HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Optoma UHZ65UST / P1 Laser 4K | |
|
Optoma UHZ65UST / P1 Laser 4K+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Link1978
Stammgast |
12:04
![]() |
#1053
erstellt: 24. Jul 2020, |||||
Das Update soll heute im Laufe des Tages als Download-Link von einem Optoma-Mitarbeiter im AVSForum (dort mal nach Optoma P1 suchen) veröffentlicht werden. Da er sich wohl in den USA befindet, wird es mit Zeitverschiebung vielleicht in den Abendstunden etwas.
|
||||||
Link1978
Stammgast |
06:58
![]() |
#1054
erstellt: 25. Jul 2020, |||||
Das Update ist als USB-Installation raus. Allerdings ist die Installation einem Factory Reset gleichzusetzen - alle Einstellungen sollten vorher gesichert werden. Wer das nicht möchte, wartet auf das OTA Update. Hier der Change Log: Package: C14.3 Release Notes (North America and Europe) Date: 07/24/2020 Models: CinemaX P1 (North America), UHZ65UST (EMEA/Europe). NOTE: The USB version of the FW Upgrade will clear ALL image and system settings (equivalent to factory reset). Please back-up settings BEFORE upgrading. • 1080p 60Hz Input Lag Improvement (1080p60 = 72ms). • 4K UHD Input Lag improvement (4K60 = 72ms). • Gaming Mode Toggle -- Will disable SmartFIT and PureMotion. Enable for optimal performance (to achieve new input lag performance). • Dim image when HDR is enabled and the content is 4K UHD HDR, 4K UHD "Non-HDR" or "SDR". • Resolve HDR mode falling to REC.709 with 4K UHD HDR content instead of BT.2020. 4K UHD HDR content will now display as BT.2020 HDR. • Display Mode bug - After HDR content is display or reboot of the projector, the Display Mode will revert to the previous setting instead of always defaulting to "Cinema". • 4:2:2 8-bit issue -- 4K HDR 4:2:2 will now display at 12-bit instead of 8-bit. • Continued improvement of the Image Flickering. • Improve UI for Focus Function. • Add TapCast Casting and Screen Mirror App. • Add Bluetooth Audio Output. • OSD/Quick Menu performance improvement. • Marketplace Apps that displayed as vertical will auto change to horizontal. • Infowall bug fixes. • Keyboard bug fixes. • Users in Europe will now have the ability to use Ceiling Mount Orientation. NOTE: Ceiling Mount Orientation is NOT available during the out of box setup. It is only available in the OSD. Optoma does not sell a Ceiling Mount. Any use of a Ceiling Mount is at the user’s discretion. Optoma Customer Service will not assist with issues related directly to the mount as ceiling mounting Ultra Short Throw can be very difficult. Ceiling Orientation will not work with many UST ALR Screens and improper use of a mount can result in serious injury. Optoma recommends that a professional install the projector in the Ceiling Mount Orientation. Ganz interessant vielleicht für einige könnte die Deckeninstallation sein, um das Lowboard/Centerspeaker-Problem zu lösen. Ich werde es vielleicht später mal installieren. Eventuell kommt aber zeitnah das OTA Update, was einem einiges an Arbeit erspart. |
||||||
|
||||||
HHF
Stammgast |
07:29
![]() |
#1055
erstellt: 25. Jul 2020, |||||
Link1978 Hört sich doch alles gut an. Jetzt muß es nur noch funktionieren ![]() Auf der deutschen Optoma Internetseite finde ich auf Anhieb nichts. Hast Du vielleicht einen Link? Bin mal gespannt wer sich das Update hier aus dem Thread runterlädt. Wird denn schon ein Termin gesagt wann das OTA Update folgt? Bei Samsung dauert das meist ca 14 Tage. Das wäre ja noch OK. |
||||||
Link1978
Stammgast |
07:45
![]() |
#1056
erstellt: 25. Jul 2020, |||||
Der Link ist momentan ein Dropbox-Link: ![]() Eventuell soll bis Sonntagabend das OTA folgen, mal sehen ob es so fix geht. |
