HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Kino-Forum » Star Trek Reboot (2009) by J.J. Abrams | |
|
Star Trek Reboot (2009) by J.J. Abrams+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
SFI
Inventar |
03:55
![]() |
#529
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Vielleicht weils ne alternative Zeitlinie ist? ![]() |
||||||||
BU5H1D0
Inventar |
04:15
![]() |
#530
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Es war ja einen Versuch wert, was? Nein, lass ich nicht gelten! ![]() Aber was soll`s. Dieser kleine Fauxpass soll den Machern verziehen sein... der Rest ist wirklich klasse! ![]() |
||||||||
|
||||||||
human8
Inventar |
07:12
![]() |
#531
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
ich hoffe nur das diese kleine Romanze im nächsten Teil aufgelöst wird,u wäre ja ein ding wenn die beiden heiraten würden. |
||||||||
Granuba
Inventar |
07:16
![]() |
#532
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Hi, ich fands überzeugend, gut und überraschend gemacht, auch wenn ich die Mitbewohnerin vorziehen würde... ![]() Harry |
||||||||
mroemer1
Inventar |
07:49
![]() |
#533
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Da sind wir zwei! ![]() |
||||||||
Hanjo_K.
Inventar |
08:16
![]() |
#534
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Aber nur, wenn sie sich vorher noch mal wäscht. |
||||||||
poppeye
Inventar |
13:51
![]() |
#535
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
warum? das blau stand ihr doch gut ![]() |
||||||||
mroemer1
Inventar |
13:53
![]() |
#536
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Huch, ich dachte sie war grün! ![]() |
||||||||
poppeye
Inventar |
13:59
![]() |
#537
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
kann auch grün gewesen sein ![]() mönsch, mein erinnerungsvermögen iss ja auch nicht mehr das, was es mal war ![]() |
||||||||
Granuba
Inventar |
14:10
![]() |
#538
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Hi, ![]() grün. ![]() Harry |
||||||||
Kakapofreund
Inventar |
07:01
![]() |
#539
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Das Techtelmechtel zwischen Spock und Uhura ist meiner Ansicht nach wirklich mit nichts, außer Teenie-Film-Verhalten, zu rechtfertigen. Ich finde es schlimm. Aber man kann ja froh sein, dass niemand auf die Idee gekommen ist, ein Techtelmechtel zwischen Spock und Kirk in den Film einzubauen. Abwarten. Star Trek 12 wird auf dieser Ebene eventuell ja noch "moderner"... ![]() [Beitrag von Kakapofreund am 19. Mai 2009, 07:01 bearbeitet] |
||||||||
frankyknife
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#540
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
noch mal eine andere "dumme" frage: - wieso kennen die bei ST keine sicherheitsgurte? (die fliegen bei jedem rumpler nun schon seit jahrhunderten auf der brücke immer durch die gegend und klatschen gegen die wand wie mücken... ist doch total daneben, oder?!) |
||||||||
Ralfke
Stammgast |
18:46
![]() |
#541
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
das liegt an den Billig-Trägheitsdämpfern, die die Sternenflotte beim Ferengi an der Ecke gekauft hat ![]() nee im Ernst anscheinend fallen die Dinger schon bei jedem kleinen Angriff kurzzeitig mal aus...? |
||||||||
chris222
Inventar |
18:51
![]() |
#542
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Hätte optisch bestimmt was her gemacht! Der Captain der Enterprise sitzt sicher auf seinem Sessel fest verzurrt mit einem Dreipunktgurt aus dem GTI-Zubehör... ![]() |
