HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 . Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||
Autor |
| |
deckard2k7
Inventar |
09:58
![]() |
#13932
erstellt: 16. Apr 2018, |
Ich werde meinen Beamer Aufgrund der blinkerei wohl doch einschicken müssen. Es dauert länger. CMD Update wird mit einer Stunde veranschlagt. Der andere Fehler der sporadisch vorkommt erfordert aber Tests und evtl. Ersatzteilbestellung.
|
||
deckard2k7
Inventar |
07:54
![]() |
#13933
erstellt: 18. Apr 2018, |
Ich habe es getan, ich habe per DHL verschickt, mit 25000 versichert. 1 Rolle Tape und Meterweise schwarze Schrumpf-Folie. Let's hope the best. ![]() ![]() |
||
|
||
hotred
Inventar |
20:40
![]() |
#13934
erstellt: 18. Apr 2018, |
Oh Mann - hast du hast ja deinen Jvc wohl wirklich "lieb" ![]() Ich drück dir die Daumen das alles gut geht ![]() |
||
deckard2k7
Inventar |
20:54
![]() |
#13935
erstellt: 18. Apr 2018, |
Das Tracking ändert sich nicht. Eingeliefert heute morgen. Das geht schon gut los. Sollte um halb 2 abgeholt werden. ![]() ![]() |
||
Dadof3
Moderator |
21:07
![]() |
#13936
erstellt: 18. Apr 2018, |
Ja, das kenne ich. Liegt meistens daran, dass die Pakete zerfetzt worden sind und das Etikett nicht mehr lesbar ist ... ![]() |
||
deckard2k7
Inventar |
21:11
![]() |
#13937
erstellt: 18. Apr 2018, |
Kann mal einer diesen Schnösel bannen? ![]() ![]() |
||
Unterhose44
Ist häufiger hier |
07:06
![]() |
#13938
erstellt: 19. Apr 2018, |
Ich drück dir die Daumen - ich hatte leider einen Transportschaden. War zum Glück nur das Gehäuse gebrochen - wurde anstandslos getauscht. Doof nur, wenn man dann nach dem Transportschaden seinen Projektor wieder einschicken muss^^ [Beitrag von Unterhose44 am 19. Apr 2018, 07:06 bearbeitet] |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
08:16
![]() |
#13939
erstellt: 19. Apr 2018, |
@Unterhose Welches Transportunternehmen? Auch DHL? |
||
deckard2k7
Inventar |
08:23
![]() |
#13940
erstellt: 19. Apr 2018, |
Ist EKM für den Schaden aufgekommen obwohl das Versandunternehmen Mist gebaut hat? |
||
Unterhose44
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#13941
erstellt: 19. Apr 2018, |
War beim Rücktransport zu mir (DHL). EKM ist dafür ohne Diskussion sofort aufgekommen - das war völlig problemlos. |
||
deckard2k7
Inventar |
09:21
![]() |
#13942
erstellt: 19. Apr 2018, |
Nobel. Was mich nur wundert, dass nicht mehr passiert. Da scheint die Konstruktion bei JVC unter dem Gehäuse extrem resistent zu sein. [Beitrag von deckard2k7 am 19. Apr 2018, 09:23 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
09:32
![]() |
#13943
erstellt: 19. Apr 2018, |
Na ja, muss sie ja auch. Wenn die ein Kunde zu seinem Händler bringt zwecks Reparatur, muss das Gerät doch auch eingeschickt werden können. Die fahren doch auch nicht durch die halbe Republik und behandeln es wie rohe Eier. |
||
Unterhose44
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#13944
erstellt: 19. Apr 2018, |
Die JVC sind extrem robust gebaut - das kann ich euch versichern. So lange nur das Gehäuse was abbekommt, ist es nicht so tragisch. Trotzdem plädiere ich für etwas bessere OVP bei den JVCs in Zukunft. |
