HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Aktive Frequenzweiche mit Hpf / Sub Sonic Filter f... | |
|
Aktive Frequenzweiche mit Hpf / Sub Sonic Filter für Subwoofer im Home Theater Gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
Cryt3x
Neuling |
17:20
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2021, |
Moin liebe Hifi Gemeinde. Ich bin auf der Suche nach einer aktiven Frequenzweiche mit einem Highpass Filter / Sub Sonic Filter für den Subwoofer ausgang. Die meisten verfügen ja schon über einen LPF und einem "low cut" (welcher sich in der Regel aber nicht verstellen lässt.), aber ich würde gerne den High Pass frei wählen können. Ein DSP wäre auch eine Option aber klang ist mir schon sehr wichtig. Auch wenn es sich "nur" um zwei subwoofer handelt. Ich benutze eine Crown XLS 1500 und betreibe damit zwei Audio System HX 12 SQ im stereo Betrieb. Ich bin offen für Vorschläge und Ideen. Danke im voraus ❤️ |
||
alne24
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2021, |
Suche aktuell nach einem dsp für meinen sub. Da ich selber gern lerne und probiere habe ich ein auge auf das dspmini 2x4 geworfen. ![]() Hierbei kann per pc und plugin das dsp in echtzeit programmiert werden und bietet viele möglichkeiten auch gegen raummoden. Vielleicht ist es ja was für dich LG |
||
Tharathiel
Stammgast |
14:34
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2021, |
Da wäre das miniDSP definitv die richtige Wahl. Ich würde euch beiden aber das 2x4 HD empfehlen, da nur das die entsprechenden Pegel handeln kann, die beim Subwoofer gefahren werden. Das normale 2x4 ist für Line-Signale konzipiert (0,9 Vrms), wo hingegen der AVR bis zu 4 Vrms (0 dB) ausgibt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktive frequenzweiche für sub??? surround???? am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 17 Beiträge |
Besitzt jeder aktive Subwoofer eine integrierte Frequenzweiche? Lil'_Soundmachine am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 2 Beiträge |
aktive Subwooferfrequenzweiche RAttlesnAKe85 am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 14.12.2003 – 2 Beiträge |
Aktive Subwoofer netneo am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 13 Beiträge |
Alternative zur Behringer akt. Frequenzweiche CX2310 mit SUB-Out gesucht Rednaxela am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 9 Beiträge |
Subwoofer Frequenzweiche ausreichend? HifiEdo am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 3 Beiträge |
3 aktive Subwoofer anschliessen? smolipe am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 23 Beiträge |
Frequenzweiche für 5.1 Pc system Sub neilgonsor am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche für Sub an Verstärker ? Andreas456 am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 9 Beiträge |
Home Theater System Aiwa HT-DV90 Rocky1010 am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.949