HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sony VPL VW 760 ES - 4K Laserbeamer 2017 | |
|
Sony VPL VW 760 ES - 4K Laserbeamer 2017+A -A |
||||
Autor |
| |||
Klipsch-RF7II
Inventar |
23:14
![]() |
#101
erstellt: 22. Nov 2017, |||
3D ist noch viel weiter verbreitet. Es gibt um ein Vielfaches mehr 3D Ausstattungen als 4K/UHD Ausstattungen in den Wohnzimmern/Heimkinos. Und Streaming fischt bei 4K/HDR auch mit..3D kann man nicht mehr streamen und muss man kaufen. Sorry für off-topic. |
||||
DrWhy
Inventar |
09:14
![]() |
#102
erstellt: 23. Nov 2017, |||
mein Händler sagt noch 2 Wochen.... ![]() |
||||
|
||||
rolfu
Stammgast |
11:44
![]() |
#103
erstellt: 23. Nov 2017, |||
Meine Quelle aus der Schweiz besagt, dass die erste Ladung Beamer nächste Woche in Deutschland eintreffen und von da aus auch die Schweiz beliefert wird. Geduld ist zum Glück meine Stärke... ![]() |
||||
*Mori*
Inventar |
13:46
![]() |
#104
erstellt: 23. Nov 2017, |||
Berner Gemütlichkeit ![]() |
||||
Laserengine01
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#105
erstellt: 23. Nov 2017, |||
Der Termin am 25.12. gilt vermutlich nur, wenn man sich erst heute zur Bestellung entschließt. Für die, die schon vorher "blind" bestellten, steigt langsam die Spannung... ![]() |
||||
*Mori*
Inventar |
18:28
![]() |
#106
erstellt: 23. Nov 2017, |||
... die Spannung, ob man auch wirklich mit der ersten Lieferung sein Gerät erhält ![]() Wehe ![]() ![]() |
||||
DrWhy
Inventar |
01:10
![]() |
#107
erstellt: 24. Nov 2017, |||
Mori und ich werden vor Ort sein und unsere Geräte per Zufall zuteilen... Möge uns Fortuna hold sein.... ![]() ![]() ![]() |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
01:31
![]() |
#108
erstellt: 24. Nov 2017, |||
Meine Info ist ebenfalls, das die Geräte nächste Woche bei Sony in Deutschland eintreffen und dann verteilt werden sollen. [Beitrag von mule am 24. Nov 2017, 01:32 bearbeitet] |
||||
bierch3n
Stammgast |
12:33
![]() |
#109
erstellt: 24. Nov 2017, |||
Moin, werdet Ihr die Sonys vor Ort beim Händler selektieren ? Mir wurde folgender Tipp/Hinweis bezüglich der Sonys gegeben : "wenn Du den VW760 in Augenschein nimmst, achte u. a. besonders auf die Einstellbarkeit der Schärfe des Objektivs. Bei den 260/360 ist es derselbe Mist wie bei den 500er-Serien. Ein Gerät ist scharf, das andere unscharf. Bin nicht sicher, ob beim 760er besser selektiert wird." Möge Fortuna Euch hold sein ![]() VG |
||||
holzli
Stammgast |
12:54
![]() |
#110
erstellt: 24. Nov 2017, |||
Also ich und 2 Kollegen hier im Forum haben alle beim gleichen Händler bestellt und bereits bezahlt. So möchte ich einen neuen, ungeöffneten 760er entgegen nehmen, da wird nix zuerst selektiert. Ist dann halt Glückssache, aber dafür ist das eine faire Risikoverteilung. Bin aber sehr positiv gestimmt, da ich bis jetzt noch von keinem unscharfen 260/360er gehört habe. Aber erschüttern könnte mich sowas auch nicht mehr, mir wurde der VW520 drei mal getauscht, bis ich ein scharfes Modell bekommen habe. Ich denke aber Sony hat daraus gelernt und die Toleranzen verkleinert, bin mir da ziemlich sicher. In einer Woche sollte ich es dann besser wissen.... ![]() |
||||
bierch3n
Stammgast |
13:10
![]() |
#111
erstellt: 24. Nov 2017, |||
