HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Philips CD 204 | |
|
Philips CD 204+A -A |
||
Autor |
| |
hein_troedel
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Jan 2016, 21:07 | |
Moin, ich hab einen CD 204 bekommen, leider funktioniert er nicht, die Anzeige spinnt etwas. Ich habe festgestellt das fast alle verbauten Philips Kondensatoren ausgetrocknet sind. Jetzt suche ich mir gerade Ersatzteile raus. Meine Frage, aufgedruckt ist 33µ T und 030K0, für was steht das T? Da kann ich doch ganz normale 33µF Elkos nehmen und wenn die Spannung höher ist macht es auch nichts. Richtig? Gruß Bernhard |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jan 2016, 02:10 | |
Richtig! |
||
|
||
hein_troedel
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Jan 2016, 10:06 | |
Danke Wollte nur sichergehen. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#4 erstellt: 30. Jan 2016, 11:39 | |
Philips Kondensatoren waren nicht sehr langlebig. Bitte besorge dir nur von Panasonic (FC serie) oder Nichicon die neuen C´s und keine Chinaböller!. Die sind natürlich teurer, aber dann hast du lange Freude daran. |
||
hein_troedel
Stammgast |
#5 erstellt: 31. Jan 2016, 12:25 | |
schon bestellt. Danke. :-) Mal schauen ob ich den Philips wieder zum leben erwecken kann. Das Laufwerk ist schon der Hammer. Gruß, Bernhard |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#6 erstellt: 31. Jan 2016, 12:35 | |
Schön wär´s ja;) Dann wünsche ich viel Erfolg und melde dich, wenn er wieder läuft (oder auch nicht läuft ). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dgitalausgang für Philips CD 204 maxe007 am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 4 Beiträge |
Philips cd 204 Riemen wechseln svenson777 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 10 Beiträge |
philips cd 204/ Rätsel von was es kommt svenson777 am 19.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 7 Beiträge |
Wer hat eine Philips CD 204 (304) Netzteilplatine für mich? norm_al am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 17 Beiträge |
pe tv 204 frage mikhita am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 6 Beiträge |
Philips cd 930 - Schublade spinnt dr.mabuse71 am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 08.01.2021 – 6 Beiträge |
Philips CD-104 Schubladensteuerung spinnt - Fehler gefunden :-)) AnthonyP am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2022 – 16 Beiträge |
Philips 900er Serie CD 930 Ersatzteile *Simon86* am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 4 Beiträge |
Philips CD-303 Schippenoli am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 2 Beiträge |
Philips CD 614 defekt DualCS2235Q am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748