast
#727 erstellt: 09. Jun 2005, 13:11
Gute Idee
Burton83
Stammgast
#728 erstellt: 09. Jun 2005, 16:11
Ist wirklich ne gute Idee.

Hab mir grade das Voltcraft-NT zusammen mit nem Funksteckdosen-Set (1 Fernbedienung, 3 Steckdosen für 19,95) bestellt. Nun brauch ich nur noch ne KK von ebäh.

Gruß,
Burton
arnoldeggerschwarzen
Ist häufiger hier
#729 erstellt: 10. Jun 2005, 09:19
Bei mir hab ich das noch besser gelöst: Beim ELV-Versand gab es mal IR-Empfänger die man, genau wie die Funkempfänger, einfach dazwischen stecken kann. Der Vorteil ist, das diese Empfänger von allen IR-Fernbedienungen angelernt werden können. Meistens hat man ja auf seiner Fernbedienung eine funktionslose Taste, damit kann man dann das Licht schalten oder auch dimmen. So braucht man keine weitere Fernbedienung. Schalte auf diese Weise bei mir den Subwoofer ein und aus und dimme das Hinterlicht - alles über die Pronto.
robiv8
Stammgast
#730 erstellt: 10. Jun 2005, 09:43
Sehr geehrter Herr Arnoldeggerschwarzen

Fakten, Fakten, Fakten.
Daten Links oder sonstiges!

Robi
arnoldeggerschwarzen
Ist häufiger hier
#731 erstellt: 10. Jun 2005, 10:24
Ja würde ich ja gern, aber ich hab auch geschrieben "gab" es mal - leider! Unter www.elv.de hatte ich die Teile damals sehr günstig bestellt, nur finde ich sie dort nicht mehr. ELV hat aber, wie auch Conrad Elektronik, einen sehr dicken Katalog. Vielleicht sind die dort ja noch gelistet. Ich glaube das eine Teil hieß "IRD 98" (Dimmer) - für den Schalter muss ich noch mal gucken.


[Beitrag von arnoldeggerschwarzen am 10. Jun 2005, 10:25 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#732 erstellt: 10. Jun 2005, 11:37
Moin,

Ist das hier ein Thread um Bilder zuposten oder um zu labern! "lachwech"

Ich würde mir gerne div. Anregungen holen, wie man am besten einen LCD an die Wand hängt - zur Zeit wird hier nur Text gepostet.

Das geht schon mal garnicht!! "fg"

mfg
Harry
tv-paule
Inventar
#733 erstellt: 10. Jun 2005, 14:59
Hallo Freunde,

und so, wie es Harry richtig formuliert hat, dient dieser Thread ausschliesslich dazu, Bilder von Euren Flachmännern reinzustellen.
Und diese Bilder sollen auch für andere User als Anregung und Inspiration gelten !

Natürlich könnt Ihr auch Kommentare über die eingebrachten Bilder per Text-Feedback formulieren, nur dann bitte auch sachbezogen bleiben!

Andere Diskussionen gehen aber am Sinn dieses Threads vorbei!
Dazu gibt es genügend andere Threads bzw. Ihr könnt seperat einen Diskussionsthread eröffnen.

Deshalb unterstütze ich Harry`s Feststellung und werde zukünftig unpassende Postings in diesem Bilder-Thread löschen.
Also Jungs, bitte haltet Euch ans Thema !
Hat doch bisher auch geklappt!


mit Gruss

Euer Paule
wishbone71
Stammgast
#734 erstellt: 10. Jun 2005, 16:25
So, passend zum Trend mal wieder ein Flachmann-Bild :-)

Ist ein Samsung PS42V4S, den mir ein freundlicher Mensch letztes Jahr geschenkt hat.

Das Bild stammt noch aus meiner alten Wohnung, kurz vor dem Umzug, in der neuen Wohnung sieht es aufgeräumter aus, die Bilder hängen "etwas" geordneter, dafür hängt der Plasma noch nicht.
Ich bitte, die schönen Fehlbohrungslöcher zu beachten und die miese Qualität der Bilder zu entschuldigen, das war in der Umzugshektik. :-)
Bilder des neuen "Ensembles" folgen irgendwann.





