Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Letzte |nächste|

Hat schon jemand den Acer H5360BD?

+A -A
Autor
Beitrag
contadino
Inventar
#602 erstellt: 07. Dez 2011, 14:38
hallo leute,
nachdem ich mit einem benq w600+ diverse problemchen hatte, habe ich mir den acer h5360bd zugelegt. und bis auf die tatsache, daß er nicht ganz so scharf wie der benq projeziert, bin ich auch ganz zufrieden damit. (bitte nicht falsch verstehen: das bild ist trotzdem absolut akzeptabel!)
was mich jedoch einigermaßen stört sind folgende umstände:

wenn man den objektivdeckel anbringt, wird automatisch auch immer die fokussierung verstellt. gibts hier eine möglichkeit, das zu umgehen?

um von 2d-projektion zu 3d-projektion (sbs verfahren) zu gelangen sind diverse änderungen im menü nötig. kann man sich tatsächlich nur mit makros auf der fernbedienung behelfen, oder gibts hier noch eine andere lösung? gibts z.b. eine wichtige neue firmware? das umstellen empfinde ich als sehr lästig!

und schließlich funktioniert das zurück-umstellen auf 2d leider gar nicht? wenn ich im menü (wieder recht umständlich...) den 3d-modus ausschalte, bleibt leider scheinbar die sbs-einstellung erhalten? ist das ein fehler im system oder mach ich da etwas falsch?


[Beitrag von contadino am 07. Dez 2011, 14:46 bearbeitet]
Saint1974
Stammgast
#603 erstellt: 07. Dez 2011, 15:39
"sbs" keine Ahnung! ich benutze Blu-rays da gibts die Probleme nicht.

Ich kenne keinen Projektor, bei dem sich der Focus nicht verstellen würde wenn man den Objektivdeckel draufsteckt. Wieso sollte man das auch tun?

Stell mal den Projektor nach 20 Min Aufwärmzeit richtig scharf ein, dazu das Menü immer in alle Ecken verschieben und den Focus so einstellen das es überall gleichscharf ist.

Wenn Du den Beamer dann beim nächsten mal startest benötigt er 5-10 Minuten bis er ganz scharf ist, diese Schärfe bleibt aber dann über Stunden gleich!
contadino
Inventar
#604 erstellt: 07. Dez 2011, 16:58
naja, verstaubt das objektiv ohne deckel nicht?
der tip mit dem scharfstellen ist gut - das werd ich beim nächsten mal gleich probieren!
btw: sbs bedeutet 'side-by-side' verfahren, d.h. die beiden bilder werden seitlich gestaucht in einem bild ausgegeben. wird soweit ich weiß u.a. bei fernsehübertragungen verwendet.
Saint1974
Stammgast
#605 erstellt: 07. Dez 2011, 18:24
mir ist schon bekannt was sbs ist, wollte sagen das ich sbs nicht nutze und daher nicht sagen kann ob es kompliziert ist das am beamer einzustellen.

wobei du doch eigentlich nur dlp 3d aktivieren musst! also grüne taste gedrück und dlp 3D durch rechtstaste aktuviert fertig. für 2D das selbe, was ist da jetzt aufwendig?
UnDerDoG81
Stammgast
#606 erstellt: 07. Dez 2011, 23:12
Bei mir hört der Ärger nicht auf mit dem Shop. Naja jetz stellt sich vermutlich raus das dass Gerät aus Frankreich kommen wird.

Welche Spracheinstellungen besitzt das Gerät denn? Ich hoffe und gehe davon aus das mehrere Sprachen verfügbar sind? Ich vermute auch die haben einen anderen Stromstecker.
gizmo712
Neuling
#607 erstellt: 08. Dez 2011, 07:39
@UnDerDoG81: Es lassen sich mehr als 6 vers. Sprachen einstellen. Und Stromkabel sind 3 verschiedene im Paket enthalten.
Also entspannen. ...und über das gesparte Geld freuen.
UnDerDoG81
Stammgast
#608 erstellt: 08. Dez 2011, 09:30

gizmo712 schrieb:
@UnDerDoG81: Es lassen sich mehr als 6 vers. Sprachen einstellen. Und Stromkabel sind 3 verschiedene im Paket enthalten.
Also entspannen. ...und über das gesparte Geld freuen.


