HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Passiver Subwoofer an Frontkanäle | |
|
Passiver Subwoofer an Frontkanäle+A -A |
||
Autor |
| |
mo2402
Neuling |
#1 erstellt: 16. Jan 2011, 14:45 | |
Hallo, was HiFi etc angeht bin ich ein Laie, ich habe von meinem Dad seinen alten Subwoofer bekommen, nix besonderes, wollte es auch nur mal testen ob es sich lohnt oder nicht. Dieser Sub ist Passiv und kann also an meinem Harman & Kardon AVR-240 nicht über den PreOut angeschlossen werden, sondern soll (Laut bedienungsanleitung) über den Frontkanal der Lautsprecher mit angeschlossen werden. (Front Lautsprecher sind JBL Control One und habe kein 5.1 sondern nur Front + Center) Meine Frage ist nun, klemme ich den Subwoofer nun nur an den Linke (bzw. Rechten) Front Ausgang (+ und -) oder von beiden Frontausgängen jeweils ein Kabel von + und - in den Subwoofer? Meine Befürchtung wäre, wenn ich ihn z.B. nur an den Linken hänge, das der Sound vom linken Lautsprecher leiser/schwächer wird. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jan 2011, 15:46 | |
Hi, ...dann lass dir von Dad auch noch den dazugehörigen Verstärker schenken (oder besorg dir gebraucht einen Klassiker), sodass du diesen Amp dann an den PreOut anschließen kannst. Deine Sorge mit dem Leiserwerden ist so nicht/ nur minimal gegeben. Da kommen die leidigen Ohms (Widerstand) ins Spiel (Parallelschaltung von Control One und Sub). Kannst du aber zum Test bei zivilen Pegeln ignorieren. Hat der Sub nur einen Eingang /Kanal? Gruss, Michael |
||
mo2402
Neuling |
#3 erstellt: 16. Jan 2011, 15:54 | |
Ja ist auch nicht der Top Subwoofer im Gegenteil. Habe mir jetzt einfach mal Testweise einen Aktiven für den PreOut Ausgang bestellt und gucke einfach mal wie mir das zusagt mit nem Subwoofer. Ist mir jetzt ein wenig zu Riskant da ich da auch nichts Kaputt machen möchte |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passiver SW an eigenen Ausgang rg am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 4 Beiträge |
passiver Subwoofer wiseman am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 16 Beiträge |
Passiver Subwoofer! Wooper am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 3 Beiträge |
Passiver Subwoofer ail am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 5 Beiträge |
Passiver SubWoofer ail am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 3 Beiträge |
Passiver Subwoofer - Höchstfrequenz Stecher am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 7 Beiträge |
Passiver mono subwoofer ApB am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 17 Beiträge |
Passiver Subwoofer funktioniert nicht irgndsondepp am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 7 Beiträge |
Passiver Subwoofer an aktiven Ausgang ubstar am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 4 Beiträge |
Passiver Subwoofer an Denon 2802? Mr.Floppy_81 am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.910