||||||
HHF
Stammgast |
07:54
![]() |
#1057
erstellt: 25. Jul 2020, |||||
Am Sonntagabend schon......das würde ja fix gehen. Dann kann man ja noch locker warten.Ich glaube gelesen zu haben, dass das Update so ca. 30min zum laden braucht. Danke für den Link..... ![]() |
||||||
Link1978
Stammgast |
09:26
![]() |
#1058
erstellt: 25. Jul 2020, |||||
Habe das Update mal durchlaufen lassen. Alles problemlos und mit den 30 Minuten kommt es hin. Läuft nette Musik in der Zeit. Danach die Einstellungen wieder neu eingegeben und die Geometrie neu eingestellt. Bisher konnte ich im Bild keine Veränderungen feststellen. Es gibt einen Schalter für den Game Mode, der allerdings alle digitalen Unterstützungen deaktiviert. Auch SmartFit und Geometrieeinstellungen, was natürlich nicht so prickelnd ist. Mein Bug mit dem AppleTv ist immer noch da. DolbyVision Filme wie Lego Movie freezen immer noch kurz und haben gefühlt falsche Farben. Erst nach dem Umschalten zu Hdmi 1.4 und zurück zu 2.0 läuft der Film flüssig und die Farben sehen HDR-mäßig aus. Schade. |
||||||
HHF
Stammgast |
11:51
![]() |
#1059
erstellt: 25. Jul 2020, |||||
Sieht man den etwas auf dem Bildschirm z.B. bei wieviel Prozent man ist.Oder nur Musik? Es werden doch noch Updates kommen.Ende August glaube ich.Irgentwann wird auch Apple richtig funktionieren. Ich werde defenitiv auf das OTA Update warten.Jetzt wieder alles einzustellen habe ich keine Lust. Weißt Du ob der Beamer aus dem HDR Modus wieder rauskommt? Jedenfalls danke für Deinen Bericht ![]() |
||||||
MichiUstVienna
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:55
![]() |
#1060
erstellt: 25. Jul 2020, |||||
Hi Leute, Ich brauche unbedingt eure HILFE! Ich bekomme meinen Optoma nicht smart. Via Alexa funktioniert es nur ab und zu und mit dem Harmony Hub lässt er sich auch nicht verbinden. Meine Probleme: .) harmony Hub - ich kann keine Eingänge definieren (also weiß er nie welchen Eingang er wählen soll) Zb.: Alexa, Netflix an - hier sollte er auf den hdmi 2 wechseln und das Apple TV aufschaltend - aber nicht möglich .) generell die HDMi Eingänge können via Alexa / harmony nixht ausgewÄhlt werden .) Fernbedienung: ich kann lediglich mit der Optoma Fernbedienung laut und leiser drehen - mit meiner TV Fernbedienung oder der ApplewTV 5. Gen. Kann ich nicht lauter und leiser drehen? Was ich möchte, Alexa, TV an- hier schaltet sich die TV Box und der Beamer an - das selbe beim ausschalteten (hdmi1) Alexa, Filmabend a, hier schaltet sich AppleTV und der Besmer an - Hdmi 2 Und die Lautstärke mit der jeweiligen Fernbedienung bedienen Bitte um Hilfe - ich bin mit dem Optima mega zufrieden - aber SMART ist etwas anderes -.- Danke euch ![]() |
||||||
Link1978
Stammgast |
07:59
![]() |
#1061
erstellt: 26. Jul 2020, |||||
Hi HHF: Beim Einschalten mit angeschlossenem Stick wird das Bild blau und ein Balken zeigt den Status an. Wenn der bei 100% angelangt ist, startet der Beamer neu und beim Optoma Logo soll man den Stick wieder entfernen. Man landet dann ganz normal am Anfang der Ersteinrichtung und im Beamerstartbildschirm, wo man die Eingänge und so wählen kann. Wenn man den Optoma dann ausschalten möchte, kommt die Meldung, dass ein Firmware-Update ansteht. Das kann man dann mit Musik im Hintergrund oder ohne wählen. Dann schaltet er gefühlt aus - es kommt kein Bild, nur die Musik läuft und die Lampe blinkt glaube ich Weiß. Irgendwann nach 20 Minuten geht er dann komplett aus und es ist fertig. Erkennt man dann an der roten Lampe obendrauf. |
||||||
Link1978
Stammgast |
08:02
![]() |
#1062
erstellt: 26. Jul 2020, |||||
