HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 275 276 277 278 279 280 281 282 283 Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
stfnrohr
Inventar |
17:02
![]() |
#14082
erstellt: 09. Sep 2018, |||||||
Kann ich mich definitiv anschließen , hdr Gamma optimiert ist eine extrem Verbesserung. Musst nur immer manuell auswählen weil er wenn ein hdr Signal anliegt auf Gamma D wechselt . Unten links auf der Fernbedienung geht das Ruck zuck und musst nur 1 mal pro Film / anliegendes Signal machen . |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
17:12
![]() |
#14083
erstellt: 09. Sep 2018, |||||||
.... und natürlich den Bildmodus anpassen er geht nur automatisch auf Gamma d . Ich habe mir Profile mit hdr Low und high angelegt mit bt2020 und den richtigen Einstellungen . Dann klappt es ruck Zuck , 1 mal Arbeit dann gut |
||||||||
|
||||||||
stfnrohr
Inventar |
17:32
![]() |
#14084
erstellt: 09. Sep 2018, |||||||
Sorry glaub zu viel verwirrt , einfach bt2020 und das neue Gamma und dann mit testdisk anpassen , musst aber fast nix mehr an der Helligkeit drehen , also passt ohne was zu machen scho zu 95% |
||||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
17:43
![]() |
#14085
erstellt: 09. Sep 2018, |||||||
Bei YUV gibt es kein DeepColor, weil es immer 4:2:2 12bit ist. Die Anzeige am JVC ist zwar verwirrend. Aber es wird so wiedergegeben, wie es sein soll. |
||||||||
efdeluxe
Stammgast |
08:17
![]() |
#14086
erstellt: 10. Sep 2018, |||||||
Ich hatte das jetzt mit der Farbhelligkeit mit HCFR gemessen. Da bekomme ich aber Prozentabweichungen jenseits der 50% angezeigt. Keine Ahnung wie aussagekräftig diese Messung ist. Hat das schon mal jemand mit HDR vermessen? |
||||||||
deckard2k7
Inventar |
12:16
![]() |
#14087
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Ich habe mal eine Frage zur HDR Optimierung des Oppo in Verbindung mit einem Xx000. Wenn man dvon ausgeht, das vermutlich ca. 100-120 Nits an der Leinwand anliegen (korigiert mich wenn ich falsch liege) sollte mann dann beim Oppo dann entsprechend 100 - 150 Nits auswählen? Wie sind da eure Erfahrungswerte? |
||||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
12:35
![]() |
#14088
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Mein X5000 schafft so 120 nits im hohen Lampenmodus auf meiner 110 Zoll Leinwand. Wenn ich das Zimmer gut abdunkle, ist 300 nits an der App eingestellt ein guter Wert. Da mir im weisswandigen Wohnzimmer da nicht selten ein wenig der Punch fehlt, gehe ich aber häufig kurz nach Starten des Films auf 250 nits. Modus 2 bei 1000/1100 nits Masterings und Modus 4 bei 4000 nits Masterings. [Beitrag von Klipsch-RF7II am 13. Sep 2018, 12:36 bearbeitet] |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
12:55
![]() |
#14089
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Hat jemand Erfahrung mit dem Vertical Banding cmd Update und kann mir berichten. Danke |
||||||||
deckard2k7
Inventar |
12:59
![]() |
#14090
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Ja. Nach dem Update isses weg. |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
14:05
![]() |
#14091
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Ekm sagte mir die cmd ist dann auf dem Niveu der neueren Modelle x7500/7900 |
||||||||
deckard2k7
Inventar |
14:19
![]() |
#14092
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Das mag sein. Aber worauf willst du hinaus? Der X7000 wird dadurch trotzdem kein 7900 oder 7500. Die haben schon noch andere Vorteile (neuerer E-Shift, low latency usw.) |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
14:41
![]() |
#14093
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Ajo aber dann ist es halt ein x7300 😂 |
||||||||
deckard2k7
Inventar |
14:44
![]() |
#14094
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Läuft... |
