HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Rotstich bei Philips 32PW8807 | |
|
Rotstich bei Philips 32PW8807+A -A |
||
Autor |
| |
macster
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2007, |
Hallo seit ein paar Tagen hat das Bild meiner Röhre ein leicht rötlichen Stich, der meist so nach ca. 10 min wieder weg ist und das Bild dann wieder normal erscheint. Woran könnte das liegen? und vor allem wie Teuer könnte ggf. die Reperatur ausfallen? Danke schon mal ![]() |
||
burnhoven
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2007, |
Sind Horizontale Linien zu sehen, wenn er einen Rotstich hat? Bildröhre, Zeilentrafo, BR-Ansteuerung, Digibox, Wackel,...da gibt es sehr viele Möglichkeiten. Kosten: zwischen 100Euro und 1000Euro! Das kann man erst sagen, wenn man das gerät gesehen und ausgemessen hat. |
||
macster
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:44
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2007, |
Nein, es sind keine Linien zu sehen. Seit gestern ist das Bild wieder normal, hoffe es bleibt auch so. Besteht denn die Gefahr dass das Bild dauerhaft den Rotstich beibehält? |
||
Parodontose
Stammgast |
10:09
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2007, |
Mein alter Philips 4:3 (Modell weiss ich nicht) hatte nach 4 Jahren auch einen Rotstich. Der ist anfangs nur kurz gewesen und dann immer wieder weggegangen, wurde aber immer schlimmer. Laut Fachmann lohnte die Reparatur nicht, die Bildröhre war defekt. |
||
macster
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:35
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2007, |
@Paradontose Na Du machst mir Mut ![]() ![]() Vielleicht muss ich mich doch langsam auf den Tod der Bildröhre vorbereiten und mir Gedanken über eine Neuanschaffung eines Plasma oder LCD machen ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32PW8807 EEPROM-Austausch? am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Philips 32PW8807 - Bildröhre defekt? Drunken-Master am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 13 Beiträge |
Philips 32PW8807 Bereitschaftsanzeige Trombo am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 6 Beiträge |
Philips 32PW8807 vertikaler heller Balken mrgreen68 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 2 Beiträge |
Rotstich beim Philips 32pw9523 Pharaossohn am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 7 Beiträge |
Philips 32PW8807 - Gerät mit Idenditätsproblem? Bucko am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 2 Beiträge |
Philips 32PW8807 Streifen/Balken bei DVD Eilan am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 9 Beiträge |
Philips 32PW8807/12 ein Lautsprecher defekt nordlischt am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 2 Beiträge |
Rotstich bei einem Phillips Constanze am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 4 Beiträge |
Philips 32PW8807 - Grünstich und grüne horizontale Linien wolf4max am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.582
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.781