Hast du mal versucht es andersherum zu probieren? Ich habe einfach am Optoma Smart on und Off aktiviert. Wenn ich dann mein AppleTV einschalte, geht der Beamer mit an und beim Ausschalten genauso. Die Lautstärke ändere ich auch nicht am Beamer, sondern mit dem AppleTV. Ist vielleicht ne Idee. |
||||||
HHF
Stammgast |
08:32
![]() |
#1063
erstellt: 26. Jul 2020, |||||
Link1978 Super, danke für Deinen ausführlichen Bericht ![]() Kannst Du mir bitte noch sagen, wo Du gelesen hast, dass das OTA Update am heutigen Sonntag rauskommen soll.Als Gerücht oder als Fakt? MichiUSTVienna Mit der Harmony funktioniert bei mir auch nie richtig. Als ich den Beamer bekommen habe hat es von 10 Einschaltversuchen nur ca 3 mal geklappt.Seid einer längeren Zeit geht es gar nicht mehr.Aber z.B Lautstärke kann ich über den AVR mit Harmony benutzen. Ich meine mal gelesen zu haben das Amazon Alexa auch Probleme hat.Da ich das Gerät nicht habe kann man da nur spekulieren. Vielleicht geht es ja nach dem Software Update. |
||||||
jbay
Stammgast |
09:16
![]() |
#1064
erstellt: 26. Jul 2020, |||||
Bezüglich Alexa kann ich nur sagen, dass das Grütze ist. Habe genau das selbe Problem und es funktioniert in 0,5 von 10 fallen den Beamer einzuschalten. Ausschalten geht in 8 von 10 Fällen. Ich vermute, dass der Optoma Alexa Skill für den Popo ist. |
||||||
Chrisb7
Stammgast |
09:49
![]() |
#1065
erstellt: 28. Jul 2020, |||||
Im AVS Forum haben sich einige User mit dem Update den Beamer zerschossen. Er geht nicht mehr an und die Led's blinken rot. Wer also vor hatte das Update per USB zu installieren, sollte lieber noch warten. Desweiteren berichten viele, dass Dynamic Black immer noch nach kurzer Zeit dunkler wird ... andere wiederum sagen, bei ihnen sei alles in Ordnung und die Farben wären besser denn je. |
||||||
HHF
Stammgast |
16:40
![]() |
#1066
erstellt: 28. Jul 2020, |||||
Ich vermute mal, wegen der häufigen Beschwerden hat Optoma auch nicht am letzten Sonntag das OTA Update frei geschaltet. Hier im Forum hat sich bis jetzt nur "Link1978" das Update per USB Stick runtergeladen.Da hat alles geklappt....oder hat sich in der Zwischenzeit irgentwelche Fehler entdecken lassen? Das OTA Update werde ich mir wohl direkt draufspielen.Und dann hoffen..... Ist vielleicht schon ein neuer Termin im Umlauf? |
||||||
Link1978
Stammgast |
16:55
![]() |
#1067
erstellt: 28. Jul 2020, |||||
Bisher läuft alles unverändert gut - also wie vorher. Kann da keine Veränderung feststellen. Heute abend wird mal Last Of Us 2 weitergezockt. Mal sehen, ob ich was vom Input Lag merke. Der soll ja verbessert sein. Der Optoma Typ meinte, dass Update über USB wäre eigentlich die sicherere Variante, da sie außerhalb des OS läuft. Keine Ahnung, was da bei den Leuten schief gelaufen ist. Eigentlich sollte es sich wiederherstellen lassen. Einige hatten wohl eine asiatische C14 oder 15 Firmware aufgespielt, die sie von einer Optoma Website geladen hatten. Vielleicht lag es daran. Die Info mit Sonntag kam wohl nicht offiziell vom Optoma Mitarbeiter. Nur, dass es so 1-2 Wochen dauern kann, bis das OTA Update auf die USB-Version folgt. Das jetzige Update soll aber schneller ausgerollt werden. [Beitrag von Link1978 am 28. Jul 2020, 17:04 bearbeitet] |
||||||
MichiUstVienna
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:18
![]() |
#1068
erstellt: 29. Jul 2020, |||||
Was hast du da jetzt genau für Einstellungen?? Ich habe die tv Box auf hdmi 1 / Apple TV auf hdmi 2 und die ps4 auf hdmi 3. Also per Sprachbefehle Funktioniert es mal uberhaupt nicht - mir wäre schon sehr geholfen? Wenn ich lauter leiser über die jeweilige Fernbedienung schalten kann und wenn der Beamer sich auf oder ab dreht je nachdem welche gerät ich zuschalten ![]() Danke für deine Antwort! Heute ist ein neues Update herausgekommen. |
