HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Aktive Subwoofer | |
|
Aktive Subwoofer+A -A |
||||
Autor |
| |||
netneo
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:36
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2004, |||
Hallo, Habe einen 30qm Zimmer und möchte für meine Anlage einen Subwoofer kaufen, weis leider nicht was er für eine Leistung muss erbringen! Kann mir jemand helfen? |
||||
Master_J
Inventar |
15:38
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2004, |||
Als Eckpunkte: Ein 25 bis 30 cm Chassis sollte verbaut sein. Das bedingt eine Grösse von 60 bis 100 Litern. Die Leistung der Endstufe ist dann schon darauf abgestimmt. ![]() Gruss Jochen |
||||
|
||||
netneo
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:40
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2004, |||
Danke! ja nehme mal an so 150W (sinus) wird ausreichen oder? |
||||
Sailking99
Inventar |
15:41
![]() |
#4
erstellt: 01. Okt 2004, |||
Hi, da musst Du uns schon ein paar Hintergrundinfos geben, sonst können wir da gar nix raten. Also wie sieht ungefähr Deine Anlage aus? Wie der Raum? Welches Budget? Was willst Du mit dem Sub machen? (nur Film, nur Musik, PC auch).... etc. Ansonsten lies mal ein wenig durch das Forum, da werden bestimmt schon viele Deiner Fragen beantwortet werden. Gruß Flo |
||||
netneo
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:46
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2004, |||
Habe einen Denon 1604! Raum: 6*5m! Budget: sollte einfach nicht allzu teuer sein (bis 200 Euro) Grund: Einfach um DVD rein zu ziehne! :-) Danke für eure Hilfe!!! |
||||
Master_J
Inventar |
15:49
![]() |
#6
erstellt: 01. Okt 2004, |||
? ![]()
Für diese Raumgrösse solltest Du 500 bis 800 Euro einplanen. Gruss Jochen |
||||
netneo
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#7
erstellt: 01. Okt 2004, |||
Habe mich umentschieden auf denon! kein guter entscheid? ja? hast du grad einen bestimmten vorschlag? |
||||
Master_J
Inventar |
15:57
![]() |
#8
erstellt: 01. Okt 2004, |||
Ist genehmigt. ![]() War nur verwundert.
![]() Ist derzeit sogar versandkostenfrei für 4 Wochen zu Hause probehörbar. Gruss Jochen |
||||
netneo
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:01
![]() |
#9
erstellt: 01. Okt 2004, |||
Danke! |
||||
Hans_Albern
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:40
![]() |
#10
erstellt: 18. Okt 2004, |||
Ich empfehle dir de Teufel M 8000 SW THX Ultra Tieftöner 300 mm-Chassis mit Neodym-Magnetsystem Sinus-Ausgangsleistung 350 Watt Musik-Ausgangsleistung 800 Watt Übertragungsbereich 28-200 Hz Phasenumkehrschalter ja Eingangspegelregler ja Cinch-Vorverstärker-Eingang für Verstärker/Receiver mit Subwoofer-Vorverstärkerausgang ja Hochpegel-Eingang zum Anschluss über die Lautsprecher- klemmen eines Verstärkers/Receivers ja Gehäuseaufbau DPU-Reflextechnik magnetisch abgeschirmt ja Abmessungen (BxHxT) 46.00 x 46.00 x 51.00 cm Gewicht 32.00 kg Sonstiges Netzteil mit groß dimensioniertem Ringkern-Transformator Endstufe wurde speziell für Teufel in Deutschland entwickelt und wird auch in Deutschland gefertigt kostet allerdings 1250 Euro |
||||
gutenmorgen
Stammgast |
18:56
![]() |
#11
erstellt: 18. Okt 2004, |||
Uiuiui.... Da geht aber einer voll aufs ganze... Wenn er schreibt bis 200€ ist es jawohl etwas unsinnig nen Sub für 1250 zu empfelen. ![]() In diesem Preisrahmen wird auch gerne der Canton AS 25 empfolen (Ebay oder gebraucht). MFG ![]() |
||||
Hans_Albern
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:08
![]() |
#12
erstellt: 19. Okt 2004, |||
