HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Der BK Monolith+ Thread | |
|
Der BK Monolith+ Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
_musikliebhaber_
Inventar |
16:40
![]() |
#752
erstellt: 04. Jul 2013, |||
Behindern würdest du es nicht. Ist besser und sieht noch gut aus!
|
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
16:41
![]() |
#753
erstellt: 04. Jul 2013, |||
Wenn du dier den pc kaufst und verstecken kannst würde ich dir den empfehlen! |
||||
|
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
16:46
![]() |
#754
erstellt: 04. Jul 2013, |||
Allerdings habe ich seit 14 tagen eine neue endstufe in diesem sub. Eine Sledge mit 1000 watt und jetzt ist es nochmal besser. Obwohl schon vorher war es ein wahnsin! |
||||
-think-big-
Stammgast |
17:09
![]() |
#755
erstellt: 04. Jul 2013, |||
darkraver
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#756
erstellt: 04. Jul 2013, |||
Brrr, die SVS Downfire Subs sind absolut nicht so gut meiner Meinung nach.
hi hi, jeder so sein Ding. Persoenlich kommt bei mir kein Downfire Sub mehr in der Wohnung:) |
||||
submann
Inventar |
19:54
![]() |
#757
erstellt: 04. Jul 2013, |||
|
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#758
erstellt: 04. Jul 2013, |||
nun die "alte" SVS Downfire Subs konnte ich wenig mit anfangen. Hatte ne Zeit ein PB12+2 zuhause. -eigentlich nur irgendwie brauchbar wenn man Tief trennt -ne Art von Donnerdose, ging mir auf den Geist am Ende. -ging es richtig laut nun vibrierte das Teil schon heftig. War einfach nicht so mein Ding das Teil. Ein PB13 Ultra ist mMn 10x besser (Technik, Aufbau, Gehause...usw usw) Deshalb bin ich schon erstaunt wenn Personen schreiben ein alter PB12Downfire gefaellt besser. Aber zum Glueck sind wir ja nicht alle gleich ![]() |
||||
benvader0815
Inventar |
20:46
![]() |
#759
erstellt: 04. Jul 2013, |||
ich brauche auch keinen DF. wenn die bude oder besser die couch wackeln soll, nutze ich meine bass shaker. |
||||
submann
Inventar |
08:57
![]() |
#760
erstellt: 05. Jul 2013, |||
![]() um denn svs zu toppen muß ein geschlossener 18 zöller her, siehe seaton oder jtr, kostet halt auch gleich dreimal soviel! |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
09:04
![]() |
#761
erstellt: 05. Jul 2013, |||
Ich trenne meinen bei 80 Hz und wurde mit XT32 eingemessen . Nichts dröhnt und macht was er soll! |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#762
erstellt: 05. Jul 2013, |||
Ich hoffe du meinst nun nicht die DF Variante ?
Nun dann ist es doch gut fuer dich ![]() |
||||
Shaun85
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#763
erstellt: 05. Jul 2013, |||
Hey Musikliebhaber! Hast du nicht seit gefühlten 1000 Beiträgen den Mono+ über alles gelobt (ua als Besitzers eines weiteren PB-13 Ultra), und jetzt schreibst du auf einmal
kam die Einsicht? ![]() |
||||
submann
Inventar |
19:05
![]() |
#764
erstellt: 05. Jul 2013, |||
![]() |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#765
erstellt: 05. Jul 2013, |||
Erleichterung :). Dachte schon was ist los mit dir ![]() |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
03:48
![]() |
#766
erstellt: 06. Jul 2013, |||
Nein,keine Einsicht! Der BK ist ein top subwoofer und ich wür ihn mir wieder kaufen! Aber mit dem Svs klingt es ein Tick besser! Und die hochgelobten PB13-er wurden auch verkauft. Der PB12 Plus downfire ist für mich besser als die 13-er Ultra! |
||||
submann
Inventar |
07:38
![]() |
#767
erstellt: 06. Jul 2013, |||
was ist denn am PB 12 Plus besser wie an dem PB 13??? das der 12 df und der 13 ff subwoofer ist weiß ich ![]() EDIT: Unnötiges Direkt-Mehrfach-Komplettzitat durch die Moderation entfernt! [Beitrag von OSwiss am 07. Jul 2013, 18:06 bearbeitet] |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
07:49
![]() |
#768
erstellt: 06. Jul 2013, |||
In meinem Raum harmoniert der 12 Plus besser. Und nur darum gehts. Und deswegen möchte ich mir noch einen kauffen wenn ich fündig werde. |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
07:52
![]() |
