HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » BenQ W 1070 Bildeinstellung und Tips | |
|
BenQ W 1070 Bildeinstellung und Tips+A -A |
||
Autor |
| |
stoker85
Inventar |
07:33
![]() |
#351
erstellt: 10. Dez 2014, |
Geht mir genau wie dir. Leider findet sich hier ja bisher wohl niemand der weiß wie es funktioniert und es uns erklären könnte ![]() |
||
Real_Luca_Brasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:05
![]() |
#352
erstellt: 11. Dez 2014, |
Ich habe bei Michael mal angefragt. Er ist hier leider nicht mehr aktiv... Zu der Geschichte, dass die Gain-Einstellungen in der Temperaturfeineinstellung keinen Effekt bei einem 100% Bild haben, habe ich bei BenQ mal ein Ticket aufgemacht. Anscheinend ist dieses jetzt dort bei den Entwicklern in Bearbeitung. Na dann, mal schauen.. |
||
|
||
George_Lucas
Inventar |
10:02
![]() |
#353
erstellt: 12. Dez 2014, |
Bitte nicht BenQ W1070 und W1070+W durcheinander würfeln. Das sind "unterschiedliche" Geräte mit vollkommen unterschiedlichen Firmware-Versionen. |
||
Real_Luca_Brasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:12
![]() |
#354
erstellt: 12. Dez 2014, |
Oh ja, da hast du natürlich recht! Sorry, bin gerade in zu vielen Threads unterwegs... Also zur Klarstellung: ich habe den Plus, bin auf der Suche nach Infos zur CCA-Einstellung, die hier behandelt wurde und bei Plus analog zu sehen sein sollte. Meine Aussage zu den Gain-Einstellungen bezieht sich nur auf den Plus und hätte in einen anderen Thread gehört... Sorry dafür. George Lucas, kannst du etwas zum CCA sagen? Vor allem ob in den Y bei den Measured Werten jeweils einfach der gemessene Wert aus HCFR rein sollte. Oder ob da noch irgendweine Umrechnung wie bei Michael oben notwendig ist? |
||
lp2002freak
Neuling |
11:44
![]() |
#355
erstellt: 30. Jan 2015, |
Hallo Zusammen, ich habe mir den W1070 zugelegt und hatte vorher den Epson TW 5910. Bei diesem konnte ich mein Bild wunderschön der Leinwand anpassen. Der Abstand zur Leinwand beträgt ca. 6 m und die Leinwanddiag ca. 3m. Wenn ich das Bild 4:3 einstelle, dann passt es auf die Leinwand, allerdings möchte ich 16:9. Kann ich das Bild nicht irgendwie verkleinern? Direkt am Beamer hat man ja nicht viel Möglichkeiten und im Menü ist die sinnvolle Möglichkeit unter "Position" leider nicht anwählbar. Kann mir da einer weiterhelfen? Danke! |
||
-Myself-
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:05
![]() |
#356
erstellt: 31. Jan 2015, |
Du musst den Beamer näher zur Leinwand hängen wenn dir der Zoombereich nicht langt. Auf der Benq Seite gibts auch nen Kalkulator der dir weiterhelfen kann! [Beitrag von -Myself- am 31. Jan 2015, 10:07 bearbeitet] |
||
Tommy150189
Stammgast |
13:07
![]() |
#357
erstellt: 28. Feb 2015, |
Hallo ,Ich kann mir keine Blu rays in 2D anschauen. Das Bild ruckelt so stark bei schnelleren Bewegungen sowie Kameraschwenks, dass ein Genießen des Films unmoglich macht. Ich betreibe den Beamer out of the Box. Ps4 mit 0,5m deleycon 2.0 Hdmi Kabel am Denon AVR-X110W, von da aus wieder 0,5m Deleycon zum Swees Hdmi splitter und dann mit 10m Deleycon zum Beamer .Kann es an meinem Setup liegen oder gibt es Einstellungen die ich vornehmen muss? mfg tommy |
||
Auric
Stammgast |
13:38
![]() |
#358
erstellt: 28. Feb 2015, |
du musst dafür sorgen dass die Bluray in 24p abgespielt wird, das zeigt der Beamer im Infomenue dann auch an. Und wenn es dann gerade bei langsamen Schwenk immer noch zu arg für dich ruckelt, dann heisst das nur Willkommen in der steinzeitlichen 24 fps Kinowelt. Wenn du das ändern willst wirst du einen Beamer mit FI dir anschaffen müssen oder über einen HTPC mit entsprechender Software die fehlenden Frames dir ausrechnen lassen müssen, dann wirst du aber als Soapeffekt-Verursacher ![]() ![]() Gruss Auric |
||
gest_seeking
Neuling |
22:42
![]() |
#359
erstellt: 20. Mrz 2015, |
