Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|

Bilder eurer Flachmänner

+A -A
Autor
Beitrag
dazdillinger
Ist häufiger hier
#658 erstellt: 03. Jun 2005, 12:04

VarUniiX schrieb:

dazdillinger schrieb:
Schade das ich deinen Schreiner nicht kenne hätte viel Geld sparen können
Eine Rolf Benz Couch kriegt man auch nicht geschenkt aber wie du schon richtig gesagt hast "Qualität" ist entscheidend.Habe mir vor gut 8 Jahren eine Rolf Benz Couch gekauft und kann nur sagen das es heute immer noch perfekt aussieht.
Naja,zurückgeben kann ich jetzt "leider" nicht mehr.Hätte vielleicht den I-Net Link posten sollen und vielleicht hätte sich ja ein Guter Schreiner gemeldet.


Tja...hinterher ist man immer klüger.

Aber normalerweise hätte es kein Problem für dich sein können, einen Betrieb zu finden, der dir ein Möbel dieser Machart aus hochwertigem Material nachbaut. Denn es scheint hier ja ein verbreitetes Vorurteil zu sein, daß Schreiner/Tischler nur mit Span-, MDF- oder HDF-Platten umgehen können. Man muß halt nur sagen, daß man Edelhölzer verbaut haben möchte.

Mein Schreiner betreibt eine Möbelwerkstatt und ich habe schon so einige (Referenz-)Projekte von ihm gesehen - einschließlich seines eigenen Hauses - und kann dazu nur sagen, daß er und seine Leute ein absolut fähiges Team sind.


Wo wohnt der den?
Sieg_Derrach
Ist häufiger hier
#659 erstellt: 03. Jun 2005, 12:11
@VarUniiX

Genau wo wohnt der bin auch noch auf der Suche nach was gescheitem
VarUniiX
Hat sich gelöscht
#660 erstellt: 03. Jun 2005, 12:13

Sieg_Derrach schrieb:
@VarUniiX

Genau wo wohnt der bin auch noch auf der Suche nach was gescheitem :D



Er stammt aus meiner eigenen Heimatstadt Waltrop.
Sieg_Derrach
Ist häufiger hier
#661 erstellt: 03. Jun 2005, 12:21

VarUniiX schrieb:

Er stammt aus meiner eigenen Heimatstadt Waltrop. :)


Aha na das ist ja von meiner Heimatstadt DU Net soweit weg
dazdillinger
Ist häufiger hier
#662 erstellt: 03. Jun 2005, 12:22

Sieg_Derrach schrieb:

VarUniiX schrieb:

Er stammt aus meiner eigenen Heimatstadt Waltrop. :)


Aha na das ist ja von meiner Heimatstadt DU Net soweit weg
;)


Hat der ne Homepage???
VarUniiX
Hat sich gelöscht
#663 erstellt: 03. Jun 2005, 12:56

dazdillinger schrieb:

Sieg_Derrach schrieb:

VarUniiX schrieb:

Er stammt aus meiner eigenen Heimatstadt Waltrop. :)


Aha na das ist ja von meiner Heimatstadt DU Net soweit weg
;)


Hat der ne Homepage???


Nein, hat er leider nicht. Wie er selbst sagt, steht er nicht auf so einen "neumodischen Kram". Aber der findet seine Kunden auch ohne das Internet - Mundpropaganda halt.
=Shadowman=
Ist häufiger hier
#664 erstellt: 03. Jun 2005, 13:10
@Bass-Oldie

is nen Original Pioneer Standfuss.
Bass-Oldie
Inventar
#665 erstellt: 03. Jun 2005, 13:15
OK, dann ist das die "nicht drehbare" Variante.
Gefällt mir aber fast besser als meine. Naha, zu spät
Maro
Ist häufiger hier
#666 erstellt: 03. Jun 2005, 14:40
Hier mal ein link zu meiner kleinen Plasmaecke.
http://sp2.fotologs....3/1117795908.jpg&c=f
Grüße
Maro
Hambi
Hat sich gelöscht
#667 erstellt: 03. Jun 2005, 15:35

Maro schrieb:
Hier mal ein link zu meiner kleinen Plasmaecke.
http://sp2.fotologs....3/1117795908.jpg&c=f
Grüße
Maro



Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen.

