HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Der BK Monolith+ Thread | |
|
Der BK Monolith+ Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
_musikliebhaber_
Inventar |
15:16
![]() |
#803
erstellt: 16. Okt 2013, |||
Kauf dir noch ein Antimode wenn der sub dröhnen wird.
|
||||
Kerkermeister
Stammgast |
10:03
![]() |
#804
erstellt: 23. Okt 2013, |||
Hallo zusammen, falls jemand noch einen Monolith+ sucht, sollte mal im Suche/Biete Bereich vorbei schauen. Dort bitte ich meinen gerade an. ![]() |
||||
|
||||
Marsellus_Wallace
Stammgast |
18:01
![]() |
#805
erstellt: 23. Okt 2013, |||
@kerkermeister: Leider schwarz ![]() ![]() |
||||
Shaun85
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#806
erstellt: 23. Okt 2013, |||
@ Kerkermeister: Darf man fragen, mit was er ersetzt wird? |
||||
Kerkermeister
Stammgast |
06:37
![]() |
#807
erstellt: 24. Okt 2013, |||
@Shaun85: Darüber habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht. Die Idee, die hinter dem Verkauf steht, bezieht sich eher auf optische Gründe. Durch die Größe/ Höhe des Sub`s bin ich relativ unflexibel was die Aufstellungsmöglichkeiten angehen. Dies ist auch schon der einzige Grund, die Außmasse des DF. Möchte in Zukunft eine eher dezentere Lösung für mein Wohnzimmer finden. Sollte es also zu einem Wechsel/Verkauf kommen dann wird er nur durch etwas Kleineres und nicht durch etwas Besseres ersetzt. ![]() [Beitrag von Kerkermeister am 24. Okt 2013, 06:40 bearbeitet] |
||||
dicarovincenzo
Ist häufiger hier |
07:53
![]() |
#808
erstellt: 31. Okt 2013, |||
So, jetzt heißt es wir warten aufs Christkind. Habe am Sonntag den Plus in FF geordert. Ich hoffe nur das Tom es noch geschafft hat mir das antimode S2 dabei zu packen. Wenn nicht werde ich es bei Bass Oldie ordern. Ich bin extra weg vom DF da ich bedenken hatte das es den Raum zu sehr anregt ( Rigipswände ) Gestern kam die Email von Tom das der woofer in Stock wäre das heißt er sollte schnell hier sein. Gruß Vincent |
||||
Marsellus_Wallace
Stammgast |
13:21
![]() |
#809
erstellt: 31. Okt 2013, |||
Dann drücke ich die daumen ![]() |
||||
dicarovincenzo
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#810
erstellt: 31. Okt 2013, |||
Wird schon passen! Hoffe das antimode ist noch dabei. |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
18:02
![]() |
#811
erstellt: 31. Okt 2013, |||
Wenn du es bezahlt hast dann müsste es dabei sein! |
||||
dicarovincenzo
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#812
erstellt: 31. Okt 2013, |||
Er hat ja meine visa daten, vor dem Versand habe ich ihn gebeten es dazu zu packen |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
20:21
![]() |
#813
erstellt: 31. Okt 2013, |||
Und vor dem Versand hat er sie belastet. Also solltest Du es wiessen ob das Antimode mit dabei ist! |
||||
dicarovincenzo
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#814
erstellt: 31. Okt 2013, |||
Werde ich ja dann am montag sehen! |
||||
dicarovincenzo
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#815
erstellt: 02. Nov 2013, |||
Nachdem ich Tom gestern angeschrieben habe ob das antimode dabri ist, bekam ich gestern Abend die Antwort das er das versenden gestoppt hat. Am Montag geht beides auf die Reise, da er am Wochenende das antimode wieder vorrätig hat! Also bis jetzt war alles an Kommunikation optimal. |
||||
dicarovincenzo