Ach das ist alles ne lustige Geschichte. Mit dem Beamer wirds wohl in den nächsten 2 Wochen auch noch nichts. Am Montag erhielt ich ja ne Mail das dass Paket raus ist. Anschließend schrieb ich dem Shop wegen der Sendungsverfolgungsnummer.

Heute kam ne Mail das sie immernoch auf das Geld warten (welches ich am 28.11.2011 per Sofortüberweisung.de überwiesen habe) und das Paket dann demnächst wohl irgendwann mal rausgeht sobald das Geld da ist.

Mir ist die Lust auf den Beamer völlig vergangen. Ich habe hier alles rumliegen und hab mich wie ein kleines Kind gefreut. 3D Brille, Leinwand, 3D Filme, HDMI Kabel, alles schon längst hier.

Also für die Zunkunft, wenn ihr euch was gutes tun und eure Nerven schonen wollt, bestellt nie und nimmer vom hhm online shop etwas. Zahlt lieber ein paar Euro mehr.


[Beitrag von UnDerDoG81 am 08. Dez 2011, 20:11 bearbeitet]
RPC_04
Ist häufiger hier
#609 erstellt: 08. Dez 2011, 15:55
Wievie hasten für das Gerät bezahlt?
574 € ? wie auf der Website angegeben ?
Ich hab mirn für 599 direkt bei Media Markt über die Webseite in mein MM liefern lassen, 2 Tage später wars da.

Vielleicht kannst du ja vom Kauf zurücktreten ?? Wenn die so Lieferschwierigkeiten ahben ?
UnDerDoG81
Stammgast
#610 erstellt: 08. Dez 2011, 16:26

RPC_04 schrieb:
Wievie hasten für das Gerät bezahlt?
574 € ? wie auf der Website angegeben ?
Ich hab mirn für 599 direkt bei Media Markt über die Webseite in mein MM liefern lassen, 2 Tage später wars da.

Vielleicht kannst du ja vom Kauf zurücktreten ?? Wenn die so Lieferschwierigkeiten ahben ?


Nein, damals (am 27.11) gabs den für 478€... Wenns nur 20€ weniger gewesen wären hätte ich nicht zugegriffen und hätte ihn bei Amazon oder MM geholt

Aber ich bereue es definitiv, Geiz ist nicht geil. Lieber hätte ich 100€ mehr gezahlt und hätte jetz schon 1 1/2 Wochen Beamerspaß...
UnDerDoG81
Stammgast
#611 erstellt: 09. Dez 2011, 20:52
Während ich vom Beamer immer noch nichts weiß, konnte ich mir in der langen Zeit trotz allem einige Gedanken machen

Also der Beamer soll an die Decke. Wie habt ihr das nun mit dem Stromkabel gelöst? Habt ihr einfach sowas hier gekauft?

Kabel

Oder was für einen Stecker hat der Beamer?
Phantom1
Inventar
#612 erstellt: 09. Dez 2011, 21:45
Der link geht nicht.

Kannst eigentlich jedes beliebige Kaltgerätekabel kaufen, ich hab ein 5m Kabel gekauft.
UnDerDoG81
Stammgast
#613 erstellt: 10. Dez 2011, 01:07
EDIT: Da gibts wieder einen haufen Bezeichnungen.

Bei eBay gibts das hier. Schuko 90° IEC 320-C13 Ste ???

Amazon widerrum Kaltgeräte-Zuleitung ?? Das von Amazon mag zwar ok sein aber ich sehe nicht ein 4€ Versand zu zahlen für ein Kabel welches 5€ kostet.


[Beitrag von UnDerDoG81 am 10. Dez 2011, 01:37 bearbeitet]
Amani-HT
Inventar
#614 erstellt: 12. Dez 2011, 06:30
den Acer H5360BD gibt es heute ab 14.30 Uhr bei Amazon im Rahmen des Cyber-Monday