Für die Raumgröße ist den Canton Sub vermutlich etwas zu schwach.deshalb würd ich gleich Nägel mit Köpfen machen, auf die 289 die der kleine kostet noch nen hunderter drauflegen und den nächstgrößeren Canton AS 40 SC wählen. Hier ein paar Daten: Nenn-/Musikleistung 140/200W 1x 310mm Membran Der kleine hat 80/150W und einen 260mm Tieftöner Mit dem Teufel Sub hätte man halt vermutlich fürs Leben ausgesorgt. |
||||
ajena
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:59
![]() |
#13
erstellt: 20. Okt 2004, |||
Hallo, ich habe in der Preisklasse auch einen Vorschlag Teufel Subwoofer M 3000 SW Technische Angaben: Tieftöner 300 mm ø Langhub mit beschichteter Zellulose-Membran Sinus-Ausgangsleistung 250 Watt Musik-Ausgangsleistung 400 Watt Phasenregler ja Eingangspegelregler ja Cinch-Vorverstärker-Eingang für Verstärker/Receiver mit Subwoofer-Vorverstärkerausgang ja Hochpegel-Eingang zum Anschluss über die Lautsprecher- klemmen eines Verstärkers/Receivers ja Gehäuseaufbau extrem stabiles Gehäuse mit 22 mm starken Gehäusewänden akustisches Prinzip Bassreflexsystem magnetisch abgeschirmt ja Abmessungen (BxHxT) 45.50 x 45.50 x 49.00 cm Gewicht 31.50 kg Sonstiges regelbare Einsatzfrequenz (40 bis 240 Hz) # Und Area DVD schrieb ....Bei der Vorstellung des Subwoofers überzeugen Tiefgang, Volumen, Druck und Präzision, wie man z.B. bei den Filmausschnitten aus "Minority Report" (dts ES Matrix 6.1) sowie "The Bourne Identity", Behind Enemy Lines" und "The Fast and The Furious" heraushören kann. Die Kraftausbrüche, zu denen der Basslautsprecher fähig ist, überraschen und begeistern zugleich. Hier muss sich ein Großteil der Konkurrenten schon wirklich anstrengen - selbst anerkannt herausragende, weitaus teurere Sub-/Sat-Systeme wie das KEF KHT-2005.2 oder das Energy Take 5.2 können im Filmtonbetrieb dem deutlich günstigeren Teufel-Angebot in Bezug auf Bassgewalt, Tiefgang und Volumen nicht davonziehen - im Gegenteil: Bedingt durch das relativ üppige Gehäusevolumen, erbringt der Teufel-Woofer gerade bei heftigen Explosionen sogar eine nochmals intensiveren Eindruck zum Zuhörer......Der aktive Subwoofer nimmt praktisch jede Art von Belastung mit Gelassenheit. Auch bei "Kampflautstärken", die bereits einen Großteil der Nachbarschaft auf den Plan rufen dürften, agiert der Bassist sauber und klar. Zu loben ist die praktisch völlige Abwesenheit von Störgeräuschen jeglicher Art. Und das für 295 € Gruß ajena [Beitrag von ajena am 20. Okt 2004, 08:01 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3 aktive Subwoofer anschliessen? smolipe am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 23 Beiträge |
Subwoofer für 30qm Seinfeld am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 8 Beiträge |
Subwoofer für Kino Zimmer Bergmannfranz am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 11 Beiträge |
Subwoofer für Anlage Tobse97 am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 01.06.2012 – 17 Beiträge |
Welchen Subwoofer für meine Anlage? *Challenger* am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 12 Beiträge |
Subwoofer für 30m² Zimmer chrixxz am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 40 Beiträge |
Aktiv Subwoofer #cousin# am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 12 Beiträge |
Was für einen Subwoofer? Fire16 am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 27 Beiträge |
Bassloch. kann 2. Subwoofer helfen? L0KI84 am 23.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 4 Beiträge |
2 Aktive Subwoofer an einen Ausgang anschließen SAEGENJAMES am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.058