||
Jogitronic
Inventar |
11:20
![]() |
#13945
erstellt: 19. Apr 2018, |
Laut Aussage meines Händlers, ist das Thema bessere OVP endlich bei JVC angekommen. Wer Premiumpreise verlangt, sollte auch eine angemessene Verpackung liefern. |
||
hotred
Inventar |
15:09
![]() |
#13946
erstellt: 20. Apr 2018, |
JAAAAAAA ![]() Die Verpackung ist echt nicht der Hit - aber besser gutes Gerät und schlecht(er)e Verpackung als umgekehrt ![]() |
||
deckard2k7
Inventar |
08:02
![]() |
#13947
erstellt: 25. Apr 2018, |
Es gibt was neues: Mein X7000 hat jetzt das CMD Update und eine neue Lampe bekommen. Jetzt muss er "nur" noch heile zurück kommen. |
||
Matzinger_P3D
Inventar |
11:27
![]() |
#13948
erstellt: 30. Apr 2018, |
Ist er noch unterwegs ![]() |
||
deckard2k7
Inventar |
12:28
![]() |
#13949
erstellt: 30. Apr 2018, |
Nein. Ist am Donnerstag angekommen. Ich musste etwas Pixelkorrektur vornehmen, als wenn die Panels verrutscht wären. Sehr komische Sache. Ansonsten passt alles soweit. |
||
BennyTurbo
Inventar |
14:40
![]() |
#13950
erstellt: 30. Apr 2018, |
Das hatte ich bei meinem auch.... ging aber alles nachzujustieren. Ich vermute die Pakete landen nicht immer weich ![]() ![]() |
||
deckard2k7
Inventar |
14:42
![]() |
#13951
erstellt: 30. Apr 2018, |
Wenn die Pixelkorrektur aus ist, ist das Ding aus dem Tritt. Da müsste man eigentlich eine vorgenommene Einstellung als "Standard" definieren, das kann aber sicher wieder nur ein Service-Techniker. |
||
hotred
Inventar |
15:19
![]() |
#13952
erstellt: 30. Apr 2018, |
Ach du Schande ![]() Das hört man nicht gerne, ein Grund mehr wenn möglich jeden Pakettransport zu vermeiden und wenn doch min. doppelt zu verpacken und ein Stoßgebet gen Himmel schicken ![]() [Beitrag von hotred am 30. Apr 2018, 21:31 bearbeitet] |
||
BennyTurbo
Inventar |
16:30
![]() |
#13953
erstellt: 30. Apr 2018, |
Naja, das Pixelraster ändert sich schon, wenn Du den Projektor liegend oder hängend betreibst und je nach Nutzung des Lensshift.... daher muss das immer vor Ort wieder justiert werden. Solang es korrigierbar ist, würde ich mir da keine Sorgen machen.... |
||
Dadof3
Moderator |
18:40
![]() |
#13954
erstellt: 30. Apr 2018, |
Ein Stoßgebot? Bewahre, ich würde eher ein Stoßverbot schicken, und zwar gen DHL und nicht gen Himmel ... ![]() [Beitrag von Dadof3 am 30. Apr 2018, 18:41 bearbeitet] |
||
hotred
Inventar |
21:30
![]() |
#13955
erstellt: 30. Apr 2018, |
Ups ![]() Ja, die Erfolgsaussichten wären wohl in beiden Fällen etwa gleich groß ![]() [Beitrag von hotred am 30. Apr 2018, 21:31 bearbeitet] |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
06:32
![]() |
#13956
erstellt: 01. Mai 2018, |
Da läuft doch etwas völlig schief! Bei uns in der Firma werden alle Pakete mit Schock und Kippindikatoren ausgestattet. Wenn die auslösen, dann ist die Spedition dran. Und die verf....... sche.... Paketdienste werden wegen Preisdruck und Zeitdruck zu Zerstörungsmaschinen! Ein Skandal! ![]() [Beitrag von Klipsch-RF7II am 01. Mai 2018, 06:33 bearbeitet] |
||
hotred