Preis steht noch nicht, wird wohl um ca.500€ liegen

das dürfte dann als Schnäppchen bezeichnet werden
53peterle
Stammgast
#615 erstellt: 12. Dez 2011, 17:37
Hallo Gemeinde.
Ich habe nun auch den Acer H5360BD. Im Normalmodus hört man das heulen des Lüfters und ein leichtes pfeifen. Ist das normal?
Gruß
53peterle
Saint1974
Stammgast
#616 erstellt: 12. Dez 2011, 17:46
ist ein dlp! was hast du erwartet? dafür ist er im eco modus sehr leise und hell genug. im 2D sollte eco sicher reichen.
53peterle
Stammgast
#617 erstellt: 12. Dez 2011, 19:27
@ Saint1974
Hallo, das beantwortet aber nicht meine Fragen. Sind diese Gräusche normal oder nicht?
MfG
53peterle
Saint1974
Stammgast
#618 erstellt: 12. Dez 2011, 21:22
ist halt schwer zu sagen, was ist für dich ein heulender Lüfter? meiner hört sich halt auf voller lampe an wie ein kleiner heizlüfter. ein Pfeifen kann ivh jetzt nicht hören.
53peterle
Stammgast
#619 erstellt: 12. Dez 2011, 21:32
@ Saint1974
OK. Also ist das Gerät ein bischen laut, das leise pfeifen soll laut Acer vom Farbrad kommen. Ich muss dazu auch noch sagen, das wir direkt unter dem Projektor sitzen. Deckenmontage kommt nicht in Frage da diese aus Gibskarton besteht.
Ach so, danke für die Antwort.
MfG
53peterle


[Beitrag von 53peterle am 12. Dez 2011, 21:33 bearbeitet]
Der_Schlosser
Stammgast
#620 erstellt: 12. Dez 2011, 21:54
Hallo 53Peterle

Auch in Gipskarton ist mit dem richtigen Befestigungsmaterial z.b. Holraumdübel (Fischer- Kippdübel ) eine Montage möglich.
Oder du hast Glück und triffst genau die Unterkonstruktion da kanst dann schön Reinspaxen ( Spaxschrauben )
Der Beamer wiegt ja nicht viel .

Gruß
Saint1974
Stammgast
#621 erstellt: 12. Dez 2011, 23:18
ich sehe da auch kein Problem, Gipskartonplatten halten mit geeigneten Dübeln locker 10 KG aus. Erkundige dich einfach in einem Fachmarkt oder auf der www.regips.de Seite.
UnDerDoG81
Stammgast
#622 erstellt: 13. Dez 2011, 13:12
Ich glaubs ja nicht, mein Beamer trudelte heute Morgen gegen 10 Uhr per DPD ein (genau das hab ich vor dem Paket gemacht Nach 2 1/2 Wochen Wartezeit).

Der Deckenhalter ist leider noch nicht da. Ich habs mal auf Bett gelegt und von dort aus probiert. Die Installation wird sich wohl als schwieriger als gedacht entpuppen.

Frage: Gibt es Qualitätsverluste wenn der Zoom auf Maximum bzw. Minimum steht? Welche Position ist die Beste? Oder ist das egal?

Bezüglich Beamer, bin wirklich beeindruckt! Das auch noch tagsüber! Ich freue mich auf heute Abend. RGB konnte ich jetzt auch gelegentlich feststellen (SIN City - ist ja in schwarz/weiß - denke da fällts wohl mehr auf als in normalen Filmen?). Ist aber nichts was mich wohl stören wird.

Haie in 3D habe ich mir kurz angesehen, wahnsinn wenn die Quallen auf einen zukommen! Das war schon fast too much. Leider hab ich heute Nacht nur 3 Std. geschlafen also wurde es mir nach 30 Min. 3D schwindelig. Heute Abend nochmal probieren... Wie sind eure Erfahrungen mit 3D? Hab gelesen das es schädlich sein kann, weiß allerdings nicht wieviel da dran ist. Dauerhafte Schäden werden wohl nicht entstehen?

Achja, GT5 in 3D find ich sehr genial und auch Wipeout sieht sehr gut aus in 3D! Die Killzone Demo war mir jetzt zuu Actionreich in den ersten 5 Minuten. Da hat man keine Zeit sich das 3D anzusehen.

Der Lüfter im Normalmodus ist jedoch lauter als gedacht. Ich dachte die ganzen reviewer übertreiben aber er ist hörbar. Aber auch nichts was mich stören wird da ich sowieso Kopfhörer aufsetzen muss. Eco Modus ist sehr angenehm.
Saint1974
Stammgast
#623 erstellt: 13. Dez 2011, 16:55
Na dann mal Glückwunsch! Die von dir genannten negativen Punkte sind ja allgemein bekannt. Wenn man aber Preis/Leistung berücksichtigt ist das einfach Top!