||||||
Chrisb7
Stammgast |
10:46
![]() |
#1069
erstellt: 29. Jul 2020, |||||
Also ich habe bei der Harmony 3 Szenarien festgelegt. - Fire TV - Fernseh - Spotify Jenachdem was ich dann zur Alexa sage, wird es auch angeschaltet, allerdings ging der Beamer nur die ersten 4-5 Male mit an und aus, seitdem muss ich ihn auch separat anschalten und ausschalten. Die Lautstärke habe ich immer über den AV Receiver geregelt. In der Harmony kann man ja festlegen was einzelne Knöpfe bei bestimmten Szenarien für Aufgaben haben. @MichiUstVienna Warum benutzt du denn nicht die Harmony um die Lautstärke zu regeln? Und ja! Heute kam tatsächlich die OTA 14.3! [Beitrag von Chrisb7 am 29. Jul 2020, 10:47 bearbeitet] |
||||||
Deetoo
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#1070
erstellt: 29. Jul 2020, |||||
Wie ist der Optoma UST eigentlich vom Bild im Vergleich zu einen Benq2700 ? Besser oder schlechter ? |
||||||
MichiUstVienna
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:49
![]() |
#1071
erstellt: 30. Jul 2020, |||||
Über den harmony Hub klappt das alles leider garnicht. Wenn ich zb das Apple tv oder die TV Box aufschalte, geht der Beamer zwar mit an - jedoch zeigt er mir an, dass keine Verbindung am Eingang ist - also diese Anzeige Bild mit dem Kabel zum Beamer. Dan muss kch ectr nocheinmal den hdmi Eingang wählen, dann klappt es. Nach dem neuen Update habe ich sofort den neuen GAMING MODE versucht Auf ON gedruckt - dann hat er mir Informiert das pure Motion und smart fit ausgeschaltet werden um den Input lag zu verbesser . Und plötzlich wurde das Bild so groß bevor es mit smart fit angepasst wurde. So kann das ja sicher nicht gewollt seinoder wie ist das bei euch? Welche Einstellungen nehmt ihr fürs zocken? Danke für eure Hilfe Trotz der „Problem“ die wir haben - ich bin vom Optima begeistert und freu mich jedesmal aufs Neues darauf fern zusehen, Netflix zu schauen oder etwas zu zocken. |
||||||
Link1978
Stammgast |
07:14
![]() |
#1072
erstellt: 30. Jul 2020, |||||
Der neue Game Mode schaltet alle digitalen „Verbesserer“ aus – eben auch die geometrische Bildanpassung, da alle digitalen Veränderungen den Lag wohl verstärken. Das ist natürlich gerade, wenn man stark auf Smart Fit angewiesen ist ziemlich unschön. Ich persönlich nutze den Gaming Mode gar nicht, sondern habe alles ganz normal auf Kino oder HDR Film laufen, je nach dem was das Spiel/Konsole unterstützt. Konnte da noch nie etwas Störendes oder „laggiges“ feststellen, was mir den Spielspaß verdorben hat. |
||||||
HHF
Stammgast |
16:01
![]() |
#1073
erstellt: 30. Jul 2020, |||||
Und.....wie gefällt euch das Update? Ich habe es gestern runtergeladen..... Gamingmode brauche ich nicht....da bin ich bei Link1978.....beim normalem Spielen merkt man nichts.....ob Egoshooter (Halo 5) ob Actionspiel (Gears 5) ob Autorennen (WRC ![]() Meine Einstellung beim TV, Blu Ray schauen "Bezug" und bei 4k "HDR Film" Was ich jetzt auch immer beim TV an habe ist der Dynamik Black Modus....vor dem Update hat es bei mir immer so gepumpt. Aber nur bei TV schauen....bei 4k oder Blu Ray Disk schauen ist mir das nie aufgefallen. Das zurückschalten von HDR funktioniert mal und dann wieder nicht.....nervt halt ungemein. Könnte mir einer von euch erklären was "Smart Fit" ist und für was man es einsetzt? Gegoogled habe ich schon aber nicht vernüftiges gefunden. Es soll ja Ende August wieder ein Update kommen. Weiss einer was darin enthalten sein soll? [Beitrag von HHF am 30. Jul 2020, 16:03 bearbeitet] |