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#816
erstellt: 11. Nov 2013, |||
So langsam ticke ich aus! Versand 6.11 inkl. Antimode! Anlieferung Fedex heute bis 18 Uhr. Scheinbar war der Fahrer Karneval feiern! Von fedex bekommt man nur zu hören das die selber nicht mehr ausliefern. Unter der tracking number steht jetzt Lieferung n/a! Bin mal gespannt wann er da ist Gruß vincent |
||||
dicarovincenzo
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#817
erstellt: 13. Nov 2013, |||
![]() Gut das ich das AM direkt mitbestellt habe. Kurz eingestellt (leider kommen heute erst meine inakustik bolide) ohne AM laufen lassen Avatar reingeworfen ![]() ![]() Bin gespannt was geht wenn alles richtig eingestellt ist |
||||
std67
Inventar |
14:31
![]() |
#818
erstellt: 13. Nov 2013, |||
Hi die Einmessung des AM S kann durchaus 50 Minuten dauern. Also schön laufen lassen ![]() [Beitrag von std67 am 13. Nov 2013, 14:31 bearbeitet] |
||||
dicarovincenzo
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#819
erstellt: 13. Nov 2013, |||
![]() |
||||
Marsellus_Wallace
Stammgast |
21:25
![]() |
#820
erstellt: 14. Nov 2013, |||
@vincenzo: Lass dem sub nochmal bisschen einspieltet, der wird noch nen zacken präziser. Viel Spaß damit :-) |
||||
dicarovincenzo
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#821
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Der ist jetzt schon bestialisch! |
||||
-nethien-
Stammgast |
14:55
![]() |
#822
erstellt: 30. Dez 2013, |||
Bei mir stehen 2 Monolith plus in Esche schwarz und ein Antimode AM 8033 zum Verkauf. Ich habe aufgerüstet und in meinem Heimkino arbeiten jetzt 4 DIY Subwoofer mit je 2 gegenläufigen 15" in 450l, befeuert von einem Inuke 6000 und kontrolliert von einem MiniDSP. |
||||
std67
Inventar |
14:59
![]() |
#823
erstellt: 30. Dez 2013, |||
@nethien Und du kriegst manuell ein besseres Ergebnis hin als die Automatik des AM? |
||||
-nethien-
Stammgast |
15:17
![]() |
#824
erstellt: 30. Dez 2013, |||
Mit dem AM 8033 kann ich keine 2 Subs individuell kalibrieren.Bei einem L-förmigen Raum unter einer beidseitigen Dachschräge gerät das AM 8033 an seine Grenzen. Meine Sitzposition ist nahe einer Nullmode. Ich müsste schon die Subs hinter meine Couch stellen und da will und kann ich sie nicht haben. Der AM8033 gibt nur 0° und 180° Phase als Einstellungsmöglichkeit, mit einer variablen Phase hätte ich die Auslöschungen besser bekämpfen können. Der MiniDSP ist zwar nicht vollautomatisch wie der Antimode, kann aber mittels kalibriertem Mikrofon und REW zumindest mit von REW berechneten Filtern gefüttert werden. Ausserdem macht das Spielen mit dem MiniDSP auch Spass, ist ja schliesslich ein Hobby. |
||||
Dynamikus
Inventar |
17:35
![]() |
#825
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Falls jemand seinen Monolith loswerden möchte, kann er sich gerne bei mir melden. |
||||
dicarovincenzo
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#826
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Das wird schwer einen zu finden! Jetzt habe ich ihn ja schon ein paar Wochen (8 an der Zahl) ich muss sagen das er tief kann! Das schöne daran ist man spürt erst das er da ist, wenn er gefordert wird. Dank dem ams2 ist alles dröhnfrei (außer Omas Schrank) aber damit kann ich leben. Alles in allem danke ich euch für diesen Bereich hier! Ohne das Forum hätte ich diesen Schritt nicht gemacht und wäre zu jamo oder canton gegangen. Mein As 50 spielt jetzt in Rumänien! In diesem Sinne eine frohes neues 2014 P.s ich hätte noch platz neben dem tv Board für nen 2ten!!!!!!!! Vincent |