Der Zoom macht nichts ab der Qualität, nur von der Trapezkorrektur solltest Du die Finger lassen.

Der RGB wird mit zunehmender Nutzung weniger.
sensor1
Inventar
#624 erstellt: 13. Dez 2011, 17:34
mit dem RGB habe ich keine Probleme nur den RBE sehe ich ab und an

MfG sensor
UnDerDoG81
Stammgast
#625 erstellt: 13. Dez 2011, 20:07
Ja RBE meine ich ja

Also ich habe vorhin nochmal GT5 reingehauen und bin in den Fotomodus gewechselt. 10 Minuten war ich fassungslos! Das sieht wirklich hammer aus weil man dort Zeit hat all die Details genauer anzusehen als bei 3D Szenen wo alles vorbeirast. Da sieht man erst was PD mit GT5 geleistet hat.

Hab nen Audi R8 fotografiert und war erstmal echt lange baff. Dann kam aber das erstaunliche, hab das Bild im 3D Format ins XMB der PS exportiert und es mir dort angeschaut. Im Sony XMB sieht das 3D nochmal um einiges besser aus! Das Auto poppt richtig aus dem Bild raus. Hab ein paar Einstellungen im Spiel probiert, konnte den selben Effekt jedoch nicht erzielen.

Allerdings muss der Beamer in GT5 andauernd umschalten, ist das schädlich für den Beamer? Nach jedem geschossenen Bild wird umgeschalten, geht man zurück in den Fotomodus schaltet er wieder um... Also bestimmt 3-4 mal in der Minute. Kann mir schon vorstellen das es schädlich ist?

Also es war eigentlich keine Kritik dabei. Es ist mein erster Beamer und ich bin mehr als begeistert! Sowohl 2D als auch 3D. Aber bei 3D frage ich mich wie lange man das pro Tag aushält. In Kombination mit wenig Schlaf und 1-2 Stunden 3D bin ich ziemlich desorientiert und mir ist schwindelig.

Das 3D gefällt mir eigentlich besser als der 3D effekt von meinem letzten Kinobesuch (kleines No-Name Kino und Fluch der Karibik 4). Kein Ghosting, kein Flimmern oder sonst andere nervige Sachen.

Den Tipp mit dem "3D DLP im 2D Modus abschalten" habe ich bei Amazon gefunden, wäre sonst nicht drauf gekommen. Dachte (mit aktivem 3D DLP) wie schlecht schwarz aussieht aber mit ausgeschaltetem 3D ist es 1A (für mich als Laie).


[Beitrag von UnDerDoG81 am 13. Dez 2011, 20:13 bearbeitet]
contadino
Inventar
#626 erstellt: 15. Dez 2011, 01:33
bin soeben dazu gekommen, meinen neuen acer mal etwas genauer unter die lupe zu nehmen. und bin leider gerade nicht gar so begeistert.
entweder stelle ich mich speziell blöd an, oder da gibts doch einige problemchen, die es eigentlich nicht geben sollte. bei mir ist der acer an einen medien-pc angeschlossen und soll hauptsächlich sbs-mkv's abspielen. und da beginnt das problem dann schon:
um vom normalen wiedergabemodus in den passenden 3d-modus zu gelangen, muß man zuerst 3d einschalten und nachdem sich der beamer intern umgeschalten hat nochmal durchs menü kämpfen um auf sbs umzuschalten. das kanns ja eigentlich nicht sein?! kann man da kein profil erstellen, in dem beide einstellungen gespeichert sind und in das man per shortcut gelangt?
noch schlimmer wirds, wenn man aus dem 3d modus wieder zurück will - das funktioniert nämlich gar nicht?!
wie ichs auch anstelle, ich krieg die sbs einstellung nicht mehr weg. hab jetzt schon xmal versucht noch im 3d-modus auf eine andere einstellung umzuschalten und erst danach den 3d-modus auszuschalten --> hilft alles nix! erst wenn ich das hdmi-kabel rausziehe und wieder anstecke habe ich wieder normales 2d bild. kann mir da bitte jemand einen guten tip dazu geben?

außerdem möchte ich nochmals festhalten, daß ich den objektivdeckel für nicht besonders geglückt halte: jedes mal, wenn ich ihn dranstecke und wieder runtergebe, muß ich die schärfe neu einstellen... wobei es ohnehin gar nicht so einfach ist, das bild halbwegs scharf hinzubekommen.