![]() ![]() vor Weihnachten habe ich mir einen Benq W1070+ gekauft und kurz darauf auf meiner Billard-Platte ausprobiert. Alles ließ sich sehr gut einstellen. Jetzt habe ich oberhalb der Billardplatte ein Holzgestell angebracht um den Beamer normal, also nicht verkehrt herum, in Projektposition Decke vorn, anzubringen. Also das Bild soll von der Decke an die Wand kommen. Ich habe schon mehrfach versucht das Bild über Menu-Projektorposition-Decke zu ändern, doch leider wird es nun an die Decke und nicht an die Wand vor der Billardplatte geworfen. Auch habe ich in Bedienungsanleitung nichts weiter gefunden. Was mach ich falsch? Bitte meldet euch, danke. Gerne auch direkt per Mail an: wohnung.hbn@web.de |
||
Real_Luca_Brasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:05
![]() |
#360
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Du solltest den Beamer kopfüber anbringen. Dann hat er die passende Geometrie um das Bild sauber an die Wand zu werfen. Solltest bevor du weiter machst mal allgemein Google zum Thema Beamer aufhängen bemühen. Ersparst Dur einiges wenn du es gleich richtig machst. |
||
Auric
Stammgast |
10:51
![]() |
#361
erstellt: 21. Mrz 2015, |
@gest_seeking: Du hast 3 Möglichkeiten: 1) schmeiss den Beamer weg und kauf dir ein LCD mit grossem Lensshift 2) kipp den Beamer hinten so weit noch oben dass das Bild an der Wand ankommt und benutzte die Trapezkorrektur um das Bild dann endgültig zu verhunzen 3) Dreh den Beamer um und häng ihn mit den Bedientasten nach Unten an eine 15 € Beamer-Deckenhalterung Das ist die artgerechte weise wie man den Beamer von oben nach unten projizieren lässt (siehe Handbuch) dann braucht man kein Holzgestell und kann den Beamer optimal ausrichten und benötigt keine qualitätsmindernde Trapezkorrektur. Gruss Auric |
||
gest_seeking
Neuling |
11:32
![]() |
#362
erstellt: 21. Mrz 2015, |
Eric666
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#363
erstellt: 21. Mrz 2015, |
Naja, wohl eher 600€ - Gerät.... Aber wie Auric schon geschrieben hat, es geht mit dem Beamer einfach nicht!! Dreh ihn um und alles ist schick. Einfach unter die Holzplatte schrauben. |
||
gest_seeking
Neuling |
11:56
![]() |
#364
erstellt: 21. Mrz 2015, |
dann war das ein totaler Fehlkauf, ich werde mich beschweren bei den Verantwortlichen vom BenQ, da hier seit Tagen keine Rückmeldung kommt und notebooksbilliger soll den wieder zürckenehmen! Selbst wenn ich ihn umgekehrt an die Decke schraube habe ich doch das gleiche Problem! Ich habe den Beamer doch schon umgekehrt ran gehalten und es hat sich nichts geändert! Da ist doch so ne simple Einstellungssach oder etwa nicht? Welcher Beamer kann denn sowas? |
||
George_Lucas
Inventar |
12:11
![]() |
#365
erstellt: 21. Mrz 2015, |
Mit dem Preis hat das überhaupt nichts zu tun. Alle DLP-Projektoren innerhalb dieser Preisklasse besitzen einen Offset. Das bedeutet, dass sie so konzipiert worden sind, dass sie in Höhe der Leinwand-Unterkante aufgestellt werden können, um dann die Leinwand vollständig auszuleuchten. Somit lassen sich diese Projektoren ideal auf dem Couchtisch betreiben. Wer den Projektor nun unter der Decke installiert, der muss bedenken, dass der Projektor das Bild nach "oben" abstrahlt. Auf dem Screenshot von gest_seeking ist das gut zu sehen. Deshalb muss bei Deckenprojektion der Projektor auf dem "Rücken" betrieben werden, so dass er auf Höhe der Leinwand-Oberkante abstrahlt. Anders lassen sich die Regler für Zoom, Fokus und Lens-Shift auch gar nicht bedienen. Mein Vorschlag: Einfach den Projektor von unten ans Brett schrauben. Dann sollte alles wie vorgesehen funktionieren. ![]() |
||
gest_seeking
Neuling |
12:20
![]() |
#366
erstellt: 21. Mrz 2015, |
Und wo bekomme ich die dafür vorgesehenen Schrauben her oder kann man da normale nehmen? |
||
Auric
Stammgast |
12:30
![]() |
#367
erstellt: 21. Mrz 2015, |
