HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Philips 32PW8807/12 ein Lautsprecher defekt | |
|
Philips 32PW8807/12 ein Lautsprecher defekt+A -A |
||
Autor |
| |
nordlischt
Neuling |
#1 erstellt: 14. Jun 2007, 22:00 | |
hallo liebe hifi-gemeinde :-) bei meinem philips 32PW8807/12 funktioniert einer der beiden lautsprecher nicht mehr. ich denke mal es liegt nicht an einer falschen einstellung, denn auch die rückstellung auf werkseinstellung bringt nichts und der eine lautsprecher gibt einfach keinen mucks mehr von sich, egal ob man DVD schaut oder fernsehen. meine frage wäre nun, ob so ein lautsprecher 'gerne mal' kaputt geht, und wie die chancen sind so etwas zu einem halbwegs erträglichen preis reparieren zu lassen. oder ist das vielleicht ein 'typisches' problem, welches man mit 2 handgriffen (für einen fernsehtechniklaien) selbst reparieren kann ... ? würde mich riesig über jeden tip freuen... matthias |
||
Turtleman
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jun 2007, 04:24 | |
Hallöchen, ..es kommt schon mal vor, das so ein Teil "zu Bruch" geht..iss halt "Schicksal" *g* Bevor Du "Material einkaufst", bzw. nen Techniker kommen lässt, würde ich allerdings noch "gegentesten", ob es WIRKLICH der Lautsprecher ist. Frage/Hinweiss; Wenn Du einen Kopfhörer in die entsprechende Buchse steckst...wird dann der "noch laufende" Lautsprecher abgeschaltet ?? Und WENN abgeschaltet wird, geht dann der Kopfhörer "Beidseitig" ?? Denn WENN abgeschaltet wird, UND der Kopfhörer NICHT Beidseitig geht, iss wohl eher die Endstufe(Verstärker) defekt. Gleichwohl KÖNNTE, wenn abgeschaltet wird, UND der Kopfhörer GEHT BEIDSEITIG.....ja DANN KÖNNTE die Kopfhörerbuchse defekt sein. DAS hatte ICH mal (privat).... Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32PW8807 - Bildröhre defekt? Drunken-Master am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 13 Beiträge |
Rotstich bei Philips 32PW8807 macster am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 5 Beiträge |
Philips 32PW8807 Bereitschaftsanzeige Trombo am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 6 Beiträge |
Philips 32PW8807 EEPROM-Austausch? am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Philips 32PW8807 vertikaler heller Balken mrgreen68 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 2 Beiträge |
Philips 32PW8807 - Gerät mit Idenditätsproblem? Bucko am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 2 Beiträge |
Philips 28PT7104/12 Defekt Brunoböse am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 2 Beiträge |
Philips 28PW8717/12 Röhre defekt? sachsenbahn am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 2 Beiträge |
Philips 32PW8807 Streifen/Balken bei DVD Eilan am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 9 Beiträge |
Philips 32PW8807 - Grünstich und grüne horizontale Linien wolf4max am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.142