#769
erstellt: 06. Jul 2013, |||
Mann keine eine 50000€ anlage haben,wenn der Raum nicht mitspielt dann ist alles umsont. |
||||
submann
Inventar |
08:21
![]() |
#770
erstellt: 06. Jul 2013, |||
|
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
08:41
![]() |
#771
erstellt: 06. Jul 2013, |||
5x4,5 meter. Die Sitzposition ist auf der länglichen seite mit einer Dachschräge. Der sub ist auf der linken seite neben dem Standlautschprecher. Mit dem Onkyo818-er und XT32 wurde der sub perfekt eingemessen. Kein dröhnen. Habe es auch mit sinustönen getestet. ![]() |
||||
submann
Inventar |
09:12
![]() |
#772
erstellt: 06. Jul 2013, |||
wie hoch ist deine decke? wieviel m³ hast du? EDIT: Unnötiges Direkt-Komplettzitat durch die Moderation entfernt! [Beitrag von OSwiss am 07. Jul 2013, 18:08 bearbeitet] |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
10:20
![]() |
#773
erstellt: 06. Jul 2013, |||
Die decke ist ca. 2,30-2,40 hoch,normal. Wieviel qm es sind habe ich keine ahnung. Ist aber auch egal. Mit meinem derzeitigem sub passt alles. Der sub ist sogar nicht ortbar. |
||||
alpenpoint
Inventar |
12:00
![]() |
#774
erstellt: 06. Jul 2013, |||
Hi, hast du mal gemessen? Wie schauts mit dem Nachhall aus? lg, Alpi |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
12:25
![]() |
#775
erstellt: 06. Jul 2013, |||
Bin leider nicht so ein profi wie ihr es seid. Ich verlasse mich auf das gehör und die sinustöne die ich benutze. Das reicht für mich. Allerdings immer schön zu lesen wie sich die leute im forum auskennen und das zu lesen ist ![]() |
||||
Shaun85
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#777
erstellt: 07. Jul 2013, |||
Wenn deine PB-13 Ultra die du vorher hattest ortbar waren, hattest du schlicht und ergreifend etwas falsch ein-/aufgestellt. ![]() Ist bei deinem Raum aber auch kein Wunder - fast quadratisch, Höhe ca die 1/2 der Länge UND Breite... ![]() Das bestätigt aber meine Erfahrungen, dass DF-Subs (und "Sidefire"-Subs wie zB Epik Empire, Seaton Submersive etc) einfach eine "bessere" Raumanregung haben als zB 70 cm tiefe FF-Subs! Und das dein jetziger SVS den BK überbietet ist ja kein Wunder. Beides sehr gute DF Subwoofer, doch der BK hat "nur" einen 500W Amp und dein SVS min 225W mehr...weiß jz nicht genau, welchen alten Plus du hast, den mit 2 Chassis? |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
17:46
![]() |
#778
erstellt: 07. Jul 2013, |||
Normal 525 Watt,jetzt aber hat der pb12plus,mit einem 12.3 chasis, die 1000watt Sledge endstufe. |
||||
submann
Inventar |
18:11
![]() |
#779
erstellt: 07. Jul 2013, |||
![]() |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
18:17
![]() |
#780
erstellt: 07. Jul 2013, |||
![]() Es geht,und das sehr gut! Der bass ist jetzt noch strafer und wer er einschlägt dan mit immenser gewalt. Da ich das 12.3 chasis habe,kann ich es mir leisten. Und ausserdem wollte ich es ausprobieren. Dabei hat mir Alberto geholfen. |
||||
submann
Inventar |
18:24
![]() |
#781
erstellt: 07. Jul 2013, |||
|
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
18:32
![]() |
#782
erstellt: 07. Jul 2013, |||
Brauche nicht mehr als 30-40 am sub und am Receiver auf +1 db. Und mit meinem Onkyo 818-er hörre ich nicht mehr als -45db |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
18:35
![]() |
#783
erstellt: 07. Jul 2013, |||
Und wenn du das 12.3 und das 12.2 chasis vergleichst dann würdest du es verstehen. Aber du kennst ja die chassis! |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
18:43
![]() |
#784
erstellt: 07. Jul 2013, |||
Allerdings betreibe ich ihn mit allen ports offen. Wenn ich beide ports schliessen würde dann würde die gefahr bestehen das mir das chasis bei höherer lautstärke,di ich aber nie betreibe,abraucht. |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#785
erstellt: 07. Jul 2013, |||
Ein 12.3 Chassis schlaegt mit der Original Endstufe bereits an. Habe schon mehrmals so ein 12.3 Chassis damals austauschen muessen. (elektrisch ueberlastet) Mehr als Power Compression wird es kaum bringen.