Maro
Ist häufiger hier
#668 erstellt: 03. Jun 2005, 15:38
Irgend etwas läut da schief .
Habe den link zu fotolog meiner Freundin reingepostet, da sie das foto auf ihrem acount reingestellt hat. Heute abend wenn ich zu Hause bin stell ichs noch mal neu rein.
Maro
Hambi
Hat sich gelöscht
#669 erstellt: 03. Jun 2005, 15:42

Maro schrieb:
Irgend etwas läut da schief .
Habe den link zu fotolog meiner Freundin reingepostet, da sie das foto auf ihrem acount reingestellt hat. Heute abend wenn ich zu Hause bin stell ichs noch mal neu rein.
Maro


Dankeschön
bac
Stammgast
#671 erstellt: 03. Jun 2005, 17:48
Schöner NEC aberdie Wand sieht sehr lehr aus. entweder Bilder oder der NEC muss an die Wand (meine meinung).
mfg
celle
Inventar
#672 erstellt: 04. Jun 2005, 08:42
@dazdillinger, VarUniiX

Die billigste Variante ist ja immer noch selber bauen

Mal schauen, evtl. mach ich vom Studium aus (Architektur) ein Praktikum in einer Tischlerei. Brauchen noch einen Tisch und ein schönes Lowboard, bei dem ich meine Stand-LS auch freier aufstellen kann, wäre auch nicht schlecht...

Gruß, Marcel!
VarUniiX
Hat sich gelöscht
#673 erstellt: 04. Jun 2005, 09:18

celle schrieb:
@dazdillinger, VarUniiX

Die billigste Variante ist ja immer noch selber bauen

Mal schauen, evtl. mach ich vom Studium aus (Architektur) ein Praktikum in einer Tischlerei. Brauchen noch einen Tisch und ein schönes Lowboard, bei dem ich meine Stand-LS auch freier aufstellen kann, wäre auch nicht schlecht...

Gruß, Marcel!


Das klingt doch sehr vernünftig! So könntest du Studium und Hobby pratischerweise miteinander verbinden und am Ende bliebe dann noch ein hübsches Möbelstück für den Heimbedarf übrig. Keine schlechte Idee!

Bezüglich des Selberbauens gibt es nur das Problem, daß ich handwerklich eine Niete bin und mich von jobwegen eher im Ordnerstemmen und Papierknäuelweitwurf profilieren kann. Es ist manchmal schon nervig, wenn man gute Ideen hat, diese aber nicht selbst umsetzen kann, sondern immer umsetzen lassen muß.
dazdillinger
Ist häufiger hier
#674 erstellt: 05. Jun 2005, 14:27

VarUniiX schrieb:

celle schrieb:
@dazdillinger, VarUniiX

Die billigste Variante ist ja immer noch selber bauen

Mal schauen, evtl. mach ich vom Studium aus (Architektur) ein Praktikum in einer Tischlerei. Brauchen noch einen Tisch und ein schönes Lowboard, bei dem ich meine Stand-LS auch freier aufstellen kann, wäre auch nicht schlecht...

Gruß, Marcel!


Das klingt doch sehr vernünftig! So könntest du Studium und Hobby pratischerweise miteinander verbinden und am Ende bliebe dann noch ein hübsches Möbelstück für den Heimbedarf übrig. Keine schlechte Idee!

Bezüglich des Selberbauens gibt es nur das Problem, daß ich handwerklich eine Niete bin und mich von jobwegen eher im Ordnerstemmen und Papierknäuelweitwurf profilieren kann. Es ist manchmal schon nervig, wenn man gute Ideen hat, diese aber nicht selbst umsetzen kann, sondern immer umsetzen lassen muß.