Verständlich und nachvollziehbar, meinte auch nicht, dass der Händler vor Abholung selektiert, sondern dass Ihr selber vor Ort auspackt und das jeweilige Gerät überprüft - so würde ich es machen, hätte auch keine Lust auf ein vor mir geöffnetes Paket. Habe auch gelesen, dass die neuen Sonys alle bessere/selektiertere Objektive besitzen. Ich gehe aber auch davon aus, dass Sony bei den 760er besser selektiert. ![]() VG |
||||
ebi231
Inventar |
13:26
![]() |
#112
erstellt: 24. Nov 2017, |||
In EINER Woche erscheibt sehr realistisch, da ein bekannter Händler auf seiner Hausmesse am 01. und 02.12. den VW760 vorstellen WILL. Ihr wisst bestimmt, von wem ich schreibe... ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:04
![]() |
#113
erstellt: 24. Nov 2017, |||
Du redest bestimmt vom YouTube-Sternchen ![]() |
||||
DrWhy
Inventar |
18:41
![]() |
#114
erstellt: 24. Nov 2017, |||
So machen wir es Holzi. ![]() Freu mich dann Dich persönlich kennen zu lernen... |
||||
Mankra
Inventar |
20:25
![]() |
#115
erstellt: 24. Nov 2017, |||
Wenn Ihr diverse Geräte öffnet zum selektieren des besseren Gerätes, müssen zwangsweise einige andere Kunden bereits geöffnete und ausprobierte Geräte bekommen..... |
||||
holzli
Stammgast |
20:26
![]() |
#116
erstellt: 24. Nov 2017, |||
Ja, ganz meinerseits.... Übrigens: Für die 3D Liebhaber gibt's heute bei Hi-Shock 20% Rabatt mit BlackFriday Ich kann die 3D Brillen von Hi-Shock wärmstens empfehlen, habe heute noch zwei nachbestellt, da mir ein Kollege 2 abgekauft hat, nachdem er Sie bei mir gesehen hat ![]() |
||||
bierch3n
Stammgast |
14:25
![]() |
#117
erstellt: 28. Nov 2017, |||
@mankra Die geöffneten Geräte mit schlechtem/unscharfen Objektiv (oder sonstigen indiskutabelen Unzulänglichkeiten) würden vom nächsten Kunden sehr wahrscheinlich eh moniert und retourniert - zudem wird der 760er auch mit diversen kalibrierten "XY Editions" angeboten, wozu das Paket sowieso geöffnet werden müsste. Man sortierte quasi die (wahrscheinlichen) Rückläufer aus, finde in dem Kontext da nichts verwerfliches dran, ein Gerät beim Händler auf bestimmte Dinge zu prüfen, die Ware direkt vor Ort bei Missgefallen abzulehnen und ggbfs. um Austausch zu bitten. Falls Sony beim VW760 selektierte Bauteile verwendet und die Qualitätskontrolle passt, wovon ich einfach mal rückblickend auf die Probleme mit der 5xx Serie ausgehe, wird es bald viele zufriedene Besitzer geben und Selektieren obsolet. VG |
||||
holzli
Stammgast |
15:34
![]() |
#118
erstellt: 28. Nov 2017, |||
Gemäss den Infos meines Händlers sollte der 760er tatsächlich diesen Freitag eintreffen ![]() |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
15:49
![]() |
#119
erstellt: 28. Nov 2017, |||
Da freut sich aber einer ![]() Weihnachten ist aber erst am 24. also bitte erst dann auspacken ![]() |
||||
ebi231
Inventar |
15:58
![]() |
#120
erstellt: 28. Nov 2017, |||
Und gemäß den Freunden über'm großen Teich geht's dort MORGEN bereits los. ![]() Nachtrag: Es geht bereits SOFORT dort los... ![]() [Beitrag von ebi231 am 28. Nov 2017, 16:06 bearbeitet] |
||||
*Mori*
Inventar |
17:37
![]() |
#121
erstellt: 28. Nov 2017, |||
Irrtum Ebi: Arrow-AV ist ein britischer Händler namens Nigel Archer. Er hatte die Lieferung seiner VW760 vor mehreren Wochen schon genau (!) auf heute terminiert und letzte Woche nochmals bestätigt. Er hat also Wort gehalten. Mein Respekt an ihn und die Logistikkette. So und nicht anders hat das zu erfolgen. Edit: er hat insgesamt 5 Stk bekommen ![]() [Beitrag von *Mori* am 28. Nov 2017, 20:01 bearbeitet] |
