HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Alles zum XTZ Cinema 1/3x12 2015 Subwoofer! | |
|
Alles zum XTZ Cinema 1/3x12 2015 Subwoofer!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
_musikliebhaber_
Inventar |
16:14
![]() |
#756
erstellt: 01. Jun 2015, |||||
Der Preis ist aber schon ![]() |
||||||
submann
Inventar |
16:19
![]() |
#757
erstellt: 01. Jun 2015, |||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
wugar
Inventar |
16:19
![]() |
#758
erstellt: 01. Jun 2015, |||||
Wie teuere ist der? |
||||||
submann
Inventar |
16:21
![]() |
#759
erstellt: 01. Jun 2015, |||||
|
||||||
Dadof3
Moderator |
16:22
![]() |
#760
erstellt: 01. Jun 2015, |||||
9000 $... |
||||||
wugar
Inventar |
16:23
![]() |
#761
erstellt: 01. Jun 2015, |||||
Was kostet der P18 ind wer ist Lars Mette? |
||||||
wugar
Inventar |
16:24
![]() |
#762
erstellt: 01. Jun 2015, |||||
Danke, absolute Wahnsinn [Beitrag von wugar am 01. Jun 2015, 16:26 bearbeitet] |
||||||
submann
Inventar |
16:26
![]() |
#763
erstellt: 01. Jun 2015, |||||
![]() |
||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
17:01
![]() |
#764
erstellt: 01. Jun 2015, |||||
Es bleibt bei XTZ! |
||||||
submann
Inventar |
17:03
![]() |
#765
erstellt: 01. Jun 2015, |||||
![]() |
||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
17:06
![]() |
#766
erstellt: 01. Jun 2015, |||||
Ich wollte,das Geld war da,musste aber wo anders hin das Geld investieren. Deswegen kommt der 3x12 im Herbst. Zurzeit werkelt ein REL Q150 mk2 und muss schon sagen,ollalla,was der kleine kann! Bestimmt besser als der SVS SB12NSD! |
||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
17:18
![]() |
#767
erstellt: 01. Jun 2015, |||||
Und muss sagen das er sauberer,knackiger als der 1x12 bei Musik spielt |
||||||
submann
Inventar |
06:01
![]() |
#768
erstellt: 02. Jun 2015, |||||
|
||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
06:06
![]() |
#769
erstellt: 02. Jun 2015, |||||
Ne,das nicht,du weist ja das Ich meinen verkauft habe. Habe den 1x12 noch in Erinnerung. Und Ich rede nur vom gehör. |
||||||
alpenpoint
Inventar |
06:13
![]() |
#770
erstellt: 02. Jun 2015, |||||
![]() ![]() |
||||||
submann
Inventar |
06:55
![]() |
#771
erstellt: 02. Jun 2015, |||||
|
||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
08:27
![]() |
#772
erstellt: 02. Jun 2015, |||||
Da hast Du auch recht,aber es geht mir nur um das was Ich höre und fülle. Ja,messungen. Das mach Ich aber nicht,da Ich mich da nicht auskenne und deswegen verlasse Ich mich auf mein gehör. Und es muss dir gefallen,so wie mir. |
||||||
Dadof3
Moderator |
16:50
![]() |
#773
erstellt: 02. Jun 2015, |||||
Na, das halte ich allerdings für ziemlich übertrieben. Es ist sicher richtig, dass die Erinnerung schneller verblasst, als man sich eingestehen möchte, und wenn jemand behauptet, er habe mit mehreren Stunden Abstand Unterschiede zwischen Verstärkern rausgehört oder Einspieleffekte seiner Lautsprecher wahrgenommen, dann ist das zweifellos Quatsch. Aber Unterschiede zwischen Lautsprechern kann man mit entsprechender Konzentration auch über einen längeren Zeitraum wahrnehmen. |
||||||
submann
Inventar |
09:53
![]() |
#774
erstellt: 03. Jun 2015, |||||
Hier mal ein Video was Interstellar so drauf hat im Bass, Subwoofer von PSA ![]() ![]() Holly Shit ![]() Wichtig: Man hört ganz genau raus das der untere BR Subwoofer etwas dumpfer klingt und der geschlossene PSA etwas heller!!! [Beitrag von submann am 03. Jun 2015, 09:58 bearbeitet] |