||||||
Link1978
Stammgast |
17:30
![]() |
#1074
erstellt: 30. Jul 2020, |||||
Smart Fit ist einfach ein Automatismus, um das Bild an die Leinwand anzulassen. Vorausgesetzt, das Bild ist größer als die Leinwand. Dann kannst du die entsprechende App nutzen und über deine Handykamera ein Bild der Leinwand machen und der Projektor passt die Projektion anhand dessen der Leinwand an. Also eine geometrische Korrektur - nur automatisch. Habs allerdings nie benötigt/getestet, wie gut das klappt. |
||||||
HHF
Stammgast |
18:28
![]() |
#1075
erstellt: 30. Jul 2020, |||||
Super Erklärung. Vielen Dank ![]() |
||||||
Chrisb7
Stammgast |
20:39
![]() |
#1076
erstellt: 30. Jul 2020, |||||
Ich habe es schon mehrfach so gemacht und es funktioniert prima! Man muss allerdings penibel darauf achten, dass der gelbe Rahmen größer als die Leinwand ist und sich nichts im Weg befindet. Dann das Handy schön ruhig halten und zentrieren, knipsen und 4-5 Sekunden später ist das Bild perfekt auf die Leinwand eingestellt. |
||||||
Chrisb7
Stammgast |
20:48
![]() |
#1077
erstellt: 30. Jul 2020, |||||
Hast du mal versucht den Beamer nicht über die Harmony anschalten zu lassen, sondern z.B. deine TVBox anzuschalten, sodass der Beamer sich via CEC auch anschaltet? Bevor ich den Denon AVR hatte, habe ich auch alle drei HDMI Anschlüsse am Optoma benutzt. HDMI 1 war der Fire TV, HDMI 2 die PS4 und HDMI 3 der Sat Receiver. Wenn ich da Fernseh geguckt habe und dann die PS angeschaltet hatte, schaltete der Optoma direkt auf HDMI 2 um. [Beitrag von Chrisb7 am 30. Jul 2020, 20:49 bearbeitet] |
||||||
HHF
Stammgast |
07:04
![]() |
#1078
erstellt: 31. Jul 2020, |||||
Mir ist noch eine Frage eingefallen Bei dem Optoma Update wird folgendes gesagt. - Verbesserung der UI für die Fokusfunktion. Was kann ich mir darunter vorstellen? Irgendwie bin ich nie so ganz zufrieden mit der Fokusfunktion des Optomas. Ich möchte immer ein noch besseres Bild erreichen ![]() Jetzt habe ich gestern nochmal rumprobiert, aber eine neue Funktion in den Focuseinstellungen habe ich nicht gefunden, Was mache ich falsch? |
||||||
GoesLikeHell
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#1079
erstellt: 01. Aug 2020, |||||
UI wird wohl User Interface heißen deswegen wird es sich, so verstehe ich das zumindest, nur um eine "verbesserte Bedienung" der Funktion handeln wird das Bild bei euch auch oben in den Ecken leicht unscharf ? sehr gut kann man es z.B. anhand der Uhranzeige im PS4-Startbildschirm sehen |
||||||
IIIIIChrisIIIII
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#1080
erstellt: 01. Aug 2020, |||||
[quote]wird das Bild bei euch auch oben in den Ecken leicht unscharf ?[/quote] Definitives und klares JA! Wegen des Input-Lags habe ich größten Wert auf perfekte Ausrichtung des Beamers zur Leinwand (120") gelegt. D.h. der Beamer strahlt die maximale Breite aus. Tatsächlich perfekt scharfes bild habe ich nur im mittleren Drittel. Je näher man zu den Rändern kommt, desto unschärfer (besonders in den oberen Ecken) wird das Bild. Beim Filmschauen ist das absolut kein Problem. Die haben meist eh 21:9, so dass schwarze Ränder oben und unten sind und selbst wenn ein Film mal 16:9 aufweist, wird viel mit Tiefenunschärfe gearbeitet, so dass es zu den Rändern gewollt unschärfer wird. Aber wenn man den Beamer als vorübergehenden Monitorersatz nehmen will, fällt es arg auf. Ich habe mich mittlerweile damit arrangiert ![]() Andere Frage an die, die das jüngste Update eingespielt haben: Der Game-Mode. Wenn ich den einschalte habe ich von 10 Versuchen locker 2 bis 3, die scheitern. Der Lüfter wird lauter und das Bild bleibt einfach schwarz. Ich muss dann den Eingang meines AVR wechseln und zurückkommen, so dass er sich dann wieder fängt. Dazu kommt noch, dass ich im Gaming-Mode kein Schwarz mehr habe, sondern ein dunkelgrün. ![]() Kann das jemand bestätigen? [Beitrag von IIIIIChrisIIIII am 01. Aug 2020, 12:26 bearbeitet] |
