HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » 4/3 Bilder auf 16/9 Format | |
|
4/3 Bilder auf 16/9 Format+A -A |
||
Autor |
| |
Scartman
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:07
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2005, |
Mit dieser Titelüberschrift bitte ich euch alle an dieser Umfrage teilzunehmen.Die Probleme haben bei 4/3 Bilder auf 16/9 Format anschauen oder auf Zoom umschalten, damit die Balken links und rechts unsichtbar werden.Es werden heutzutage fast nur noch Fernseher im 16/9 Format verkauft egal Plasma,LCD,mit paar Ausnahmen auch Rückprs.Die meisten Sendungen werden aber 4/3 hergestellt.Dieser werden bei 16/9 in die breite gezogen. Bei manschen Hersteller mehr oder weniger. Schlanke Körper sind auf einmal dick besonders bei Personendarstellungen ist es extrem.Alle Hersteller bieten veschiedene Formate um dieses Effekt zu tuschieren.zb.16/9 auf Zoom.Meiner meinung nach leidet die Bildqualität darunter, egal welchen Format man einstellt, wenn man dieses Breitbild nicht haben will.Mir persönlich macht es überhaupt kein Spass so Fernseh zu gucken.Bis auf DVD Filme natürlich die 16/9 hergestellt werden.Nun meine Frage welcher Hersteller hat eure meinung nach dieses Effekt am besten gemeistert? Meiner meinung nach Philips(habe einige Probe gesehen im vergleich mit anderen). |
||
siebensechs
Neuling |
00:15
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Ich besitze den Philips32/9976 und bin mit der automatischen Einstellung (im Normalfall "Super Zoom") sehr zufrieden. Sendungen im 16:9 Format (hauptsächlich auf ADR und ZDF) bieten natürlich das beste Ergebnis. Aber auch die 4:3 Sendungen werden gezoomt sehr gut dargestellt. Nur bei Filmen im Breitbildformat muss ich die Einstellung manuell ändern. Im Modus "Auto" wird sonst das Bild in der Höhe gedehnt, und das sieht schlecht aus. |
||
|
||
Plasma-Fan
Stammgast |
07:40
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Hallo Scartman, ich schaue nur im Film-Zoom Modus meines Pioneer. Das heißt, das Bild wird bildfüllend dargestellt, oben und unten aber beschnitten. Alle anderen Format-Variationen führen zu mehr oder weniger starken verzerrungen, die mich einfach nerven. Grüße, Plasma-Fan |
||
Bratsche
Stammgast |
11:10
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Hallo scartman, ich habe den LCD-Philips 9986. Abgesehen davon, dass im DVI-Modus nur zwei Formate zugelassen werden (4:3 und Breitbild) muß man dann beim DVD-Player die entsprechenden Einstellungen tätigen. Sonst bei "normalen" Sendungen (Digital-D-BOXII) habe ich oft den Autozoom eingestellt (wegen der Werbung in den verschiedenen Formaten). Diese Einstellung macht sich besonders gut bei Landschaftsaufnahmen und Tiersendungen. Wenn Personen auf der Bildfläche sind, finde ich es nicht so schön, wenn diese seitlich auseinandergezogen werden. Alles in Allem ist sind die Bild-Einstellungen des Philips ok. Gruß Bratsche |
||
JohnZander
Stammgast |
16:46
![]() |
#5
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Ich habe alle 4:3 Sendungen im letterbox-Format laufen. Das Bild wird gefüllt, ober und unten leicht abgeschnitten. Der Vorteil ist aber, dass die Verzerrungen am Rand mehr als in der Mitte dargestellt werden. Da die Haupthandlung aber meistens in der Mitte passiert, fallen die störenden Effekte so gut wie nie auf. |
||
Hadi
Stammgast |
20:30
![]() |
#6
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Hallo, hab den Sony KE-P42XS1 und bin mit den verschiedenen Zoom-Modi sehr zufrieden...bei 4:3 Sendungen verwende ich die Einstellung "Smart" - ist ein guter Kompromiss, mfg |
||
Centurio81
Inventar |
22:10
![]() |
#7
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Ich verwende eigentlich nur 14:9. Da wird oben und unten geringfügig etwas weggeschnitten, aber die Balken werden etwas kleiner und es wird gar nicht verzerrt. Meiner Meinung nach die beste Lösung.. Bei den anderen wird mit zuviel weggeschnitten und vererrt.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
16 : 9 Tommy_Angel am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 4 Beiträge |
Einbrenngefahr bei Format 4:3 ? Dr.Who am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 8 Beiträge |
4 : 3 bild auf 16 : 9 plasma patrick27 am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 9 Beiträge |
16:9 und 1024x768 schnaydar am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 6 Beiträge |
Frage zum 16:9 Format beim Plasma GemFire am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 12 Beiträge |
16:9 funzt nicht... schmittims am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 2 Beiträge |
16/9 ist nicht 16/9 auf einem 16/9 TV spam500 am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 5 Beiträge |
4:3 Sendungen auf Plasma hebi am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 8 Beiträge |
16:9, Vollbild - UMSCHALTUNG MaWi1969 am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 2 Beiträge |
arte und 16:9 Sendungen heidenfips am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.116