Hat dir noch keiner gesagt das ein FF Sub niemals tiefer als 65cm sein darf ? |
||||
submann
Inventar |
18:45
![]() |
#786
erstellt: 07. Jul 2013, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#787
erstellt: 07. Jul 2013, |||
Absolut, viel Leistung und tief Tunen und irgendwann schlaegt das Chassis mal an. Also von BK Monolith+ auf SVS PB13 Ultra umgestiegen und dann wieder -> PB12df mit 1000W Endstufe. Respekt, so etwas wird nicht sehr oft vorkommen. ! |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
19:30
![]() |
#788
erstellt: 07. Jul 2013, |||
Pb13 Ultra 2x mal gekauft,dann den BK und dann den PB12 Plus downfire. Er bereitet mihr sehr viel freude und ich habe keine angst das er mir anschlägt! Und wenn ein sub anschlägt dann fragt mann sich warum? Schlecht eingepegelt und eingemessen. Aber euch das zu schreiben,ihr kennt euch besser aus. Ich bin sehr zufrieden und deswegen such ich noch einen. Das chasis ist schon bei mir zuhause,brauche nur die kiste und ne neue endstufe zu bestellen. |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
19:39
![]() |
#789
erstellt: 07. Jul 2013, |||
Wenn jemand in den Urlaub nach Croatien fährt,dann könnt ihr euch bei mir in Slowenien melden. Eine kiste Bier und filme schauen. ![]() |
||||
submann
Inventar |
19:40
![]() |
#790
erstellt: 07. Jul 2013, |||
![]() ![]() |
||||
submann
Inventar |
19:45
![]() |
#791
erstellt: 07. Jul 2013, |||
[Beitrag von submann am 07. Jul 2013, 19:46 bearbeitet] |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
19:50
![]() |
#792
erstellt: 07. Jul 2013, |||
Genau! Und deswegen wurden meine Ultras verkauft. Es hängt aber auch vom Raum ab. Und den BK habe ich auch besser gefunden,aber leider schlug er mehrmals an und das bei moderater lautstärke. Der Pb12 Plus downfire ist für mich und meinen Raum die beste alternative. |
||||
submann
Inventar |
19:53
![]() |
#793
erstellt: 07. Jul 2013, |||
![]() |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
19:57
![]() |
#794
erstellt: 07. Jul 2013, |||
Dann kommen nur subs aus Amerika in frage. Aber dann muss man schon 3-4000€ haben. Und für einen sub ist mir das zuviel! ![]() |
||||
submann
Inventar |
20:08
![]() |
#795
erstellt: 07. Jul 2013, |||
![]() |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
20:21
![]() |
#796
erstellt: 07. Jul 2013, |||
Wers braucht,ich nicht. ![]() |
||||
Twinbrother
Stammgast |
14:15
![]() |
#797
erstellt: 21. Jul 2013, |||
Hy! Wieviel hat euer angesprochener 12 Plus DF mit dem aktuellen PB12-Plus FF zu tun? Gruß Nils |
||||
RealC
Inventar |
06:42
![]() |
#798
erstellt: 05. Aug 2013, |||
Nicht viel. |
||||
FN2PGF
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#799
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Moin, gibt's die Monolith irgendwo in Deutschland offiziell zu kaufen? Besten Dank. |
||||
benvader0815
Inventar |
04:39
![]() |
#800
erstellt: 04. Okt 2013, |||
Mir ist das bisher nicht bekannt. |
||||
Marsellus_Wallace
Stammgast |
19:12
![]() |
#801
erstellt: 05. Okt 2013, |||
Wäre mir auch neu. |
||||
dicarovincenzo
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#802
erstellt: 16. Okt 2013, |||
Hallo zusammen, nachdem ich mir nun alle Beiträge durchgelesen habe, denke ich es ist Zeit meinen in die Jahre gekommenen Canton as50 in Rente zu schicken. Mein Wohnzimmer hat ca 27qm ich habe mich für den Monolith+DF entschieden in light oak. Einfach weil er dann besser zum Rest passt. Meine Frage ist nun er würde direkt an der Wand stehen, neben dem Tv Board da ich keine Möglichkeit Habe ihn sonst anders zu platzieren! Oder sollte ich da besser die FF Variante nehmen? Ich bin für Tops dankbar. Vincent |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
15:16
![]() |
#803
erstellt: 16. Okt 2013, |||
Kauf dir noch ein Antimode wenn der sub dröhnen wird. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SVS vs. BK Monolith+ guido-sn am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 37 Beiträge |
Stellplatz Subwoofer (BK Monolith) Oli1122 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 18 Beiträge |
BK Monolith, XXLS 400 Erfarungen gesucht PinkeRostlaube am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2019 – 83 Beiträge |
bk monolith, wer hat ihn schon gehört. tss am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 7 Beiträge |
Zweiter Canton AS125 oder BK XXLS400/Monolith(+)? klioo am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 18 Beiträge |
Thread der BK-Subwoofer stravinsky am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2022 – 55 Beiträge |
Suche Leute die sich den BK Monolith gekauft haben ! Christian_1990 am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 17 Beiträge |
SVS XTZ Monolith gegenüberstellung -think-big- am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 27 Beiträge |
BK subwoofer darkraver am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 4 Beiträge |
Heco Celan38 gegen SVS oder BK austauschen? hektor123 am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776