||||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#775
erstellt: 03. Jun 2015, |||||
Keine Ahnung was du hoerst aber ich finde das Video nicht wirklich so SUPER ![]() |
||||||
submann
Inventar |
18:51
![]() |
#776
erstellt: 03. Jun 2015, |||||
|
||||||
alpenpoint
Inventar |
19:17
![]() |
#777
erstellt: 03. Jun 2015, |||||
Aufgenommen mit welchen mikro? 08/15 - kamera? Und du hörst das? lg, Alpi |
||||||
submann
Inventar |
19:25
![]() |
#778
erstellt: 03. Jun 2015, |||||
![]() |
||||||
alpenpoint
Inventar |
19:31
![]() |
#779
erstellt: 03. Jun 2015, |||||
Mag sein aber so kann man sie nie beurteilen. Die müßtest du schon beide zu Hause haben aber das brauch ich dir eigentlich eh nicht zu sagen. lg, Alpi |
||||||
Dadof3
Moderator |
18:27
![]() |
#780
erstellt: 04. Jun 2015, |||||
Ich halte Videos von Lautsprechern oder Subwoofern auch für relativ sinnlos. Der Ton kann nie besser sein als das, was die eigene Anlage zuhause kann, und wird sowieso durch Mikro und die eigene Anlage verzerrt. Wenn man billige Bluetooth-Lautsprecher vergleicht, die sowieso viel weniger können, ist das hilfreich, aber doch nicht bei ordentlichen Anlagen. Bei dem Video oben hört man Grummeln und viele Windgeräusche im Mikro. Der untere hört sich lauter an - das war's aber auch. Zur Beurteilung der Qualität ist das völlig unbrauchbar, zumal der eine auf dem anderen steht, was alleine schon den Klang verändert. |
||||||
#Belgarion#
Inventar |
19:58
![]() |
#781
erstellt: 05. Jun 2015, |||||
Hier der aktuelle Stand: ich habe mich nun gegen das Pseudo-DBA entschieden, da ich zwar einen sehr linearen Frequenzgang erhalte, sich im Wasserfall aber deutlich zeigt, dass die Auslöschung nicht wirklich funktioniert. Nach einigem experimentieren (was dank der Behringer DCX jetzt extrem komfortabel ist! ![]() Man erkennt, dass die 1. Raummoden kaum angeregt werden (bei 32Hz sieht man nacn wie vor die mitschwingende Glastür ![]() Frequenzgang mit Dirac ![]() THD@ 20Hz/94db ![]() Wasserfall mit Dirac ![]() Der nächste Schritt wird sein, die 1x12 mal testweise geschlossen zu betreiben. Durch den Roomgain und generell den Headroom der 4 Subs wird das vom Output her kein Problem darstellen. Mal schauen, was mir besser gefällt. |
||||||
submann
Inventar |
20:28
![]() |
#782
erstellt: 05. Jun 2015, |||||
@#Belgarion# Bin mal gespannt was Deine Ohren sagen wenn Du zwischen geschlossen und offen vergleichst, ich höre da nur minimale Unterschiede, bei den Messungen sah man das dann deutlicher, wo die Unterschiede waren, vielleicht vergleichst Du dann auch mal mit Musik und Film! Auf welchem Volume Level hast Du die XTZ und die Einstellung an Deinem AVR?!? |
||||||
#Belgarion#
Inventar |
23:00
![]() |
#783
erstellt: 05. Jun 2015, |||||
Die Subs sind alle auf Minimum, wobei ich die hinteren aufgrund der Eckaufstellung jeweils noch 1db an der DCX zurück genommen hab. Am AVR hab ich sie auf +2db laufen (XT32 hatte auf -5db eingemessen). |
||||||
alpenpoint
Inventar |
03:58
![]() |
#784
erstellt: 06. Jun 2015, |||||