||||||
Braniac
Stammgast |
16:26
![]() |
#1081
erstellt: 02. Aug 2020, |||||
Nabend, Also kann man das neue Update problemlos installieren und alles funktioniert noch oder gibt es irgendwelche Probleme? Grüße, Jens |
||||||
MichiUstVienna
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:09
![]() |
#1082
erstellt: 03. Aug 2020, |||||
Ja danke dir, dass habe ich alles ausprobiert, aber auch wenn ich nur via Fernbedienung die TV Boy aufdrehe- geht der Beamer zwar an, aber das Bild kommt erst wenn ich nochmals hdmi 1 auswähle. Und das ich die Apple TV oder die TVBox Fernbedienung nicht für lauter Und leiser verwenden kann nervt leider Auch sehr. Aber sonst bin ich einfach nur mega zufrieden ![]() ![]() |
||||||
hotred
Inventar |
19:34
![]() |
#1083
erstellt: 03. Aug 2020, |||||
Unverständlicherweise beschränkt sich die Hdmi Cec Funktionalität beim Optoma ausschließlich auf ein/aus. Deshalb ist es nicht möglich weitere Funktionen wie Lautstärke über Cec zu regeln. Was aber schon funktionieren muss ist die Lautstärkeregelung über die FB vom ATV, weil diese Funk FB nicht nur per Funk senden kann sondern auch einen IR Sender hat, damit kann man dann den Beamer steuern und die Lautstärke direkt per IR beim Beamer ändern. Man kann beim ATV IR Signale von anderen FB anlernen - die FB vom Optoma sendet lt. Anleitung sowohl mit Funk als auch per IR. Im Eco Betriebsmodus ist wohl die Bluetooth Funktion erst aktiv wenn man den Beamer mit der IR FB eingeschaltet hat. Das ATV ist hier zum Glück deutlich durchdachter - je nach dem was die Optoma FB per IR sendet und was man auf ihr drücken kann ohne das der Beamer was "macht" könnte man alternativ dazu auch die Optoma FB verwenden um das ATV zu steuern, weil das ATV nicht nur Befehle lernen kann um andere Geräte zu steuern sondern auch mit anderen IR FB gesteuert werden kann. [Beitrag von hotred am 03. Aug 2020, 19:44 bearbeitet] |
||||||
Elmaje
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#1084
erstellt: 04. Aug 2020, |||||
Hallo, wollte mal wissen was ihr für Leinwände verwendet, mit genau diesem uhz65ust? Also von welcher Marke, den die Bilder von euch überzeugen doch sehr. Bin auf der Suche nach ner perfekten Leinwand für genau diesen optoma, in diversen Foren wird das Thema angeschnitten aber immer mit nem anderen Projektor usw. Lg aus Wien |
||||||
Chrisb7
Stammgast |
08:50
![]() |
#1085
erstellt: 05. Aug 2020, |||||
Ich habe eine Leinwand von XYScreens und zwar die ALR PET Crystal in 120". Entweder nimmst du diese oder das Pendant von Elite Screens. Mehr Auswahl hast du nicht und ich empfehle dringend eine solche ALR Leinwand. |
||||||
itchy58
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#1086
erstellt: 05. Aug 2020, |||||
ich nutze diese leinwand: ![]() aber wie schon gesagt, du brauchst unbedingt eine alr leinwand. LG |
||||||
Link1978
Stammgast |
09:09
![]() |
#1087
erstellt: 05. Aug 2020, |||||
Oder eine CLR Leinwand wie eine Elite Screens Aeon CLR. Die habe ich im Einsatz. |
||||||
Elmaje
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#1088
erstellt: 05. Aug 2020, |||||
@chrisb7, bist du mit der xy zufrieden? Sorry für das kurz o. T |
||||||
Chrisb7
Stammgast |
10:06
![]() |
#1089
erstellt: 05. Aug 2020, |||||
Ich glaube, die ist bestimmt auch von XY oder Elite.
