HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sharp GF 777 | |
|
Sharp GF 777+A -A |
||
Autor |
| |
chrischar
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jan 2020, 17:45 | |
Hallo, ich habe mein Radio aus dem Keller wiederentdeckt. Leider geht nur eine Seite der Lautsprecher. Die andere tut gar nichts. Ich habe einen neuen Transistor eingelötet, aber wieder nichts. Habt ihr eine Idee? Vielen Dank |
||
bierman
Inventar |
#2 erstellt: 31. Jan 2020, 12:09 | |
Da dieses Gerät einiges wert ist würde ich da nicht einfach so dran rumbasteln und auf gut Glück irgendeinen Transistor tauschen. Welchen überhaupt? In dem Gerät dürften um die 100 Stück verbaut sein ... Ich hab das selber nie offiziell beruflich gelernt, freu mich daher immer über Anregungen/Korrektur, aber meine Vorgehensweise ist bei solchen Fehlern folgende: - im Betrieb an allen Schaltern spielen um Wackelkontakte/Kontaktprobleme zu finden. Kommt überhaupt Rauschen aus den Lautsprechern? - sämtliche Buchsen, vor allem die mit Schaltern, ausprobieren (Kopfhörer, ext. Lautsprecher, DIN-Buchsen) - Innenreinigung, Sichtkontrolle der Bauteile und Platinen Danach systematische Fehlersuche mit Signalverfolgung. |
||
|
||
SR2245
Inventar |
#3 erstellt: 31. Jan 2020, 13:16 | |
Ich kenne das Gerät nicht, auch bin ich kein wirklicher Fachmann... aber fast immer haben diese Recorder einen langen Schiebeschalter, welcher zwischen Aufnahmemodus und Wiedergabemodus umschaltet. Dieser wird üblicherweise mit einem Federdraht/Plastikwinkel vom Laufwerk aus bewegt. In diesem Schalter sind die Kontakte für die beiden Kanäle für Wiedergabe und Aufnahme und Kanalaussetzer haben sehr oft dort ihren Ursprung. |
||
bierman
Inventar |
#4 erstellt: 31. Jan 2020, 13:17 | |
Das stimmt, gilt aber nicht für Radiobetrieb sondern nur für die Funktionen des Kassettendecks. |
||
SR2245
Inventar |
#5 erstellt: 31. Jan 2020, 13:26 | |
Stimmt auch wieder, ans Radio habe ich gar nicht gedacht. |
||
chrischar
Neuling |
#6 erstellt: 31. Jan 2020, 19:29 | |
bierman
Inventar |
#7 erstellt: 31. Jan 2020, 20:02 | |
Auf dem ersten Bild sieht man den HA1392, kein Transistor sondern ein Zweikanal-Amp-IC. Davon sind im 777 zwei Stück verbaut weil die Woofer in der Mitte jeweils nen eigenen Amp haben. Wie gesagt: systematisch vorgehen. Hört man beide Kanäle bei Kassette? Über Mittelwelle? Über Kopfhörer? usw. [Beitrag von bierman am 31. Jan 2020, 20:02 bearbeitet] |
||
chrischar
Neuling |
#8 erstellt: 31. Jan 2020, 20:08 | |
Danke für den Antwort. Ich werde es morgen sofort ausprobieren |
||
chrischar
Neuling |
#9 erstellt: 01. Feb 2020, 14:50 | |
Beide Tapes gehen nicht. Mikrofon teste ich noch |
||
chrischar
Neuling |
#10 erstellt: 01. Feb 2020, 20:46 | |
Beim Radio geht auf den anderen Wellen auch nicht beide Kanäle. Die Mechanik ist aber in Ordnung. Beste Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SHARP GF 777 Line-in & Phono spinnt ! sharpboy777 am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 2 Beiträge |
Problem Sharp GF 5454 wesa am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 2 Beiträge |
Sharp GF-777 Sicherung brennt stendig durch *Alexandro*, am 27.07.2023 – Letzte Antwort am 28.07.2023 – 10 Beiträge |
Sharp GF 777 Reparatur - niemand traut sich ran. ChrisB777 am 20.07.2022 – Letzte Antwort am 21.07.2022 – 3 Beiträge |
Suche dringend einige Teile für Sharp GF-777 Hellraiser666 am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 12 Beiträge |
Riemenset Sharp GF-5454HB Jan-Karl am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 12.12.2018 – 8 Beiträge |
Siemens RF 777 und RZ 777 Guenni68 am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 6 Beiträge |
Sharp Gf 9595 Tape Probleme magnetbandfan am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 10 Beiträge |
Problem Kassettendeck Sharp GF-555 HÄNK1 am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 24 Beiträge |
Sharp GF-4949 Probleme mit Kurzwelle stefan_s_aus_h am 16.01.2022 – Letzte Antwort am 17.01.2022 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748