Hi, ich wundere mich immer wieder wie man solch einen linearen FG hinbekommt? Macht das Dirac? Was stellst du an der DCX ein? Zu den Messungen: Erstens muß ich dir mal ein Kompliment machen, du mißt in einer "ehrlichen" Lautstärke (falls der Pegel stimmt ![]() Dein Frequenzgang ist sehr schön und der Wasserfall ist auch sehr gut! Die Mode bei 32Hz ist evtl. irgendein mitresonierender Gegenstand. Die würde mich nicht stören, vor allem sieht man wie schnell die auf 55db abfällt und erst hier etwas länger ausschwingt. Schaut aus wie ein sonores Geräusch, bzw. ein Geräusch das immer da ist (Lüfter oder ähnliches). 45db ist bei mir zu Hause fast nicht zu hören und 55db sind auch sehr leise. Die Moden darüber schwingen anders aus, nicht so schnell auf einen leisen Pegel, fallen aber immer kontinuierlich ab und für mich kein Grund etwas dagegen zu tun. Ist in dem Bereich sowieso sehr schwierig, wäre eine Fleißaufgabe ![]() Im gesamten kannst du sehr zufrieden sein!! ![]() lg, Alpi [Beitrag von alpenpoint am 06. Jun 2015, 03:59 bearbeitet] |
||||||
#Belgarion#
Inventar |
08:40
![]() |
#785
erstellt: 06. Jun 2015, |||||
Danke, bin auch wirklich froh, dass ich in die 4 1x12 anstatt zwei teurere Subs investiert hab! Mit der DCX habe ich nur die 57Hz Mode etwas gezähmt und habe einen Hochpass mit -6db/Oktave appliziert, der den Roomgain bei mir ziemlich exakt ausgleicht, so dass ich auch ohne Dirac einen vernünftigen Bass hab. Mit den XT32 Ergebnissen werde ich nicht warm, weswegen ich andere Quellen als den HTPC lieber ohne Audyssey und nur ein paar kleineren Korrekturen am Graphic EQ höre. Dirac muß im Bass nicht viel korrigeren, einen weitestgehend linearen Frequenzgang habe ich mit den 4 Subs und einigen Stunden probieren mit den Timings/Phasenlagen an der DCX erreicht. ![]() Die Pegel sollten recht gut passen, zumindest habe ich meinen Messaufbau in REW mit einem SPL kalibriert. |
||||||
alpenpoint
Inventar |
11:12
![]() |
#786
erstellt: 06. Jun 2015, |||||
![]() Mein Kompliment was du da Soundmäßig gemacht hast, jetzt soll es nur noch für dein Ohr klingen wie es auf den Messungen ausschaut, dann passts. Denn das sind zwei paar Schuhe! ![]() lg, Alpi |
||||||
submann
Inventar |
15:46
![]() |
#787
erstellt: 06. Jun 2015, |||||
Bin ich auch und auf den Vergleich offen/geschlossen bei Film und Musik ![]() |
||||||
#Belgarion#
Inventar |
08:17
![]() |
#788
erstellt: 07. Jun 2015, |||||
Das wird leider erst nächstes Wochenende möglich sein, aber ich bleib dran! ![]() |
||||||
Majo74
Stammgast |
13:29
![]() |
#789
erstellt: 14. Jun 2015, |||||
Kann mir einer kurz verraten, wer mir den 1x12 mit dem günstigsten Porto zusendet? Ich habe eben was von 70,-€ gelesen und bin fast vom Glauben abgefallen... ![]() Viele Quellen für XTZ Subs gibts ja nicht wirklich. |
||||||
std67
Inventar |
13:34
![]() |
#790
erstellt: 14. Jun 2015, |||||
Hi das gilt bestimmt für den xtz-Shop wenn du direkt in Schweden bestellst? Schau mal hier: ![]() |
||||||
Majo74
Stammgast |
13:53
![]() |
#791
erstellt: 14. Jun 2015, |||||
Besten Dank, grade zu moderaten Versandkosten bestellt ![]() |
||||||
submann
Inventar |
10:02
![]() |
#792
erstellt: 15. Jun 2015, |||||
![]() |
||||||
Majo74
Stammgast |
17:10
![]() |
#793
erstellt: 16. Jun 2015, |||||
Hörbericht? Mal sehen ob ich nahezu Gehörloser mit Artikulationsschwierigkeiten dazu imstande bin :-) Angekommen ist er heute jedenfalls, AM und Yammi sind eingesessen und die ersten Lieder / Szenen versprechen ne Menge. Sorry falls das schon mal gefragt wurde, aber kann mir bitte mal jemand kurz die Funktionen Schalter rückseitig erklären oder mir sagen wo ich das in Deutsch nachlesen kann? Besten Dank im voraus.... |