||||||||
SFI
Inventar |
18:52
![]() |
#543
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Ich würds dramaturgisches Element nennen. Am Besten noch Airbags, die aus dem Boden kommen? ![]() |
||||||||
Granuba
Inventar |
18:53
![]() |
#544
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Hi, vermutlich sind die Uniformen nicht knitterfrei. Harry |
||||||||
SFI
Inventar |
18:55
![]() |
#545
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Gibts das nicht sogar bei Nemesis? Afair gibbets dort doch einen neuen Stuhl inkl. Gurte (Deleted Scenes?) |
||||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#546
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
In Star Trek 1 hatte zumindest der Stuhl des Captains eine Art Klammer, die sich um die Oberschenkel schließt. ![]()
Nee, Trägheitsdämpfer sind die Micorsoft Produkte von morgen, die sind entweder überfordert, oder aber fallen ganz aus, wenn man sie wirklich braucht. |
||||||||
MichaW
Inventar |
20:22
![]() |
#547
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Wenn meine Fr.mich schon nötigt mit ihr nach Sylt zu fahren,darf ich morgen erst ins Kino und danach Werder schauen ![]() |
||||||||
Schoko666
Inventar |
20:55
![]() |
#548
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Hehe! ![]() ![]() |
||||||||
stoske
Inventar |
20:58
![]() |
#549
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Hi, > wieso kennen die bei ST keine sicherheitsgurte? ![]() ![]() Deshalb finde ich StarTrek so Klasse. Die haben sich unglaubliche Mühe gegeben um alles möglichst plausibel zu gestalten. Der Ausschnitt stammt aus dem "Technischen Handbuch" das auf knapp 200 Seiten wirklich jede Kleinigkeit, jede Technik, jedes Gerät und das komplette Raumschiff sehr genau erklärt. Und deshalb finde ich Star Wars so doof, weil denen immer völlig egal war, ob und wie die Dinge funktionieren könnten. Grüße, Stephan Stoske |
||||||||
puh_102
Stammgast |
21:10
![]() |
#550
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Die hatten ja 50 Jahre Zeit um sich damit zu beschäftigen.Die Filme kommen ja von der Serie her von daher finde ich das nichts besonderes wenn man den Zeitraum bedenkt. |
||||||||
stoske
Inventar |
21:42
![]() |
#551
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
Hi, von wegen. Die ganzen technischen Erklärungen stammen aus den 80ern und wurden in wenigen Jahren von nur 5 Leuten erdacht. Das Star Wars-Team hätte deutlich mehr Zeit und ungleich mehr finanzielles und personelles Potential gehabt. George Lucas hat das nur einfach nie für nötig befunden und sah dies auch nie als Bestandteil seines Universums. Die Struktur ist einfach eine ganz andere. Bei Star Wars sind die meisten Dinge überhaupt erst möglich geworden weil man auf die Plausibilität völlig verzichtete. Grüße, Stephan Stoske [Beitrag von stoske am 19. Mai 2009, 21:43 bearbeitet] |
||||||||
frankyknife
Ist häufiger hier |
23:04
![]() |
#552
erstellt: 19. Mai 2009, |||||||
der exkurs bzgl. TDF finde ich ja ganz interessant. thx! und es ist ja auch logisch, dass es bei derart grossen beschleunigungen irgendein solches system geben muss. das ist aber nicht der punkt... ich sprach bei sicherheit durch gurte nicht das normale "fahren" an, sondern eher "unfälle". (s. flugzeuge -> luftloch/turbolenzen/crash bei der landung etc.) als ich eben nochmal ST 1-9 geschaut habe bevor ich in ST 11 gehe musste ich immer wieder mit ansehen, wie die crew auf der brücke gerade in heiklen situation (z.b. kämfen) mehr oder