||||
ebi231
Inventar |
17:50
![]() |
#122
erstellt: 28. Nov 2017, |||
Ahhh... du liest auch mit ;-) Dann warten wir gespannt auf seine ersten Ausführungen... was tippst du? Heute noch oder eher morgen? ![]() [Beitrag von ebi231 am 28. Nov 2017, 17:50 bearbeitet] |
||||
*Mori*
Inventar |
18:33
![]() |
#123
erstellt: 28. Nov 2017, |||
Er steht unter enomen Druck: der geballte JVC Z1 Verkaufsförderungsblock im AVS Forum will schliesslich ganz gewisse Resultate von ihm sehen und hören ![]() Diesem Druck standzuhalten, die "richtigen" Worte zu finden und so schnell solide Daten zu liefern traue ich ihm nicht 100% zu. Ich vertrau im Hinblick auf eine objektive Beurteilung inkl. solider Daten aber neben Vincent Teoh sowieso nur noch auf einen gewissen Herren, den man hier gesperrt hat und dessen Ideen man in diesem Forum aber gerne aufnimmt ohne ihn zu benennen. ![]() |
||||
ebi231
Inventar |
18:59
![]() |
#124
erstellt: 28. Nov 2017, |||
Jehova, Jehova... ![]() |
||||
*Mori*
Inventar |
19:35
![]() |
#125
erstellt: 28. Nov 2017, |||
Nein, auch deren Meinung überprüf ich jeweils ![]() Allerdings haben die beiden sich durch ihre Publikatiionen bei mir einen Kredit verschafft, weil meine eigenen Beobachtungen sich bisher immer mit ihren Kernaussagen deckten oder nachvollziehbar waren. Das nennt man Glaubwürdigkeit. ![]() |
||||
4K_Ultra_HD
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#126
erstellt: 28. Nov 2017, |||
Mori, da liegst Du 100% richtig. Sehe ich absolut genauso. ![]() |
||||
*Mori*
Inventar |
20:38
![]() |
#127
erstellt: 28. Nov 2017, |||
![]() |
||||
StaticX
Inventar |
12:24
![]() |
#128
erstellt: 29. Nov 2017, |||
Im AVS Forum wurde jetzt das erste finale Gerät VPL-VW760 mit maximaler Helligkeit 1751 Lumen im Kalibriermodus Bright TV gemessen. Das ist ziemlich ernüchternd wenn man bedenkt dass die richtige Kalibrierung erst bevor steht. Hoffe da kommen noch andere Ergebnisse in anderen Tests heraus. Sonst wird der 760 für mich immer uninteressanter ![]() |
||||
MoDrummer
Inventar |
12:57
![]() |
#129
erstellt: 29. Nov 2017, |||
Ruhig Blut. Ist doch alles noch in einer frühen Phase. ![]() |
||||
StaticX
Inventar |
13:13
![]() |
#130
erstellt: 29. Nov 2017, |||
Ich versuche cool zu bleiben, ist aber nach der ersten Messung knallhart ![]() ![]() |
||||
Zaphod2
Stammgast |
16:12
![]() |
#131
erstellt: 29. Nov 2017, |||
Warum sollte die Helligkeit noch steigen ? Scheint eher so, als ob man mehr nicht erwarten kann. "Actually, I'm not so disappointed because the pre-production unit measured only circa 1,600 lumens... so it's good news that that does not seem to be applicable with respect to the production units " |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
16:15
![]() |
#132
erstellt: 29. Nov 2017, |||
Der 760 wird von Sony mit 2.000 Lumen angegeben. +/-10% Toleranz sind ok. Macht also erwartungsgemäß 1.800 Lumen. Mist! Knapp verfehlt. |
||||
ebi231
Inventar |
16:32
![]() |
#133
erstellt: 29. Nov 2017, |||
Die genannten 1.751 Lumen bei D93 und vollem Zoom sind im Moment allerdings sehr ernüchternd und verfehlen die 2.000 Lumen doch deutlich. Meine beiden 1.100er erreichen den genannten Bruttowert kalibriert! Abwarten... |
||||
*Mori*
Inventar |
17:33
![]() |
#134
erstellt: 29. Nov 2017, |||