Inventar |
06:46
![]() |
#13957
erstellt: 01. Mai 2018, |
Das ist sowieso eine eigene story, ich würde schon seit Jahren freiwillig etwas drauflegen wenn das Paket dafür mit der Post geliefert wird - ohne das ich Gefahr laufe wie ein Detektiv dem Paket hinterherzujagen ![]() |
||
Dadof3
Moderator |
15:11
![]() |
#13958
erstellt: 01. Mai 2018, |
DHL & Co. sind halt auf den billigen Massenversand spezialisiert. Wenn die jedes Paket mit Samthandschuhen anfassen, können die nicht solche Preise machen. Wo da der Skandal sein soll oder etwas schief läuft, kann ich nicht erkennen. Sollen alle 3 € mehr für das Paket bezahlen, nur weil da in jeder 10.000sten Sendung etwas zerbrechliches ist? Wenn ich empfindliche Waren versende, muss ich halt einen anderen Dienstleister wählen. Es gibt diverse Versanddienstleister, die sich auf empfindliche Güter spezialisiert haben. Die kosten natürlich mehr als 5,90 €, aber sind immer noch deutlich billiger, als hunderte von Kilometern selbst zu fahren .... [Beitrag von Dadof3 am 01. Mai 2018, 15:14 bearbeitet] |
||
deckard2k7
Inventar |
15:16
![]() |
#13959
erstellt: 01. Mai 2018, |
Manchmal werde ich aggressiv wenn ich hier manche Dinge lese. Wer redet von 5,90, schon mal ein Paket versichert und um die 20kg schwer verschickt? 34,49 habe ich bei DHL bezahlt. ![]() |
||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#13960
erstellt: 01. Mai 2018, |
Und mein letzter X5000 ging nach dem Verkauf mit UPS versichert (2000€) im handlichen 60x60x80-Umkarton für 47€ ![]() Ich dachte mir, vielleicht hilft manchmal einfach die Größe, damit etwas unversehrt ankommt. Beim Käufer habe ich mich anschließend für den ganzen Verpackungsmüll entschuldigt, den er entsorgen musste. ![]() [Beitrag von guesswho999 am 01. Mai 2018, 15:53 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
16:08
![]() |
#13961
erstellt: 01. Mai 2018, |
??? Genau das sage ich doch! Für 5,90 geht das nicht! Wenn du solche Extra-Leistungen (hier geht halt mehr als die Hälfte des Preises für die 25.000-€-Versicherung drauf) haben willst, dann kostet das eben auch mehr. Ich verstehe euer Problem nicht. Natürlich wäre es schön, wenn man die Pakete für den Wert von zwei Bier in der Sänfte von zärtlichen und fürsorglichen Paketboten persönlich zum Zielort getragen bekäme, aber so etwas ist nun mal an der Realität vorbei. |
||
deckard2k7
Inventar |
09:38
![]() |
#13962
erstellt: 02. Mai 2018, |
Ich bin gerne bereit den Aufpreis zu bezahlen, leider ersetzt DHL trotzdem oft einen Schaden nicht. Argument unzureichende Verpackung bei der JVC Verpackung wäre da sogar noch nachvollziehbar. |
||
Unterhose44
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#13963
erstellt: 02. Mai 2018, |
Beim Rücktransport kann es egal sein, da zahlt im Falle eines Schadens JVC bzw. EK-M. Beim Hintransport nur UPS - damit ist bis jetzt immer alles einwandfrei angekommen bei mir. |
||
oto1
Hat sich gelöscht |
12:06
![]() |
#13964
erstellt: 02. Mai 2018, |
![]() |
||
Unterhose44
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#13965
erstellt: 02. Mai 2018, |
Was meinst du?