LOL....das gilt für micht auch! Bin Handwerklich überhaupt nicht zu gebrauchen. Ich bräuchte so eine Maschine wie bei Star Trek "Immulator" heiss das glaube ich(Bin nicht so der Trecki kucker ).EInfach sein Wunsch in die Maschine eingeben und schwupps hat man sein Möbelstück.
celle
Inventar
#675 erstellt: 05. Jun 2005, 14:33
@dazdillinger, VarUniiX

Ich eigentlich auch. Aber ich hoffe mal beim Praktikum auch etwas zu lernen und wenn es ordentliches Werkzeug gibt, geht das schon
Im Modellbau habe ich mich ja nun auch schon oft genug bewährt und mein (eigentlich noch unfertiges) Regal hinter dem Sofa, ist ja auch selbst gebaut. War aber auch nicht so schwer, aber wo ein Wille ist...

Gruß, Marcel!
ANTIKA
Neuling
#676 erstellt: 05. Jun 2005, 18:52
robiv8
Stammgast
#677 erstellt: 05. Jun 2005, 18:59
Schön !

Nur stört die Blume nicht? Und scheint mir etwas hoch zu sein?

Robi
JoshHB
Stammgast
#678 erstellt: 05. Jun 2005, 19:01

ANTIKA schrieb:
http://img107.echo.cx/my.php?image=bild07701qx.jpg


Sorry, aber das ist mit Abstand der grausamste Platz um ein Blumenständer aufzustellen!

meine Meinung....

Joshy
ANTIKA
Neuling
#679 erstellt: 05. Jun 2005, 19:03
robiv8
Stammgast
#680 erstellt: 05. Jun 2005, 19:04
So endlich ein paar bilder meines NEC's


// erste abmessung und höhen bestimmung mit karton //



// stemen, gipsen, schwitzen. //



// wandhalterung befestigen und stripen ziehen //



// Fertig ! //



Kritik oder Lob erwünscht .
Robi
ANTIKA
Neuling
#681 erstellt: 05. Jun 2005, 19:08
hmm vom Boden bis zur unterkante des Plasmas sind es 84cm und von einer entfernung bei 4,80m vom sitzplatz scheint es mir nicht zu hoch.

ehm ehm die Blume da muss ich mit meiner frau ein wörtchen reden
Lumpes
Ist häufiger hier
#682 erstellt: 05. Jun 2005, 19:34

robiv8 schrieb:
Kritik oder Lob erwünscht .
Robi


Dickes Lob von mir. Das ist genau mein Geschmack. Es sieht immer noch stylish aus, ist aber nicht zu kalt - schön!


[Beitrag von Lumpes am 05. Jun 2005, 19:34 bearbeitet]
fehlermeldung_2000
Inventar
#683 erstellt: 05. Jun 2005, 19:47
@robiv8: Respekt sieht spitze aus. Trotzdem ein winziger Verbesserungsvorschlag von mir: Kürze doch die Kabel hinter den Geräten etwas und wickele Sie auf und tausche Sie gegen weiße. Mit anderen Worten: Mach die Kabel unsichtbar. Sonst 1 mit *.
robiv8
Stammgast
#684 erstellt: 05. Jun 2005, 20:10
Danke Danke
Die Kabel werden Unsichtbar gemacht! Bin schon dabei.
Habe gerade auch die Plasmihintbeleuchtung fertig.
Marke Eigenbau in Weiß.
Will die jemmand sehen?
fehlermeldung_2000
Inventar
#685 erstellt: 05. Jun 2005, 20:21
klar. Wir sind neugierig.
Raiser
Stammgast
#686 erstellt: 05. Jun 2005, 20:32
Sieht sehr supi aus!
Na klar doch......

Gruß
Raiser...
Maro
Ist häufiger hier
#687 erstellt: 05. Jun 2005, 22:20
Ein paar Bilder von meiner Plasmaecke




Grüße Maro

Die Kabel und die Verpackung neben dem Rack sind mittlerweile natürlich schon beseitigt


[Beitrag von Maro am 05. Jun 2005, 22:33 bearbeitet]
M.S.T.
Inventar
#688 erstellt: 06. Jun 2005, 01:38
Halo sieht alles Super aus, auch Robi seins. Kann das sein das Du ein Teufelchen S hast. Wie wenn es so ist was ich vermute, bisst Du zufrieden. Gruss
salzohr
Hat sich gelöscht
#689 erstellt: 06. Jun 2005, 06:13
Hallo robiv8!