||||
guido-sn
Stammgast |
20:59
![]() |
#827
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Schau doch einfach mal drei Beiträge über Deiner Anfrage.. |
||||
Dynamikus
Inventar |
23:53
![]() |
#828
erstellt: 01. Jan 2014, |||
Jap, hatte ich schon gesehen und auch schon eine PM geschrieben. |
||||
-nethien-
Stammgast |
18:00
![]() |
#829
erstellt: 02. Jan 2014, |||
Die beiden Monolith+ und der Antimode sind innerhalb des Forums weg. Leider kann ich meinen alten Beitrag nicht mehr löschen oder editieren. |
||||
Dynamikus
Inventar |
18:44
![]() |
#830
erstellt: 03. Jan 2014, |||
Einen herzlichen Dank an Nethien, habe seine beiden Subs heute abgeholt und nun angeschlossen. Der erste Eindruck bringt mich einfach nur zum grinsen. Ich hatte vor einiger Zeit mal den Heco Celan 30a und fand den damals schon sehr gut. Was die beiden hier allerdings zaubern ist wirklich beeindruckend. Allerdings sind mir zwei der Sorte doch schon zuviel des guten in unserem 30qm Raum, daher habe ich jetzt vorerst nur noch einen in Betrieb. Der Pegel steht dabei gerade mal auf 9 uhr um angsteinflössende Bassattacken zu erzeugen. Das Schöne ist, das der Sub sich nahtlos anpasst ohne das Gefühl zu haben das hier irgendwas aufdickt. |
||||
dicarovincenzo
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#831
erstellt: 03. Jan 2014, |||
Dann herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit. |
||||
Marsellus_Wallace
Stammgast |
19:35
![]() |
#832
erstellt: 03. Jan 2014, |||
Zwei so Dinger sind auch einfach nur Mega! Viel Spaß damit |
||||
-nethien-
Stammgast |
23:23
![]() |
#833
erstellt: 03. Jan 2014, |||
Hallo Dynamikus, jetzt bist auch ein BassDynamiker. Es freut mich, dass du nicht von den Biestern enttäuscht bist. ![]() |
||||
Dynamikus
Inventar |
23:38
![]() |
#834
erstellt: 03. Jan 2014, |||
Ja zufrieden bin ich allemal, aber zwei davon sind definitiv zuviel, habe die Ausmaße doch etwas unterschätzt. Was ich allerdings gut finde, das der Sub sich sehr gut in meinen Raum integriert. Meine Standlautsprecher haben es da deutlich schwerer, dort neigt es leicht zum dröhnen, wenn sie zu nah an der Wand stehen (weniger als 70cm). Der Monolith ist da einfach nur trocken und lässt das Sofa wackeln. [Beitrag von Dynamikus am 03. Jan 2014, 23:43 bearbeitet] |
||||
neo6238
Hat sich gelöscht |
23:41
![]() |
#835
erstellt: 19. Jan 2014, |||
![]() Was für ein tolles Teil. Haben Cloud Atlas geschaut... zum Glück hatte der auch ein paar Szenen, wo er Krach machen durfte!! ![]() |
||||
Shaun85
Hat sich gelöscht |
07:42
![]() |
#836
erstellt: 20. Jan 2014, |||
Cloud Atlas (einer der Besten Filme der letzten Jahre) hat aber kaum Bass / LFE, weder in dt, noch in engl. ![]() Achso "Krach"...na dann ![]() |
||||
neo6238
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#837
erstellt: 20. Jan 2014, |||
Echt? ![]() Also der Film hat natürlich viele ruhige Passagen, aber in den Action-Szene, in der Zukunft vor allem, geht es doch schon ab! Oder geht da noch mehr? ![]() Und ja: Wirklich, wirklich n toller Film!! Übrigens englisch, aber das mit dem Verstehen hat doch überraschend gut funktioniert. Hab natürlich hinterher auf Wikipedia noch überprüft, ob ich da auch alles richtig verknüpft hatte.