Wir sollten doch inzwischen wissen, dass längst nicht alle in der Lage sind, Lumen korrekt zu berechnen. ![]() Wie ich schon andersweitig schrieb: ich warte Daten aus vertrauenswürdiger Quelle ab. Abgesehen davon, dass ich keine 2000 Lumen brauche. [Beitrag von *Mori* am 29. Nov 2017, 17:34 bearbeitet] |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#135
erstellt: 29. Nov 2017, |||
Ich sehe gegenüber meinem VW520 folgende Vorteile: a) 4k-FI b) 18GB c) Laser (kein Lampenflackern und Ersatz für die träge dynamische Iris) d) mehr Lumen Wenn d) mehr oder minder wegfallen sollte reduziert sich die Liste der Vorteile weiter und ich käme weiter ins Grübeln, ob die Investition sinnvoll wäre. Aber letztendlich wird die Entscheidung eh durch einen eigenen Test und nicht durch Messwerte oder Berichte von anderen (egal von wem) getroffen. Daher bin ich gespannt wann mein Händler mir mitteilt wann es der Test beginnen kann ![]() [Beitrag von mule am 29. Nov 2017, 17:43 bearbeitet] |
||||
ebi231
Inventar |
18:19
![]() |
#136
erstellt: 29. Nov 2017, |||
Nun ja - Peak (1.040 lux) mal Leinwandfläche (1,6835 qm) stellt nun wirklich KEINE unlösbare Aufgabe dar. Von daher glaube ich schon die 1.750 Lumen bei SEINEM Gerät... |
||||
surbier
Inventar |
00:01
![]() |
#137
erstellt: 30. Nov 2017, |||
@mule Ich "spekuliere" darauf, dass die Nachfolger der VW260/360 nächstes Jahr ebenfalls 4K FI und 18GB Unterstützung bieten, zumal es sich hierbei um keine "Luxus - Ausnahme Kriterien" handelt und es nicht nachvollziehbar ist, die Unterscheidung zum doppelt so teuren Gerät daran fest zu machen. Ein nativer 4K Beamer ohne 4K FI und 18 GB Unterstützung macht zumindest bei einem Neukauf für einen heutigen Sony 4K Beamerbesitzer auf dem Preisniveau eines VW360 wenig Sinn. Somit würde als augenscheinlichtes Unterscheidungsmerkmal der Laser übrig bleiben, was wiederum dazu führen könnte, dass auch der VW760 bereits einen Nachfolger bekommen wird, um noch mehr Unterscheidungsmerkmale zu bieten. Für mich persönlich keine zwingende Voraussetzung ... Je nachdem, wie sich die Verkaufszahlen aller drei Modelle bis September 2018 entwickeln werden ... Gruss Surbier |
||||
George_Lucas
Inventar |
00:05
![]() |
#138
erstellt: 30. Nov 2017, |||
@surbier Im Februar werden ersten Geräte mit HDMI 2.1 vorgestellt. Ich vermute, dass zur IFA 2018 auch Sony-Projektoren diese Version unterstützen. |
||||
surbier
Inventar |
00:08
![]() |
#139
erstellt: 30. Nov 2017, |||
Dein Wort in Gottes Ohr. ![]() Gruss Surbier |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
00:16
![]() |
#140
erstellt: 30. Nov 2017, |||
Das im AVS berichtete Problem „green leakage“ welches angeblich durch Sony per Modifikation am optischen Block in den Serienmodellen behoben wurde, nun aber wohl doch auch in den Serienmodellen auftritt, klingt aber nicht wirklich gut?! |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
02:08
![]() |
#141
erstellt: 30. Nov 2017, |||
was ist das genau? danke! |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
02:10
![]() |
#142
erstellt: 30. Nov 2017, |||
träum weiter ![]() |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
02:12
![]() |
#143
erstellt: 30. Nov 2017, |||
wozu braucht man das in 2018? und braucht man das dann in 2019? |
||||
Jogitronic
Inventar |
08:14
![]() |
#144
erstellt: 30. Nov 2017, |||
Laut AVS liegen die UHD-Synczeiten bei 20-22 Sekunden ![]() ![]() |
||||
rolfu
Stammgast |
09:00
![]() |
#145
erstellt: 30. Nov 2017, |||
