HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Anleitung passiver Subwoofer am AVR ohne zusätzlic... | |
|
Anleitung passiver Subwoofer am AVR ohne zusätzliche Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
Jens1066
Inventar |
#1 erstellt: 25. Jun 2013, 20:16 | |
Hallo zusammen, durch einen Zufall, bzw. durch eine Diskussion hier im Forum, bin ich auf eine Möglichkeit gekommen, wie man einen passiven Subwoofer oder Körperschallwandler direkt über den AVR betreiben kann. Im nachhinein ist zwar alles logisch, ich wäre aber sicher nicht von alleine darauf gekommen. Um so Anzuschließen benötigt man einen Mehrzonen AVR und natürlich mind. 1 freie Zone für den Sub, bzw. den Körperschallwandler. Hier mal ein Erfahrungsbericht. Unter dem Sofa betreibe ich zwei Körperschallwandler (Bass Pump), welche es ja in verschiedenen Varianten gibt. Da ich meinen 7.2 DENON AVR 3311 nur mit 5.1 betreibe, hatte ich noch 2 Endstufen "übrig". Beim wühlen im Keller bin ich auf die alten Bass Pumps gestoßen. Breitbandig angeschlossen waren die Dinger gar nicht schlecht, aber natürlich nicht optimal. Während einer Diskussion hier im Forum, hat ein Mitglied hier folgenden hilfreichen Link eingestellt. Nun passt das Ganze perfekt. Das Bild zeigt die Verkabelung und zwar vom 2. Subausgang direkt in einen freien Cincheingang. In meinem Fall per Y- Kabel, da ich ja beide Kanäle nutze. Nun kam die Idee, ein passiver Sub sollte doch auch so betrieben werden können.... Die 165 W / Kanal würden ja erst mal ausreichen, da die meisten Sub Endstufenmodule im Selbstbau zum größten Teil eh nicht mehr als 80-150 W haben. Zum Testen hab ich dann die Subkiste aus dem Auto geholt und ausprobiert. Das ganze hat wunderbar funktioniert, obwohl das eingebaute Chassis eigentlich gar nicht fürs Heimkino passt. Wäre sicher eine Alternative für Leute, die eine ähnliche Konstellation betreiben und einen Subwoofer bauen wollen. In diesem Fall kann man sich ein Endstufenmodul sparen. Vielleicht werd ich jetzt auch mal den Selbstbau wagen Vielleicht konnte ich mit meinem Erfahrungsbericht dem Einen oder Anderen eine kleine Anregung geben. |
||
KT
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Apr 2014, 16:01 | |
danke ;-) auf die idee hätte man auch selbst kommen können....sofern man den verstärker nicht 7.1 betreibt aber echt ein super tipp.... |
||
Jens1066
Inventar |
#3 erstellt: 02. Apr 2014, 18:09 | |
Sehr gerne..... Manchmal kommt man nicht auf das Naheliegendste, bis ein kleiner Anschubser kommt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passiver SubWoofer ail am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 3 Beiträge |
Passiver Subwoofer ail am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 5 Beiträge |
Passiver Subwoofer mit Endstufe an 5.1 Receiver??? it_s_meee am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 2 Beiträge |
passiver Subwoofer wiseman am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 16 Beiträge |
Passiver Subwoofer! Wooper am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 3 Beiträge |
Passiver mono subwoofer ApB am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 17 Beiträge |
Passiver Subwoofer aktiv machen notaus am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 21 Beiträge |
Passiver Subwoofer anschließen Joker33 am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 16 Beiträge |
Unterschied aktiver / passiver Subwoofer psychodad1972 am 19.12.2003 – Letzte Antwort am 20.12.2003 – 4 Beiträge |
Passiver Subwoofer an Frontkanäle mo2402 am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.621