Gefällt mir gut!!!
Kannst du mir vielleicht noch sagen wo du dieses regal her hast?
mfg
salzohr
wishbone71
Stammgast
#690 erstellt: 06. Jun 2005, 07:42
@salzohr:
Da kann ich Dir, glaube ich, anstelle von robiv8 schon weiterhelfen: Das Regal ist m.E. von Ikea (Lack?). Und das braucht niemandem peinlich zu sein :-)
Sieht gut aus, besonders, weil es hängt und nicht steht.
robiv8
Stammgast
#691 erstellt: 06. Jun 2005, 08:48
Jo ist Richtig!
Wieso peinlich? IKEA find ich Spitze

Hängend sieht das Regal richtig Edel aus.
Lack Regal Ahorn ca. ~ 100 €

Bilder der Beleuchtung kommt heut Abend.
Robi

@Maro
Sehr schön! Kleiner Einwand Etwas fehlt noch an der Wand? Sieht ein bisschen Leer aus. (Aber bitte kein Riesenbild in die Mitte)
Kugelfisch
Stammgast
#692 erstellt: 06. Jun 2005, 08:58
So, nach rund 150 Stunden Arbeit ist es getan:







[Beitrag von Kugelfisch am 06. Jun 2005, 09:00 bearbeitet]
gierdena
Stammgast
#693 erstellt: 06. Jun 2005, 08:59

robiv8 schrieb:
Jo ist Richtig!
Wieso peinlich? IKEA find ich Spitze

:D


@robiv8
Da muss ich zustimmen, Ikea geht völlig in Ordnung!!
http://img218.exs.cx/img218/6010/lgrz42px1035rk.jpg

Und Dein Aufbau ist Granate!!


[Beitrag von gierdena am 06. Jun 2005, 09:00 bearbeitet]
wishbone71
Stammgast
#694 erstellt: 06. Jun 2005, 09:09
Ich habe auch rein gar nichts gegen Ikea, daher der Smiley. Mein derzeitiges Rack ist ein Sideboard aus der Bonde-Reihe.
VarUniiX
Hat sich gelöscht
#695 erstellt: 06. Jun 2005, 09:14

Kugelfisch schrieb:



Was ist das eigentlich für ein Rack-System, auf dem deine Komponenten und der Center untergebracht sind?
Sieg_Derrach
Ist häufiger hier
#696 erstellt: 06. Jun 2005, 09:15

wishbone71 schrieb:
Ich habe auch rein gar nichts gegen Ikea, daher der Smiley. Mein derzeitiges Rack ist ein Sideboard aus der Bonde-Reihe.


Echt`? Das will ich mir auch holen, aber dann in mittelbraun.
Passen die Komponenten da ohne Probs rein und wie hast du es mit den Kabel gelöst (hinten loch rein gebort?!?!?!) Achja und funktioniert die Steuerung der gerät auch wenn die Türen zu sind (wegen dem Milchglass???)

Hast du Bilder??????

Gruß SIeg_Derrach
Maro
Ist häufiger hier
#697 erstellt: 06. Jun 2005, 09:26
Der Eindruck täuscht
Auf dem Bild mags ein bisschen leer an der Wand aussehen, wenn man im Zimmer ist allerdings nicht. Hatte mir auch schon mal überlegt den Plasma an die Wand zu hängen, dann wäre er aber (auch wenns nur ca 1m ist) zu weit weg.
Ich poste noch mehr Fotos mit detailaufnahmen. Da ist ja noch die Couch ca 4m weg und dahinter die Teufel S Surround lautsprecher.
Wie gesagt auf dem Foto siehts etwas anders aus als in der realität. Für die Kabel aller LS habe ich Kabelkanäle aus dem Baumarkt angebracht.

An MST: Bin sehr zufrieden mit dem Teufel S. Vor allem vom Preis Leistungs verhältniss. Ich weiss dass es für Stereomusik schwächen aufweist, aber habe ein bisschen getunt und damit kann ich gut leben. Ansonsten müsste ich mindestens 1000 € mehr hinlegen aber das muss nicht sein.