Der Käufer ist Verbraucher. ![]() |
||
oto1
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#13966
erstellt: 02. Mai 2018, |
(sofern der Käufer kein Verbraucher ist) bei der Formulierung bin ich mir nicht sicher was wann wie greift! bei Reparatur, bist du Auftraggeber, zwar noch Verbraucher, aber das sind ja alle ![]() also, meist wird sowas auf Kulanz geklärt und du wirst kein problem bekommen ![]() [Beitrag von oto1 am 02. Mai 2018, 13:03 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
22:23
![]() |
#13967
erstellt: 02. Mai 2018, |
Mal abgesehen davon, dass man sich darüber streiten kann, ob es sich bei einer unentgeltlich angebotenen Reparatur um einen Auftrag handelt (§ 662 BGB) oder um die Nacherfüllung im Rahmen der Sachmängelhaftung, ist der private Heimkinobesitzer in jedem Fall Verbraucher:
![]() [Beitrag von Dadof3 am 02. Mai 2018, 22:25 bearbeitet] |
||
Hans_Gruber
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#13968
erstellt: 22. Mai 2018, |
Hallo Leute, Ich hätte mal eine Frage an die Experten hier in der Runde. ![]() Gestern habe ich mir Jumanji (2017 Remake) in 4K HDR auf meinem X-5000 (gute 2 Jahre alt) angesehen. Kurz vor dem Finale gibt es die Szene wo das Juwel wieder in den Kopf des Jaguars eingesetzt wird. Daraufhin entweicht aus dem Auge ein gewaltiger energieartiger Zauber, der praktisch das gesamte Bild in gleißendes Licht hüllt. Dieser HDR Effekt ist so intensiv dass er einen die Augen leicht zusammenkneifen läßt. ![]() Nach dem Verschwinden dieses „Blendeffekts“ musste ich feststellen das fast genau in der Mitte des Bildes ein heller weißer Punkt zu sehen war (ca. 1mm groß) ![]() Nach wenigen Minuten habe ich noch während des Abspannes den Film an die Stelle zurückgespult wo der Bildfehler erstmalig auftrat allerdings war jetzt nichts mehr zu sehen selbst nach mehrmaligem vor und zurück Spulen. Heute früh habe ich nochmal dieselbe Szene abgespielt aber wieder ohne Fehler. Auch das Zuspielen von Testbildern mit 100% Weiß oder zum Einstellen der Clippinggrenze für HDR Gamma Kurven konnten keinen Fehler provozieren. Natürlich war mein erster Gedanke ein Pixelfehler aber eigentlich sind diese doch meist schon nach der Herstellung wegen mangelnder Qualitätskontrolle enthalten. Nicht umsonst gibt es ja z.B. die C4H Editionen wo sowas aussortiert wird (mein X-5000 ist übrigens auch eine C4H Edition). Ich kann mich auch nicht daran erinnern das hier in den letzten Jahren über deutlich sichtbare Pixelfehler diskussiert wurde. Da der vermeintliche Pixelfehler sich ja bis jetzt nicht wieder dauerhaft reproduzieren läßt ist weiß ich auch gar nicht ob es sich um einen solchen handelt. Oder gibt es selbst heilende Pixelfehler ?? ![]() Was mir auch in den Sinn kam ob der Fehler E-Shift bedingt war, vielleicht irgendwie thermisch. Bei der Inspektion meiner Leinwand aus nächster Nähe konnte ich auch feststellen das ziemlich genau in dem Bereich wo der Fehler zu sehen war sich auf der Leinwand zwei winzig kleine schwarze Punkte befinden und ein winzig kleiner glänzender "Kunststoffklecks", der unter der Lupe fast wie getrockneter Klebstoff aussieht. Wie die dahin kommen ist mir schleierhaft. Um das mit den bloßen Augen zu sehen muss man aber mindestens 50cm herangehen. Ich hatte deshalb auch den Gedanken das das Licht vielleicht ungünstig auf eine dieser Stellen fällt und stark reflektiert. Beim E-Shift bewegt sich ja auch ein Teil der Pixel und