und übrigens, die fernsteuerung ist auch so ziemlich die mieseste, die ich je in der hand hatte. da muß wohl ein ersatz her.

bitte versteht mich nicht falsch, ich finde das gerät an sich nicht schlecht und möchte es auch nicht schlecht reden. aber die angeführten punkte finde ich wirklich nicht in ordnung. ob es vielleicht irgendwann mal ein firmwareupdate gibt, das besserung bringt?
Phantom1
Inventar
#627 erstellt: 15. Dez 2011, 09:58
@contadinus: die bedienung ist etwas schwierig, da stimme ich dir zu.

Das du den SBS 3d modus nicht mehr deaktivieren kannst liegt wohl daran das du mit 24hz zuspielst. Wenn du den 3D modus wieder deaktivieren willst stelle die grafikkarte erst auf 50 oder 60hz dann kannste SBS wieder deaktivieren. Offiziel unterstützt hdmi1.4a eigentlich kein SBS mit 24hz, darum haben die firmwareprogrammierer beim acer das auch weggelassen. SBS mit 24hz geht aber trotzdem, auch wenn man erst umständlich 50hz/60hz gehen muss (beim ein- und auschalten).

Du kannst es aber auch viel einfacher machen, indem du den SBS film per framepacking zuspielst (geht zb mit dem stereoscopic player, powerdvd, totalmediatheatre,..), voraussetzung ist eine grafikkarte mit hdmi1.4 anschluss (aussnahme sind die amd hd5000er grafikkarten, die können framepacking auch trotz nur hdmi1.3).

Das läuft dann so ab: im stereoscopic player den SBS film laden, auf vollbild umschalten, der beamer erkennt dann automatisch das 3d signal und aktiviert den 3D modus. Wenn du den vollbildmodus wieder verlässt schaltet der beamer automatisch wieder in den 2d modus. Ganz einfach.
Saint1974
Stammgast
#628 erstellt: 15. Dez 2011, 10:23
ich sag da zu nur "mit meinem Blu-ray Player und meinen originalen Blu-rays ist alles Top!"

Bin ich froh vor 8 Jahren diese PC "Kacke" abgeschaft zu haben! Neuer Treiber hier andere Software da.... noch ein no Cd... welches Bremntool kann das jetzt wiedr shrinken usw.

Alles Mist! Player drann, Scheibe rein und geht!
contadino
Inventar
#629 erstellt: 15. Dez 2011, 10:24
vielen dank für den tip phantom1!
leider funktioniert das bei mir nicht: habe auf einem relativ schwachen rechner ubuntu und xbmc laufen. unter linux gibt es leider keine software, die framepacking bietet (ich laß mich aber gern eines besseren belehren!). und der hdmi-ausgang des medien-pc hat auch bloß vers 1.3 -> das wird also eher nichts.
genau das ist auch der grund, warum ich den benq w600+ wieder hergebe und mir den acer zugelegt habe. hätte nicht gedacht, daß es hier so schwierig ist, zwischen 2d und 3d hin-und-her zu schalten!
wie es aussieht funktioniert es nicht, daß man als verarbeitungsmodus sbs fix einstellt und dann mit der 3d-einstellung switchen kann?! möchte wirklich wissen, warum das gerät im 2d-modus noch immer die halben bildschirme übereinander legt. ist doch vollkommen unlogisch, oder?!
mit 24p hat das (leider) nichts zu tun - hab xbmc noch nicht dazu überreden können, die passende wiedergabegeschwindigkeit einzustellen. d.h.das signal kommt immer mit 60hz. die nächste baustelle...
contadino
Inventar
#630 erstellt: 15. Dez 2011, 10:27
@saint1974

leider volle zustimmung....
bin ganz nah dran, mir einen popcorn oder etwas ähnliches zu besorgen. hab meine zeit ja auch nicht gestohlen.
Saint1974
Stammgast
#631 erstellt: 15. Dez 2011, 10:30
wozu brauchst du den Objektivdeckel? Geh in den DM, kauf dir nen weichen buschigen Kosmetikpinsel oder plünder das Schminkkästchen deiner Frau. Dann alle 1-2 Monate über die Linse gepinselt und der Staub ist weg.