Grüße
Maro
Kugelfisch
Stammgast
#698 erstellt: 06. Jun 2005, 09:32
@VarUniix:
Die Halterungen und Kabelkanäle sind von Vogels. darauf hab ich mir vom Glaser dann 10mm starke Glasplatten mit abgerundeten Ecken anfertigen lassen. Die Holzkonstruktion mit Beleuchtung und dahinterliegendem Kabelkanal ist Eigenbau.
smultron
Hat sich gelöscht
#699 erstellt: 06. Jun 2005, 09:35

Sieg_Derrach schrieb:

Passen die Komponenten da ohne Probs rein und wie hast du es mit den Kabel gelöst (hinten loch rein gebort?!?!?!)


Ich habe auch ein Bonde Sideboard, wenn auch ohne Geräte.
Löcher sind kleine in den Ecken, sollte für nicht zuviele Kabel reichen.
Platz für Komponenten ist nicht grad üpig, netto dürften da noch ca. 37cm Nutztiefe bleiben. Schon Mittelklassereceiver passen da nicht rein.
wishbone71
Stammgast
#700 erstellt: 06. Jun 2005, 09:36
@ sieg_derrach:
Ich habe nicht das "eigentliche" Sideboard von Bonde sondern das ca. 80cm hohe und ca. 140cm breite (genaue Maße habe ich nicht parat) mit 4 großen Fächern. Oben links habe ich 2 Glasböden eingelegt für die Komponenten (HDD-VCR, DVD, XBox), der Hifi-Kram ist in einem anderen Rack. Die genannten Komponenten lassen gut rein, hinter dem HDD-VCR ist noch eine abschaltbare Steckerleiste, paßt auch noch ganz gut. In die Hinterwand habe ich für die Kabel ein Loch gebohrt und dann ausgebrochen. Nicht die sauberste Lösung, aber es funktioniert gut.
Ich werde mal heute Abend die Bilder aus meiner alten Wohnung rauskramen, bin gerade umgezogen.
Alles weitere per Mail, würde ich sagen?
VarUniiX
Hat sich gelöscht
#701 erstellt: 06. Jun 2005, 09:37

Kugelfisch schrieb:
@VarUniix:
Die Halterungen und Kabelkanäle sind von Vogels. darauf hab ich mir vom Glaser dann 10mm starke Glasplatten mit abgerundeten Ecken anfertigen lassen. Die Holzkonstruktion mit Beleuchtung und dahinterliegendem Kabelkanal ist Eigenbau.


Vielen Dank! Dann werde ich auf Vogels' Homepage mal schnuppern gehen.
Sieg_Derrach
Ist häufiger hier
#702 erstellt: 06. Jun 2005, 09:50

wishbone71 schrieb:
@ sieg_derrach:
Ich habe nicht das "eigentliche" Sideboard von Bonde sondern das ca. 80cm hohe und ca. 140cm breite (genaue Maße habe ich nicht parat) mit 4 großen Fächern. Oben links habe ich 2 Glasböden eingelegt für die Komponenten (HDD-VCR, DVD, XBox), der Hifi-Kram ist in einem anderen Rack. Die genannten Komponenten lassen gut rein, hinter dem HDD-VCR ist noch eine abschaltbare Steckerleiste, paßt auch noch ganz gut. In die Hinterwand habe ich für die Kabel ein Loch gebohrt und dann ausgebrochen. Nicht die sauberste Lösung, aber es funktioniert gut.
Ich werde mal heute Abend die Bilder aus meiner alten Wohnung rauskramen, bin gerade umgezogen.
Alles weitere per Mail, würde ich sagen?


Alles klar wäre super wenn du mir das schicken könntes und auch mal sagen könntes wie es mit der bedinung der teile bei geschlossener tür aussieht, weil wir ziehen auch in 2 wochen um und ich muss was ansprechendes finden wo ich die komponenten rein bekommen und was meiner frau auch gefällt
Nightcrawler27
Ist häufiger hier
#703 erstellt: 06. Jun 2005, 13:20
@robiv8

du hast anscheinend das Regalsystem Lack (Ikea) verwendet ! Zwei bescheidene Fragen hierzu:

Wie gross sin die Fächer B-H-T und wie hast Du es als Wandregal umfunktioniert (einfache Winkel) ?