Das Regal, nach dem jemand hier vor ein paar Tagen gefragt hat, ist das gute Bonde von Ikea, darin stehen Panasonic E85, XBOX und ein Centrum-"Allesfresser". Boxen: Acoustic Research Helios F15 und Center C13. Die Hifi-Anlage stand woanders.
In diesen Korb (den meine Katzen sehr schätzen...) kommt der ganze XBOX-Krempel.

wishbone
Pretom
Ist häufiger hier
#735 erstellt: 10. Jun 2005, 17:44
Hat der freundliche Mensch evtl. noch einen
robiv8
Stammgast
#738 erstellt: 11. Jun 2005, 08:29
Da haste ja die Richtige im Programm erwischt.
wishbone71
Stammgast
#739 erstellt: 11. Jun 2005, 08:31
@ pretom:
Der freundliche Mensch hat noch jede Menge, aber daß er die verschenkt bedarf langer Vorbereitung, fürchte ich :-)
tv-paule
Inventar
#740 erstellt: 11. Jun 2005, 10:09
Hi, Barabas !

Schöne Anlage!

Aber das grosse Bild hinterm Flachmann - ich weiss nicht ??
Auf ein freien Wand dahinter kommt er meiner Meinung nach wesentlich besser zur Geltung.

mit Gruss
Paule
Barabas
Hat sich gelöscht
#741 erstellt: 11. Jun 2005, 10:17

tv-paule schrieb:
Hi, Barabas !

Schöne Anlage!

Aber das grosse Bild hinterm Flachmann - ich weiss nicht ??
Auf ein freien Wand dahinter kommt er meiner Meinung nach wesentlich besser zur Geltung.

mit Gruss
Paule


Stimmt natürlich. bis vor 2 Wochen stand auf dem Rack auch noch der wesentlich kleinere Sony KV-32FD, der jetzt aufgrund des Panas ins Schlafgemach weichen musste. Das Bild wird auch demnächst weichen, ich such nur noch ein anderes geeignetes Plätzchen dafür


[Beitrag von Barabas am 11. Jun 2005, 10:18 bearbeitet]
Bass-Oldie
Inventar
#742 erstellt: 11. Jun 2005, 20:56
@ All

Ich habe einige Postings abgelehnt, weil ihr einfach die Bilder mit der höchsten Kameraauflösung hier eingeklebt habt.
Das ist aber nicht Sinn der Sache. In ein solches Forum gehören Bilder mit WEB Auflösung und Größe, keine Druckdaten

Bitte stellt eure Bilder mit 800x600 oder max. 1024x768 Pixel (72dpi) ein, das reicht völlig, um sie anzuschauen, und zwingt keine Datenleitung in die Knie.

Barabas
Hat sich gelöscht
#743 erstellt: 12. Jun 2005, 09:14
Also nochmal.....



Geräteliste, mit Ausnahme der Sony´s (...die befinden sich in einem anderen Zimmer), siehe Unten


[Beitrag von Barabas am 12. Jun 2005, 09:17 bearbeitet]
Hiob11
Neuling
#744 erstellt: 12. Jun 2005, 14:51
Hi Friends,

viel gelesen im Forum, viel gelernt, viel Spass und Arbeit bei der Vorbereitung gehabt. Nun hängt er (Pio 435) und hat auch den erhofften W.A.F.

Vorberetung:
http://img112.echo.cx/img112/8712/img01858gr.jpg
http://img112.echo.cx/img112/6229/img01917rw.jpg
http://img112.echo.cx/img112/7964/img01944ya.jpg

Installation:
http://img112.echo.cx/img112/8964/img03479mk.jpg

That´s it:
http://img112.echo.cx/img112/15/img04916hu.jpg
http://img112.echo.cx/img112/1017/img05001ic.jpg
Bass-Oldie
Inventar
#745 erstellt: 12. Jun 2005, 14:57
Gut gelungen!