Kein Beamer bleibt beim aufsetzen des Objektivdeckels auf der identischen Focusierung!


[Beitrag von Saint1974 am 15. Dez 2011, 10:41 bearbeitet]
contadino
Inventar
#632 erstellt: 15. Dez 2011, 10:36
der benq w600+ schon...
... und wenn ich mich recht erinner, wars beim pana auch kein problem.
aber beim acer werd ichs wohl mit dem pinsel machen. ist ja gar nicht so leicht das ding scharf zu bekommen - der bereich ist verdammt eng. das war beim benq tatsächlich deutlich angenehmer!
Phantom1
Inventar
#633 erstellt: 15. Dez 2011, 10:41
ich sag da zu nur "mit meinem PC und meinen originalen Blu-rays ist alles Top!"

Bin ich froh vor 8 Jahren diese Standalone "Kacke" abgeschaft zu haben! Unflexibel hier andere Einschränkung da.... noch ein regioncode... welches format kann das jetzt wiedr der player lesen usw.

Alles Mist! PC drann, Scheibe rein und geht!
marty29ak
Inventar
#634 erstellt: 15. Dez 2011, 10:46
Ich habe mir meine originalen Blu-ray`s auch auf Festplatte gebannt, ist einfach bequemer mit der Fernbedienung aus seinem Filmarchiv auszuwählen. Das hat auch nichts mit No CD Cracks oder sonstigen Unsinn aus der PC-Spielewelt zu tun. Obwohl ich auch einen HTPC für TV,VCR, Maxdome, Musik usw. nutze, habe ich mir (auch wegen dem WAF) einfach einen Blu-ray Player (Panasonic DMP-BDT110EG) gekauft der auch MKV von Festplatte abspielt.
Insofern man seine Scheiben anständig auf der Festplatte gesichert hat läuft das genau so gut wie mit der Blu-ray selbst. Zudem bleiben die Originale immer wie neu, auch wenn meine Tochter das Bedürfnis nach einem Film hat.

Die Bedienung gestaltet sich mit einer gut zu Programmierenden FB auch sehr viel angenehmer.
Der Deckel ist wohl auch eher wie die Tasche zum Transport gedacht und dann muss eh wieder scharf gestellt werden.


[Beitrag von marty29ak am 15. Dez 2011, 10:52 bearbeitet]
Saint1974
Stammgast
#635 erstellt: 15. Dez 2011, 10:55
Ist doch quatsch! Ihr umgeht den auf den Scheiben vorhandenen Kopierschutz des Herstellers! Das ist ist ein Verstoss gegen das Uhrheberrecht! Nur wird das aber momentan in der Regel nicht verfolgt!

Auch wird die Software, welche Euch ermöglicht Eure Blu-rays und CDs auf der Festplatte zu archivieren nicht Legal sein! Wir sind nun mal in deutschland und hier herscht Ordnung.
George_Lucas
Inventar
#636 erstellt: 15. Dez 2011, 11:28

Phantom1 schrieb:

Alles Mist! PC drann, Scheibe rein und geht!

Wenn´s wirklich so einfach wäre, würde es nicht ganze Foren mit überquellenden Threads geben, die sich nur damit befassen, wie eine Blu-ray fehlerfrei am PC abgespielt werden kann.

Heute bieten sämtliche Standalone-Player Plug&Play. Auch Updates können inzwischen bequem per USB-Stick oder sogar online aufgespielt werden, sollte sich an der Spezifikation etwas ändern.
contadino
Inventar
#637 erstellt: 15. Dez 2011, 11:45

Saint1974 schrieb:

Auch wird die Software, welche Euch ermöglicht Eure Blu-rays und CDs auf der Festplatte zu archivieren nicht Legal sein! Wir sind nun mal in deutschland und hier herscht Ordnung.

sorry, bin in österreich zuhause. hier herrscht FAST immer ordnung.
contadino
Inventar
#638 erstellt: 15. Dez 2011, 12:33
kann eigentlich jemand bestätigen, daß der acer auch im 2d-modus sbs-mäßig die halbbilder übereinanderlegt, wenn man von 3d nach 2d umschaltet?
das ist ja eigentlich ein schwerer (software?)fehler. könnte es sein, daß mit meinem gerät etwas nicht in ordnung ist?
Rafunzel
Inventar
#639 erstellt: 15. Dez 2011, 13:03

George_Lucas schrieb:

Phantom1 schrieb:

Alles Mist! PC drann, Scheibe rein und geht!

