HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Rotstich beim Philips 32pw9523 | |
|
Rotstich beim Philips 32pw9523+A -A |
||
Autor |
| |
Pharaossohn
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Okt 2005, 09:15 | |
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Philips TV Typ 32pw9523. Bei dem Tv war die Bildröhre defekt und die habe ich ausgewechselt. Allerdings habe ich jetzt einen Rotstich der aber nur auffällt, wenn dunkle oder schwarze Szenen dargestellt werden. Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal hier nachgefragt, das Problem hatte sich allerdings erledigt, nachdem ich mal ein bischen an der Bildrohrplatine gewackelt habe. Jetzt kommt der Rotstich allerdings wieder. Hat jemand vielleicht einen Tip, woran dieser Rotstich liegen kann? Muß ich evtl. eine neue Bildrohrplatine einbauen? Wenn man mal bei einem TV Händler nachfrage und zugeben muß, das man die Bildröhre selbst gewechselt hat, krieg man eh nur die Antwort, selbst schuld, erst selber rumpfuschen und wenn was schiefgeht, angerannt kommen, ja ne is klar. Dafür habe ich so ca. 500€ gespart. Also keine große Hilfe. Ich danke schonmal für einen Tip im voraus und viele Grüße. |
||
Turtleman
Inventar |
#2 erstellt: 02. Okt 2005, 12:29 | |
Hallo, ..es stellt sich natürlich die Frage, woher hast Du die (Ersatz)röhre...war das eine "gebrauchte", oder iss die von einem (Pfusch)Händler. Außerhalb der Röhre kann natürlich auch noch die "Ansteuerung" defekt sein. Einfach mal "prüfen", ob Fehler (Mit)wandert. Gruss |
||
|
||
Pharaossohn
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 02. Okt 2005, 15:11 | |
Hallo und danke für die Antwort, ich habe die Röhre von der Firma Corlorvac in Düsseldorf, ist wohl ne gebrauchte. Die Firma Colorwac wurde mir glaube ich auch hier im Forum empfohlen. Die haben mir mir gesagt das es nicht an der Röhre liegen kann was mir eigendlich auch logisch erscheint da der Rotstich ja nicht permanent auftritt sondern nur in dunklen Passagen. Ich sollte doch mal an den kleinen Schrauben für Rot/Grün/Blau nachstellen und das Rot etwas zurückdrehen. Nur hat mein TV keine Schrauben mehr zum einstellen. Ich meine so als Laie das die Röhre nur so das Bild wiedergibt, wie es von der Platine oder von sonst etwas ausgegeben wird, kann mich natürlich auch täuschen. Trotzdem vielen Dank für die erste Hilfe und viele Grüße |
||
Turtleman
Inventar |
#4 erstellt: 02. Okt 2005, 15:51 | |
Hallo, ..wie ich bereits "erwähnte", Tausche mal die Kathoden untereinander; Wenn Fehler bleibt, iss die Röhre platt, wenn Fehler NICHT bleibt, sondern "wandert", isses die (An)steuerung. Gruss PS; Die Röhre hast Du vom SENIOR ?? |
||
Pharaossohn
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 02. Okt 2005, 16:18 | |
Ähh, jetzt bin ich ein bischen überfordert, ich weiß jetzt leider nicht, was die Katoden sind. Als ich die die Röhre getauscht habe, habe ich einfach alles so wieder eingebaut, wie ich es vorher ausgebaut habe.(und ich muß zugeben,das ich als absoluter Laie dann doch ein bischen Stolz auf mein Arbeit war, von wegen `klappt ja`) Dem Alter nach war es der Senior. Viele Grüße |
||
Turtleman
Inventar |
#6 erstellt: 02. Okt 2005, 17:47 | |
Hallo, ..ich muss echt mal sagen, das hier viele Leute (sehr) Lebensmüde sind Na ja.... Du hast an der Biröplatine "kabelmäßig" drei Anschlüsse für die drei FARBkathoden, und die DEFEKTE muss mal TESTMÄßIG mit einer intakten getauscht werden..KABELmäßig gesehen. Mal "für den Laien" erklärt; Stell Dir mal vor, du hast DREI Lampen mit entsprechender "Stromversorgung" und jetzt ist EINE zu hell oder zu "dunkel". Jetzt weißt Du nicht, liegt es an der LAMPE, oder an der DAZUGEHÖRIGEN "Stromversorgung" Und dann wird einfach mal zwischen Lampe und "Stromversorgung" getauscht. Iss die STROMVERSORGUNG OK, aber die LAMPE "defekt" BLEIBT der Fehler...... UMGEKEHRTER Fall;(Stromversorgung=Ansteuerung) DEFEKT; Die DEFEKTE "Stromversorgung" (Ansteuerung), wird an einer anderen Lampe angeschlossen, und DIE LAMPE zeigte (VORHER) KEINE "Störungen" Und jetzt (nach wechsel) ZEIGT SIE(Lampe) Störungen..also "Stromversorgung" defekt..... Ich hoffe, es war "verständlich"...... VORSICHT, wenn das Gerät alleine schon am Netz war, iss da mindestens für Tage "richtig Spannung" drauf..... LEBENSGEFAHR !! Gruss |
||
Pharaossohn
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 02. Okt 2005, 18:31 | |
Hallo Turtleman erst mal vielen vielen Dank für Deine tollen und kompetenten Antworten und Du hast sehr verständlich geschrieben. Den Schuh mit Lebensmüde muß ich mir wohl oder übel anziehen. Ich werde Deinen Tip auf jeden Fall ausprobieren (nachdem ich den Fernseher mindestes eine Woche vom Netz genommen habe) Nochmals vielen Dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32PW9523/32: Problem!!! TeeBee am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 4 Beiträge |
Rotstich bei Philips 32PW8807 macster am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 5 Beiträge |
Phillips 32pw9523 defekt: grünstich Tristan85 am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 2 Beiträge |
Rotstich beim CTV Exquisit 7971 huabasepp am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 5 Beiträge |
Philips Matchline 32PW9556 Flackert/Rotstich, dann kurzschluss? cruiserXL am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 4 Beiträge |
Rotstich bei einem Phillips Constanze am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 4 Beiträge |
Rotstich/Grünstich bei Panasonic!!!!! sick_boy am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 4 Beiträge |
32" mit merkwürdigem Rotstich Bilidix am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 2 Beiträge |
Rotstich im Toshiba F5T Nordgard am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 6 Beiträge |
JVC AV-29SX2EN keine Bildeinstellungen und Rotstich AndiF. am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309