Auf dem einen Bild wollte ich schon schreiben, ich hätte das Display auf den unteren Rand der Fensterbretter abgestimmt, aber du hast das auf die Vorhänge bezogen. Auch gut

smultron
Hat sich gelöscht
#746 erstellt: 12. Jun 2005, 16:19
@Hiob11: Das ist wirklich kurz vor perfekt:-)
Hambi
Hat sich gelöscht
#747 erstellt: 12. Jun 2005, 16:27
Handwerklich super gemacht

Die Tischhupe sieht niedlich aus

Alles in Allem sehr dezent da gut versteckt ( Anlage ).
Cormerod
Stammgast
#748 erstellt: 12. Jun 2005, 18:16
@hiob11:
Sieht toll aus! Wo hat du denn den Unterschrank her?

Gruss Remo
itsapio
Inventar
#749 erstellt: 12. Jun 2005, 19:05
@Hiob11

Super gemacht Willkommen im Club der pios,
sehr edel
LG
chris
Lumpes
Ist häufiger hier
#750 erstellt: 12. Jun 2005, 20:23

Cormerod schrieb:
@hiob11:
Sieht toll aus! Wo hat du denn den Unterschrank her?

Gruss Remo


Das mussich auch wissen! Genau so ein Teil suche ich - wirklich sehr schön gelöst das ganze...
Hiob11
Neuling
#751 erstellt: 12. Jun 2005, 20:40
Der Unterschrank bzw. die TV-Bank ist von Hülsta (Modell Xelo, Ausführung Ahorn-natur/satiniertes Glas). Ist in mehreren Breiten zu bekommen.

Ich denke, ich werde mir noch was einfallen lassen müssen wegen der Wärmeabfuhr. DBox, Mediacenter von Pioneer und Denon-Verstärker entwickeln hohe Temperaturen.

Vielleicht Bastelarbeit mit PC-Lüftern? Lüftungsschlitze werden nicht langen
robiv8
Stammgast
#752 erstellt: 12. Jun 2005, 22:53
@Hiob11
Gratuliere
Ich weiß wieviel Arbeit an so einem kleinen Stück Kanal hängt.

Zur Wärmeabfuhr kann ich Empfehlen Seitlich einen 8cm PC Lüfter der leisen Sorte einzubauen.
Ist nicht zu hören und leitet die Warme Luft gut raus, von vorne Strömt
dann Automatisch frische nach.

Hier mein erster Versuch noch etwas im Rohbau mit altem Lüfter!
Jetzt kommt ein Neuer rein und ein schönes Alu Gitter. Es funzt:
Gruß Robi



Plasima
Stammgast
#753 erstellt: 14. Jun 2005, 18:59
hi @all,

so nun muss ich auch meine Bilder mal posten

es ist noch nicht ganz fertig noch ein bissel Deko und so ...







das Kabel muss ich noch hinter einer schönen Blende verstecken

wer noch eine gute idee hat (Aufstellung)kann sie gerne hier los werden


cYa
Plasima
bedrus
Stammgast
#754 erstellt: 15. Jun 2005, 06:33
@plasima:
schaut gut aus. würd aber die Boxen weiter auseinanderstellen und den Woofer a bisi verstecken.
Soviel schwarz auf einmal erschlägt einen ja.
Aber: Is nur meine Meinung....
Bratsche
Stammgast
#755 erstellt: 15. Jun 2005, 07:04
Hi plasima,

stell' doch mal den Sub auf die rechte Seite.

Bei guten Musikaufnahmen ist das Bassfundament immer rechts
vom Hörer.

Gruß Bratsche
Bass-Oldie
Inventar
#756 erstellt: 15. Jun 2005, 07:21

Bratsche schrieb:
Hi plasima,
stell' doch mal den Sub auf die rechte Seite.
Bei guten Musikaufnahmen ist das Bassfundament immer rechts
vom Hörer.