Wenn´s wirklich so einfach wäre, würde es nicht ganze Foren mit überquellenden Threads geben, die sich nur damit befassen, wie eine Blu-ray fehlerfrei am PC abgespielt werden kann.

Heute bieten sämtliche Standalone-Player Plug&Play. Auch Updates können inzwischen bequem per USB-Stick oder sogar online aufgespielt werden, sollte sich an der Spezifikation etwas ändern.


Da kann ich Dir nur zustimmen! Das PC-Theater macht nur noch dann Sinn, wenn man das 3:2 Pulldown vom Sharp XV-17000 oder H5360 zu Leibe rücken will.

Gruß____
Rafunzel
Phantom1
Inventar
#640 erstellt: 15. Dez 2011, 13:21

contadinus schrieb:
kann eigentlich jemand bestätigen, daß der acer auch im 2d-modus sbs-mäßig die halbbilder übereinanderlegt, wenn man von 3d nach 2d umschaltet?
das ist ja eigentlich ein schwerer (software?)fehler. könnte es sein, daß mit meinem gerät etwas nicht in ordnung ist?

nein das ist kein fehler, das macht jeder 3dTV und jeder 3d beamer so. Woher soll der beamer bzw tv denn auch wissen was SBS und was 2D ist? das macht im übertragungssignal keinen unterschied. Deswegen funktioniert ja auch hdmi1.3 mit SBS.
contadino
Inventar
#641 erstellt: 15. Dez 2011, 13:24
naja, ich muß ja ohnehin manuell von 3d zurück auf 2d schalten. da könnte das gerät eigentlich schon wissen, daß schluß mit sbs ist...
Phantom1
Inventar
#642 erstellt: 15. Dez 2011, 13:38

contadinus schrieb:
naja, ich muß ja ohnehin manuell von 3d zurück auf 2d schalten. da könnte das gerät eigentlich schon wissen, daß schluß mit sbs ist... :.

ja optimal ist das wirklich nicht gelöst, bin froh das ich das so nicht mehr machen muss. Beim optoma hd300x brauch ich nur sbs aktivieren dann wird auch automatisch dlp link aktiviert und beim deaktivieren gehts genauso einfach.
UnDerDoG81
Stammgast
#643 erstellt: 17. Dez 2011, 02:46
Hi Leute,

also heute kam mein Deckenhalter und ich hab den Beamer endlich montieren können. Davor genoß ich ihn noch provisorisch aufs Bett gelegt.

Aber irgendwas ist anders. Das Bild hat mir heute (seit der Deckenmontage) nicht mehr so gut gefallen wie davor. Ich weiß nicht warum.

Der 3D Effekt erscheint mir abgeschwächter und nicht mehr so umhauend. Entweder man gewöhnt sich daran oder irgendwas an den Einstellungen stimmt nicht mehr (obwohl noch alles so ist wie davor). Dieser Popout Effekt ist kaum mehr da.

Kann das an der leichten Trapezkorrektur liegen? Oder daran das der Beamer über Kopf hängt? Oder gewöhnt man sich einfach schon nach so kurzer Zeit an 3D? Ich meine gestern hing mir immernoch die Kinnlade unten und heute kaum mehr.
marty29ak
Inventar
#644 erstellt: 17. Dez 2011, 08:18
Wahrscheinlich ist die Brille falsch rum synchronisiert. Schau mal mit auf den Kopf gedrehter Brille.
Wenn es dann besser ist musst du im Menue umstellen.
Phantom1
Inventar
#645 erstellt: 17. Dez 2011, 09:16

UnDerDoG81 schrieb:

Der 3D Effekt erscheint mir abgeschwächter und nicht mehr so umhauend. Entweder man gewöhnt sich daran oder irgendwas an den Einstellungen stimmt nicht mehr (obwohl noch alles so ist wie davor). Dieser Popout Effekt ist kaum mehr da.

haste denn die GLEICHEN filmausschnitte vorher und nachher angesehen?


[Beitrag von Phantom1 am 17. Dez 2011, 09:16 bearbeitet]
UnDerDoG81
Stammgast
#646 erstellt: 17. Dez 2011, 11:51
Die Brille hab ich schon falsch herum aufgesetzt, dann wirds schlimmer.