|
||||
neo6238
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#838
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Wo trennt ihr eure(n) Monolithen eigentlich? Audyssey fordert 40 Hz ![]() Kompromiss ist gerade 100 Hz, weil ich wegen Rauschen den Frequenzregler ganz knapp vor 120 Hz lasse und ein unnötiges Bassloch vermeiden will. Ist diese Position eher 110 oder 119? |
||||
std67
Inventar |
16:40
![]() |
#839
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Hi am Sub gehört der Regler ganz aufgedreht, auf Rechtsanschlag. wenns dann rauscht muss es halt 120Hz tun Die Trennfrequenz die du am AVR einstellst ist natürlich abhängig von den verwendeten lautsprechern |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
17:57
![]() |
#840
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Beim Monolith Rauscht es wenn man gannz nach rechts dreht,sowar es bei mir auch. Ich hatte ihn immer auf 110 Hz,am avr 100 Hz. Die endstufe hat leider eine macke! |
||||
-nethien-
Stammgast |
18:12
![]() |
#841
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Wenn du die Trennfrequenz am AVR einstellen kannst, muss du am Monolith den Regler ganz auf (maximale Trennfrequenz), ansonsten kann es dir passieren, dass die beiden Trennungen sich addieren. Rauschen habe ich nie mit den Monoliths gehabt. Kann es sein, dass du den Ausgangspegel für den Subwooferausgang am AVR zu niedrig eingestellt hast und dafür am Monolith sehr hoch? Bei mir stand der Regler am Subwoofer um die 9 oder 10 UHR Stellung. Edit: Solltest du die neue Metallica Blu Ray haben, bei der simulierten Fliegerattacke zwischen den Songs (Track 9 und 10?, ich hab die Scheibe mal kurz ausgeliehen und dann gleich auch bestellt : 3D Version bei amazon.co.uk für £12.90 ab 10.2. lieferbar) da rummst es aber ganz gewaltig ![]() [Beitrag von -nethien- am 04. Feb 2014, 18:19 bearbeitet] |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
18:15
![]() |
#842
erstellt: 04. Feb 2014, |||
So hatte ich es auch und es rauschte! |
||||
neo6238
Hat sich gelöscht |
22:06
![]() |
#843
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Tatsächlich rede ich über die Trennung im AVR. Sorry, das war undeutlich!! Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich bei 120Hz im AVR trennen kann, weil der Poti (?) eben in der höchsten eingerasteten Position rauscht!
Also lustigerweise habe ich einen deiner Ex-Monolithen, wenn ich den Thread hier richtig verfolgt habe. ![]() ![]() [Beitrag von neo6238 am 04. Feb 2014, 22:06 bearbeitet] |
||||
Dynamikus
Inventar |
22:14
![]() |
#844
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Das rauschen hat meiner auch wenn ich die Trennfrequenz auf max Stelle so das der Schalter einrastet. Daher drehe ich ihn immer auf die letzte mögliche Stellung bevor er einrastet. |
||||
neo6238
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#845
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Genau das mache ich auch ![]() Vielleicht weiß es ja schon jemand oder hat besseres Equipment und kann messen. ![]() [Beitrag von neo6238 am 04. Feb 2014, 22:17 bearbeitet] |
||||
benvader0815
Inventar |
22:40
![]() |
#846
erstellt: 05. Feb 2014, |||
ich habe mal mit REw eingerastet und kurz davor gemessen. die unterschiedliche Position wirkt sich nicht auf den FG aus. |
||||
Dynamikus
Inventar |
22:44
![]() |
#847
erstellt: 05. Feb 2014, |||
In irgendeiner Form muss sich das ganze zumindest bei meinem sub auswirken, da ich bei maximaler Stellung sogar Stimmen durch den Sub hören kann, was bei der Stellung davor nicht der Fall ist wenn die Trennfq am Amp ziemlich hoch eingestellt ist. Zb. bei Avatar festgestellt. [Beitrag von Dynamikus am 05. Feb 2014, 22:47 bearbeitet] |