weniger die kontrolle verlor, weil sie durch treffer/einschläge durch das gesamte deck geschleudert werden! sorry! aber das erste, was ich da beschlossen hätte ist, wenn roter alarm ist: alle sofort anschnallen!!! ...und es sind mir noch zig andere solcher dinge aufgefallen (z.b. warum wird das schutzschild nicht gleich aktiviert, wenn sich gefahr anbahnt? nein, wir warten lieber immer und gucken solange blöde bis wir den ersten schuss abbekommen, und erst dann schalten wir den schild ein - wenn er dann denn noch funktioniert! - ... tssss, wie blöd kann man denn noch sein???). klar, es gibt so mehr action/aktionen, als wenn immer alles perfekt wäre. aber trotzdem wundere ich mich immer wieder, wie undurchdacht teilweise filme wie ST sind. und weiters... merkt das denn niemand? [Beitrag von frankyknife am 19. Mai 2009, 23:14 bearbeitet] |
||||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
04:41
![]() |
#553
erstellt: 20. Mai 2009, |||||||
Du wirst es nicht glauben...aber in jeder zweiten Folge der Serien werden die Manschaftsmitglieder auch ordentlich durchgerüttelt. Das gibt dem ganzen etwas mehr Action und Dramatik ![]()
Das vorzeitige Einschalten der Schutzschilde verbietet wahrscheinlich das Sternenflottenprotokoll. ![]() Denn sowas kann als aggresiver Akt gewertet werden, was nicht zur Schön-Wetter-Politik der Sternenflotte passt. Ist wie bei den Deutschen Polizisten, die sind auch 5mal Tod bevor sie schiessen dürfen. |
||||||||
SFI
Inventar |
05:18
![]() |
#554
erstellt: 20. Mai 2009, |||||||
... oder man muss selbst erst tot sein, bevor die Polizei ermittelt. ![]() ![]() [Beitrag von SFI am 20. Mai 2009, 05:19 bearbeitet] |
||||||||
human8
Inventar |
07:46
![]() |
#555
erstellt: 20. Mai 2009, |||||||
Der Film nach elf Tagen Weltweit 216 Millionen Dollar eingespielt. ![]() Bis T4 anläuft hat er ja bisschen Zeit. |
||||||||
stoske
Inventar |
07:50
![]() |
#556
erstellt: 20. Mai 2009, |||||||
Hi, > merkt das denn niemand? Nein, niemand. Du bist der einzige ![]() Wäre das TDF immer perfekt und unzerstörbar, wären Gurte niemals nötig. Du würdest dann zu Recht sagen, das ist doch Quatsch, was wenn das TDF zerstört wird, oder die Kräfte schneller einwirken als das System reagieren kann. Da knallen zwei Raumschiffe aufeinander und die wackeln nicht mal. In Wirklichkeit wären Gurte dann völlig wirkungslos. Die Kräfte wären weit ausserhalb dessen was ein Mensch auch mit Gurten aushalten würde. Alles zusammen würde sich blitzartig in Matsche verwandeln. Das wäre für eine Fernsehserie irgendwie auch nicht so pfiffig. Die Erklärung (siehe grauer Absatz links unten) ist da einfach das plausibelste Mittelding aus Realismus und Erwartungshaltung. Grüße, Stephan Stoske |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#557
erstellt: 20. Mai 2009, |||||||
Aber die wollen doch mit dem Schutzschild nicht unnötig Energie verbraten ![]() Was ist denn eigentlich die Energiequelle der Schiffe? Atomreaktor? Brennstoffzelle? Und das Schiff sollte eine künstliche Gravitation haben -> da sind Beschleunigungs-Umfallen oder Treffer-Umfallen völliger Quatsch ![]() Und dass die ganzen Computerterminals auf der Brücke immer Explodieren müssen ist auch Blödsinn, und wenn, wie steuern die dann noch das Schiff? ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Onitec
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#558
erstellt: 20. Mai 2009, |||||||