||||||||
Rodger
Inventar |
14:52
![]() |
#14095
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Was heist denn nochmal Low Latency? 100ms ? |
||||||||
deckard2k7
Inventar |
15:04
![]() |
#14096
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Hat der xx000 nicht so knappe 40? |
||||||||
BennyTurbo
Inventar |
15:05
![]() |
#14097
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Also gefühlt haben einige X7000 weniger helle Ecken als manch neuer Projektor.... mag sein, dass das eShift verbessert wurde.... mit dem CMD Update sind die Schmerzen des X7000 aber ausgebessert und damit ist er bis auf die automatische Gamma D und fehlende Profilumschaltung voll einsatzbereit.... hier kann man mit Fury Linker etwas nachhelfen, so dass zumindest das Gamma D Problem erledigt ist. |
||||||||
Rodger
Inventar |
15:24
![]() |
#14098
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
PROBLEM(E) ??? Das sind keine Probleme, das ist "convenience"!!! Das sollte der Grund sein, den Nachfolger zu kaufen und das die Qualität der Produktion offenbar nicht gestiegen ist, habe auch ich so wahrgenommen. Helle Ecken wären für mich sofort KO Kriterium. Bei einem Beamer mit so viel Kontrast nicht hinnehmbar. Aber die TV-Industrie schläft nicht...wenn man mal schaut was für ein tolles Gerät der Sony KD-85XF8596 ist für 4000€. WOW! Wer so wie ich ohnehin keine 3m Leinwand nutzen kann überlegt sich da durchaus, ob man nicht 1m näher mit der Couch an den TV geht und dann haste fast das gleiche OHNE die ständige Helligkeitsproblematik der Beamer. Wenngleich der Sony in meinem Beispiel auch nicht gerade so hell wie die Sonne st...er kann mit HLG was anfangen.....Beamer NICHT. |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
15:55
![]() |
#14099
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Yupp, die Oled und tvs werden immer besser billiger und größer |
||||||||
deckard2k7
Inventar |
15:58
![]() |
#14100
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Wo steht denn, dass die Nachfolger mehr helle Ecken haben? |
||||||||
Matzinger_P3D
Inventar |
16:58
![]() |
#14101
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Das steht in den Sternen ![]() Nicht verrückt machen lassen ![]() [Beitrag von Matzinger_P3D am 13. Sep 2018, 16:59 bearbeitet] |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
17:20
![]() |
#14102
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Vertical Banding cmd Update lass ich machen check, hdr profile 2084 ist installiert und Pana ub 9004 kommt bald check, dann noch neue Lampe und mit meinem spyder 5 wieder neu eimessen check. Leises eshift , keine Pixelfehler , Ecken alles gut und gute Konvergenz hat er auch check, Input lag bin ich extrem unempfindlich check.... ![]() ![]() So das wars 🤗 |
||||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
18:06
![]() |
#14103
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Ich mene das Low Latency bei den 500ern und 900ern liegt so bei 40 ms. Die alten Xx000er hatten den noch nicht und liegen normal bei ca 145ms. Bei Fernsehern würden 40ms natürlich niemals als Low Latency durchgehen ![]() [Beitrag von Klipsch-RF7II am 13. Sep 2018, 18:07 bearbeitet] |
||||||||
BennyTurbo
Inventar |
18:10
![]() |
#14104
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Wir sprechen hier nicht von N5 oder N7 .... ich meinte X7500 und X7900 im Vergleich zum X7000..... |
||||||||
Matzinger_P3D
Inventar |
18:22
![]() |
#14105
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Alles klar ich dachte es ging um die neuen JVC's. |
||||||||
deckard2k7
Inventar |
19:21
![]() |
#14106