Danke für Deine Infos !!!
Sieg_Derrach
Ist häufiger hier
#704 erstellt: 06. Jun 2005, 13:25

Nightcrawler27 schrieb:
@robiv8

du hast anscheinend das Regalsystem Lack (Ikea) verwendet ! Zwei bescheidene Fragen hierzu:

Wie gross sin die Fächer B-H-T und wie hast Du es als Wandregal umfunktioniert (einfache Winkel) ?

Danke für Deine Infos !!!


Machst du mal Augen auf und schaust du auf
IKEA.DE !!!!!
Ausszug aus der Ikea Seite:
Wissenswertes
Das TV-Möbel muss breiter und tiefer als das Fernsehgerät sein.
Inkl. Kippschutz für die Wandmontage.
Unterschiedliche Wandmaterialien erfordern verschiedene Wandbeschläge. Für Holz-, Beton- oder Gipswände stehen FIXA Schrauben, Dübel oder Schraubenanker zur Verfügung.


Gruß Sieg


[Beitrag von Sieg_Derrach am 06. Jun 2005, 13:26 bearbeitet]
Nightcrawler27
Ist häufiger hier
#705 erstellt: 06. Jun 2005, 13:33
@sieg_derrach

clever ! Dann kannst Du mir bestimmt auch etwas zu den Massen der Fächer sagen ?
robiv8
Stammgast
#706 erstellt: 06. Jun 2005, 16:51
@Nightcrawler27
Die Maße sind = Höhe 25 Breite 41 Tiefe 38
Das sind die Innenmaße.
Wobei man die breite selber Umstellen kann indem man die 2 Löcher für
die Trennteile einbohrt, und dann versetzt.

Fürs Aufhängen sind die Originalwinkel dabei!
Reichen aus sofern man kein TV draufstellt.
Robi
robiv8
Stammgast
#707 erstellt: 06. Jun 2005, 17:04
OK Und hier meine Selbstbau Plasmihintbeleuchtung.
Original ist's Weiß nicht Blau wie's etwas Erscheint.
Und es sieht wie Punktbeleuchtung aus ist's aber nicht!



Robi
bac
Stammgast
#708 erstellt: 06. Jun 2005, 17:26
@ robiv8
das sieht ja klasse aus respekt!!! was hast du dafür genommen?
mfg
Baash
Inventar
#709 erstellt: 06. Jun 2005, 17:36

Kugelfisch schrieb:
@VarUniix:
Die Halterungen und Kabelkanäle sind von Vogels. darauf hab ich mir vom Glaser dann 10mm starke Glasplatten mit abgerundeten Ecken anfertigen lassen. Die Holzkonstruktion mit Beleuchtung und dahinterliegendem Kabelkanal ist Eigenbau.


Wow, sieht echt absolut top aus.. auch wenn der Plasma ein ganzes Stück größer sein könnte für die Lücke

Aber ansonsten echt toll gemacht!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Diskussionen zu "Bilder eurer Flachmänner"
Quizmaster_DD am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 28.05.2006  –  115 Beiträge
HD Bilder eure Plasmas!
Italia99 am 05.05.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2006  –  10 Beiträge
4/3 Bilder auf 16/9 Format
Scartman am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  7 Beiträge
Videos eurer Flachmänner
hunk01 am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  20 Beiträge
Suche Full RGB Test Bilder
Euro-O am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  3 Beiträge
PF Test DVD + Bilder
Jensabel am 06.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  16 Beiträge
Wie macht ihr das mit der Verkabelung eurer Komponenten?
frisbeee3 am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  12 Beiträge
FSC Myrica V27-1 High Quality Bilder
hannibal am 12.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  3 Beiträge
Rotstich Bilder Hyundai 421 SR
Jensabel am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  69 Beiträge
Warum nur 24 Bilder pro Sekunde?
MJH am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.147
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.084