||||||
std67
Inventar |
17:42
![]() |
#794
erstellt: 16. Jun 2015, |||||
falls du nicht auch noch fast blind bist, die Punkte markieren die empfohlenen Einstellungen ![]() ![]() Ansonsten hab ich die Möglichkeiten grad nicht im Kopf. Muss mir endlich mal die BDA runterladen |
||||||
Majo74
Stammgast |
19:24
![]() |
#795
erstellt: 16. Jun 2015, |||||
Die Punkte habe ich gesehen und deren Bedeutung hatte ich auch noch im Kopf... ![]() Die Drehregler sind ja auch klar, was mich interessiert sind die Kippschalter der EQ Einstellungen. Mein Englisch reicht dafür nicht und eine deutsche BDA habe ich (genau wie ein europäisches Stromkabel 😁 ) vergeblich gesucht... [Beitrag von Majo74 am 16. Jun 2015, 19:26 bearbeitet] |
||||||
std67
Inventar |
19:37
![]() |
#796
erstellt: 16. Jun 2015, |||||
Hi bin auch nicht der Englischexperte Aber Anechoic heißt wohl so viel wie Freifeld oder Schalltoter Raum. Hier hat der Sub deb größten Tiefgang. Da du ja eh das AM nutzt kannst du diesen Modus auch nutzen. Ohne Einmessung kann dieser Modus zu ¨Dröhnen¨ führen, wie XTZ in der bDA schreibt. Dann kann man RoomEQ wählen, wobei der Frequenzgang füher aber flacher abfällt Der andere Schalter ist die Aktivierung für den LowPass-Drehregler. steht der Schalter auf Bypass funktioniert auch der Regler nicht (was man bei Anschluß an einen AVR auch wählt) |
||||||
Majo74
Stammgast |
20:17
![]() |
#797
erstellt: 16. Jun 2015, |||||
Bestens erklärt, vielen Dank ![]() |
||||||
Majo74
Stammgast |
20:34
![]() |
#798
erstellt: 19. Jun 2015, |||||
Sorry für den Doppelpost, aber ich denke ich bin hier am richtigsten mit meinem abendlichen Erlebnis Ich habe eben auf Sky Herkules geguckt. Lautstärke am AV Receiver lag (wie meistens Abends) bei um die -30db. Der Bass der in den "großen" Szenen zu hören war, war läppsch. (Eingesessen ist der Sub auf -7db, ich habe ihn manuell auf 0db hochgestellt, ich mag Bass sehr ![]() ![]() [Beitrag von Majo74 am 19. Jun 2015, 20:35 bearbeitet] |
||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
20:41
![]() |
#799
erstellt: 19. Jun 2015, |||||
Das passierte bei meinem 1x12 auch,aber nur einmal! Ansonsten,bevor er verkauft wurde lief er dann ohne probleme! |
||||||
#Belgarion#
Inventar |
21:34
![]() |
#800
erstellt: 19. Jun 2015, |||||
Aus genau dem Grund habe ich jetzt einen meiner 1x12 getauscht. Anscheinend hatte eine bestimmte Charge der Claridy-Amps genau dieses Problem. Mit dem neuen scheint es noch nicht wieder aufgetreten zu sein, wobei es bei 4 Subs auch nicht sofort offensichtlich ist, wenn einer nicht spielt! ![]() |
||||||
der_kottan
Inventar |
04:51
![]() |
#801
erstellt: 27. Jun 2015, |||||
Hallo, hier jetzt mal ein kurzer optischer Eindruck zu den auf der endgültigen Position stehenden XTZ's und den 3 neuen Frontlautsprechern. ![]() Jetzt ist das endlich ein klanglicher Hochgenuss, ein wenig wird aber wohl noch passieren hinter der Leinwand (Akustisch) und vernünftig eingemessen muss auch noch werden. Evtl. kommt später auch noch der MiniDSP DDRC 88-A. |
||||||
Soundfreaky
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#802
erstellt: 28. Jun 2015, |||||
