HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Philips 32PW8807 Bereitschaftsanzeige | |
|
Philips 32PW8807 Bereitschaftsanzeige+A -A |
||
Autor |
| |
Trombo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Okt 2007, 20:24 | |
Hallo Leute, ich habe heute mal ein Stromverbrauch-Meßgerät an meinen "alten" Philips gehalten und mich etwas gewundert. Hier meine "Beobachtung": Der TV ist vollkommen ausgeschaltet und wird über den Netzschalter eingeschaltet. Die Bereitschaftgsanzeige wird kurzzeitig gelb. Der Verbrauch steigt auf 20 Watt. Kurz danach springt die LED auf rot und der Stromverbrauch sinkt auf ein Watt. Das interessante ist jetzt, wenn man das Gerät einschaltet wird die LED grün und der Verbrauch liegt bei ca. 100 Watt. Schaltet man jetzt mit der Fernbedienung aus, dann springt die gelbe LED wieder an, allerdings ohne wieder rot zu werden. Der Verbrauch bleibt dann im Standby bei unglaublichen 20 Watt. Warum aber springt der TV nicht in den Standby mit der roten LED? Irgend jemand eine Ahnung? Der Fernseher war vor 4 Jahren mal zur Reparatur, da dachte ich noch irgendwas war anders, die Hotline konnte mir nicht weiterhelfen. Hatte mich bis heute nicht gestört, aber wenn Ihr einen Tip habt... Vielen Dank! [Beitrag von Trombo am 27. Okt 2007, 20:26 bearbeitet] |
||
Turtleman
Inventar |
#2 erstellt: 28. Okt 2007, 10:35 | |
Halöchen, ..also ich kann Dir jetzt auch nicht sagen, warum der Tvbeim Anschalten über NETZ NICHT ständig seine Daten "zieht", aber GRUNDSÄTZLICH wird es wohl mit der Aktualisierung der EPG-daten zusammenhängen. Wie gesagt, finde ich (selber) komisch, das der TV beim Abschalten über die FB (offensichtlich) ständig auf (neue) Daten "wartet". Aber das EPG (sollte) man im Service-menue abschalten können. ÜBRIGENS; Schau doch mal, ob nach STUNDEN nach Abschalten über FB die Lampe immer noch gelb leuchtet. Gruss |
||
|
||
Trombo
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Okt 2007, 12:05 | |
Vielen Dank, das mit dem EPG kann natürlich sein, werde ich mal checken. Gerade da ich jetzt nur noch DVB-T habe und den EPG-Kram eh nicht mehr brauche... |
||
Trombo
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 31. Okt 2007, 11:15 | |
Moin, leider war das nicht des Rätsels Lösung Die Anzeige bleibt weiterhin gelb nach dem Ausschalten per Fernbedienung und der Stromverbraucht bleibt auch hoch... Noch jemand eine Idee? |
||
rabobo
Stammgast |
#5 erstellt: 31. Okt 2007, 12:34 | |
hattest du denn schonmal versucht mit der philips hotline in kontakt zu treten? vielleicht liegt ja ein defekt vor oder es muss so sein, aus irgendwelchen gründen, die kein mensch nachvollziehen kann |
||
Trombo
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Nov 2007, 19:25 | |
Ja, habe ich! (Hatte ich auch oben geschrieben) Der Fernseher war ja zur Reparatur, ist schon eine Weile her und damals kam es mir auch so vor, als wäre was anders gewesen, also das mit der LED! Trotzdem DANKE, ich probier einfach noch mal die Hotline, evtl. hatte ich damals nur "Pech"... [Beitrag von Trombo am 08. Nov 2007, 19:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32PW8807 EEPROM-Austausch? am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Stromverbrauch alte Röhre birnenpfluecker am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 10 Beiträge |
Philips 32PW8506 LED blinkt rot vudiroeller am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 2 Beiträge |
Philips 32pw 9527/12 LED blinkt grün-gelb Einstein1 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 5 Beiträge |
philips 36PW9525/12 Probleme und Voodoo moonlighting am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 2 Beiträge |
stromverbrauch? snapshot am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 3 Beiträge |
Philips 32PW8807 - Gerät mit Idenditätsproblem? Bucko am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 2 Beiträge |
Stromverbrauch 55er Röhre? sharky am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 2 Beiträge |
Philips 32pw9513/12 hinüber? (Bild kurzzeitig rot) Mr.Ratlos am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 2 Beiträge |
Philips 32PW8807 - Bildröhre defekt? Drunken-Master am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.144