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Ja. Ist irgendwie belegt das es sich verschlechtert hat? Ich habe gelesen das bei dem X7900 eigentlich nicht einmal mehr eine Kalibrierung notwenig sein soll weil die von Haus aus schon die Farben gut treffen. Das ist ein großes Plus. Von helleren Ecken im Vergleich zum 7000 hab ich auch nix gelesen. Gibt es da Quellen? |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
19:34
![]() |
#14107
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Hab das cmd mal angemacht . Sehe da kein Banding ![]() |
||||||||
deckard2k7
Inventar |
19:40
![]() |
#14108
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Man sieht es nicht immer, bei bestimmten Szenen. |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
20:02
![]() |
#14109
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Die leichte Streifen bei dunklen Stenen? |
||||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#14110
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
stfnrohr
Inventar |
20:12
![]() |
#14111
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Kann das bei mir beim besten Willen nicht finden |
||||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
20:13
![]() |
#14112
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Dann brauchst Du auch keinen Fix. ![]() |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
20:16
![]() |
#14113
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Gibt es denn auch Geräte wo das nicht haben ? Mein ist vom feb 2016 |
||||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#14114
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Bei den X?000 fällt es zum einen weniger auf. Und zum anderen kann man es mit den MPC-Einstellungen besser kaschieren. |
||||||||
deckard2k7
Inventar |
20:38
![]() |
#14115
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Ich wundere mich gerade was hier geschrieben wird. Vor allem beim X7000 war das Vertical Banding zu sehen, aber eben nicht in jeder Szene. Es gibt eine bestimmte Szene aus Avatar wo man das sehr gut sieht. Leider habe ich den TimeCode nicht zur Hand. Meines Wissens haben es alle Xx000er ohne das entsprechende CMD Update. Wenn CMD auf aus steht sieht man es natürlich nicht. |
||||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
21:12
![]() |
#14116
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Der Timecode ist ![]() [Beitrag von Klipsch-RF7II am 13. Sep 2018, 21:14 bearbeitet] |
||||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
21:19
![]() |
#14117
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
stfnrohr
Inventar |
21:22
![]() |
#14118
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Habe im avs Forum gelesen das es ein älteres und neueres cmd Update gibt. Habe Antrag gestellt und fahre es selber zu ekm bzw hole ab. Denke allein für den Wiederverkaufswert Lohn es sich . Habe es mal ganz kurz gesehen aber war 0,1 % vom Film ;-). Vielleicht gibt’s ja auch ein neues Lämpchen |
||||||||
deckard2k7
Inventar |
22:30
![]() |
#14119
erstellt: 13. Sep 2018, |||||||
Wieso soll es ein Lämpchen geben? |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
04:43
![]() |
#14120
erstellt: 14. Sep 2018, |||||||
Hatte mal früher einen dort zur Reparatur und gab ein Lämpchen und die war nicht defekt |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
05:23
![]() |
#14121
erstellt: 14. Sep 2018, |||||||
Lämpchen = Ersatzlampe ? |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
06:34
![]() |
#14122
erstellt: 14. Sep 2018, |||||||
Ja genau |
||||||||
Rodger
Inventar |
11:23
![]() |
#14123
erstellt: 14. Sep 2018, |||||||
Och doch.....durchaus.....also auf die TV bezogen. Du überschätzt da - glaube ich - generell die TVs. 140ms jetz nicht gerade, aber alles unter 50ms ist schon sehr OK. Die schnelleren liegen so bei 20-25ms, soweit ich das gesehen habe. Also die 40ms hätte ich echt nicht gedacht....bin positiv überrascht. DAMIT kann man ja doch schon einigermaßen zocken, danke ich. War aber ohnehin noch nie Interessiert daran....aber schön für die Leute, die es interessiert. [Beitrag von Rodger am 14. Sep 2018, 11:40 bearbeitet] |