Stimmt natürlich, CLR würde auch gehen.
Ja, bin sehr zufrieden. Angefangen beim netten Kontakt mit Wendy, über den Preis, den ordentlichen und schnellen Versand und zuletzt natürlich auch über das Endergebnis des Bildes. |
||||||
Elmaje
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#1090
erstellt: 05. Aug 2020, |||||
Danke, also hab mich auch für die xyscreen crystal pet 120zoll entschieden. Wird heute noch Versand. Danke euch. Lg Manuel ![]() |
||||||
Link1978
Stammgast |
14:54
![]() |
#1091
erstellt: 05. Aug 2020, |||||
Glaube bei Grobi haben die mir mal gesagt, dass das Tuch teilweise überall das Gleiche ist – also diese Rillenstruktur. Nur die Aufhängung, ob mit Klett oder Federn unterscheidet sich. |
||||||
jbay
Stammgast |
06:03
![]() |
#1092
erstellt: 06. Aug 2020, |||||
Zum Thema Ein- und Ausschalten mit Alexa. Das habe ich bei mir jetzt so gelöst: - Beamer als schaltbarer WLAN Steckdose - Option einschalten, dass sich der Beamer bei Stromzufuhr automatisch einschaltet Einschaltroutine - In der Alexa Routine somit nicht den Beamer einschalten sondern die Steckdose Ausschaltroutine - Beim Ausschalten den Beamer ausschalten in der Routine - 30sek. Verzögert die schaltbare Steckdose Das funktioniert bei mir nahezu 100%ig. Wenn das Ausschalten mal nicht funktioniert, dann kann man ihn in den 30sek. noch manuell ausschalten oder man lässt ihn eiskalt von der Steckdose "ausschalten". Aber eigentlich ist das sehr zuverlässig. |
||||||
MichiUstVienna
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:59
![]() |
#1093
erstellt: 06. Aug 2020, |||||
Ich habe die CLR 0,6 Gain von Elite Screeen in 100 Zoll. Einfach nur genial - am Tag ein Traum mit voller Beleuchtung und nachts sowieso wie ein TV |
||||||
MichiUstVienna
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:01
![]() |
#1094
erstellt: 06. Aug 2020, |||||
Danke für die Info, aber bei mir klappt es leider nicht. Für den Ton muss Ich immer die Optoma FB nehmen und für die Programme immer die jeweilige Fernbedienung. -.- |
||||||
hotred
Inventar |
10:08
![]() |
#1095
erstellt: 06. Aug 2020, |||||
Man muss das natürlich erst einstellen:) |
||||||
Chrisb7
Stammgast |
12:29
![]() |
#1096
erstellt: 06. Aug 2020, |||||
Also der Beamer hängt an einer Wlan-Steckdose? Deine Ausschaltroutine setzt aber auch voraus, dass diese beim Beamer klappt. Bei dir geht er normal über Alexa wohl nur nicht an, korrekt? Mein Beamer will weder an, noch aus gehen. Allerdings habe ich es seit dem Update nicht mehr probiert. Als ich den Beamer im November bekam, gab es den UST noch nicht bei der Alexa Routine. Das haben sie ja immerhin schon nachgebessert. [Beitrag von Chrisb7 am 06. Aug 2020, 12:30 bearbeitet] |
||||||
jbay
Stammgast |
13:17
![]() |
#1097
erstellt: 06. Aug 2020, |||||
Genau, mein Beamer geht über Alexa meistens nie an. Ausschalten aber relativ sicher. Und wenn nicht: Dann schaltet die Steckdose ihn einfach aus nach 30 Sekunden ![]() |
||||||
Helginhio
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#1098
erstellt: 07. Aug 2020, |||||
Seit dem Update funktioniert das Upscaling nicht mehr...Blu-ray und Netflix bleiben auf 1080p. Hab was von hard reset gelesen. Gibt es eine Einstellung die ich übersehen habe? |