Es ist einfach Sci-fiction. Bei Star Trek oder anderen Sci-Fi alles erklären zu wollen ist ungefähr so wie in eine Magieshow gehen und sich dann alles erklären zu lassen. ![]() Als Tipp: ![]() Harald Lesch "erklärt" die Wunder von Star Trek. Leider bleibt da nicht viel übrig, von dem was machbar wäre. Schade eigentlich. ![]() |
||||||||
stoske
Inventar |
08:47
![]() |
#559
erstellt: 20. Mai 2009, |||||||
Hi, besorg' dir das technische Handbuch, da wird das alles haarklein(!) beschrieben. ![]() Grüße, Stephan Stoske |
||||||||
Localhost
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#560
erstellt: 20. Mai 2009, |||||||
Ich weiß nicht, wir waren gestern in dem Film und wir sind maßlos enttäuscht. Egal ob man es aus Sicht eines StarTrek Fans betrachtet, oder als Kino Fan. Es gab keinerlei Spannung. Der Film spulte sich einfach so vor einem ab. Ok, der Anfang war wirklich gut. Aber zum Schluss hin wurden die Charactere ja einfach so auf Fingerschnipp in die Szenerie geschmissen. StarTrek Fealing kam garnicht auf, hätte man Scotty nicht beiläufig durch Zufall auf dem Eis Planeten gefunden, hätte man ihn garnicht vermisst. Die eigentliche Characterbildende Zeit auf der Academy wurde ebenfalls nur mit einer Einblendung "3 Jahre später" gewürdigt. Ich kann zwar verstehen, dass man heutzutage unter Kostendruck einen Film so drehen muss, aber das hat doch nichts mehr mit Kino zutun. Das war allenfalls ein guter Werbetrailer für eine neue StarTrek Serie, aber mehr nicht ;-) Daher verstehe ich wirklich nicht, warum es nicht eine schlechte Kritik über den Film gibt !? "Gran Torino" hatte übrigens 100mal mehr Spannung und Action als StarTrek ^^ Man kann nur hoffen, dass sie mit den guten Darstellern und dem schicken neuen Aussehen des Films, ein paar gescheite und bedachtere Filme folgen lassen. |
||||||||
poppeye
Inventar |
11:00
![]() |
#561
erstellt: 20. Mai 2009, |||||||
Localhost schrieb:
Nun, vielleicht haben diejenigen, die den Film nicht gut fanden diesen Fred hier noch nicht gefunden.... Meinungen sind halt immer subjektiv, und ich fand den Film einfach super (bei manchen Dingen - siehe weiter oben - muss man halt ein bisschen "nachgeben) Und nochmal zum Thema Sicherheitsgurte: Vielleicht sollte man vor Start der Enterprise dann auch ein Sicherheitsvideo (wie beim fliegen) einspielen, dann schnallen sich Kirk und Co vielleicht auch mal an ![]() |
||||||||
frankyknife
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#562
erstellt: 20. Mai 2009, |||||||
thx für den link! klar ist es sci-fi! ich trenne aber sci-fi auch von dem was offensichtlich ist und eben nichts mit sci-fi zu tun hat. (eigentlich finde ich u.a. in ST ja alles ganz schön, nett, einfallsreich usw., aber eben...) z.b. etwas anderes offensichtliches: wenn ich ein kampf-/erkundungschiff hätte, würde ich es nicht strahlend weiss lackieren! das sieht doch jeder blinde im all! noch nie was von matt-schwarz gehört?? ![]() nunja... man könnte ewig so weitermachen. ist ja ok! mir ist das nur immer wieder aufgefallen. da kann sowas mit der zeit schon etwas blöde rüberkommen. ist halt alles vorrangig entertainment.. da ist's wurscht ob's sinn macht oder falsch/richtig ist! [Beitrag von frankyknife am 20. Mai 2009, 16:01 bearbeitet] |
||||||||
human8
Inventar |
14:34
![]() |
#563
erstellt: 20. Mai 2009, |||||||
Nichts gegen Gran Torino, aber ob da mehr Spannung und Action war als in ST ?? ![]() |
||||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#564
erstellt: 20. Mai 2009, |||||||
Der Schutzschild dient zum Abwehren von Gegnerischen Angriffen...nicht zum Abwehren der Trägheit.