||||
Marsellus_Wallace
Stammgast |
07:23
![]() |
#848
erstellt: 06. Feb 2014, |||
Moin moin. Wieso lasst ihr denn den Monolith schon so früh einsteigen? Ich lasse Ihn erst ab ca. 90HZ mitspielen. |
||||
benvader0815
Inventar |
08:20
![]() |
#849
erstellt: 06. Feb 2014, |||
Am Sub selbst sollte der Sub 120hz eingestellt werden, denn der LFE-Kanal beginnt bei Dolby Digital ab 120hz. Bei Dts oder im THX-Modus erst ab 80hz. Schraubst du am Sub die Trennfrequenz runter geht dir der Bass zwischen deiner Trennung und den 120hz verloren. Auch im AVR gehört deswegen eigtl auch der Sub auf 120hz getrennt. Div. Hersteller gönnen ihrem ihren AVRs aber auch einen High-Cut für den Sub - so konnte ich den Sub im oberen Bereich variabel von 80-120hz beschneiden. Folge war aber dann der Basssverlust wie oben beschrieben. Eine Umleitung des beschnittenen Bass auf große LS war nicht möglich. Diese Funktion hatte meine Onkyo PR-sc5507 und wusste Anfangs nichts damit anzufangen. Auf eine Anfrage bei Onkyo wurde mir mitgeteilt, dass diese Funktion zur Reduzierung von Raummodenim oberen Sub dient. Blöd nur, dass dann der Bass einfach gehlt ![]() Deswegen stehen meine beiden M+ auf 120hz. [Beitrag von benvader0815 am 06. Feb 2014, 08:27 bearbeitet] |
||||
Marsellus_Wallace
Stammgast |
11:43
![]() |
#850
erstellt: 06. Feb 2014, |||
Danke für die Info. Ich werde es mal ausprobieren, den Sub hochregeln und am AVR auch die Trennung ab 120Hz einstellen. Mal schauen, wie es sich auswirkt. |
||||
std67
Inventar |
16:11
![]() |
#851
erstellt: 06. Feb 2014, |||
Hi am AVR geht es um die Einstellung ¨LPF des LFE¨, die gehört auf 120Hz. Gibts eh nur bei den AVR mit Audyssey Die Trennfrequenz zu den anderen Kanälen hängt natürlich von den verwendeten Lautsprechern ab |
||||
Marsellus_Wallace
Stammgast |
14:25
![]() |
#852
erstellt: 08. Feb 2014, |||
Boah shit, Grade nochmal die settings gescoutet und siehe da.... Der lpf des lfe war am onkyo (wohl durch audyssey) auf 90 Hz gestellt. Am sub hatte ich den Regler auf ca. 80-85 Hz stehen ![]() Habe jetzt mal, wie von euch beschrieben, am avr 120 eingestellt und den sub auf 120 hochgedreht. Und auch bei mir rauscht es, wenn ich den Regler einrasten lasse. Also ne Ecke zurück gedreht. Muss jetzt nur mal probehören. Thx |
||||
std67
Inventar |
15:40
![]() |
#853
erstellt: 08. Feb 2014, |||
Hi die Einmeßsysteme stellen am LPF nix selbsttätig um ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SVS vs. BK Monolith+ guido-sn am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 37 Beiträge |
Stellplatz Subwoofer (BK Monolith) Oli1122 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 18 Beiträge |
BK Monolith, XXLS 400 Erfarungen gesucht PinkeRostlaube am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2019 – 83 Beiträge |
bk monolith, wer hat ihn schon gehört. tss am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 7 Beiträge |
Zweiter Canton AS125 oder BK XXLS400/Monolith(+)? klioo am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 18 Beiträge |
Thread der BK-Subwoofer stravinsky am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2022 – 55 Beiträge |
Suche Leute die sich den BK Monolith gekauft haben ! Christian_1990 am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 17 Beiträge |
SVS XTZ Monolith gegenüberstellung -think-big- am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 27 Beiträge |
BK subwoofer darkraver am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 4 Beiträge |
Heco Celan38 gegen SVS oder BK austauschen? hektor123 am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776