Handbuch ![]() Und dann auf Seite 57 kannst du lesen das da an der Unterseite 3 Gewinde für M4 Schrauben (was die übliche Grösse für so Beamer ist) vorhanden sind. Also gehe zum nächsten Blödmarkt und hole dir eine universal Beamer Deckenhalterung für 15€. da sind meisten auch M4 Schrauben dabei Gruss Auric |
||
gest_seeking
Neuling |
13:52
![]() |
#368
erstellt: 21. Mrz 2015, |
Eric666
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#369
erstellt: 21. Mrz 2015, |
@GL Das bezog sich auf die in den Raum geworfenen 1000€ als Preis für den Beamer... @TE Glückwunsch. Und bleib bei dem Beamer. Der ist für den Kurs echt der Hammer. Habe selbst den 1070+. Du wirst damit noch viel Freude haben! 😄 |
||
Dj_GerarD
Stammgast |
22:20
![]() |
#370
erstellt: 30. Dez 2015, |
Läßt sich das schwarz des 1070er genauso dunkel kriegen wie von dem HD25 in diesem Video ? ![]() [Beitrag von Dj_GerarD am 30. Dez 2015, 22:20 bearbeitet] |
||
derbaum
Stammgast |
15:24
![]() |
#371
erstellt: 30. Dez 2016, |
Hi, ich habe mir, um meinen W1070 einzustellen, die Burosch Test-Bilder besorgt. Um die Helligkeit anzupassen, soll man den Regler so weit verändern, dass die Schwarztöne unterhalb von 16 nicht mehr zu unterscheiden sind. Und um den Kontrast zu optimieren, soll der Regler so eingestellt werden, dass oberhalb von 235 alle Weiß-Töne gleich hell sind. Wenn ich das aber mache, so erscheint mir das Beamer Bild extrem Dunkel im Live-Betrieb. Es gehen viele Details in dunklen Film-Passagen verloren. Und der Film wirkt irgendwie beengt. Ich habe nun die Helligkeit und Kontrast mit Hilfe der Burosch Testbilder so eingestellt, dass alle Schwarzabstufungen bis runter auf 1 differenziert zu erkennen sind. Wobei 1 tiefschwarz ist und mit dem Hintergrund verschmelzt. Das gleiche bei den Weißabstufungen. Nur der höchste Wert 255 verschmelzt mit dem Hintergrund. Mit dieser Einstellung erscheinen im Film viele Details auch in den dunklen Passagen und dunklen Ecken (Hobbit 3, ersten 2-3 Minuten). Ich habe einfach den Eindruck, dass man mehr vom Bild sieht, und nichts vom tiefschwarz oder ultraweiss verschluckt wird. Trotzdem meine Frage: - Wieso heißt es, dass man die Schwarz und Weißwerte nur zwischen 16 und 235 einstellen soll? - Mache ich etwas falsch bei meiner Einstellung? - Habe ich einen Nachteil, so wie ich es gemacht habe? Noch ein Punkt: - Im ISF Menü steht ausgegraut Schwarzwert 7.5 im Normal-Menü steht an der Stelle eine Null (0). Was bedeutet das welchen Vorteil bringt mir die Einstellungen im ISF Menü - ISF Night Danke |
||
samori
Stammgast |
20:18
![]() |
#372
erstellt: 29. Jun 2017, |
Hallo , Hat jemand Tipps bzw. Werte für den benq mit einer grauen Low gain Leinwand im hellen Wohnzimmer? Danke vorab |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optimale Bildeinstellung für BENQ 8720 ? LÖWE2005 am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 3 Beiträge |
Benq W 1070 geht nicht mehr an ! samori am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 04.06.2017 – 15 Beiträge |
Benq W 1070 Interne Lautsprecher gehen nicht. Zimbak am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 13 Beiträge |
Benq 1070 - pc auflösung dadude1337 am 17.08.2013 – Letzte Antwort am 17.08.2013 – 6 Beiträge |
Benq 1070 Blaustich Ma4er am 10.04.2019 – Letzte Antwort am 29.04.2019 – 4 Beiträge |
Benq 1070+ Staub Probleme Buddelbaby am 23.09.2020 – Letzte Antwort am 24.09.2020 – 4 Beiträge |
+++BENQ 1070 Laborbericht Shutterfrequenz 3D ANDY_Cres am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 78 Beiträge |
Bildeinstellung PLV Z700 Spidypoint am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 3 Beiträge |
BenQ w 1070 Bild oben und unten nicht waagerecht realmadridcf09 am 14.09.2021 – Letzte Antwort am 15.09.2021 – 11 Beiträge |
Bildeinstellung für Acer H7532BD ? Lastman2000 am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 29.07.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.025