Die selben 3D Sachen, ja. Habe die Gran Turismo 5 Bilder angesehen, welche für mich bisher die beeindruckendsten Effekte boten. Ich werds heute nochmal probieren, vielleicht wars gestern Nacht einfach nur zu spät

Ich lade hier mal ein paar GT5 Bilder hoch, falls ihr ne PS3 habt, jedoch kein GT5. Dann könnt ihr euch den Effekt mal ansehen. Sind im .mpo Format, einfach auf die PS3 kopieren oder per Stick anschauen.

http://uploaded.to/file/kas59l1n
Saint1974
Stammgast
#647 erstellt: 17. Dez 2011, 12:01
mach die trapezkorrektur aus, ist ja eigentlich der einzige Unterschied zu davor! ob der beamer falschherrum steht ist egal.
ramon30
Stammgast
#648 erstellt: 20. Dez 2011, 03:40
Ich habe den Beamer schon seid 3 Monaten.Habe viele BLURAY3D Filme und Sky3D Filme angeschaut.Entweder habe ich keine richtige Einstellung oder ich kann die pop-outs nicht wahrnehmen.Höchstens 10-20cm kommt der Effekt aus der Leinwand.Einzige Film wo ich die Effekte vor meiner Nase hatte war im Kino "Der Avatar".Leider kann man diesen Film in 3D nicht ausleihen.Ich würde gerne wissen wollen wie Avatar 3D zu Hause rüberkommt.Brille umkehren und invertieren alles schon gemacht,tiefenwirkung ist gut.Abstand 4,30m zu Leinwand 275cm.
Wäre wirklich dankbar für eure Hilfe

MfG
Saint1974
Stammgast
#649 erstellt: 20. Dez 2011, 06:00
Avatar und PopOut? Der Spielt doch nur in der Tiefe!
Wenn Du PopOuts willst empfehle ich Sammy oder
Final Destination.
Phantom1
Inventar
#650 erstellt: 20. Dez 2011, 08:43

Saint1974 schrieb:
Avatar und PopOut? Der Spielt doch nur in der Tiefe!

auch avatar bietet popout effekte, auch wenn nur wenig und relativ schwach (dagegen hilft nur eine wirklich große leinwand)
ramon30
Stammgast
#651 erstellt: 20. Dez 2011, 14:18
Sammy,Wächter alle schon gesehen.Pop-outs nicht gesehen.Leinwand ist doch gross genug mit 275cm 16:9!
Ist das ein Unterschied mit 3D Zuhause und Kino?
Phantom1
Inventar
#652 erstellt: 20. Dez 2011, 15:07
Eine kinoleinwand ist noch größer als deine 275cm ^^ Je größer die leinwand umso mehr 3d tiefe.

Wenn man allerdings selbst bei sammys abenteuer keine popouts sieht, dann ist irgendwas total falsch.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Softwarefehler im Acer h5360BD?
contadino am 10.12.2012  –  Letzte Antwort am 25.01.2013  –  19 Beiträge
benq w600+ --> acer h5360bd
contadino am 12.09.2011  –  Letzte Antwort am 26.09.2011  –  28 Beiträge
Acer H5360BD Lüftergräusche
53peterle am 11.12.2011  –  Letzte Antwort am 11.12.2011  –  4 Beiträge
Schärfeproblem beim Acer H5360BD
drk12 am 03.10.2011  –  Letzte Antwort am 06.10.2011  –  28 Beiträge
Acer h5360bd - Remote Control Codes?
braino am 25.01.2013  –  Letzte Antwort am 26.01.2013  –  6 Beiträge
Acer h5360bd Bild richtig einstellen
Madcos am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2012  –  23 Beiträge
Acer H5360BD -> Brauche unbedingt Hilfe beim Positionieren
CrazyGreek am 11.06.2011  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  22 Beiträge
Acer H5360bd Plötzlich kein Signal mehr! Defekt?
Dome2991 am 19.09.2016  –  Letzte Antwort am 20.09.2016  –  11 Beiträge
Acer H5360BD - Sky Sport HD ruckelt
deejay1979 am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 22.03.2012  –  5 Beiträge
Sky+ Receiver mit Acer h5360BD verkabeln
#edding3000# am 03.04.2012  –  Letzte Antwort am 15.04.2012  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.939