verändert vielleicht irgendwie den Einfallwinkel des Lichts auf diese Stellen. Das mit den Flecken ist vielleicht aber auch reiner Zufall das die an dieser Stelle sind. Den Film habe ich übrigens vor Wochen schon mal gesehen ohne irgendetwas beanstanden zu können. Das gleiche gilt für normales 1080p Material. In den guten zwei Jahren in denen ich das Gerät besitze gab es nie irgendwas zu bemängeln. Mein X-5000 hat jetzt ca. 530 Stunden runter und die neueste Firmware inklusive CMD Fix ist aufgespielt. Angeschlossen ist er über einen Marantz AV 7703 mit dem HDFury Vertex dazwischen. Kein Kabel ist länger als 5 Meter. Hat vielleicht irgendwer hier sowas schon mal erlebt oder gesehen oder hat eine plausible Erklärung damit ich mir nicht so viel Sorgen machen muss. ![]() Habe leider erst zum kommenden Wochenende wieder Zeit meinen Beamer anzuschmeißen um zu sehen ob sich das wiederholt. Gruß Michael ![]() [Beitrag von Hans_Gruber am 22. Mai 2018, 17:07 bearbeitet] |
||
Lars-666
Stammgast |
17:10
![]() |
#13969
erstellt: 22. Mai 2018, |
Ich schätze mal, das du hier unter einem ganz bestimmten Winkel eine Verunreinigung der LW siehst. Diese reflektiert das Licht dann anders, so dass es nur in einem bestimmten Winkel auffällt. Einen Pixelfehler wird man meiner Meinung nach nicht vom Sitzplatz aus ausmachen können. Erst recht nicht bei UHD Zuspielung. Mein Tipp: Projiziere mal ein rein weißes Bild und bewege deinen Kopf etwas hin und her. Wenn der weiße Fleck dann noch einmal auffallen sollte, dürfte es eine kleine Verunreinigung der LW sein. Hatte das Problem nämlich auch schon mal ![]() LG Lars |
||
Jogitronic
Inventar |
17:14
![]() |
#13970
erstellt: 22. Mai 2018, |
Bei einem einmaligen Fehler ... einfach cool bleiben ![]() ![]() [Beitrag von Jogitronic am 22. Mai 2018, 17:16 bearbeitet] |
||
Hans_Gruber
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#13971
erstellt: 22. Mai 2018, |
Hallo Lars, Danke für deine Antwort, Als ich den weißen Punkt auf der Leinwand während dem Film wahrnahm habe ich auch gleich den Kopf nach beiden Seiten geneigt um zu sehen ob sich die Wahrnehmung des Punktes verändert. Hat sie aber nicht. Wie erwähnt habe ich bei Zuspielung von hellen Testbildern auch aus allen Blickwinkeln keine Veränderung des Bildes an dieser Stelle feststellen können. Ich muss aber zugeben das ich beim Entdecken dieser Schmutzflecken an gefühlt der gleichen Stelle wie beim Auftreten des Fehlers auch erst nicht an einen Zufall glauben wollte. Aber die Intensität des hellen Punktes und die Blickwinkelstabilität lassen mich doch zweifeln ob es daran liegt. Aufgrund der extrem hellen Filmszene und sich dem sofort anschließendem "temporären Pixelausfall" würde ich schon einen Zusammhang sehen. Bloß warum der Fehler beim Zurückspulen sofort wieder verschwand versteh ich nicht. Als ob der oder die Pixel "eingefroren" waren oder vielleicht wurden sie nicht korrekt "angesteuert". Ob man den Pixelfehler vom Sitzplatz aus sehen kann bin ich mir auch nicht sicher. Gefühlt schien mir der weiße Punkt auch etwas zu groß für ein Pixel oder es wären auch mehrere angrenzende Pixel betroffen gewesen. Das Quellmaterial liegt zwar in 4K vor aber der JVC hat ja nur zwei hintereinander liegende 2K Panels die diagonal verschoben werden (E-Shift). Wie sich das auf die dargestellte Pixelgröße auswirkt ist mir nicht ganz klar. Gruß Michael ![]() |
||
Hans_Gruber
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#13972