Hallo! Durch ein Zufall bin ich auf diesen Thread gestoßen und der Sub XTZ 1x12 macht mich doch sehr neugierig, weil dieser Sub sagt mir optisch sehr zu in Schwarzmatten Lack und scheint deutlich besser zu sein als SB2000 in allen belangen. Zur Zeit habe ich den SVS SB2000 seit über 2 jahre und davor den Nubi AW1000. Ich bin mit der Basspräzision des SB 2000 sehr zufrieden und der macht tollen Punch, der mir echt Spaß bereitet. Der AW1000 ist ja eher mehr so der nicht sonderlich präzise Schlammschieber ohne Punch im 80Hz Bereich, allerdings erzeugt der AW1000 im 20Hz Bereich einfach mehr Druck und der Sofa schüttelt ganz schön durch z.b. die Anfangsszene von Titan A.E., wie dieser Kugelraumschiff die Erde verlässt. Dieses Schütteln ist zwar bei SB2000 vorhanden, aber deutlich schwächer. Nun habe ich frage an euch, ob der 1x12 auch im 20Hz gut die Bude zum wackeln bringt wenn im Film ein Raumschiff abhebt und ob der auch tollen Punch macht? Der Raum bei uns ist ca. 25qm groß. Gruss Stev |
||||||
submann
Inventar |
15:54
![]() |
#803
erstellt: 28. Jun 2015, |||||
@Soundfreaky Ja das macht der 1x12, er wird Dir mehr Erdbeebenfelling machen wie ein SB2000 und besser klingen wie ein AW1000 und Du kannst Ihn gut offen oder geschlossen betreiben, ich Rate Dir einen direkten Vergleich zu Deinem SVS in Deiner Bude, dann weißt welcher Dir besser zusagt! |
||||||
Soundfreaky
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#804
erstellt: 28. Jun 2015, |||||
Okay, wenn der 1x12 Erdebenfeeling gut erzeugen kann , ist schon mal sehr ganz gut. Das Erdbebenfeeling vermisse ich, aber der Punch möchte ich auch nicht missen. Sicher werde ich vergleichen und nicht schon vorher SVS verkaufen. Wenn erst danach.. Ich konnte damals nicht den PB2000 nehmen , weil der Sub extrem tiefe Gehäuse hat und der würde im weg stehen. Bis ca. 0,5m Bautiefe wie 1x12 passt es.. |
||||||
submann
Inventar |
16:14
![]() |
#805
erstellt: 28. Jun 2015, |||||
|
||||||
Lars_1968
Inventar |
17:19
![]() |
#806
erstellt: 28. Jun 2015, |||||
Bei mir steht der 1x12 ca. 30 cm. neben der Couch, der Sub selbst steht auf min., am AVR auf + 2.5 dB, DynEQ aktiviert und wenn man bsp. Expendables 3 guckt, ist das schon eine sehr körperliche Erfahrung. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XTZ 3x12 vs Klipsch R115sw tomparis74656 am 15.07.2015 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 8 Beiträge |
XTZ 3x12 VS Teufel M11000 VS M12000 BruceLee! am 08.08.2021 – Letzte Antwort am 20.02.2023 – 59 Beiträge |
XTZ Subwoofer Votum15 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2023 – 5729 Beiträge |
2 normale oder ein riesiger 3-fach Subwoofer? Kenny25* am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 4 Beiträge |
XTZ Subwoofer 12.17 Aktiv Subwoofer techno1999 am 17.05.2017 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 37 Beiträge |
Home Cinema Subwoofer steuern alfa67 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 5 Beiträge |
XTZ Cinema 1X12 VS Canton Sub 1200 R Marian77 am 21.05.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 6 Beiträge |
Sub 80 gegen XTZ walli111 am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2011 – 13 Beiträge |
Canton 2015 SC dröhnt Velocity am 06.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 2 Beiträge |
SVS XTZ Monolith gegenüberstellung -think-big- am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.762