Ich denke, dass die Raummoden in der Positionsfrage für den Bass eine größere Rolle spielen, als der Platz, an dem ein Musiker bei der Aufnahme sitzt.
Ein guter Subwoofer, der korrekt eingepegelt ist, sollte nicht erkennbar sein solange er den Musikanteil der Produktion wiedergibt. (Bei dem LFE Kanal von DVD's ist das ein bißchen anders).

Und wenn überhaupt, dann würde das nur bei (Stereo) Klassik Aufnahmen mit Orchestern eine Rolle spielen. Wenn er mehr Rock/Pop hört, oder eine Mehrkanalanlage hat, macht es eh' keinen Unterschied.
Plasima
Stammgast
#757 erstellt: 15. Jun 2005, 07:28
@bedrus stimmt !! die 2 passiv Sub's habe ich nur da stehen damit ich die 2 anderen Elac-Boxen darauf stellen konnte !

ich habe "nur" den Sub von Teufel (8000er) angeschlossen der reicht voll aus ;)! ich denke wenn ich die 2 passiv Sub's weck nehme und die Boxen auf Ständer tue und die dann weiter auseinander stelle es besser aussieht !
den Teufel-Sub verstecken geht schlecht und sollte auch laut Teufel am besten mit bei den Stereo Boxen stehen !
die Boxen hatte ich deswegen nicht so weit auseinander weil mir mal gesagt wurde das es keinen Sinn hat Boxen unnötig weit vom Bild zu stellen dies würde dann nicht mehr zu der Action in der Mitte passen !

Beispiel: Auto fährt auf dem Plasma (im Film :D) von rechts nach links ca 1 m aber anhören tut es sich wie wenn es von einer Wand zur anderen fahren würde !

aber ich denke 50 cm rechts und links auseinander stellen würde noch passen !?


weitere Meinungen sind erwünscht !!


cYa
Plasima
Bratsche
Stammgast
#758 erstellt: 15. Jun 2005, 07:30
Hi @bass-oldie,

ich gebe dir Recht.

Bei mir war es so, dass ich nach Umräumen meines Wohnzimmers
den Sub auf die linke Seite gestellt habe, und dann
klang alles irgendwie (phasen-)verschoben.

Nun habe ich auch nicht den besten Sub.

Und somit werden auch Frequenzen größer 50Hz
übertragen.

Gruß Bratsche
taubeOhren
Inventar
#759 erstellt: 15. Jun 2005, 07:41
... nach einigen Umbauten jetzt erstmal fertig ...


http://img100.echo.cx/img100/8918/anlage9467iy.jpg

der Sub (SVS PB12-Ultra/2) steht rechts neben dem Sofa - vom Fotografenplatz)


taubeOhren


[Beitrag von taubeOhren am 15. Jun 2005, 07:43 bearbeitet]
Plasima
Stammgast
#760 erstellt: 15. Jun 2005, 08:13

taubeOhren schrieb:

http://img100.echo.cx/img100/8918/anlage9467iy.jpg


geht leider nicht
taubeOhren
Inventar
#761 erstellt: 15. Jun 2005, 08:15
... mmmhhhh, eben nochmal probiert ... funktioniert ...


taubeOhren
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Diskussionen zu "Bilder eurer Flachmänner"
Quizmaster_DD am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 28.05.2006  –  115 Beiträge
HD Bilder eure Plasmas!
Italia99 am 05.05.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2006  –  10 Beiträge
4/3 Bilder auf 16/9 Format
Scartman am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  7 Beiträge
Videos eurer Flachmänner
hunk01 am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  20 Beiträge
Suche Full RGB Test Bilder
Euro-O am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  3 Beiträge
PF Test DVD + Bilder
Jensabel am 06.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  16 Beiträge
Wie macht ihr das mit der Verkabelung eurer Komponenten?
frisbeee3 am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  12 Beiträge
FSC Myrica V27-1 High Quality Bilder
hannibal am 12.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  3 Beiträge
Rotstich Bilder Hyundai 421 SR
Jensabel am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  69 Beiträge
Warum nur 24 Bilder pro Sekunde?
MJH am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.150
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.147