erstellt: 22. Mai 2018, |
Danke auch für deine Anteilnahme Jogitronic ![]() Ich hoffe wirklich das es bei einem einmaligen Vorfall bleibt. Aber der Gedanke vielleicht doch einen Pixelschaden zu haben bereitet mir schlaflose Nächte. Soweit ich weiß geht sowas nicht auf Garantie. Vielleicht mit viel Glück nur mit Kulanz da es ja direkt im Mittelpunkt des Bildes zu sehen war. Wie du an meinen auf das Alter des Gerätes bezogenen niedrigen Betriebsstunden sehen kannst komme ich auch nicht so oft zum Filme genießen. Stattdessen mußte ich seit ich das Gerät habe Dutzende von Stunden mit Geräteunverträglichkeiten der Zuspieler, Problemen mit Kabeln, Firmwareupdates, Arve Gamma Kurven und ähnlichen Problemen verbringen anstatt einfach nur einzuschalten und zu genießen. ![]() Und jetzt wo die meisten Probleme für mich halbwegs geklärt sind habe ich vielleicht einen Pixelfehler in der Mitte des Bildes. ![]() Ich versuch jetzt mal positiv zu denken und hoffe das sich das Problem in Wohlgefallen auflöst. Gruß Michael ![]() |
||
BerndFfm2
Inventar |
19:33
![]() |
#13973
erstellt: 22. Mai 2018, |
Hallo Hans, ich wurde schon öfter gefragt ob ich nach meinen ganzen Vergleichtests, wo auf jede kleine Abweichung geachtet wird, überhaupt noch Filme schauen kann. Meine Antwort : Ich weiß dass der Film keine Realität ist. Ich weiß dass ich mit meinem X7000 und auch Du mit deinem X5000 einen der besten Heimkinobeamer die es gibt haben. Wir haben also auf jeden Fall das bestmögliche Bild. Ich bin damit sehr zufrieden und schaue beim Filme anschauen nicht auf Fehler. Grüße Bernd |
||
Hans_Gruber
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#13974
erstellt: 22. Mai 2018, |
Hallo Bernd ![]() Mit deinen Ausführungen hast du sicherlich Recht. Bloß in der letzten Zeit war mir das manchmal doch zu viel. Hatte in den letzten Wochen und Monaten öfter Mal die Gelegenheit in meiner Freizeit einfach einen Film zu schauen, wurde dann aber plötzlich immer wieder davon abgehalten da wieder irgendwas nicht "richtig funktioniert" so wie es sein sollte ![]() Ich versuche auch wenn möglich nicht zuviel auf Fehler zu achten, aber wenn sie dir förmlich unter die Nase gerieben werden da man im wahrsten Sinne des Wortes gar nicht daran vorbeischauen kann, kann ich einfach keinen Film genießen. Mit dem Pixelfehler den ich gestern hatte, hätte vermutlich niemand leben wollen. Ich hoffe der Fehler kommt zukünftig nicht mehr vor. Gruß Michael ![]() |
||
deckard2k7
Inventar |
07:15
![]() |
#13975
erstellt: 23. Mai 2018, |
Mir ist nach dem Upgrades des CMD's bei mir folgendes aufgefallen: Ich bekomme den Lens-Shift nicht mehr so eingestellt, dass er beim nächsten Einschalten wieder genau so justiert ist wie vorher. Ich muss immer nachkorrigieren. Dabei ist es so, dass der Richtungswechsel in einer nicht so feinen Regulierung resultiert, d.h. ich gehe nach rechts, bin zu weit und drücke dann nach links jetzt wird das Bild minimal nach unten versetzt und er geht den ersten Schritt in mehreren Zentimetern. Danach ist feinjustierung in die Richtung wieder möglich. Kennt jemand das Phänomen? Hat vermutlich nichts mit dem CMD Update zu tun, aber vielleicht mit dem Transport. Auffälig ist, dass ich den lens Shift nach links flüssig bis zum Ende durchführen kann, gehe ich nach rechts fängt er irgendwann an zu "ruckeln". |
||
Unterhose44
Ist häufiger hier |
09:08
![]() |
#13976
erstellt: 23. Mai 2018, |