Fusions Reaktoren sowie ein Anti-Materie-Reaktor, letzerer versorgt den Warp Antrieb und im Normalfall einen großen Teil der Schiffssysteme mit Energie ![]()
Auf der Erde hast du auch ein Gravitationsfeld, was hilft dir das gegen die Trägheit? ![]()
Sie Explodieren nicht, es sprühen Funken raus... Das liegt daran, dass die Energie, die auf die Schutzschilde einwirkt, zu Energiespitzen im Versorgunssystem des Schiffes führen, die dann für Qualm und Funken verantwortlich sind ![]() Im ST-Universum gibt´s eigentlich für alles ´ne Erklärung, übrigens auch für die Energiespitzen, die bei der Belastung der Schutzschirme entstehen. |
||||||||
Localhost
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#565
erstellt: 20. Mai 2009, |||||||
Nunja es sollte sich natürlich ironisch anhören, aber witzigerweise hatte dieser lahme Film tatsächlich mehr Spannung. Wer bitte schön war denn bei StarTrek nur einen Moment lang gefesselt? Außer zu Anfang vielleicht. Ok, das mit der Action nehme ich zurück ^^ |
||||||||
MichaW
Inventar |
08:58
![]() |
#566
erstellt: 21. Mai 2009, |||||||
Moin, ich habe mir den Film gestern hier auf Sylt angesehen,nettes kleines Kino mit 84 Plätzen.Was mich am meisten enttäuscht hat war das schlechte Bild ![]() Werde mir das ganze noch mal auf Blu Ray anschauen! Der Film selber war OK Kirk u.Spock waren gut getroffen und Simon Peck als Scotty war auch recht gut,auch wenn er ja eng.und kein schotte ist. Für 6€ war das schon eine feine Sache. |
||||||||
xion79
Stammgast |
09:26
![]() |
#567
erstellt: 21. Mai 2009, |||||||
auf der star trek titan gibt es ein automatisches-anschnall-system ![]() |
||||||||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#568
erstellt: 21. Mai 2009, |||||||
Hallo, ist schon bekannt ob es Planungen für einen 12. Teil gibt? Um der Geschichte von Teil 11 zu folgen, müßte auch Leonard Nimoy wieder mitspielen. Gruß, Richard ![]() |
||||||||
mroemer1
Inventar |
13:40
![]() |
#569
erstellt: 21. Mai 2009, |||||||
Sorry, das ich den Link hier im Forum gerade nicht finde, aber hier gibts irgendwo ein Interview mit den Star Trek 11 Machern, die mehr oder weniger Star Trek 12 für 2011 bestätigen. |
||||||||
Schoko666
Inventar |
14:52
![]() |
#570
erstellt: 21. Mai 2009, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
SFI
Inventar |
17:31
![]() |
#571
erstellt: 21. Mai 2009, |||||||
Tw10
Inventar |
08:52
![]() |
#572
erstellt: 22. Mai 2009, |||||||
ich hab nun die letzte zeit die alten star trek filme auf kabel 1 geguckt. teil 10 war gegen teil 11 richtig gut, viel mehr handlung, mehr geschichte, bessere charaktere etc. Teil 11 ist für mich einfach kein Star Trek mehr. Ist mir gestern noch mal klar geworden, bei den 2 Doppelfolgen (in den händen der borg und morgen gestern heute) |
||||||||
anon123
Inventar |
09:14
![]() |
#573
erstellt: 22. Mai 2009, |||||||
Moin, auch ich habe mir vor kurzem noch einmal ST X angesehen. So ganz kann ich die negative Kritik, auch meine, dann auch nicht mehr nachvollziehen. Ich fand vor allem das charakterliche Gegenspiel Picard -- Shinzon sehr gelungen und für den Trekkie gab es z.B. auf der Hochzeitsfeier viel zu Schmunzeln. Dass für mich auch der wenig geliebte ST IX pures Star Trek ist, weil pure oberste Direktive, möchte ich nicht verschweigen. Die erwähnten Doppelfolgen aus TNG gehören zweifellos zu den besseren Episoden. Sie zeigen deutlich, zu welch' erzählerischer Dichte ST fähig ist, bei aller Notwendigkeit des kommerziellen Erfolges. Kurzum -- sie zeigen, was ST 'eigentlich' ist. Leider wurde wieder einmal nicht DS9 berücksichtigt. Episoden wie "Far Beyond the Stars", "In the Pale Moonlight" oder "Inter Arma Enim Silent Leges" hätten den Anspruch und die thematische Tiefe von ST noch viel deutlicher gemacht. Ebenso -- was ST 'eigentlich' ist. Heute abend geht's dann ins Kino. Beste Grüße. |