||||||
HHF
Stammgast |
16:21
![]() |
#1099
erstellt: 10. Aug 2020, |||||
Jetzt hat der Defektteufel leider auch bei mir zugeschlagen. Gestern Abend schön eine Serie geschaut.....von jetzt auf gleich war unten links ein häßlicher kleiner weißer Punkt zu sehen. Zuerst dachte ich das es ein Insekt ist,,,,,,war es aber leider nicht.....sondern ein Pixelfehler ![]() Heute morgen angerufen.....übrigens sehr nett der Mann am Telefon.Gerade das Paket auf die Post gebracht.Jetzt heisst es warten....und auf einen 65 Zöller weiter schauen...... |
||||||
HD_Tech
Stammgast |
12:53
![]() |
#1100
erstellt: 17. Aug 2020, |||||
Welche 3D Brillen könnt ihr empfehlen? |
||||||
Helginhio
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#1101
erstellt: 17. Aug 2020, |||||
Falls es jemand interessiert: Mein Problem mit upscaling wurde behoben in dem man die USB 2.0 auf 1.4 setzt... Warum auch immer?!
Ich benutze die Hi-Shock DLP Pro Serie. Die bieten 3 verschieden große Nasenaufsetze und sind für Brillenträger noch akzeptable. Hab aber sonst keinen Vergleich für dich... [Beitrag von Helginhio am 17. Aug 2020, 14:49 bearbeitet] |
||||||
HD_Tech
Stammgast |
16:48
![]() |
#1102
erstellt: 17. Aug 2020, |||||
Danke dir. Ich bestell mir mal eine und berichte dann. [Beitrag von HD_Tech am 17. Aug 2020, 17:04 bearbeitet] |
||||||
HHF
Stammgast |
09:03
![]() |
#1103
erstellt: 19. Aug 2020, |||||
Mein Optoma ist wieder zurück aus der Servicewerkstatt.Knapp eine Woche war er weg. Den DPL Chips haben sie ausgewechselt und er läuft besser als je zuvor. Er ist deutlich leiser und läuft stabiler.Zum Beispiel hatte ich kurz ein schwarzes Bild......dann bei Halo 5 auf der XBoxX hat das Bild des öfteren gestockt.Macht er auch nicht mehr. Ich war schon soweit das ich mir einen 85 Zoll TV kaufen wollte.Von dem Gedanken habe ich mich aber gelöst :-) Gestern habe ich die Champion League in Ultra HD gesehen auf 120 Zoll....das Bild....Wahnsinn. Wollen wir hoffen das er jetzt etwas länger hält. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
OPTOMA UHZ65UST P1 mit HT-F9750 3D Blu-ray/DVD 7.1 Home Entertainment System Helginhio am 08.03.2020 – Letzte Antwort am 23.03.2020 – 35 Beiträge |
Optoma UHZ50 - 4k Shift DLP Laser Beamer Nunu1989 am 12.10.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2022 – 13 Beiträge |
Optoma Laser VS Sony Laser Arno-k am 21.05.2022 – Letzte Antwort am 24.05.2022 – 16 Beiträge |
Bildeinstellung UHZ65UST soldo3 am 04.05.2021 – Letzte Antwort am 04.05.2021 – 2 Beiträge |
EPSON 4K Laser *Harry* am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 159 Beiträge |
Optoma ZK 507-W 4K HDR Laser DLP 5000 Lumen Redslim am 07.10.2019 – Letzte Antwort am 07.10.2019 – 3 Beiträge |
TEST: OPTOMA CINEMAX P2 - 4K-Laser-Projektor mit Smartfunktionen George_Lucas am 26.10.2020 – Letzte Antwort am 26.03.2022 – 9 Beiträge |
Test Fengmi 4K : DLP 4K UST Laser Beamer kraine am 25.09.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 40 Beiträge |
Sony 4K RGB Laser Projektor TILilse am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 15 Beiträge |
Dell Advanced 4K Laser S718QL papaandy77 am 29.08.2018 – Letzte Antwort am 29.08.2018 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.919