Wird sicher vom Transport kommen. Bei mir passte nach dem ersten Einsenden der Zoom nicht mehr - ich konnte nicht mehr so weit aufzoomen wie vorher (ich weiß, total strange). Nach dem zweiten Update funktionierte es wieder wie vorher. |
||
unluckymonkey1978
Stammgast |
18:10
![]() |
#13977
erstellt: 23. Mai 2018, |
Hallo Leute. Mit was hab ihr euren jcv zu ekm geschickt? Im original Karton wird er wohl nicht heil ankommen oder? Mit Umverpackung komme ich über das 60x60x120 von DHL.. Zumindest in der Breite und der Länge komme ich auf 65x65x70...irgendwelche Tips für mich bitte. |
||
Jogitronic
Inventar |
18:47
![]() |
#13978
erstellt: 23. Mai 2018, |
Nimm den Originalkarton, aber "stopfe" ihn so aus dass die Styroporteile komplett fixiert sind. Zum Stopfen kann man Karton nehmen, den man so zurecht schneidet, dass man ihn zwischen Stoyropor und Originalverpackung legen kann. |
||
unluckymonkey1978
Stammgast |
05:13
![]() |
#13979
erstellt: 24. Mai 2018, |
Moin das hatte ich mir auch schon überlegt den Originalen Karton zu nehmen.. |
||
Unterhose44
Ist häufiger hier |
06:19
![]() |
#13980
erstellt: 24. Mai 2018, |
Das hatte ich gemacht, brachte aber nix. Das Styropor zerbröselte einfach - ist viel zu schwach dimensioniert. Wenn ich nochmals versenden muss, kaufe ich mir eine große Rolle Luftpolsterfolie und wickle den Beamer so dick ein, sodass er gerade noch in den Karton passt. |
||
bernhard.s
Inventar |
06:34
![]() |
#13981
erstellt: 24. Mai 2018, |
DHL lehnt jeglichen Schadensersatz im Versicherungsfall ab, wenn das Teil im Originalkarton versandt wurde. Siehe hier: ![]() Ich habe den X500 erst versandt nachdem ich mit meinem X7000 bei ek-m war und hatte dort ein langes Gespräch mit Herrn Posenauer. Der teilte mir mit, dass ek-m alle elektronischen Waren in der OVP versendet und dass man in 10 Jahren vielleicht 5 Schadensfälle hatte, bei denen DHL problemlos bezahlt hat. Er war der Meinung dass es in der OVP sogar besser ist, da DHL dann sieht was drin ist. Vorher hatte ich noch mit Martin Dittmeier von MD-Sound gesprochen, da ich wusste dass dort die JVC-Projektoren auch immer in der OVP versandt wurden. Er hatte mir im Januar mitgeteilt, dass man zwischenzeitlich mit zusätzlichem Umkarton verschickt, da das wohl so sein muss seitens DHL. ek-m als Großkunden leckt man hier halt am Ende die Eier und nimmt es offensichtlich nicht so genau, der Kleinkunde der alle 3 Jahre mal so ein Teil verschickt, wird aber zurückgewiesen......... ![]() Ich weiß nicht, ob die in dem Schreiben seitens DHL gemachten Behauptungen rechtlich in Ordnung sind. Ich hätte damals einen Rechstsreit begonnen, wenn der Käufer den Schaden nicht auf seine Kappe genommen hätte. Zum Glück musste ich das dann halt nicht. Ich würde nie mehr einen Projektor in der OVP versenden. Wenn ich zu ek-m muss, habe ich nur ca. 165 km über die Autobahn. Wenn ich mal wieder einen Projektor verkaufe, dann nur Selbstabholung oder der Käufer kauft das Versand-Label an sich selbst und nimmt das volle Risiko auf sich...!!! Klar will man es so einfach wie möglich haben und alles anderes bedeutet Zeit- und Geldaufwand. Aber sobald man mal auf einem Totalschaden sitzen bleibt, denkt man sicher auch um...! |
||
BerndFfm2
Inventar |
07:42
![]() |
#13982
erstellt: 24. Mai 2018, |
Auf halber Palette verzurren ? Dann kann der Karton nicht geschmissen werden. Grüße Bernd |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.055