||||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
12:09
![]() |
#574
erstellt: 22. Mai 2009, |||||||
ST X fand ich auch wirklich gut, besonders der Soundtrack hatte was. Über "Heute - Gestern - Morgen" brauchen wir eigenlich nicht reden, die Folge ist einfach genial, wie viele andere Folgen, in denen Q vorkommt ![]() Wobei ich auch "Star Trek - Enterprise", mal abgesehen davon, dass es das Schiff eigentlich nicht geben dürfte, sehr gelungen fand, außerdem hat man in der Folge einen besseren Kompromiss zwischen modernem Design und dem althergebrachten Design vorhergegangener Filme und Serien getroffen, als beim neuen Film. Aber bereits an Enterprise schieden sich vor ~5 Jahren die Geister, wobei das nichts gegen den neuen Film war... |
||||||||
SFI
Inventar |
12:33
![]() |
#575
erstellt: 22. Mai 2009, |||||||
Habe gestern mal wieder ST VI auf BD geguckt, ebenfalls ein Beispiel wie ST auszusehen hat. ST X empfinde ich nicht mal im Ansatz so schwach wie er gemacht wird, denn trotz der Kritikpunkte ist er immer noch mehr ST, als der Neue! |
||||||||
mroemer1
Inventar |
13:48
![]() |
#576
erstellt: 22. Mai 2009, |||||||
Mir persönlich gefällt Star Trek X auch ganz gut, meiner Lady dagegen weniger! |
||||||||
human8
Inventar |
14:47
![]() |
#577
erstellt: 22. Mai 2009, |||||||
Ja Star Trek 6 ist der beste der Reihe. Nemesis find ich aber auch ganz gut, find ich jetzt. |
||||||||
anon123
Inventar |
15:03
![]() |
#578
erstellt: 22. Mai 2009, |||||||
Um den Enttäuschungsfaktor auf ein Maximum zu bringen, habe ich mir nochmal ![]() |
||||||||
human8
Inventar |
15:22
![]() |
#579
erstellt: 22. Mai 2009, |||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Star Trek (2020) by Quentin Tarantino SFI am 18.07.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2018 – 16 Beiträge |
Star Trek 4 (2021) by Noah Hawley SFI am 27.04.2018 – Letzte Antwort am 10.01.2020 – 12 Beiträge |
Star Trek Into Darkness (2013) [06.12: TRAILER ONLINE] SFI am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2013 – 369 Beiträge |
Star Trek Beyond (2016) SFI am 14.07.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 165 Beiträge |
Star Trek: Renegades (2015) SFI am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2017 – 133 Beiträge |
Star Trek: Axanar (2020) SFI am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2019 – 78 Beiträge |
Star Trek: Horizon (2016) SFI am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 29.02.2016 – 7 Beiträge |
Star Trek: section 31 Saber-Rider am 28.07.2024 – Letzte Antwort am 15.08.2024 – 2 Beiträge |
Overlord (2018) Jar Jar ähm J.J. Abrams SFI am 18.07.2018 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 10 Beiträge |
Star Trek: Captain Pike (2016) SFI am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kino-Forum der letzten 7 Tage
- Kino Technik Thread , IMAX, Dolby Cinema, Cinema LED Screen u.s.w. - News und Erfahrungen
- Welche Sitzreihe im Imax ist noch zumutbar?
- Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
- gefällt euch der klang im kino?
- Indiana Jones 5 (2023)
- MaxXimum Sound im CinemaxX
- Der Wolkenatlas / Cloud Atlas
- zurzeit beste Kino-Bildtechnik, wo zu finden?
Top 10 Threads in Kino-Forum der letzten 50 Tage
- Kino Technik Thread , IMAX, Dolby Cinema, Cinema LED Screen u.s.w. - News und Erfahrungen
- Welche Sitzreihe im Imax ist noch zumutbar?
- Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
- gefällt euch der klang im kino?
- Indiana Jones 5 (2023)
- MaxXimum Sound im CinemaxX
- Der Wolkenatlas / Cloud Atlas
- zurzeit beste Kino-Bildtechnik, wo zu finden?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.765