Zitat von Arrow: "This projector is absolutely incredible. Seriously. It's amazing!" Ein Schrottgerät klingt anders... aber was soll der "Mars-Menschen-Modus" ![]() [Beitrag von rolfu am 30. Nov 2017, 09:00 bearbeitet] |
||||
ebi231
Inventar |
10:08
![]() |
#146
erstellt: 30. Nov 2017, |||
Für MICH sieht das eher nach CA - verursacht durch das Objektiv - aus. Ich kenne das Verhalten sehr gut von meinen billigen DLPs... |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
10:35
![]() |
#147
erstellt: 30. Nov 2017, |||
Aber CA ist nicht grün. Was mich beunruhigt ist die Aussage das Sony angeblich noch Änderungen am optischen Block der Serienproduktion vorgenommen hätte um genau dieses Problem der Prototypen zu beseitigen. Damit wäre es ein Hardware-Problem und wenn es nun immer noch auftrirtt auch nur durch Änderung der Hardware zu beseitigen. Naja, da hilft nur abwarten... |
||||
*Mori*
Inventar |
11:03
![]() |
#148
erstellt: 30. Nov 2017, |||
Arrows hat ja mit Javs einen epischen Disput über die Schärfe X9500 vs X9900 geliefert (Grenze zur Lächerlichkeit für mich mehr als Ueberschritten). Dort sind auch analoge Vergleichsbilder u.a. zu den farbigen Schriften zu sehen. Das ist beim VW760 ganz offensichtlich eine komplett andere Hausnummer und da ist die zitierte Aussage schon sehr verständlich ![]() |
||||
surbier
Inventar |
11:09
![]() |
#149
erstellt: 30. Nov 2017, |||
Die Chancen, dass alle Sony Geräte zumindest 18GB unterstützen werden, steigt damit. 4K FI wird aus Fortschrittsgründen hoffentlich implementiert. Ich bin gespannt, wie lange Sony solche Kriterien einem 7000 Euro Gerät vorenthalten können wird. ![]() Gruss Surbier |
||||
ebi231
Inventar |
11:13
![]() |
#150
erstellt: 30. Nov 2017, |||
Aber sicher... das könnte ich dir anhand eines 'Arsch voller' Billig-DLPs belegen... ![]() |
||||
surbier
Inventar |
11:19
![]() |
#151
erstellt: 30. Nov 2017, |||
Ich schrieb ja, dass ich darauf spekuliere. Beamer erscheinen in der Regel kaum in meinen Träumen. Gaaanz sicher ![]() Nachtrag: Ich verstehe den Nachfolger des VW360 als Fortführung der heutigen VW5xx Reihe. Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 30. Nov 2017, 11:31 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony VW 760 Filter reinigen Mac_Tom_AUT am 19.11.2020 – Letzte Antwort am 21.11.2020 – 5 Beiträge |
Sony VPL-VW300 (4K) Martix am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 1254 Beiträge |
Sony VPl-VW 60 heiko331 am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 9 Beiträge |
Nachfolger Sony 760 Schnitzel1979 am 09.06.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2018 – 66 Beiträge |
Sony vpl?vw 260; ?Bildgrösse Heimerdinger am 03.04.2018 – Letzte Antwort am 04.04.2018 – 4 Beiträge |
Sony VPL-VW 270 Banding Markus1969! am 21.12.2019 – Letzte Antwort am 04.02.2020 – 30 Beiträge |
Sony VPL-VW 60 Erfahrungsaustausch panzer91 am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 3 Beiträge |
***TEST: Sony VPL-VW300ES*** George_Lucas am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 4 Beiträge |
Sony VPL VW 260ES Betriebsstunden auslesen Peerli67 am 11.08.2024 – Letzte Antwort am 11.08.2024 – 3 Beiträge |
Sony VPL HW 45 vs VPL VW 95 kartoffelface am 31.03.2018 – Letzte Antwort am 01.04.2018 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHolzkopf43
- Gesamtzahl an Themen1.559.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.391