||||||||
Rodger
Inventar |
11:35
![]() |
#14124
erstellt: 14. Sep 2018, |||||||
Was machst du dich denn da so verrückt....hat deiner helle Ecken oder nicht? NUR DAS ist entscheidend. Bei den ersten Chargen 7000er waren auch recht viele mit hellen ecken dabei. MEINER war angeblichg sogar aus der ersten Charge und hat mal sowas von garantiert keine hellen Ecken. Genau so hat es sich auch weiter durchgezogen bis zur Letzten Generation. Wie hoch die Quote bei welchem Modell ist weis höchstens ein Händler, der das überhaupt erfasst hat. Oder jemand wie Ekki. Ob auch die kommende Generation ein solches Problem hat? Hellsehen kann ich nicht. Aber jemand sagte damals, das es ein stückweit bauart bedingt sei. Von daher ist es wohl auch nicht bei der neuen Generation auszuschließen. Und bis jetzt war es so, das es je höher man in der Modellreihe ging, desto öfter schien es vorzukommen. Schien deswegen, weil es natürlich es Trugschluss sein kann, weil die reine Menge der Meldungen nicht aussagekräftig ist, sonder alleinig die Quote. Ändert (für mich) aber unterm Strich eh nichts... Bsp.: Sollen sich jetz alle mit einem DLP verrückt machen lassen, weil andere mit dem RBE einfach nicht klarkommen? Dem jeweiligen User muss das Bild spaß machen, sonst mal gar nix! [Beitrag von Rodger am 14. Sep 2018, 11:45 bearbeitet] |
||||||||
hotred
Inventar |
13:59
![]() |
#14125
erstellt: 14. Sep 2018, |||||||
Je höher der Nativkontrast ist - je höher auch die Wahrscheinlichkeit das er helle Ecken hat.. [Beitrag von hotred am 14. Sep 2018, 14:00 bearbeitet] |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
14:44
![]() |
#14126
erstellt: 14. Sep 2018, |||||||
Das Thema würde sich schon 2016 diskutiert 😂. Muss man halt etwas Glück haben ... |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
21:14
![]() |
#14127
erstellt: 14. Sep 2018, |||||||
Beim cmd bei 4 k Ultra Hd BluRay . Kann ich das auf gering lassen oder muss Ntsc/24 p rein? |
||||||||
deckard2k7
Inventar |
21:27
![]() |
#14128
erstellt: 14. Sep 2018, |||||||
Immer nur gering. |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
21:28
![]() |
#14129
erstellt: 14. Sep 2018, |||||||
Gering = mit Zwischenbildberechnung NTSC/24p = ohne Zwischenbildberechnung Das ist eine Geschmacksfrage ![]() [Beitrag von Jogitronic am 14. Sep 2018, 21:29 bearbeitet] |
||||||||
Rodger
Inventar |
13:08
![]() |
#14130
erstellt: 15. Sep 2018, |||||||
Auch ich lasse auf "gering". Die Einstellung, die die meisten Fahren. Manche mögen keine FI, die lassen die FI aber generell aus. |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
13:28
![]() |
#14131
erstellt: 15. Sep 2018, |||||||
Mag es eigentlich auch gar nicht aber wegen anstehendem cmd vertikal Banding Update mal getestet , 4k uhd BluRay ist viel schärfer aber leichter Soap Effekt . Bei tv Programmen und beim zocken habe ich keinen Soap Effekt entdeckt das schon mal sehr gut. Alles auf gering . Dachte immer irgendwas reduziert sich bei aktivierter cmd |
||||||||
Rodger
Inventar |
14:59
![]() |
#14132
erstellt: 15. Sep 2018, |||||||
Was ich bei all dem Kalibrieren ect. für mich herausgefunden habe ist diese Schwarzoptimierung....wurde immer auf hoch empfohlen...ich hatte sie gerne auf gering...mittlerweile habe ich sie aus. Bei einem Kalibrierungsbild hatte ich sogar Farbverfälschungen zwischen Gering und aus. Ich denke je schlechter das Material desto mehr lohnt sich diese Funktion...bei DVD würde ich sie sicher wieder auf hoch stellen...da sah ich soweit ich mich erinnere einen Mehrwert. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 275 276 277 278 279 280 281 282 283 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.903