HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Klipsch RW12 vs. 2xRW8 | |
|
Klipsch RW12 vs. 2xRW8+A -A |
||
Autor |
| |
bekr
Stammgast |
07:52
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2006, |
so preislich lnehmen sie sich viel ob eine KLIPSCH RW12 subwoofer oder der kleine Bruder RW8 im Doppelpack die standboxen haben zwar ordenlichen bumps aber man kann nicht genug bass haben also für welches würdet ihr euch entscheiden einmal die klipsch RW12 oder fast zum gleichen preis und im "DOPPEL"pack die RW8? und "WIESO"? |
||
PhilUrlaub
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2006, |
Moin ... Also je nach den wie groß dein Hörraum ist würde ich dir zu 2 RW 8 raten ... da so die bassverteilung einfach besser ist und so sollten auch keine Basslöcher auftreten. Ich habe mir dennoch den RW-12 Gekauft, bin auch sehr zu frieden damit! Und desshalb wird noch ein zweiter hinzukommen. Also musst du dir überlegen ... oder du machst es so wie ich und kaufst dir dann auch irgetwann nochmal einen dazu. mfg Philipp |
||
|
||
darkraver
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2006, |
Weshalb sollen 2 Subs immer besser sein als nur einer ? Bessere Verteilung ?? Basslocher ?? Habe bisher mit mehrere Subs mehr negative Erfahrungen gemacht als positive...... Deshalb sage ich " kaufe lieber ein guter Sub als 2 schlechtere ". Wie gross ist denn eigentlich dein Wohnzimmer ? |
||
bekr
Stammgast |
22:51
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2006, |
der raum ist 16qm |
||
CS-Cinema
Stammgast |
23:15
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2006, |
Bei der Raumgröße 2 Subwoofer? Glaube nicht das du damit auch Dauer glücklich wirst... |
||
bekr
Stammgast |
08:45
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2006, |
von den suwoofern her bin ich ja bis jetzt eher von syrincs begeistert aber die sind eher auf kfz- bereich spezialisiert. |
||
CS-Cinema
Stammgast |
12:19
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2006, |
Dann nimm lieber den Klipsch RW-12 ![]() |
||
darkraver
Hat sich gelöscht |
15:16
![]() |
#8
erstellt: 25. Apr 2006, |
sehe auch nicht wirklich ein Vorteil und total nicht auf 16 qm ![]() |
||
mrt1N
Inventar |
08:41
![]() |
#9
erstellt: 29. Apr 2006, |
Naja letzendlich kommt es drauf an was deine persönlichen Ansprüche sind. Ich würde eher zu 1 RW12 raten, da er den ebsseren tiefgang besitzt. Aber die 2 RW8 könnten die Raumakustik auch wieder ebsser im Zaum halten. Ist nicht so leicht die Sache. Solange du dich nicht über Dröhnen, Peaks etc. in deinem Raum beschweren kannst, würde ich Richtung RW12 tendieren. |
||
darkraver
Hat sich gelöscht |
09:44
![]() |
#10
erstellt: 29. Apr 2006, |
Genau, der RW12 ist schon die beste Losung. Off Topic: Oder spare noch eben und kaufe dir den RSW12 und wenn du noch etwas laenger sparen kannst dann--->Klipsch RT12. Bin schon wirklich gespannt, 3 Chassis in einem Gehause ![]() |
||
mrt1N
Inventar |
10:19
![]() |
#11
erstellt: 29. Apr 2006, |
ich denke, dass dieses Kaliber aber für seinen Raum übertrieben sein wird. Martin |
||
bekr
Stammgast |
21:45
![]() |
#12
erstellt: 29. Apr 2006, |
also heut sind auch die geräte(NAD743+514) angekommen also ohne sub haben allein die vorderen rf35 schon heftig das sofa zittern lassen und auf volle pulle hab ich mich nicht mehr getraut(weil manch ein bass cd, japanischer trommelfeuer und ähnlisches ist schon heftig) bei dem japan teil hat sich bei saturn in kombi rf7 die onkyo(oder marantz bin mir nicht sicher) endstufe bei 70-75% abgeknippst ![]() werd es mal rw12 nehmen und wenn die nachbar sich drann gewöhnen sollten gibts eben nochn aufschlag irrgend wann;) (zur wohngebäude ich bekomm die einfache anlagen musik vom EG im 3.OG mit) also rf35+743 lets bassit ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Klipsch RW12 ? Gonzo2003 am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 3 Beiträge |
Klipsch RW12 oder RSW12 Niko-RT am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 24 Beiträge |
Klipsch RW12 aber welches Kabel? jblti3000 am 08.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 3 Beiträge |
Klipsch RW12 ?! So gut wie er ausschaut?! S3NS3 am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2004 – 22 Beiträge |
Heco concerto w30A oder Klipsch RW12 jblti3000 am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 8 Beiträge |
Klipsch RW12 an Pioneer geht nicht? jblti3000 am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 21 Beiträge |
Heco 38A vs Klipsch RSW12 alternative? bekr am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 14 Beiträge |
Klipsch vs Alpine SWR Daniel1989 am 11.03.2016 – Letzte Antwort am 21.03.2016 – 11 Beiträge |
Subwoofer: klipsch vs svs Levo7 am 14.11.2018 – Letzte Antwort am 07.12.2018 – 53 Beiträge |
Teufel vs Klipsch evo7fan am 22.09.2023 – Letzte Antwort am 27.12.2023 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.097